Käfer Endrohre abbekommen und durch neue ersetzen
Hallo in die Runde, ich bin absoluter Käferneuling und wollte eben die Chromendrohre an meinem 76er 1600er 1303 demontieren.
Nicht lachen, ist wahrscheinlich für jeden von euch völligst klar. Aber für mich nicht. Im „So wird’s gemacht…“ steht man soll die Rohre heiß machen. Mehr als ein Heißluftfön hatte ich nicht zur Hand. Reichte aber nicht.
Die Schellen habe ich entfernt aber dann war Schluss.
Brauche ich Gewalt und einen Hammer oder WD40 und eine Rohrzange um das Endrohr rauszujuckeln oder wie macht ihr das?
Einen neuen Einbausatz (Dichtung, Ring, Schelle) und neue Endrohre hab ich.
Ich hoffe jemand nimmt sich dieser einfachen Frage an.
Übrigens spuckt Google dazu nichts aus.
LG,
Chris
56 Antworten
Zitat:
@Robomike schrieb am 25. Juli 2023 um 23:14:50 Uhr:
Meinst Du den Jopex? Den kriegst du hier für'n Fuffi weniger, und das ist schon ein teurer Laden.
Nein, ist keine gute Qualität, aber was willste manchmal machen.
Das ist ein endloses Thema....
Ich meinte zum Beispiel den: https://raanas-shop.de/.../...E-Vorwaermung-mit-TUeV-45-045::1234.html
Ich persönlich würde bei Kleinanzeigen und/oder eBay nach eines NOS Auspuff suchen. Mit ein bisschen Glück und warten findet man da meist etwas. Oder alternativ von CSP einen Edelstahlauspuff.
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 25. Juli 2023 um 23:21:23 Uhr:
Ich meinte zum Beispiel den: https://raanas-shop.de/.../...E-Vorwaermung-mit-TUeV-45-045::1234.html
Hm, wenn er sagt, es sei "sehr gute Qualität"... er hat ihn ja in der Hand gehabt.
Es gibt ja nur noch zwei oder drei Hersteller für sowas. Oder eben OldStock. Wenn die Bilder passen, ist es vmtl. kein Jopex (Jopex is JP Group, und vieles von JP kannste nach dem Auspacken direkt wegschmeißen), und der von Paruzzi kann es eig. auch nicht sein (ist auch nur "im Auftrag" und man weiß den eig. Hersteller nicht), weil der ohne Anbausatz auf der Paruzzi-Seite schon für 167,95 verhökert wird (ist original das, was Bekabo auch verkauft).
Also entweder hat Raana was verpasst, oder es ist wirklich was Anderes. Klingt in beiden Fällen interessant.
Aber egal wie das Zeug angepriesen wird, meist ist trotzdem was. Nacharbeit steckt oft drin, man feilt fette Schweißraupen im Flansch bei und dengelt an den Heizluftflanschen rum, manchmal passt es einfach nicht, und rosten tut's dann auch wieder wie verrückt, aber das ist bei heutigem Gebrauch nicht mehr so das Problem. Als ich meine Käfer noch im Alltag fuhr, hielt ein Endtopf ungefähr zwei Jahre und die Wärmetauscher fünf.
Zitat:
@steviewde schrieb am 25. Juli 2023 um 21:49:30 Uhr:
@Chriss009 mach doch erstmal ein Foto 😉der "Stevie"
So hier Bilder.
Also mit Blitz schaut das echt fieser aus als real. Also laut den Bildern brauche ich an dem Topf keine Endrohre mehr tauschen sondern direkt den Topf 😁
Real habe ich nicht das Gefühl als müsste man dran.
Die Knicke oder wie ich es nennen soll sind hinter der Dichtung noch im Stutzen. Da hat schon jemand bissl dran geschafft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ultima_ratio56 schrieb am 26. Juli 2023 um 07:42:38 Uhr:
Ich persönlich würde bei Kleinanzeigen und/oder eBay nach eines NOS Auspuff suchen. Mit ein bisschen Glück und warten findet man da meist etwas. Oder alternativ von CSP einen Edelstahlauspuff.
Danke für den Tip! Von CSP gibt es wohl gerade keinen passenden.
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 26. Juli 2023 um 19:35:30 Uhr:
Danke für den Tip! Von CSP gibt es wohl gerade keinen passenden.
... brauchst du Doppelkanal Vorwärmung?
Zitat:
@steviewde schrieb am 26. Juli 2023 um 19:48:24 Uhr:
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 26. Juli 2023 um 19:35:30 Uhr:
Danke für den Tip! Von CSP gibt es wohl gerade keinen passenden.... brauchst du Doppelkanal Vorwärmung?
Das weiß ich nicht. Hatte von robomike den Link zu einem bekommen. Von den Daten passt das.
so schlimm sieht der topf auf den bildern nicht aus.
rostlöser und geduld.
dann warmlaufen lassen evtl. mit dem heissluftfön
noch etwas nachhelfen
dann klappst auch mit den endrohen. 😉
Zitat:
@murkspitter schrieb am 26. Juli 2023 um 19:58:16 Uhr:
so schlimm sieht der topf auf den bildern nicht aus.
rostlöser und geduld.
dann warmlaufen lassen evtl. mit dem heissluftfön
noch etwas nachhelfen
dann klappst auch mit den endrohen. 😉
Meinst Du?
Also gut, ich versuche es weiter. Würdest du immer mit Liebe dran gehen oder große Zange? Klar Rostlöser, Rostlöser, Rostlöser…
Aber irgendwann kommt der Moment wo mich der Ehrgeiz und die Ungeduld packt und dann steppt der Bär.
Am Ende steht der Käfer weil ich den Stutzen losgeeiert hab und erstmal einen neuen Auspuff besorgen muss
gehst du auch bei andern sachen mit der großen zange dran?
mir fällt da grade eine anekdote aus der werkstatt ein.
ich habe mit einem grobschlosser zusammen versucht ein total festgerostetes
teil zu demontieren.
als es sich dann etwas bewegt hat wollte der grobe gewalt anwenden.
ich habe ihm dann erklärt das man wie beim w*x*n vorgeht.
immer hin und her.
ein anderer in der werkstatt hat das mitbekommen
und meinte:
und irgendwann kommt es! 🙂
Das ist doch mal eine Erklärung mit der ich was anfangen kann! DAS kann ich!
Sehr lustig 😁
Also gut, am Wochenende geh ich ans Rohr und berichte ob es kam.
Zitat:
@Robomike schrieb am 26. Juli 2023 um 08:58:29 Uhr:
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 25. Juli 2023 um 23:21:23 Uhr:
Ich meinte zum Beispiel den: https://raanas-shop.de/.../...E-Vorwaermung-mit-TUeV-45-045::1234.html
Hm, wenn er sagt, es sei "sehr gute Qualität"... er hat ihn ja in der Hand gehabt.
Es gibt ja nur noch zwei oder drei Hersteller für sowas. Oder eben OldStock. Wenn die Bilder passen, ist es vmtl. kein Jopex (Jopex is JP Group, und vieles von JP kannste nach dem Auspacken direkt wegschmeißen), und der von Paruzzi kann es eig. auch nicht sein (ist auch nur "im Auftrag" und man weiß den eig. Hersteller nicht), weil der ohne Anbausatz auf der Paruzzi-Seite schon für 167,95 verhökert wird (ist original das, was Bekabo auch verkauft).
Also entweder hat Raana was verpasst, oder es ist wirklich was Anderes. Klingt in beiden Fällen interessant.Aber egal wie das Zeug angepriesen wird, meist ist trotzdem was. Nacharbeit steckt oft drin, man feilt fette Schweißraupen im Flansch bei und dengelt an den Heizluftflanschen rum, manchmal passt es einfach nicht, und rosten tut's dann auch wieder wie verrückt, aber das ist bei heutigem Gebrauch nicht mehr so das Problem. Als ich meine Käfer noch im Alltag fuhr, hielt ein Endtopf ungefähr zwei Jahre und die Wärmetauscher fünf.
Schau Dir mal den an. Der klingt doch super!
Hat jemand mit dem Verkäufer und seiner angebotenen Qualität bereits Erfahrungen gesammelt?
https://www.auspuff-sets.de/.../...riolet-13021303-16_1LWkmJiim-zY?...
die marke imasaf kenne ich.
die hat ein autoteilehändler ( den ich auch kenne)
in unserer stadt früher direkt ab werk importiert.
die waren nicht schlecht.
das aber min. 15 jahre her.
was den käferauspuff betrifft kann ich nichts zu sagen
wäre aber meine erste wahl wenn nichts bessers
verfügbar ist.
Hallo Chris,
oft ragen die Endrohre ein wenig in den Schalldämpfer hinein.
Und dann rostet noch alles und ergibt eine feste Verbindung zwischen Endrohr und Auspuff und innen im Auspuff ist sogar noch das überstehende Endrohr aufgerostet, daß es garantiert nie durch die Hülse paßt, wo das Endrohr eingeschoben ist.
Endrohr absägen, so daß noch einige Zentimeter nach aussen "stehenbeiben" - das Sieb sollte dann von alleine rausfallen.
Dann die verbleibenden Reste des Endrohrs an zwei Stellen längsseitig durchsägen (empfehlen würde ich die Stellungen 05:00 und 07.00Uhr) - drauf achten, das die "Einschubhülsen" für die Endrohre im Schalldämpfer "unangesägt" bleiben.
Dann mittels Zange und "roher Gewalt" die verbliebenen Reste der Endrohre heraushebeln.
Mit heutigem Equipment - elektrisch angetrieben - sollte sowas in zehn Minuten erledigt sein.
Grüsse.
P.S.: Ich sehe mich noch selber wie ich vor Jahrzehnten - also in "jungen Jahren" - mit einer stumpfen Eisensäge die Endrohre abgesägt habe und dann das Sägeblatt aus der Säge ausgespannt habe, um dann damit die Rohre längsseitig aufzusägen.
Blasen an den Finger waren gewiss und bißchen Blut war normal.
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 26. Juli 2023 um 21:06:14 Uhr:
Schau Dir mal den an.
Klingt gut, echt.
Wenn ich nächstes mal was suche, frage ich besser Dich. Das hätte ich nie gefunden.
Das ärgerliche an dieser Endrohr-Sache ist ja: Du gibst Dir jetzt eine riesen Mühe, die Dinger rauszubekommen, aber glaub man nicht, dass die neuen freiwillig drin bleiben....
Dein Endtopf sieht noch gut aus. Ist sogar noch Farbe dran. Unbedingt lassen.
(Sonst geht es gleich bei den Wärmetauschern weiter. Wetten?)