Kacheloptik für kleines Navi ab 07/2017
Hallo Leute,
also nachdem die BMW Konfigurationsseite nun auf die neue Preisliste angepasst wurde, würde ich anhand des dort hinterlegten Bildes (siehe Anhang) zum "kleinen" Navi sagen, dass es auch die neue Kacheloptik bekommt.
Im Text steht allerdings, dass für die Sprachbedienung die Komforttelefonie bestellt werden muss. Das ist lt. Preisliste ja wiederum nicht so.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Also, um die Verwirrung ein bisschen zu glätten:
Ab Juli hat JEDES Navi bei BMW Live-Kacheln, Touch und natürliche Spracheingabe per "Nuance" und ConnectedDrive Basisdienste.
Ausnahmen:
X3, X4, Business alt, Professional ID5.0 ohne live und ohne Touch.
i3 und i8, Business alt und Professional NBT Evo alt.
6er Coupe, Cabrio, GranCoupe ID6.0 live aber ohne Touch.
88 Antworten
Zitat:
@Fastspeed schrieb am 5. August 2017 um 15:29:25 Uhr:
Zitat:
@Wmheld schrieb am 5. August 2017 um 13:18:38 Uhr:
Hi,
ich habe meine x1 Drive 2.0i im April bekommen. Naiv Business. Die eingesetzte Software gleicht der aus dem Mini der Baureihe R56 (Dreitürer) und R57 (Cabrio). Ich selbst habe noch das R57 Cabrio, Bj 2013. Hier zeigt sich, dass die verantwortliche Software für die Bedienung der Multimedia Einheit identisch mit der des F48 naiv Business. Somit sind in den knapp zwei Jahren seit dem es den neuen X1 gibt, alte Systeme verbaut, die mindestens 4 wenn nicht sogar 7 Jahre alt sind.
BMW hat uns Software Sondermüll für viel Geld verkauft und aus den Regalen der 2. Mini Generation genommen.
Dreister geht es kaum und ich fühle mich abgezockt denn ein Update ist angeblich nicht möglich.Erst jetzt gibt es die Apple CarPlay Anbindung und weitere vorschritte, die andere Autobauer schon länger im Angebot haben.
BMW, selbsternannter Hersteller von Premium Automobilen, zockt seine Kunden mit museumsreifer Software Lösungen ab. Ich dachte immer, dass man billigen Schrott nur auf einem abgelegenen Gelände oder bei den Ludolfs bekommt.
Ich werde mal an meine Händler herantreten und einen Termin mit dem zuständigen Außendienstler der BMW AG vereinbaren.
Warum hast du dann das Auto gekauft ? Dazu hat dich doch keiner gezwungen .
Hättest ja zu einem anderen Hersteller gehen können , wenn der schon alles hatte.
[/Weil Autos nicht um navis gebaut werden sondern navis in Autos eingebaut werden.
Und weil das so ist sind nachfragen erlaubt.
Zitat:
@Wmheld schrieb am 5. August 2017 um 15:26:06 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 5. August 2017 um 13:24:58 Uhr:
Hahaha....
Ist gerade andersrum. Der Mini hats von BMW.
Im X3 ist das Business immer noch klassisch. Warum auch nicht.Apropos Sondermüll:
Die klassische idrive Bedienlogik gibts seit Ende 2008!
Wunderbar. Logisch. Übersichtlich.
Jetzt gibts Kacheln. Mit ein paar netten Spielereien. Klasse. Aber nicht weltbewegend. Und Carplay kannst eh vergessen. Schwachsinn. Habs bei mir drin.Also reg dich ab.
Du scheinst BMW Mitarbeiter zu sein oder den Hintergrund nicht zu verstehen.
Alte Software für ein neues Premium Produkt.
Du scheinst beleidigt zu sein oder jeglichen Hintergrund nicht zu verstehen.
Soll BMW jetzt im Januar sagen, hey bitte nicht mehr bestellen, wir bauen ab Juli ne neue Headunit ein!!!
Und selbst wenn BMW so blöd wäre, gäbs immer noch einen Beleidgten wie dich, der blöderweise im Dezember bestellt hat.
