Kacheloptik für kleines Navi ab 07/2017
Hallo Leute,
also nachdem die BMW Konfigurationsseite nun auf die neue Preisliste angepasst wurde, würde ich anhand des dort hinterlegten Bildes (siehe Anhang) zum "kleinen" Navi sagen, dass es auch die neue Kacheloptik bekommt.
Im Text steht allerdings, dass für die Sprachbedienung die Komforttelefonie bestellt werden muss. Das ist lt. Preisliste ja wiederum nicht so.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Also, um die Verwirrung ein bisschen zu glätten:
Ab Juli hat JEDES Navi bei BMW Live-Kacheln, Touch und natürliche Spracheingabe per "Nuance" und ConnectedDrive Basisdienste.
Ausnahmen:
X3, X4, Business alt, Professional ID5.0 ohne live und ohne Touch.
i3 und i8, Business alt und Professional NBT Evo alt.
6er Coupe, Cabrio, GranCoupe ID6.0 live aber ohne Touch.
88 Antworten
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 26. Juni 2017 um 15:29:39 Uhr:
Also, um die Verwirrung ein bisschen zu glätten:Ab Juli hat JEDES Navi bei BMW Live-Kacheln, Touch und natürliche Spracheingabe per "Nuance" und ConnectedDrive Basisdienste.
Ausnahmen:
X3, X4, Business alt, Professional ID5.0 ohne live und ohne Touch.
i3 und i8, Business alt und Professional NBT Evo alt.
6er Coupe, Cabrio, GranCoupe ID6.0 live aber ohne Touch.
Hm,
habe Ende Mai bestellt, Lieferung wohl Mitte August. Oder glit das erst ab Bestellung im Juli?
Zitat:
@airborneslk schrieb am 28. Juni 2017 um 14:37:46 Uhr:
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 26. Juni 2017 um 15:29:39 Uhr:
Also, um die Verwirrung ein bisschen zu glätten:Ab Juli hat JEDES Navi bei BMW Live-Kacheln, Touch und natürliche Spracheingabe per "Nuance" und ConnectedDrive Basisdienste.
Ausnahmen:
X3, X4, Business alt, Professional ID5.0 ohne live und ohne Touch.
i3 und i8, Business alt und Professional NBT Evo alt.
6er Coupe, Cabrio, GranCoupe ID6.0 live aber ohne Touch.Hm,
habe Ende Mai bestellt, Lieferung wohl Mitte August. Oder glit das erst ab Bestellung im Juli?
Gilt für alle Auslieferungen ab Juli
Zitat:
@harald335i schrieb am 28. Juni 2017 um 13:51:30 Uhr:
Ja, würde mich auch mal interessieren, X1 25d 1/2017, und wenn ja, wie ginge es?
Die Hoffnung darauf hatten wir ja hier schon mal beim großen Navi diskutiert: klick. Aber bei der Politik die BMW derzeit so betreibt, wage ich das eher zu bezweifeln. Ich finde es ehrlich gesagt sch**** ein Fahrzeug neu auf den Markt zu bringen, um es nach 1 1/2 Jahren gleich wieder zu modernisieren. Ich komme mir wirklich verarscht vor. Warum hat man den Touchbildschirm nicht gleich eingebaut? Immerhin gab es Ende 2015 bereits in dem damaligen Tiguan schon Touch. Auch der Golf einer Kollegin aus 2015 hat einen Touchbildschirm. Für mich als echte Käuferin (kein Leasing mit Austauschoption alle paar Jahre) ist das sehr enttäuschend. Die Freude am Fahren war 2004 beim 1er länger anhaltend. Beim iXi hingegen ist es schon, auch wegen diversem anderen Kram, sehr viel weniger geworden. Leider, denn der X1 ist so eigentlich für meinen Geschmack perfekt.
Zurück zum Thema: in dem Thread hattest du harald335i geschrieben, das du die Kacheloptik kennst.
Zitat:
@harald335i schrieb am 15. Mai 2017 um 00:5:47 Uhr:
Nicht grämen, ich habe im X4 M40i die Kacheloptik und im X1 das Navi Plus, mal ganz ehrlich , bedienen läßt sich das Navi Plus oder EVO Navi Prof deutlich besser, als das Kachel-Navi, dass nur so mit Untermenüs gespickt ist.
Dann müsste ein Update, zumindest auf diese Optik, doch möglich sein.
Ja Duke, mir ist es natürlich aus meinem M40i bekannt, da wurde es ja ab 07/2016 serienmäßig eingeführt, aber mittlerweile hätte ich es auch gerne im X1, habe mit Zetti mittlerweile 3 Generationen von Navi-Systemen, da kommt man schon mal durcheinander.
Ähnliche Themen
Ich versteh dich da total, würde mir auch so gehen 🙂 .
Mit deinem Zitat will ich nur zum Ausdruck bringen, das es ja sehr wohl ohne Touch möglich ist/sein muss mit der neuen Kacheloptik.
Na ja, die Hoffnung stirbt zu letzt 😉 .
Also bin ich glaube der einzige der das Touch oder Kacheloptik NICHT will, mag mein Navi und meine Menüs so wie die sind, habe die Kacheln bei Windows 8 schon gehasst,für Touch Kacheln und für I Drive normales Menü meine Meinung Danke !!
Die Vorteile von Touch plus iDrive Controller sind halt schon sehr ausgeprägt, ein paar Beispiele beim Navimenü:
Man gibt Adressen im Stand über QWERTZtastatur ein, verschiebt / zoomt und wählt Zielpunkt per Finger auf der Karte, wählt Direktfunktionen wie Sprachausgabe oder Verkehrsmeldungen schneller und kann den Routenmagnet schnell und sicher anwenden.
AppleCarPlay ist auch erst mit Touch ordentlich zu bedienen. Auch wenn sich mir der Sinn von CarPlay nicht erschließt. Ich werde es bald ausführlich testen, da es im EntertainmentPaket mit dabei ist.
Die Livekacheln sind nett und sehen gut aus, haben aber keine handfesten Vorteile gegenüber dem klassischen NBT Design.
Ich fand die Zwischenlösung ID5.0, also kleine parallele Kacheln ohne live am übersichtlichsten.
Das funktioniert aber nur mit großem Bildschirm.
Mit den kleinen Bildschirmen von Business bzw Navigation sind die Touchlivekacheln eine echte Aufwertung! Ich konnte im 4er mal etwas damit spielen. Am meisten Spass hat die natürliche Spracheingabe gemacht z.B.
Ich habe Hunger, wo gibts Schokoladeneis, wie gehts meinen Bremsbelägen, los gehts zum Flughafen München Terminal 2 Abflug.
Hat brilliant funktioniert!
Hi,
ich habe meine x1 Drive 2.0i im April bekommen. Naiv Business. Die eingesetzte Software gleicht der aus dem Mini der Baureihe R56 (Dreitürer) und R57 (Cabrio). Ich selbst habe noch das R57 Cabrio, Bj 2013. Hier zeigt sich, dass die verantwortliche Software für die Bedienung der Multimedia Einheit identisch mit der des F48 naiv Business. Somit sind in den knapp zwei Jahren seit dem es den neuen X1 gibt, alte Systeme verbaut, die mindestens 4 wenn nicht sogar 7 Jahre alt sind.
BMW hat uns Software Sondermüll für viel Geld verkauft und aus den Regalen der 2. Mini Generation genommen.
Dreister geht es kaum und ich fühle mich abgezockt denn ein Update ist angeblich nicht möglich.
Erst jetzt gibt es die Apple CarPlay Anbindung und weitere vorschritte, die andere Autobauer schon länger im Angebot haben.
BMW, selbsternannter Hersteller von Premium Automobilen, zockt seine Kunden mit museumsreifer Software Lösungen ab. Ich dachte immer, dass man billigen Schrott nur auf einem abgelegenen Gelände oder bei den Ludolfs bekommt.
Ich werde mal an meine Händler herantreten und einen Termin mit dem zuständigen Außendienstler der BMW AG vereinbaren.
Hahaha....
Ist gerade andersrum. Der Mini hats von BMW.
Im X3 ist das Business immer noch klassisch. Warum auch nicht.
Apropos Sondermüll:
Die klassische idrive Bedienlogik gibts seit Ende 2008!
Wunderbar. Logisch. Übersichtlich.
Jetzt gibts Kacheln. Mit ein paar netten Spielereien. Klasse. Aber nicht weltbewegend. Und Carplay kannst eh vergessen. Schwachsinn. Habs bei mir drin.
Also reg dich ab.
Zitat:
@Wmheld schrieb am 5. August 2017 um 13:18:38 Uhr:
Hi,
ich habe meine x1 Drive 2.0i im April bekommen. Naiv Business. Die eingesetzte Software gleicht der aus dem Mini der Baureihe R56 (Dreitürer) und R57 (Cabrio). Ich selbst habe noch das R57 Cabrio, Bj 2013. Hier zeigt sich, dass die verantwortliche Software für die Bedienung der Multimedia Einheit identisch mit der des F48 naiv Business. Somit sind in den knapp zwei Jahren seit dem es den neuen X1 gibt, alte Systeme verbaut, die mindestens 4 wenn nicht sogar 7 Jahre alt sind.
BMW hat uns Software Sondermüll für viel Geld verkauft und aus den Regalen der 2. Mini Generation genommen.
Dreister geht es kaum und ich fühle mich abgezockt denn ein Update ist angeblich nicht möglich.Erst jetzt gibt es die Apple CarPlay Anbindung und weitere vorschritte, die andere Autobauer schon länger im Angebot haben.
BMW, selbsternannter Hersteller von Premium Automobilen, zockt seine Kunden mit museumsreifer Software Lösungen ab. Ich dachte immer, dass man billigen Schrott nur auf einem abgelegenen Gelände oder bei den Ludolfs bekommt.
Ich werde mal an meine Händler herantreten und einen Termin mit dem zuständigen Außendienstler der BMW AG vereinbaren.
Ja tu das und berichte bitte
P.S.: die Qualität deines Navis hängt übrigens nicht von Livekacheln ab, sondern allein von
"RTTI" :-) oder
"TMC" :-(
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 5. August 2017 um 13:24:58 Uhr:
Hahaha....
Ist gerade andersrum. Der Mini hats von BMW.
Im X3 ist das Business immer noch klassisch. Warum auch nicht.Apropos Sondermüll:
Die klassische idrive Bedienlogik gibts seit Ende 2008!
Wunderbar. Logisch. Übersichtlich.
Jetzt gibts Kacheln. Mit ein paar netten Spielereien. Klasse. Aber nicht weltbewegend. Und Carplay kannst eh vergessen. Schwachsinn. Habs bei mir drin.Also reg dich ab.
Du scheinst BMW Mitarbeiter zu sein oder den Hintergrund nicht zu verstehen.
Alte Software für ein neues Premium Produkt.
Zitat:
@Wmheld schrieb am 5. August 2017 um 13:18:38 Uhr:
Hi,
ich habe meine x1 Drive 2.0i im April bekommen. Naiv Business. Die eingesetzte Software gleicht der aus dem Mini der Baureihe R56 (Dreitürer) und R57 (Cabrio). Ich selbst habe noch das R57 Cabrio, Bj 2013. Hier zeigt sich, dass die verantwortliche Software für die Bedienung der Multimedia Einheit identisch mit der des F48 naiv Business. Somit sind in den knapp zwei Jahren seit dem es den neuen X1 gibt, alte Systeme verbaut, die mindestens 4 wenn nicht sogar 7 Jahre alt sind.
BMW hat uns Software Sondermüll für viel Geld verkauft und aus den Regalen der 2. Mini Generation genommen.
Dreister geht es kaum und ich fühle mich abgezockt denn ein Update ist angeblich nicht möglich.Erst jetzt gibt es die Apple CarPlay Anbindung und weitere vorschritte, die andere Autobauer schon länger im Angebot haben.
BMW, selbsternannter Hersteller von Premium Automobilen, zockt seine Kunden mit museumsreifer Software Lösungen ab. Ich dachte immer, dass man billigen Schrott nur auf einem abgelegenen Gelände oder bei den Ludolfs bekommt.
Ich werde mal an meine Händler herantreten und einen Termin mit dem zuständigen Außendienstler der BMW AG vereinbaren.
Warum hast du dann das Auto gekauft ? Dazu hat dich doch keiner gezwungen .
Hättest ja zu einem anderen Hersteller gehen können , wenn der schon alles hatte.
Zitat:
@Wmheld schrieb am 5. August 2017 um 13:18:38 Uhr:
Hi,
ich habe meine x1 Drive 2.0i im April bekommen. Naiv Business. Die eingesetzte Software gleicht der aus dem Mini der Baureihe R56 (Dreitürer) und R57 (Cabrio). Ich selbst habe noch das R57 Cabrio, Bj 2013. Hier zeigt sich, dass die verantwortliche Software für die Bedienung der Multimedia Einheit identisch mit der des F48 naiv Business. Somit sind in den knapp zwei Jahren seit dem es den neuen X1 gibt, alte Systeme verbaut, die mindestens 4 wenn nicht sogar 7 Jahre alt sind.
BMW hat uns Software Sondermüll für viel Geld verkauft und aus den Regalen der 2. Mini Generation genommen.
Dreister geht es kaum und ich fühle mich abgezockt denn ein Update ist angeblich nicht möglich.Erst jetzt gibt es die Apple CarPlay Anbindung und weitere vorschritte, die andere Autobauer schon länger im Angebot haben.
BMW, selbsternannter Hersteller von Premium Automobilen, zockt seine Kunden mit museumsreifer Software Lösungen ab. Ich dachte immer, dass man billigen Schrott nur auf einem abgelegenen Gelände oder bei den Ludolfs bekommt.
Ich werde mal an meine Händler herantreten und einen Termin mit dem zuständigen Außendienstler der BMW AG vereinbaren.
Na das machst du mal, mal sehen wer da kommt, welcher "Außendienstler" soll denn da kommen, meinst du jemanden von der Regional-Vertriebsleitung, einen Werks-Ing. oder wen ? Scheinbar hast du von BMW wenig Ahnung, sorry, wenn ich das so sagen muss. Zu deinem Problem, sowas stellt man vor dem Kauf fest, es ist bekannt, dass sowohl Business wie auch Plus von der Software vom Mini abstammen, ich konnte trotzdem, obwohl alle anderen Fahrzeuge Navi Prof. neuester Generation haben, noch keinen Nachteil feststellen. Und Apple Carplay ist ja wohl das allerletzte, hält bei weitem nicht, was man sich mal versprach.
Auf jeden Fall noch viel Spass bei deiner Reklamation, sowas wie Windmühlen und so waren da einfacher.
Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Navi muss man ja nicht nehmen wenn es einem nicht gefällt. Und solange man an sein Ziel kommt ist doch alles gut.