Käfer-Bodengruppensanierung
Hallo Ihr lieben Käferfreunde🙂
Ich habe in den 90ern viel an meinem Käfer geschraubt,leider hatte ich irgendwann keine Zeit mehr für meinen kleinen Krabbler.Da ich aber sehr an ihm hänge habe ich ihn nie verkauft.Jetzt nach fast 15 Jahren Winterschlaf habe ich ihn wieder zum Leben erweckt.Eine 2tägige Streichelkur liess den Motor wieder losbrabbeln😛 Da war das Fieber wieder ausgebrochen!!!(Ich denke Ihr wisst was ich meine).
Leider hat der Zahn der Zeit auch seine Spuren hinterlassen.Nun habe ich folgende Frage: Die Bodengruppe ist nicht mehr wirklich die Beste.Hinzukommt das es eine mit Pendelachse ist.
Ich liebäugel da mit einer Schräglenkerbodengruppe die natürlich noch vor dem 01.07.1969 zugelassen wurde. Kurzum,es geht mir darum möglichst ohne Probleme dem Krabbler Beine zu machen.
Macht das jetzt sind😕 oder sollte ich meine andere Bodengruppe ruhig sanieren,was gibt es da Motortechnisch für Möglichkeiten? und gibt es beim Umbau irgendwelche großartigen Probleme,oder nur Häuschen drauf und fertig?
Ich bin neu hier bei Euch und würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
Liebe luftgekühlte Grüße Lutz
154 Antworten
@MetalAndy
ohne Nummer kann ich wohl auch keine umschweissen😛
@rudi1967
werd mal morgen unter die Marie kriechen und wegen der Kennbuchstaben gucken.
Danke🙂
Geh dann mal vorher an einer Schrott BG üben... das Blech beult ziemlich stark, du brauchst einen Gegenhalter.
Einfach reinklopfen klappt nicht... sieht nachher sonst wie ein Unfall aus. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Das mit Deinem (langen) Pendelachsgetriebe war aber eigentlich noch nicht zu Ende geklärt. Entscheidend ist der Kennbuchstabe. Da würde ich an Deiner Stelle mal nachsehen.Meines (halb)Wissens nach sind wohl neue Bodengruppen ohne Nummer. Also dürfte der Brief nicht zur BG gehören. Es sei denn, Du machst das Glaubhaft, dass Du einen Bodengruppentausch vornimmst.
Also....untermautorumkrabbeln beendet....
Der Kennbuchstabe ist AS,das müsste ja wohl das lange sein,oder?
http://www.kaeferclub-siegerland.de/technik/tech-get.htm
Ja, das müsste ein langes sein, mit kurzem 4.Gang.
Meines ist etwa das selbe. 6000U/min bei 200km/h 😛
(Reifen 205/65/15)
Haltbarkeit: etwa bis 150PS, weil es feinverzahnt ist.
Ähnliche Themen
Nun könntest Du ja mal Planung machen.🙂
Mal ein Tip noch:
Die meissten jüngeren Käfer bekommen heute eigentlich noch Doppelvergaser aufgrund der alten vorhandenen Gutachten eingetragen. Allerdings wird es dann mit weiterem Tuning schwerer, mit den Eintragungen. Z.B. ist der CSP Super Competition einer der wenigen Abgasanlagen, die mit Gutachten ausgeliefert werden. Meisstens kann man aber den etwas grösseren Motoren die tatsächliche Leistung nicht so ganz ansehen. Mein 2276ccm Motor ist zum Beispiel gradmal 2mm breiter, als ein Serien-Motor.
Sicher ist aber sicher. Versuche mal die genaue Herkunft der Bodengruppe zu klären und frage mal bei den Prüfstellen nach, ob die diese Dir als Austausch-Bodengruppe abnehmen würden. Dann lässt Du die Nummer von Amts wegen einschlagen. Wenn sich kein Beamter finden sollte,... dann mal weiterschauen, wie man die Nummer dort rein kriegt.😉
Ja die Planung ist ja eigentlich schon im Kopf.
Pendelachse soll bleiben,aber das BJ muss ich nach unten korrigieren,damit ich die"Motorfreiheit"bekomme.😁 Man weiss ja nie was kommt und dann ist es besser vorgesorgt zu haben🙂
Die Bodengruppe ist laut Verkäufer eine neue,darum keine Nummer.Und der Brief vom alten Fahrzeug ist da,aber kein Verschrottungsnachweis der alten Bodengruppe🙁
Ich habe schon überlegt ob ich mir die kaufe und im Notfall mir noch eine Schrottreife mit passendem BJ zulege.Die dann nachweislich verschrotten und Nummer in die neue😛 müsste doch eigentlich auch gehen,oder?🙄
Du hast doch ein BJ 75 richtig?
Da brauchst du das ganze gefumpel nicht machen mit den Nummern ,da geht mehr als du glaubst.
Ich hab oben schon mal geschrieben das selbst 85er mit 2 Liter und 150 PS rum fahren.Beim 75 wird noch viel mehr gehen.
Steck die Kohle lieber in sinnvollere Dinge für den Käfer.
Würde ich jedenfalls so machen.
Vari-Mann
Hallo Vari.
Ich schätze Dich auch als Experten ein und deshalb mal Hand auf's Herz:
Würdest Du es bei Deinem Mex durchkriegen,... geänderter Motor, also z.B.1776ccm,... geänderte Steuerzeiten, also Nockenwelle,... spezielles Leistungsdiagramm ich sag mal 99PS, geändertes Getriebe, Bereifung, Auspuff...................
sei doch mal ehrlich, Vari!
Es käme auf Dich und den Prüfer an, das einzutragen.
Man hat genug (andere) Schwierigkeiten bei der Abnahme, so dass ich mir persönlich die Frage nach den Abgasen ersparen würde, denn dann ist die Abnahme schneller geplatzt, als man denkt. Wir reden hier über Investitionen, wo es echt weh tun kann, wenn dies in die Hose geht. Das was Du schilderst, das sind Einzelfälle,.... es sei denn, Du kannst Prüfer Namen und Adressen nennen, bei denen man solche außergewöhnlichen Vorhaben problemlos durchkriegt.
Auf Nummer Sicher zu gehen, das ist USUS!
Deshalb würde ich dem Ludi raten, er soll sich einen kleinen alten Schrottkäfer zulegen, bei dem er dann einen Bodengruppen-(und Häuschentausch🙂) vornimmt.
Grüsse.🙂
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Ich schätze Dich auch als Experten ein und deshalb mal Hand auf's Herz:
Würdest Du es bei Deinem Mex durchkriegen,... geänderter Motor, also z.B.1776ccm,... geänderte Steuerzeiten, also Nockenwelle,... spezielles Leistungsdiagramm ich sag mal 99PS, geändertes Getriebe, Bereifung, Auspuff...................sei doch mal ehrlich, Vari!
Ich bin ehrlich,wenn andere das haben dann schaffe ich das auch denn wo ein Wille ist da findet sich auch ein Weg.
Vergaser Auspuff und die 1600 gingen auch ohne große Probleme.
Ich denke eher es kommt auf den gesamtzustand des Wagen an.Eine vermurkste Bude die ganz offensichtlich zusammengeschustert ist wird es da wesenlich schwerer haben als ein sauber gemachter mit technisch guten Lösungen.
Es gibt ein Gutachten von 05.84 mit 90,5 mm Kolben und 1995 ccm , 95 und 80 db ,69 KW und 40 IDF Weber für Typ 11,13 und 15.
Mir fehlt da nur der Hubraum,den rest hab ich schon in den Papieren stehen.
Ich glaube daran !
Das ist ja gerade das Problem,wenn da der TÜV nicht wäre🙄
Als ich `92 meine verstellbare Vorderachse eintragen lassen wollte und dazu auch noch 5,5er Südrad,hat der TÜVHEINI mich für bekloppt erlärt.Achse mit TÜV- Gutachten!!!!! von Hoffmann.
O-Ton Prüfer.......sowas kenn ich nicht,gibts nicht.Und für die Felgen brauch ich für die Eintragung ein Festigkeitsgutachten sonst geht hier garnix!!!! Hallo !!Südrad!!! Lieferant für VW! Is mir egal!!!
Boah.......!😠
Also Udo Spiegler angerufen(wo ist der bloss abgeblieben????),nach Siegen runtergefahren,10 Minuten Sache und die Tinte im Brief war trocken😁
Nur nicht jeder TÜV ist Udo´s TÜV.🙁
Und was da in Siegen abgegangen ist......das war n`regelmässiges Käfereintragungstreffen😛
Naja,nun will ich eben auf Nummer sicher gehen.
Da brauch ich euer Wissen im legalen Bereich😁 auch wenn das andere manchmal einfacher ist,ggggg
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
Die Bodengruppe ist laut Verkäufer eine neue,darum keine Nummer.
Hab' mal gelesen, die neuen Bodengruppen (Made in Brazil[?]) seien von erbärmlicher Qualität und strukturell deutlich schwächer....
Grüße,
Michael
Legal ist ja auch mein ding,und was es schon vielfach gibt kann es ja auch noch einmal mehr geben.
1600 im Schein und 2000 hinten drin kommt nicht in die Tüte,da schau ich lieber nochmal nach ob die 1600 noch wo Leistung verstecken damit ich auch mal an die bisher eingetragene ran komme.
Wobei ich mich eh frage ob es noch mehr sein muß,denn eigentlich rennt er schon echt gut und bei noch mehr könnte ich Angst bekommen damit zu fahren.
(Man hat dann genug Leistung wenn man Angst hat den Schlüssel um zu drehen)
Wo hab ich das bloß gehört ???
Zitat:
Original geschrieben von Robomike
Hab' mal gelesen, die neuen Bodengruppen (Made in Brazil[?]) seien von erbärmlicher Qualität und strukturell deutlich schwächer....Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
Die Bodengruppe ist laut Verkäufer eine neue,darum keine Nummer.Grüße,
Michael
Stimmt,da gibt es ganz üble,die haben sogar die hintere Dämpferaufnahme aus Blech gemacht und nicht aus Vollmaterial.Hab ich schon gesehen.(Wo ist der "kotzen" Smiley ?)
Jaja,genau....Brasil....i want to live in Brasil,aber nix da Bodengruppe von dort!!!!
Hätt ich fast vergessen,werd mal morgen nachfragen.Sonst kann ich mir gleich ne Tüte Rost stempeln lassen😛