Ka als Erstwagen zu empfehlen?

Ford Ka 1 (RBT)

Hallo Leute!
Ich werde mir bald mein erstes Auto kaufen und hab mich total in den kleinen süßen Ka verliebt! Würdet ihr ihn als Erstwagen empfehlen?

47 Antworten

Re: Ständig kaputt

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee32


ständiger Benzingeruch im Innenraum,

Ich wage zu behaupten, daß das ein Einzelfall ist, dem individuell auf dem Grund gegangen werden sollte und dem sicherlich Abhilfe zu schaffen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Waldfee32


nach 70 000 km Querlenker kaputt

Sei froh - das ist ein guter Wert. Nicht nur, was die Meinungen hier im MT/Ford-Forum betrifft sondern auch aus eigener Erfahrung: Bei Peugeot (206) hält das Teil nicht so lange...

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Allein schon die Rostprobleme...

Das ist ein Punkt, den ich teile. Bei unserem KA (EZ 98) hat in den vergangenen zwei Jahren auch schon die eine oder andere Ausbesserung gebraucht (am Heckwischer, unter der Türdichtung, an den Türen, am Einstieg,...) - das darf bei einem "jungen" Auto (und ich würde ein fünfjähriges Auto nicht als "alt" bezeichnen) einfach nicht sein.

Aber bei so manch anderen "Kritikpunkten" kann ich einfach nicht übereinstimmen. Ich für meinen Teil bin mit dem KA absolut zufrieden und nehme ihn gerne innerstädtisch - auf Grund der Getriebeübersetzung kommt man selbst mit 50 PS flott voran - ich würde sogar behaupten, beim Ampelstart besser als mit meinem 110 PS "Kleinwagen" mit Turbodiesel und Common-Rail-Einspritzung... (innerstädtisch/an Ampeln, wohlgemerkt 😉)
Und was das "Ladevolumen" angeht ist der KA absolut top! Mit zwei Handgriffen ist Platz geschaffen... in der Zeit habe ich beim 206er vielleicht gerade mal eine Kopfstütze demontiert (was zum Umklappen notwendig ist, noch vor dem Hochklappen der Sitzfläche, bevor dann... naja.)

Gruß
etku

P.S.: @fordfuchs

Zitat:

Original geschrieben von fordfuchs


Mein Vorsatz:
hüte dich vor blonden Frauen und Autos die Franzosen bauen!

Ist das eigentlich ernst gemeint...? Verstehe ich nicht so ganz: Nicht eher doch

"...vor

Franzosen

, die

Autos

bauen..."? 😉

Re: Re: Ständig kaputt

Zitat:

Original geschrieben von etku


P.S.: @fordfuchs

Ist das eigentlich ernst gemeint...? Verstehe ich nicht so ganz: Nicht eher doch
"...vor Franzosen, die Autos bauen..."? 😉

Hallo,

ich sag nur: ein bißchen Spaß muss sein!

Gruß an Alle, die ein französisches Auto fahren, auch wenn Sie nicht Blond sind 😛

Nicht blond

Hallo,

ich bin zwar nicht blond, werde aber trotzdem wieder auf einen Franzosen (Auto) :-) umsteigen.
Mit meinem Peugeot hatte ich nie Ärger. Einmal einen kaputten Kühlschlauch. Sonst nix.
Ist vielleicht viel Glücksache.
Aber wenn man soviel Ärger mit dem Ka hatte, dann kauft man sich eben keinen mehr - bin ja nicht blöd (weil nicht blond).

Allzeit gute Fahrt

Erfahrungen mit dem Ka

Hallo,

habe meinen Ka Futura vor 4 Monaten gebraucht gekauft, Bj. 2001, km Stand beim kauf 51.000 km, heute 56.000. Bisher hat mich der Ka knapp 1000 Euro reparaturkosten gekostet. Querlenlenker vorne ausgeschlagen, Bremsscheiben auf, Servopumpe kaputt und jetzt funktioniert die Klimaanlage nicht mehr. Dachte, ich hätte ein Schnäppchen gemacht, leider falsch gedsacht. Dies ist mein 2. Ka. Mein erster war nach 5 1/2 Jahren an beiden Scxhwellern durchgerostet. Ford hat die kosten für neue Schweller übernommen. Nach meinen bisherigen erfahrungen kann ich nur sagen: Finger weg vom Ka!