Wenn BMW also nach NEUN Jahren seine Bedienlogik verändert und die Komfortumfänge erweitert, brauchen sie das nicht vor jedem Kunden rechtfertigen. Im Gegenteil.
Wenn du RTTI hast, dann ist dein Navi klasse. Was stört dich da dran????
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 5. August 2017 um 17:20:21 Uhr:
Zitat:
@Wmheld schrieb am 5. August 2017 um 15:26:06 Uhr:
Du scheinst BMW Mitarbeiter zu sein oder den Hintergrund nicht zu verstehen.
Alte Software für ein neues Premium Produkt.Du scheinst beleidigt zu sein oder jeglichen Hintergrund nicht zu verstehen.
Soll BMW jetzt im Januar sagen, hey bitte nicht mehr bestellen, wir bauen ab Juli ne neue Headunit ein!!!
Und selbst wenn BMW so blöd wäre, gäbs immer noch einen Beleidgten wie dich, der blöderweise im Dezember bestellt hat.Wenn BMW also nach NEUN Jahren seine Bedienlogik verändert und die Komfortumfänge erweitert, brauchen sie das nicht vor jedem Kunden rechtfertigen. Im Gegenteil.
Wenn du RTTI hast, dann ist dein Navi klasse. Was stört dich da dran????
Inhalte sind Fakten. Daran solltest du dich halten. Und ein navi ist nur ein Teil einer Multimedia Einheit. Und wenn Multimedia Inhalte mit Apps moderner Smartphones nicht zurecht kommt und trotz connecteddrive es nicht besser ist, finde ich es nur gerecht, Zweifel zu äußern und für viel Geld auch viel moderne Technik zu bekommen und keine alte Software...aber du bist bestimmt einer, der diese Praktiken akzeptiert.
Kannst du Käufer von Kfz des vw Konzerns verstehen, die sich total ärgern, weil sie sich einen angeblich sauberen Diesel vor Jahren gekauft haben und heute wissen, dass moderne Software der Grund des Betruges ist und sie nicht das haben, wofür sie bezahlt haben?
Wenn du das verstehst, verstehst du den Unterschied von alt und neu...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wmheld schrieb am 05. Aug. 2017 um 18:3:57 Uhr:
Kannst du Käufer von Kfz des vw Konzerns verstehen, die sich total ärgern, weil sie sich einen angeblich sauberen Diesel vor Jahren gekauft haben und heute wissen, dass moderne Software der Grund des Betruges ist und sie nicht das haben, wofür sie bezahlt haben?
Die VW-Kunden haben was bestellt/gekauft und das aber nicht bekommen!
Du hast genau das bestellte vor dir im Auto und bist jetzt verwundert, daß BMW das Navi bzw. das komplette Multimediasystem weiterentwickelt und es dir nicht schon 3 Monate kund getan hat.
Glaube mir, du verpasst nix mit der neuen Oberfläche und zu guter letzt steht es dir frei das Problem bei entsprechender Enttäuschung auch selbst zu lösen - mit allen finanziellen Konsequenzen.
Warum wollen alle Touch und Kacheln bei Windows habe wir es gehasst. Ich liebe mein Menü und Fettfinger auf dem Touch würd mich nerven tut es am i phone schon
Ich vermisse nix
Gruß
Ein Kumpel von mir hat das neue System ( anderes Fahrzeug) und ich bin damit garnicht zu Recht gekommen, nach mehrmaligem, " was ist das denn für ein scheiss" bin ich auf dem Beifahrersitz gelandet. habe mich total an das "alte gewöhnt " 🙂
Es geht nicht um Optik. Die Bedienung und Nutzung diverser Apps wie streamingdienste. Die funktionieren suboptimal. Da diese Software bereits seit mindestens 7 Jahren eingesetzt wird, denke ich, dass die neue besser auf Anbindung mit Apps usw zurecht kommt.
Und abschließend für alle: die eingebaute Software ist mindestens 7 Jahre alt. Wer nicht versteht, dass man für ein komplett neues Fahrzeug auch neue Software haben möchte, darf sich dann auch nicht beschweren, wenn er demnächst mit seinem Diesel vor Stuttgart, Düsseldorf oder München steht.
@halifx: dann will ich deine Reaktionen sehen, solltest du einen Diesel fahren.
Na, na, na, ich fahre im Moment 3 Generationen spazieren, im Zetti das alte CIC, im 2er Cabrio das NBT (von der Bedienung ähnl. Navi Plus) und im M40i das Id5, ich hatte noch nie wirkliche Bedienungsprobleme, allenfalls suche ich zeitweise mal Menüpunkte, die es in den älteren so gar nicht gibt, aber echte Bedienungsprobleme, nö.
Zitat:
@Wmheld schrieb am 06. Aug. 2017 um 11:29:55 Uhr:
@halifx: dann will ich deine Reaktionen sehen, solltest du einen Diesel fahren.
1. Ich fahre einen Diesel - sogar mit Euro 5: Das sehe ich aktuell ganz entspannt 😉! Mich jucken die Fahrverbote in den genannten Städten nicht die Bohne, da ich dort nicht hin will 😉. Unabhängig davon hat BMW nicht beschissen und bietet (der aktuellen Hysterie geschuldet) freiwillig ein Update an.
2. Die Software in deinem Auto ist exakt 4 Monate alt, da es 3x im Jahr eine neue I-Stufe mit diversen Optimierungen gibt. Das neue Design ist nicht nur an Software sondern eben auch an andere Hardware gebunden. Wie bereits geschrieben kannst du dir das neue Design (Hardware und Software) durch Einwurf entsprechend vieler Münzen beim Freundlichen oder besser einem versierten Codierer beschaffen.
Nur so nebenbei: Du beschwerst dich wahrscheinlich bei deinem Smartphone-Anbieter auch, daß er, nachdem du dein Smartphone erstanden hast, unverschämterweise bessere Hardware bringt, die auch eine optimierte Software erlaubt.
Und überhaupt: Hast du den X1 nicht wissentlich mit der Multimediaeinheit gekauft? Hast du vorher nicht getestet?
Der Vergleich mit dem Smartphone. Danke. Dort bekommen auch ältere Modelle bis zu einem bestimmten aktuelle Software. Kostenfrei. Die neuen Modelle werden sogar immer mit aktuellem Betriebssystem ausgeliefert.
Und deinen angesprochenen versierten codierer...wer von euch besitzt ein iPhone mit jailbreak???
Finger weg.
Bitte Halifax. Bleib bei den Fakten. Sonst darfst du dich zukünftig nicht beschweren wenn dir alte Reifen,weil noch im Regal unbenutzt, als neue verkauft werden, der Gummi aber schon hart wie Asphalt ist.
Zitat:
@halifax schrieb am 6. August 2017 um 12:24:57 Uhr:
Zitat:
@Wmheld schrieb am 06. Aug. 2017 um 11:29:55 Uhr:
@halifx: dann will ich deine Reaktionen sehen, solltest du einen Diesel fahren.1. ?...
2. Die Software in deinem Auto ist exakt 4 Monate alt, da es 3x im Jahr eine neue I-Stufe mit diversen Optimierungen gibt. .......
...
Würde mich mal interessieren, wo man diese Software bekommt.
Für meinen X1 von 06.2016 gab es bisher kein einziges Softwareupdate. Deiner Aussage nach, hatte ich schon mindestens 3 Softwareupdates erhalten müssen/können.
Ich sage ja nicht, dass es nicht geht. Aber mit modernen Software geht's bestimmt besser. Aber auch das ist nur ein Vermutung. Ich kenne nur den Status Quote in meinen Fahrzeugen. Und dieser ist identisch. Wie das neue aussieht und was es kann??? Aber mehr Möglichkeiten sind allein schon durch die Zugabe von Apple CarPlay vorhanden wenn sie wie bei anderen Herstellern funktioniert. Dann werden auch bei streamingdiensten wie spotify oder deezer alle Playlisten angezeigt, die man online über die Smartphone App oder Tablet auch hat. BMW bezeichnet sich selbst als Apple affin. Selbst mit kostenpflichtigem connecteddrive Dienst ist die Anbindung verrostet und unbrauchbar.
@grufty. Genau. Danke. Wer hier Hilfe sucht muss erst mal,um Hilfe bitten. Aber Halifax hat bestimmt eine tolle Idee oder diese drei updates in seinem Download Manager.