Junge Sterne gekauft -- Nachlackierung nicht angegeben
Guten Abend Zusammen,
ich bin gerade komplett fix und fertig, auch wenn es vermutlich zur Zeit schlimmere Probleme gibt.
Zur Sache:
Ich habe mir Mitte Oktober 2021 einen E200d Kombi als Junger Stern gekauft. EZ 12/2020, 27.500km, 1 Vorbesitzer (Sixt) - Fahrzeug in super Zustand, gute Ausstattung, Unfallfrei (das übliche Mercedes-Geschreibe) für 37k€
Heute war ich Zwecks Neuanschaffung eines E-Fahrzeugs bei zwei unterschiedlichen Marken/Händlern zur Inzahlungsnahme-Begutachtung und beide Händler haben unabhängig voneinander festgestellt, dass sowohl die Beifahrertür Vorne als auch Hinten beigespachtelt und lackiert wurden. Das Ganze auch noch schlecht. Mir ist es nie aufgefallen aber jetzt sehe ich es natürlich sofort. Kotflügel vorne und hinten glänzen schön, beide Türen sind MATT! Habe eben kurz versucht es in Bildern zu halten, glaube es ist zu erkennen.
Beide Händler schätzen die Kosten auf 1600€+, bei Benz vermutlich noch was teurer.
Hätte ich darauf nicht hingewiesen werden müssen? Beide Türen neu lackiert und ggf. auch gespachtelt kann doch eigentlich auch kein Bagatellschaden mehr sein.
Bin gerade leicht überfragt, wie ich am besten vorgehen soll. Da den Wagen erst knapp 5 Monate habe, liege ich ja noch nicht in der Beweispflicht, sondern Benz. Wie sich die ganze Sache jedoch rechtlich verhält, weiß ich nicht.
Gehe ich erstmal ganz freundlich auf meinen Verkäufer zu? Mit dem ich eigentlich gut kann.
So ein Ärger, aber danke schon mal für eure Hilfe!
91 Antworten
Das beantwortet allerdings die Frage nicht. Auch MB hat E-Fahrzeuge. Vom Smart bis zum EQS und EQV. Und wer bei E-Fahrzeugen noch die PHEV mit drin sieht, eine Menge mehr.
Naja, dann drücke ich mich noch deutlicher aus: ich werde und möchte kein E/PHEV-Fahrzeug bei MB kaufen 😉
Nebenan wurde ein vergleichbarer Sachverhalt im Vergleich entschieden...muss nicht immer so ausgehen...aber nur mal so als Anhalt.
https://www.motor-talk.de/.../...rleistung-fuern-ars-t7101611.html?...
Wenn zwei Händler, denen Du das Fahrzeug angeboten hast, beide den Schaden/ die Nacharbeit sofort erkannt haben, dann ist davon auszugehen das MB dies, bei Rücknahme von Sixt, ebenfalls erkannt hat.
Somit ist die Frage ob es mit der Formulierung "Nachlackierungen... Bagatelle.. sind Möglich" rechtlich gedeckt ist oder nicht.
Auch wenn dies ggfs. rechtlich in Ordnung ist halt ich solch ein Vorgehen von MB für höchst unseriös...
Ähnliche Themen
Ich war heute mal in der Waschanlage, bevor ich gleich zum Händler fahre. Anbei paar Bilder, man erkennt sowohl einen Farbunterschied als auch das Matte
Und dir ist das nicht aufgefallen?
Das sticht doch einem direkt ins Auge.
Jetzt bin ich auf die Aussage des Händlers gespannt...
Zitat:
@frueh_uebt_sich schrieb am 25. März 2022 um 09:41:33 Uhr:
Ich war heute mal in der Waschanlage, bevor ich gleich zum Händler fahre. Anbei paar Bilder, man erkennt sowohl einen Farbunterschied als auch das Matte
Also hättest du es nicht erwähnt wäre es mir nicht aufgefallen, ja minimal ist da was aber echt schwer zu sehen.
Zitat:
@frueh_uebt_sich schrieb am 24. März 2022 um 19:47:55 Uhr:
Ich habe mir Mitte Oktober 2021 einen E200d Kombi als Junger Stern gekauft. EZ 12/2020, 27.500km, 1 Vorbesitzer (Sixt)
Schon da hätten bei mir die Alarmglocken geläutet sorry... Taxi/Miet/Fahrschulwagen mit 27,5tkm??? MB kauft von Sixt ein und verkauft mit JS???
Im Vertrag steht schwarz auf weiss das ein Schaden "sein kann"... meiner Meinung nach hast du NULL KOMMA NULL Chancen hier was zu kriegen.
Aber versuch macht klug 😉
Zitat:
@tigu schrieb am 25. März 2022 um 11:36:13 Uhr:
Zitat:
@frueh_uebt_sich schrieb am 24. März 2022 um 19:47:55 Uhr:
Ich habe mir Mitte Oktober 2021 einen E200d Kombi als Junger Stern gekauft. EZ 12/2020, 27.500km, 1 Vorbesitzer (Sixt)
Schon da hätten bei mir die Alarmglocken geläutet sorry... Taxi/Miet/Fahrschulwagen mit 27,5tkm??? MB kauft von Sixt ein und verkauft mit JS???Ich habe bereits 3 Fahrzeuge bei MB gekauft (211,212, 213), die ALLE vorher SIXT als Vorbesitzer hatten.
ALLE Fahrzeuge wurden dann als JUNGE STERNE an mich weiterverkauft. Das ist doch normale Praxis. Wo ist das Problem? Btw: Mit allen 3 Fahrzeugen gab und gibt es keinerlei Probleme...!Im Vertrag steht schwarz auf weiss das ein Schaden "sein kann"... meiner Meinung nach hast du NULL KOMMA NULL Chancen hier was zu kriegen.
Aber versuch macht klug 😉
@Fischbachtal , sorry da bin ich eigen... Mietwagen käme mir nicht in die Tüte
So, mal wieder eine kurze Rückmeldung:
War soeben beim Händler, mein Verkäufer ist leider an Corona erkrankt, daher hat sich der Werkstatt-Chef eingeschaltet. Sind zusammen ans Auto gegangen und er hat ohne mein Dazutun direkt erkannt was Sache ist. Er hat vorher schon im System geschaut und dort ist außer eine Inspektion im Haus nichts eingetragen.
Was er nun tut: Er stellt eine Anfrage im Benz-Werk. Laut ihm kommen alle Leasing/Miet-Rückläufer erst zurück ins Werk unten im Süden und dann auf die Standorte.
Er hat mir dann jedoch unverblümt mitgeteilt, dass es problematisch werden könnten, wenn es vom Werk auch keine Information über eine Nachlackierung gibt. Oton: "Überspitzt gesagt, hätten sie das auch selbst machen können und nun gefällt es ihnen nicht. Jedoch sieht das für mich nicht danach aus". Hier bin ich nicht weiter (u.a. auf die Beweislast auf Seiten des Händlers) drauf eingegangen, zumal wir bzw. die Familie bereits den 5. Benz dort gekauft haben, da mache ich doch nicht so ein Theater.
Wie dem auch sei, wenn es schon bei Sixt gemacht wurde, oder gar durch einen der Leihwagen-Nutzer, dann hätte es doch spätestens bei Benz im Werk auffallen müssen. Er fügte jedoch noch hinzu "...als sei der Lack bei Übergabe in einem guten Zustand gewesen, sodass nichts aufgefallen ist, es jedoch durch Witterung/UV nun leicht vergilbt ist".
Er wolle nun die Anfrage stellen und mich und meinen Verkäufer in CC nehmen. Bisher noch keine Email bekommen.
@tigu Bisher noch nie Probleme mit Ex-Mietwagen gehabt, wieso hätte ich mir also bei einem Junge Sterne Benz aus direkter Benz-Stelle Sorgen machen sollen?
Zumal steht dort schwarz auf weiss: Nachlackierungen/Instandsetzungen von Beschädigungen im Bagatellbereich sind möglich.
Zwei lackierte Türen die einen Wert von min. 1500€+ verursachen, sind kein Bagatellschaden mehr.
@iso3200 bei Übergabe war das nicht ersichtlich, scheinbar wie vom Händler vermutet, über die Zeit entstanden/verändert.
Bisher läuft alles noch sachlich und freundlich, vielleicht findet sich auch schnell eine Lösung, ansonsten geht es halt über den Anwalt.
Zitat:
@tigu schrieb am 25. März 2022 um 12:58:24 Uhr:
@Fischbachtal , sorry da bin ich eigen... Mietwagen käme mir nicht in die Tüte
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker und Erfahrungen.
Ich kann von sehr positiven insgesamt 715.000 km in Ex-Mietwagen berichten ohne besondere
Beanstandungen. Preiswert im Kauf und erstaunlich gute Preise im Wiederverkauf! Leider sind allerdings aktuell auch hier die Preise deutlich angezogen......
Zitat:
@frueh_uebt_sich schrieb am 25. März 2022 um 12:59:20 Uhr:
So, mal wieder eine kurze Rückmeldung:Warntstanden/verändert.
Bisher läuft alles noch sachlich und freundlich, vielleicht findet sich auch schnell eine Lösung, ansonsten geht es halt über den Anwalt.
Das Gespräch mit suche nach einer Lösung halte ich für zielführend. Sobald Anwälte dabei sind, wird’s kompliziert. Aber imhintergrund würde ich mich beraten lassen.
Die Lackierung ist unter aller S.... Da wurde nicht richtig aufpoliert nach dem Lackieren.
Zum dem Begriff "Unfallfrei "kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen das das bei MB sehr großzügig gesehen wird. Meine erste E-Klasse kam direkt von MB-Leasing und wurde dort als Unfallfrei angeboten. Durch gute Kontakte hatte ich in Erfahrung gebracht das an den Wagen der vordere Kotflügel getauscht wurde. Darauf angesprochen war von MB zu erfahren, solange Teile nur getauscht werden und keine Schweißarbeiten durchgeführt werden gilt der Wagen als Unfallfrei. Wie gesagt das liegt aber schon 20 Jahre zurück. Aber trotzdem viel Glück.