Ähnliche Themen

Re: Erfahrungen mit dem Ka

Zitat:

Original geschrieben von easy811


...und jetzt funktioniert die Klimaanlage nicht mehr...

Aber du weißt schon, dass die Klimaanlage unter 6°C nicht eingeschaltet werden kann, oder?

Ja, ist mir bekannt. Wir hatten es kürzlich 8° und keine Reaktion. Aber vielleicht lag es wirklich an der temperatur. Passiert dann nicht´s wenn man bei Temp. < 6° die Klimaanölage einschaltet?

Zitat:

Original geschrieben von easy811


Ja, ist mir bekannt. Wir hatten es kürzlich 8° und keine Reaktion. Aber vielleicht lag es wirklich an der temperatur. Passiert dann nicht´s wenn man bei Temp. < 6° die Klimaanölage einschaltet?

Was die Genauigkeit der Temperatursensoren von Ford angeht, kann man ja in zahlreichen Threads zur Kühlwassertemperaturanzeige (Fiesta, Escort) nachlesen. 😉

Meines Wissens nach leuchtet die Anzeige aber der Klimakompressor springt nicht an.

Zum Testen kannst du ja mal in eine Tiefgarage fahren, einkaufen gehen und bei der Abfahrt testen, sofern sich mal die Möglichkeit ergibt.

Also ich habe mir auch als Erstwagen nen Ka geholt ;-)

Ich bin sehr zufrieden!

Lg Franzi

hab meinen ka (bj.97/50ps) zu weihnachten bekommen und bis jetzt ist alles paletti 😁 (außer, dass er nicht besonders gut motorisiert ist 🙁 )
für kurztrips, stadt und landstraße zu empfehlen. aber autobahn ist ne qual...! der fährt bergab nicht schneller als 160! 🙁
naja, höchstens in nem jahr muss ich ihn loswerden und mir ein gescheites auto kaufen (wie audi a3/a4, vw, o.ä.).
ein auto zu lang zu haben ist das schlechteste, was man machen kann!
höchstens 1-2 jahre, dann muss ein anderes her.

Also mein Ka hat Bergab schon 190 km/h geschafft! Wieviel Ps hast Du race-woman?

Lg Franzi

50 PS
naja, eben zu wenig 😉

50 Ps, na dann :-)

Meiner hat 60 Ps. Wusste garnicht, das es da Unterschiede gibt von Ka zu Ka.

Aber hauptsache man kommt von A nach B ;-)

jop!
und wenns endlich märz wird, dann brauch ich meinen ka nicht mehr 😁
dann hab ich ja noch mein möp und mit dem kommt man schneller von A nach B 😁 😉

Hallo,
kann mir wer sagen wie teuer ein neues Kreuzgelenk beim Ka (bj 1997)
ist - mit Einbau !?!
Der Ka hat KEINE Servolenkung !!!
Oder bekommt man das selber hin , den 2 Linke Hände habe ich ja nunmal auch nicht :-)

Vielen Dank schonmal !
Patrick

Hallo...

Ich fahre einen Ka - bj 1997 mit 50 PS und einer Laufleistung von nun
130 TKm. Ich kann nur sagen das der Ka mich nie im Stich lässt und absolut keinen Rost hat- Nix am Tankdeckel und sonst auch nicht
- wo es ja bei anderen nur so gammelt- :-)
Man muss nur wissen das der Ka einfach ein bisschen mehr Pflege benötigt ! Wenn man dazu bereit ist hat man lange " freude "an ihm .
Mist ist nur das meine Ventile noch alle 15 TKm eingestellt werden müssen deshalb würde ich einen Ka ab Baujahr 1999 eher empfehlen.
der Verbrauch ist im Durchschnitte mit 5,8 l ja wohl okay !!!
Ich kann nur jedem raten sich NICHT bei Mobile & Co. den allerbilligsten Ka zu suchen . Traurig ist halt nur das die meißten Ka´s immer Beulen und schmarren haben weil die Leute scheinbar kein Auto
fahren können ! :-)

MFG Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen