Kacheloptik für kleines Navi ab 07/2017
Hallo Leute,
also nachdem die BMW Konfigurationsseite nun auf die neue Preisliste angepasst wurde, würde ich anhand des dort hinterlegten Bildes (siehe Anhang) zum "kleinen" Navi sagen, dass es auch die neue Kacheloptik bekommt.
Im Text steht allerdings, dass für die Sprachbedienung die Komforttelefonie bestellt werden muss. Das ist lt. Preisliste ja wiederum nicht so.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Also, um die Verwirrung ein bisschen zu glätten:
Ab Juli hat JEDES Navi bei BMW Live-Kacheln, Touch und natürliche Spracheingabe per "Nuance" und ConnectedDrive Basisdienste.
Ausnahmen:
X3, X4, Business alt, Professional ID5.0 ohne live und ohne Touch.
i3 und i8, Business alt und Professional NBT Evo alt.
6er Coupe, Cabrio, GranCoupe ID6.0 live aber ohne Touch.
88 Antworten
Nein, es gubt zur Zeit noch kein aktuelles Update, es wären auch nur interne Verbesserungen mit bestimmten neuen Telefonmodellen, es wäre ja nie eine neue Oberfläche. Zumindest für den X1 gibt es nichts aktuelles und das für unseren X6, Bj. 2016, funktioniert z.B. nicht, angeblich lt. Meldung falsche Softwareversion.
Zitat:
@Wmheld schrieb am 6. August 2017 um 12:50:21 Uhr:
Der Vergleich mit dem Smartphone. Danke. Dort bekommen auch ältere Modelle bis zu einem bestimmten aktuelle Software. Kostenfrei. Die neuen Modelle werden sogar immer mit aktuellem Betriebssystem ausgeliefert.
Und deinen angesprochenen versierten codierer...wer von euch besitzt ein iPhone mit jailbreak???
Finger weg.
Bitte Halifax. Bleib bei den Fakten. Sonst darfst du dich zukünftig nicht beschweren wenn dir alte Reifen,weil noch im Regal unbenutzt, als neue verkauft werden, der Gummi aber schon hart wie Asphalt ist.
@Wimheld: Ich behaupte mal, dass BMW den Händlern ebenfalls die i-Stufe kostenfrei zur Verfügung stellt.
(oder weiss es jemand besser?) Die Händler verlangen nur die Arbeitszeit zum Aufspielen.
Bei Microsoft ist es anders .. :-) Da zahlt man für die Software und die Arbeitszeit.
Also ich finde den Vergleich mit dem Handy gar nicht so schlecht. .... :-) Einziger Unterschied, da wird die Software dem Kunden selbst zur Verfügung gestellt. (Was für die Bluetooth-Treiber seitens BMW ebenfalls zutrifft, dass diese kostenfrei zur Verfügung gestellt werden ...)
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 26. Juni 2017 um 15:29:39 Uhr:
Also, um die Verwirrung ein bisschen zu glätten:Ab Juli hat JEDES Navi bei BMW Live-Kacheln, Touch und natürliche Spracheingabe per "Nuance" und ConnectedDrive Basisdienste.
Ausnahmen:
X3, X4, Business alt, Professional ID5.0 ohne live und ohne Touch.
i3 und i8, Business alt und Professional NBT Evo alt.
6er Coupe, Cabrio, GranCoupe ID6.0 live aber ohne Touch.
@Bavariacruiser: gut gebrüllt! :-)
Kleine Ergänzung: Nuance läuft nur eine bestimmte Zeit und muss nach Ablauf unter www.bmw-connecteddrive.de nachgebucht werden
@harald335i:
Wenn die iStufe (also die Fahrzeugsoftware) aktualisiert wird, aktualisiert sich auch (automatisch) der Bluetooth Treiber im Auto. Dies erkennt man anhand der TX-/ MX-Version.
Falls die iStufe beim Händler aktualisiert wurde, ist die im Internet www.bmw.com/update verfügbare Version älter.
Unter www.bmw.com/update (die möglichen Versionen siehst du in dem pdf, dass man unter der UPD-Datei ebenfalls herunter laden kann).
- bei dir im Fahrzeug.
@gizmodlx: Das Fahrzeugmenü hängt vom Produktionszeitpunkt ab und der verbauten Headunit. Mit einem Softwareupdarte unter www.bmw.com/update ändert sich 0,0 - nur die Bluetooth-Treiber fürs Handy:
Und da heisst es: Never change a running system!
Grundsätzlich ist das kleine 6UN und 6UP von der Hardware her gleich. (Siehe Name der Kartenversion Map Europe ...)
Ähnliche Themen
Termin mit Gebietsleiter gehabt.
Software Update auf kacheloptik nicht möglich!!! Weder bei navi Business noch im Plus. Auch Apple CarPlay nicht möglich. Erst ab Preisliste Juli. Mit neuen Modulen und Software.
@ harald335i: verbaute Module und Software/ Betriebssystem im x1 f48 bis Juli 2017 ist ca 2,5 Jahre alt.
bevor du zum Elfmeterpunkt gehst solltest du genau wissen wohin du den Ball schießt...
...und bevor du harald335i anraunzt, solltest du vielleicht nicht nur lesen, sondern auch verstehen, was er geschrieben hat...
Zitat:
@Wmheld schrieb am 16. Aug. 2017 um 17:42:13 Uhr:
Termin mit Gebietsleiter gehabt.
Software Update auf kacheloptik nicht möglich!!! Weder bei navi Business noch im Plus. Auch Apple CarPlay nicht möglich. Erst ab Preisliste Juli. Mit neuen Modulen und Software.
Was bereits bekannt war. Ohne Hardwarewechsel wirds nix werden mit Kacheloptik usw.
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 17. August 2017 um 09:43:34 Uhr:
...und bevor du harald335i anraunzt, solltest du vielleicht nicht nur lesen, sondern auch verstehen, was er geschrieben hat...
Ich verstehe alles...und raunze nur so viel wie andere brüllen.
Und was ist daran nicht zu verstehen, dass es doch wohl kein Hexenwerk iist, ein Software Update aufspielen zu können? Schließlich möchten BMW mercedes vw und co doch auch aus einem Euro 5 Diesel per Software Update einen "saubereren" Euro 6 Diesel machen...Austausch von Hardware oder Einbau neuer Hardware wird wohl nicht nötig sein. Warum dann bei der Multimedia Einheit nicht analog verfahren. Aus einer alten Software, einen neue, bessere Bedienung machen, die dem aktuellen Entwicklungsstand entspricht. Mit Entwicklungspotenzial und nicht auf Jahre stehen bleiben. Aktuell bleibt eine Multimedia Einheit auf dem Stand stehen, als sie verbaut und entwickelt wurde. In vier Jahren bekommen aber alle iPhone 6 Besitzer immernoch die aktuelle Software mit den Neuerungen. Und das soll in einem Auto nicht funktionieren. Ich lache mir einen arsch ab. Autonomes fahren wird entwickelt, einparken können die meisten Kfz schon selbstständig...aber die Software bleibt doof. Nur der Motor, der kann durch ein Software Update plötzlich ein ganz anderer werden...ich freue mich jetzt schon auf Weihnachten....vielleicht sehe ich das Christkind wieder einmal am Himmel daherschweben.
BMW ConnectedDrive. Man kann aber nicht connected sein und gleichzeitig fahren. Ich weiß nicht wie andere Einheiten arbeiten und welche Möglichkeiten man mit einem großen navi hat...navi Business im x1 verdient nicht den Zusatz connecteddrive. Das Internet ist für uns alle Neuland...hat mal eine Dame gesagt...sie meinte bestimmt das navi Business im x1. Connecteddrive sieht anders aus. Vielleicht es es mit der neuen Version seit Juli 2017 besser...ich weiß es nicht. Aber meiner wurde im April 17 gebaut, sieht genauso aus wie der andere...nur nicht fähig, zu fahren und Apps zu nutzen oder das Internet. Die Auswahl der Apps ist über idrive nicht möglich. Man kann nicht von einer in die andere App wechseln. Wenn das connecteddrive bedeutet...verbundenes fahren...Mal sehen ob ich ein langes LAN Kabel finde...
Je weniger man während der Fahrt auf apps rumspielen kann desto mehr könnte man sich auf das eigentlichen, das Fahren, konzentrieren.
Das geht heute schon viel zu vielen ab.
Ich schick meine Ziele über mein ipad ins Auto, ruf die dort ab, such ne Radiosender und fahre.
Keine Ahnung für was ich im Auto irgendwelche apps brauche.
Wahrscheinlich bin ich zu alt für sowas.
Zitat:
@biggitom schrieb am 30. August 2017 um 13:31:16 Uhr:
Je weniger man während der Fahrt auf apps rumspielen kann desto mehr könnte man sich auf das eigentlichen, das Fahren, konzentrieren.
Das geht heute schon viel zu vielen ab.Ich schick meine Ziele über mein ipad ins Auto, ruf die dort ab, such ne Radiosender und fahre.
Keine Ahnung für was ich im Auto irgendwelche apps brauche.Wahrscheinlich bin ich zu alt für sowas.
Volle Zustimmung
Ich bin aus dem Alter wahrscheinlich auch schon raus, bin aber froh, dass es Entwicklungen und Fortschritt gibt und gab. Ansonsten könnte ich mir heutzutage auch keine Naviziele ans Auto schicken und ich müsste immer noch in der Landkarte nachschauen.
Hi Grufty,
ich bin Fortschritt und Entwicklung absolut angetan, ich bin absoluter Technikfreak.
Aber es sollte alles im Rahmen bleiben. Wenn man sieht wie heute oftmals gefahren wird und dann sieht warum, Handy ist wichtiger wie die Straße, krieg ich nen Hals. Da gehören die Strafen drastisch erhöht.
Ansonsten stimme ich dir voll zu, nur alles zu seiner Zeit.
Beim Handy stimme ich Dir voll zu. Regt mich auch auf, wenn man nicht mal eine Freisprecheinrichtung oder Headset nimmt, wenn man schon während der Fahrt telefonieren muss.