K04 Umbau im vollen Gange

Audi TT RS 8S

Hi zusammen,

seit Freitag Nachmittag steht mein Wagen zerlegt auf ner Hebebühne. Nachdem der gesamte Turbokreislauf rausgerissen wurde (Lader, Abgaskrümmer, Downpie inkl. KAT, Druckleitungen, LLK, Ansaugbrücke, Wasser- und Ölleitungen, Frontschürze, Batterie etc.), ist dann am Samstag schonmal alles bis auf die Druckleitungen und die Downpipe wieder rein gekommen.

Der Tausch des Laders gestaltete sich aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse und der etwas anders verlegten Öl- und Wasserleitungen ein wenig, naja, nennen wir es mal anstrengend! Ist jetzt aber alles verbaut.

Der neue riesige LLK ist auch bereits dran sowie die Druckleitungen zw. LLK und 225er Ansaugbrücke. Die Brücke wurde zusätzlich zur thermischen Isolierung mit ner Powergasket bestückt. Die Druckleitungen bestehen ausschließlich aus Edelstahlrohren und Silikonschläuchen mit 60er Innendurchmesser

Der Lader hat glücklicherweise eine Aufnahme für ne Abgastemperatursonde. Mittels eines selbst angefertigten Adapters passt das Fitting nun auch auf ins Abgasgehäuse.

Den Umbau mache ich ja nicht nur, um mehr Power zu haben, sondern auch, weil mein Wagen ja nicht mehr schneller als 200 fährt und insgesamt etwas ruckelt, je nach Abstimmung mal mehr, mal weniger.
Nachdem DIGITAL-RACING alles gegeben haben, um den Fehler zu beheben und dann auch noch der BOSCHINGO nach zwei Tagen Suche nur noch sagen konnte, dass er den Fehler nicht findet, blieb laut DIGITAL-RACING nur noch ein gerissener Turbolader über (den Fall hatten die wohl schon desöfteren festgestellt -> nicht nach dem Chippen, sondern beim Chippen, also kein Fehler durch den Chip).

Und siehe da: wir haben uns nach dem Ausbau mal alle Teile angesehen. Diagnose:

-> mehrfacher Riss im Abgasgehäuse des Laders
-> mehrfach gerissener Abgaskrümmer
-> zerfetzte Dichtung zw. Abgaskrümmer und Lader
-> gerissene Dichtung zw. Ansaugbrücke und Zylinderkopf

Alles in allen ein Haufen Schrott, der bei AUDI ne Reparatur von ca. 2000 EUR nach sich gezogen hätte😰

Angeblich treten solche Sachen beim 1,8T desöfteren mal auf, aber ich schiebe es auf meine Basteleien mit N75J bzw. GZ plus Autobahnfahrten mit weit über 200 km/h für mehr als 100km. Da wurde es wohl ein wenig zu heiß😉 Ich hoffe mal, dass da nicht noch mehr bei hops gegangen ist.... Kopfdichtung, Kolben und Ventile scheinen aber sogar noch überdurchschnittlich dicht zu sein.

Ich werde jetzt gleich mal alle interessanten Bilder posten. Die Risse sind so groß, dass man sie ohne weiteres mit ner Digicam aufnehmen kann😉 Habe dafür die Macrofunktion aktiviert.

Weiter geht´s jetzt folgendermaßen: der BOSCHINGO besorgt am Montag noch VA-Material, weil beim Umschweißen der Downpipes (oberer Teil von 225er, unterer von 180er) auffiel, dass ein ca. 100 mm langes Stück fehlt.

Am Dienstag werden wir dann wieder vorraussichtlich weitermachen und das Ganze hoffentlich zu Ende bringen🙂

Danach geht´s dann nach Stade, um den Chip anzupassen. Fahre ja dann bis dahin noch mit dem Chip für den 180er mit 1,3 Bar durch die Gegend. Das läuft zwar, is aber nicht vollgasfest

Angepeilt sind 1,5 Bar Ladedruck. Mit dem großen LLK sollen da wohl über 250 PS bei ca. 360-380 Nm bei raus springen🙂

Die Abgasanlage bleibt erstmal bei einem Serienkat und der Eisenmann Komplettanlage mit 55 bzw. 57/70er Rohrdurchmesser (55 am VSD und KAT, 57 am ESD Eingang, der dann intern auf zwei Rohre geht, die in Summe ne Fläche wie ein 70er Rohr haben). Falls es ihm damit zu heiß wird, werde ich das ja rechtzeitig auf der Abgastemp.-Anzeige sehen. Dem kann man aber auch durch Anfetten entgegenwirken

Also, alles Weitere folgt.

Nun noch ein paar Bilder, hatte aber noch nicht viele Gelegnheiten, welche zu schießen. Wollte ja nicht die ganze Kamera mit meinen öligen Händen verschmieren. Hab leider auch noch kein Bild mit angebautem LLK, so dass man das im Ganzen sieht. Wie gesagt: folgt

Bis denne.

Markus

395 Antworten

@NOS

gehst du auch zum Prüfstand eine Runde wenn du mit allem fertig bist?

Gruss
Gianni

der S3 scheint der Killer zu sein. Da werde ich wohl so schnell nich ran kommen. Da hilft nur ein angepasster Chip mit NOS😁

Na mal gucken, wenn meiner komplett fertig ist, hat er ja dann auch irgendwann mal noch eine Sportkat und nen BASTUCK ESD ohne VSD. Da geht noch was😁 Und meiner wiegt mindestens 150 KG weniger. Naja, im ersten Gang werde ich ohne Differentialsperre wohl kein Land sehen😰

naja wir wollen es ja nicht gleich übertreiben...
ich werd mal zusehen das ich bis zur einweihungsfeier noch ne 70er anlage ab kat habe.. das bringt ja noch ne kleine ecke 😉
an welchem der beiden tage der feier seit ihr da? könnten uns ja irgendwo aufm hinweg treffen und einen auf kollone machen..

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_D


naja wir wollen es ja nicht gleich übertreiben...

Ganz genau. Ich bin ja auch noch da! 😁

Ähnliche Themen

kommste auch zu der DR einweihungsfeier?

Wahrscheinlich schon.

Dann wird es aber voll hinten im Gewerbegebiet bei DR! 😁

Nos weiss was ich meine! 😁

😉

oha :P hoffentlich kommen viele motor-talker...naja ich glaube das geht langsam in richtung off-topic 😉

OT an Jacky

AEZ BIMO

Foto

oh danke

ja könnte echt voll werden auf dem "rundkurs" 😉

macht nix. die anwohner kennen das ja schon.
ist schliesslich unsere kleine "nordschleife" ... 😛

kriegen wir da nicht irgendwie ne viertel meile zusammen? 😁

hmmm. dadrüber hab ich noch garnicht nachgedacht.
ist aber mal eine tolle idee ! 😁

ich werd mal versuchen irgendwo ein paar lichtschranken und eine ampel zu besorgen ... 😛

ja ich hier wieder meinen meinen grandiuosen ideen 😉

p.s. bis dahin müssen wir aber noch was machen stefan.. snap on? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen