Wütend / Händler und Gewährleistung fürn Ars...

Mercedes C-Klasse S205

Hallo ihr Lieben,

muss meinem Ärger hier einfach mal Luft machen.

Hab mir vor 6 Monaten einen Mercedes S 205 gekauft. Modell C 180 T Avantgarde. Eigentlich kam für mich vom Gedanken her nie ein Mercedes in Frage, da ich eigentlich Audi und BMW Fan bin. Letzterer hat sich aber für mich in den letzten Jahren optisch zum Negativen entwickelt.

Und wie es bei der Autosuche dann halt so ist, ich sah durch Zufall den MB und war verliebt 🙂😁

Jetzt zu meinem Ärger. Händler mega freundlich, kein MB Händler aber ein gepflegter seriöser aus Bochum mit super Bewertungen. Ok, kann man fälschen, ich weiss...
Hatte nen A4 (Dorsten) und den MB (Bochum) in der engeren Auswahl. A4 hatte ich abgesagt, da der Händler aus Dorsten mir sagte, dieser sei nachlackiert und zwar fast die ganze rechte Seite.
Also sagte ich dem Händler in Bochum bescheid, dass ich dem in Dorsten abgesagt habe, weil ich kein nachlackiertes Auto wollte. Nicht für den Preis.

Alles lief top, MB unter 46.000 km, 5 1/2 Jahre alt für knapp 20.000 €.
War also in meinem Rahmen und ich war glücklich.
Händler schwärmte mir einen vor, da auch der Lack mega top ist/war. Kein Kratzer und lediglich zwei kleine Steinschläge vorne. Klar, ist ja kein Neuwagen... aber ansonsten echt wie ein Neuwagen von Innen und Aussen, da Garagenwagen von nem älteren Herren.

Jetzt ist mir nach 6 Monaten (siehe Bilder) beim Waschen aufgefallen, dass der Klarlack am Seitenfenster hinten abblättert. Noch nicht viel, aber es fängt an...
Also ab zum Lackierer und gefragt was die Beseitigung kostet. Dies beläuft sich auf ca. 800 € - 1000 € da alles ausgebaut werden muss. AAAAAAAAAber er sagte mir sofort, dies sei in der Gewährleistung des Händlers, da hinten nachlackiert wurde (Messung Lackschicht) und dies aber nicht fachmännisch. Es wurde an den Dichtungen und der Leiste einfach nur abgeklebt. 2. Lackierer + GTÜ angefahren, dort wurde es nochmal bestätigt, auch das mit der Gewährleistung.

Händler am nächsten Tag (mit nem Zeugen) angefahren und dieser war sofort auf Stress aus. Senior, Junior + Schwiegersohn redeten mit mir als wäre ich 12 und behandelten mich mega abwertend, also ganz anders als beim Kauf. 2 Unterschiedliche Persönlichkeiten, besonders der Senior. Es sei nichts nachlackiert, sie wüssten nix davon, dass ist der schlechte Mercedes Lack und nicht ihr Problem. Ich hätte eh keine Ahnung von Autos...

Sie haben die Lackdicke gemessen, am ganzen Auto ca 110 und am Heck 190 - 195. Aber nur dort. Abklebekanten würden se keine sehen... Hab ihnen diese mit meinem Kollegen gezeigt und es wurde weiter abgestritten. Und in die Gewährleistung würde so etwas nicht fallen, da die davon auch nichts wussten, das wäre jetzt mein Problem und schliesslich sei der Wagen gebraucht und da müsste man mit rechnen und leben, dass der Lack auch mal abblättert. Laut Kaufvertrag unfallfrei.

Wenn er also sagt der Wagen ist unfallfrei, wusste aber nix von der Nachlackierung???? Wie kann der dann behaupten der sei unfallfrei? Und wofür hat er nen Gerät zum messen der Lackschicht? Kauft der blind an?

Also ab nach Hause (Hab dem natürlich ne Ansage gemacht und war froh, dass mein Kollege dabei war, der hatte mich zum Glück gebremst) und alles dem Anwalt übergeben.

Was meint ihr wie stehen die Chancen? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Bin echt stink sauer. Mir gehts hauptsächlich nicht ums Geld, 800 € ist natürlich ne Menge, möchte das nicht runter spielen, also bitte nicht falsch verstehen. Aber mich würden die Kosten jetzt nicht in den Ruin treiben, wenn ihr versteht was ich meine. Aber 1. könnte ich meiner kleinen Maus (Tochter) lieber was dafür kaufen 🙂 und 2. oder es einfach sparen, man weiss ja nie was kommt. Hauptsächlich gehts mir aber ums Prinzip und um das Verhalten des Händlers. Hätte mich ja sogar auf ne Kostenteilung oder so eingelassen. Aber so????

Danke fürs lesen.

1
2
3
243 Antworten

Zitat:

@emmac schrieb am 7. Juni 2021 um 10:39:46 Uhr:



Zitat:

@jockel76 schrieb am 06. Juni 2021 um 12:39:55 Uhr:


Somit beende ich den Thread hier.

Hättest Du Deinen Worten Taten folgen lassen, wäre Dir der Shitstorm erspart geblieben.

Ah also sind die ungerechtfertigte Angriffe somit gerechtfertigt? Die übrigens vor meinem Kommentar schon ungerechtfertigt los gingen Wie auch schon beim tuning forum? Gut zu wissen.
Aber gut, du hast natürlich recht. Nehme ich so an und schönen Tag noch 😁

OmG....

Welches Problem hast Du eigentlich mit anderen Menschen?

Im BM G20/21 Forum gibt es einen ähnlichen Fall, der füllt gerade mal 5 Seiten. Ist deutlich ruhiger und angenehmer zu lesen. Hauptsächlich weil der TE nicht bei jedem falschen Wort gleich angefressen und beleidigt reagiert und sein Selbstwertgefühl nicht in den Keller rauscht wenn mal etwas härter geantwortet wird (ich wette, dass beziehst Du gleich wieder auf dich-hab ich aber nicht geschrieben).
Und trotzdem haben dort die Mods eingeriffen und zur Ordnung gerufen. Das vermisse ich hier.

Deine penetrante Art nervt langsam, wir haben dein Problem verstanden, können dir aber nicht mehr helfen.
Ich bin dann mal raus ....

Zitat:

@emmac schrieb am 7. Juni 2021 um 10:39:46 Uhr:



Zitat:

@jockel76 schrieb am 06. Juni 2021 um 12:39:55 Uhr:


Somit beende ich den Thread hier.

Hättest Du Deinen Worten Taten folgen lassen, wäre Dir der Shitstorm erspart geblieben.

Das muss man nicht glauben.

Das hat er schon etliche mal geschrieben.

Trolle schreiben gern.

Top danke . Natürlich ist es kein Problem das andere härter antworten so lange ich dann noch ruhig, nett und verständnisvoll auf Angriffe reagiere und nicht HÄRTER ANTWORTE/REAGIERE scheints dann ja wohl ok zu sein. Den guten Ton hat nur der TE zu wahren.
Habs verstanden 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@querkus schrieb am 7. Juni 2021 um 10:53:43 Uhr:



Zitat:

@emmac schrieb am 7. Juni 2021 um 10:39:46 Uhr:



Hättest Du Deinen Worten Taten folgen lassen, wäre Dir der Shitstorm erspart geblieben.

Das muss man nicht glauben.
Das hat er schon etliche mal geschrieben.
Trolle schreiben gern.

😰 Trolle 😰 😎

Wieso lässt du nicht einfach die Finger von der Tastatur?
Bitte NICHT antworten!

Habe mich als mod beworben.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 7. Juni 2021 um 11:34:33 Uhr:


Habe mich als mod beworben.

Ich auch und direkt einen Lehrgang zum Klangtherapeut/in und -pädagoge/in inkl. Kursleiter Klangmeditation gebucht.

Hallo allseits.
Diese, mittlerweile ausufernde, Diskussion geht schon länger am eigentlichen Thema vorbei und bringt außer gegenseitigen Anfechtungen nix Wichtiges oder Aufschlussreiches mehr zu lesen.

Daher schließe ich hier und schlage vor, dass sich die an dem Zwist beteiligten User, nochmals die Beitragsregeln und NUB zu Gemüte führen sollten.

***closed*Mod***

Hallo.
Der TE hat ein Verfahrensergebnis und möchte dieses gerne hier mitteilen.
Aus diesem Grund ist der Thread jetzt wieder offen.

Bin gespannt

ERGEBNIS:

Nach dem es dann vor Gericht ging, wurde ein Vergleich geschlossen.
Der Richter sah den Mangel beim Kauf als erwiesen an und empfahl dem Händler sich auf einen Vergleich zu einigen, da er die Cahncen für den Händler bei einem Prozess als sehr gering eingeschätzt hatte. Dies sah der gegnerische Anwalt wohl auch so... vorgeschlagen hatte das Gericht 70/30 Kostenteilung.Angeschlagen waren 4500 €. Geeinigt haben wir uns auf 2700 €, also ca. 60/40 und auf das Teilen der Gerichtskosten 60/40 da ich eine Rechtsschutzversicherung habe und dem Verkäufer so ein wenig entlasten konnte. Bin mit dem Ergebnis zufrieden und nun geht der Wagen zum Lackierer.
Muss nur noch auf das schriftliche Urteil warten.

LG

Zitat:

@austriabenz schrieb am 7. Juni 2021 um 12:25:53 Uhr:


Hallo allseits.
Diese, mittlerweile ausufernde, Diskussion geht schon länger am eigentlichen Thema vorbei und bringt außer gegenseitigen Anfechtungen nix Wichtiges oder Aufschlussreiches mehr zu lesen.

Daher schließe ich hier und schlage vor, dass sich die an dem Zwist beteiligten User, nochmals die Beitragsregeln und NUB zu Gemüte führen sollten.

***closed*Mod***

Danke

Aber das ist doch wieder typisch: Ein Vergleich macht dem Richter weniger Arbeit!!! Warum hat er das vorgeschlagen, wenn er quasi schon geurteilt hat, dass der Händler verantwortlich ist? Ärgerlich. Aber natürlich besser, als das bisherige 0-Ergebnis.

Zitat:

@3dition schrieb am 25. März 2022 um 05:52:13 Uhr:


Aber das ist doch wieder typisch: Ein Vergleich macht dem Richter weniger Arbeit!!! Warum hat er das vorgeschlagen, wenn er quasi schon geurteilt hat, dass der Händler verantwortlich ist? Ärgerlich. Aber natürlich besser, als das bisherige 0-Ergebnis.

Im Grunde um dem Händler Kosten zu ersparen. Vom Gericht bestellter Gutachter, Gerichtskosten usw hätte ihn dann locker 8000 bis 9000 Euro kosten können. Und wenn ich ehrlich bin, 4500 € für den Schaden hätten nicht sein müssen. Ich hab nen Lackierer, der für Mercedes lackiert, also ne freie Werkstatt wo Mercedes die Autos abgibt und der lackiert es wesentlich günstiger, als wenn ich den bei Mercedes direkt abgeben würde. Wollte ja keinen Gewinn oder unnötig viel raus schlagen. Auch wenn der Händler bis zum Schluss ein Ars... war. Und es hätte sich dann nochmal ca. nen Jahr gezogen. Der Schaden wird beseitigt und mehr wollte ich ja nicht und trotzdem bleiben ein paar Euro über. Also ne kleine Aufwandsentschädigung.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen