Käfer-Bodengruppensanierung
Hallo Ihr lieben Käferfreunde🙂
Ich habe in den 90ern viel an meinem Käfer geschraubt,leider hatte ich irgendwann keine Zeit mehr für meinen kleinen Krabbler.Da ich aber sehr an ihm hänge habe ich ihn nie verkauft.Jetzt nach fast 15 Jahren Winterschlaf habe ich ihn wieder zum Leben erweckt.Eine 2tägige Streichelkur liess den Motor wieder losbrabbeln😛 Da war das Fieber wieder ausgebrochen!!!(Ich denke Ihr wisst was ich meine).
Leider hat der Zahn der Zeit auch seine Spuren hinterlassen.Nun habe ich folgende Frage: Die Bodengruppe ist nicht mehr wirklich die Beste.Hinzukommt das es eine mit Pendelachse ist.
Ich liebäugel da mit einer Schräglenkerbodengruppe die natürlich noch vor dem 01.07.1969 zugelassen wurde. Kurzum,es geht mir darum möglichst ohne Probleme dem Krabbler Beine zu machen.
Macht das jetzt sind😕 oder sollte ich meine andere Bodengruppe ruhig sanieren,was gibt es da Motortechnisch für Möglichkeiten? und gibt es beim Umbau irgendwelche großartigen Probleme,oder nur Häuschen drauf und fertig?
Ich bin neu hier bei Euch und würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
Liebe luftgekühlte Grüße Lutz
154 Antworten
Udo ist in Ägypten.
Ich (war) auch Kunde von Udo.
-Der Spezialist in Sachen TÜV-🙂
Leider hatte ich nicht viel davon, da ich die Zeit verschlafen hatte und der Udo dann plötzlich weg war.😰
Der Rest war dann bei mir auch ein sehr steiniger Weg über viele Jahre.
Da soll dann zum Schluss am Tag der EZ alles scheitern??? -Vergiss es.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
(Man hat dann genug Leistung wenn man Angst hat den Schlüssel um zu drehen)
Wo hab ich das bloß gehört ???
Willste mal bei Tiffy den Schlüssel rumdrehen, um zu prüfen, wie das Gefühl ist😁
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Willste mal bei Tiffy den Schlüssel rumdrehen, um zu prüfen, wie das Gefühl ist😁Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
(Man hat dann genug Leistung wenn man Angst hat den Schlüssel um zu drehen)
Wo hab ich das bloß gehört ???
Wie sich Schlüssel umdrehen anfühlt weiß ich doch.😉
Kannst mal eben sagen was Tiffy für eine Bohrung X Hub hat ?
ich sag 90.5x78.4 😉
Ähnliche Themen
Früher muss es 90er Kolben gegeben haben. (Riechert-Gutachten)
... oder es musste die einfach gegeben haben, damit man auf 1995ccm kommt.🙂
Das kann ein steuerliches Problem gewesen sein.😛
Im Gutachten stehen 90,5, aber Welle mit 78,4 ???Gibbet auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Im Gutachten stehen 90,5, aber Welle mit 78,4 ???Gibbet auch nicht mehr.
WBX!
Wasser ??? Brrrrrr,da hab ich noch nie gestöbert,kommt nicht in die Tüte !
Mensch Vari!
NUR DIE KURBELWELLE!!!
Das wird doch wohl gehen oder?😁
Schon klar.........aber Wasser🙁,ich hab eine Schrauberehre zu verlieren.
Äh,Tiffy hat Wasserbauteile ?😰
Habe gerade Quatsch erzählt!
76,4mm!
http://webcache.googleusercontent.com/search?...
Puh,Glück gehabt !
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Udo ist in Ägypten.Ich (war) auch Kunde von Udo.
-Der Spezialist in Sachen TÜV-🙂Leider hatte ich nicht viel davon, da ich die Zeit verschlafen hatte und der Udo dann plötzlich weg war.😰
Der Rest war dann bei mir auch ein sehr steiniger Weg über viele Jahre.
Da soll dann zum Schluss am Tag der EZ alles scheitern??? -Vergiss es.
Ist der immer noch da?? Wir brauchen den hier😁
Oder laufen die Kamele da jetzt mit Webern und 7JHufen rum???😛
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Kannst mal eben sagen was Tiffy für eine Bohrung X Hub hat ?
90.5x78.8
und das ist die Welle:
Danke !
Sehr lecker ,da könnte ich glatt dran rumknabbern🙂
Hersteller der Welle kennst du nicht zufällig auch noch ,oder nen Laden wo sie angeboten wird?