Junge Geschäftswagen mit viel KM Schnäppchen oder ausgelutscht?
Hallo BMWler
Was haltet ihr Grundsätzlich von Angeboten der Großen BMW Niederlassungen von Geschäftsfahrzeugen die bis zu 30k km innerhalb eines Jahres gefahren wurden.
Ich habe da den ein oder anderen 3er im Auge. Die Ausstattung kann man jeweils wohl als gehoben betrachten. Der Preis liegt bei 60% des Neuwagens.
Beispiel: 320i
Bedenkenlos zuschlagen oder kann man wohl noch an der Preisschraube drehen. BMW bietet im Moment ja 3,99 % für Geschäftswagen an. Doch nicht etwa um die möglichst schnell verramschen zu können!?
Was ist eure Meinung?
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrung ist, dass Menschen, die sehr viel fahren auch sehr viel Punkte sammeln, wenn sie sich nicht an die Verkehrsregeln halten.
Ich bin jetzt gerade 11 Punkte losgeworden - mit "Kunstgriffen" ... *hust* - mein Z4 hat nach 6 Jahren seine 200.000 km voll gemacht, also auch nicht gerade wenig gefahren. Weitere viele, viele Kilometer bin ich mit Geschäftswagen gefahren.
Mein Z4 ist in einem ziemlich guten technischen Zustand - ich traue ihm weitere 200.000 km zu, daher bekommt er nun ein richtig schickes Fahrwerk für über 1.500 Euro spendiert.
Wer viel fährt, will nciht dauernd tanken - die meisten Gechäftsfahrzeuge werden nicht übermäßig rasant gefahren.
Und jeder, der viel fährt, will möglichst selten in Unfälle verwickelt werden, diese Menschen fahren "anders". Sie ahnen kritische Situationen voraus und halten nicht voll drauf, sondern fahren im Zweifel defensiver.
Wer viel fährt, geht auch pfleglicher mit dem Auto um als Hausfrauen und Mütter, denn Vielfahrer haben keine Zeit und Lust zum Putzen oder um die Fahrzeuge für vermeidbare Reparaturen in die Werkstatt zu stellen.
vielfahrenden Gruß, Frank
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Dann noch Farbe, Ausstattung, etc.. In letzter Minute noch Automatik, da ich sie eigentlich schon immer mal haben wollte und ich nicht in das hier beschriebene Kupplungsdilemma kommen will.Grüße
Das macht mich natürlich jetzt hellhörig. Was genau ist den das Problem mit der Kupplung. Auf die schnelle brachte die Suche keine Treffer. Kann das jemand ganz kurz beschreiben. bitte bedenken ich komme von der Passat Gemeinde ;-)
Du kannst Glück, oder Pech haben...
Das Rucken tritt wohl bei vielen Fahrzeugen mit Vierzylindermotor, vorzugsweise ab Bj. 2007 und besonders gerne beim 320d auf.
Grüße
grüß dich! kiteflyer
Ab einer bestimmten Laufleistung oder ganz nach dem wie viel Pech man hat? Beim Passat wars die Vorderachse/Querlenker und speziell die Klimastellklappen die unter Umständen schon früh den Geist aufgaben. Obwohl das Auto als ausgereift galt/gilt. Was soll man sich da kaufen um auf Nummer sicher zu sein.
Suche mal nach "Rucken" oder "Rupfen", es gibt einige Threads zu dem Thema.
Ich hatte wie gesagt Glück 😁, aber da ich es nicht überstrapazieren will hab ich zur Automatik gegriffen...
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
hier
IMHO ist der teurere ein ex Mietwagen. Das Auto hat nur 1 Jahr TÜV was IMHO typisch für Mietwagen ist.
Man erkennt auf einem Foto auch den "Bitte nicht rauchen" Aufkleber.
Grüße
Peter
Ja da könntest du recht haben. Das der 1k teurer ist hat wohl einzig und allein damit zu tun das der noch unter der 30t km Marke ist wenn auch knapp. Landen dann wohl in eine andere Bewertungsklasse denke ich. Wäre ja auch kein Thema nur sieht der vom Lack her viel besser aus als der etwas günstigere. Aber ich werde noch mal mit dem Freundlichen über den Zustand des Fahrzeugs sprechen und dem sagen das der den erst mal so herrichten lassen soll wie er das versprochen hat und erst dann werde ich mich entscheiden. Mit dem Argument ; "ist halt ein Gebrauchtwagen" kann er es gleich vergessen. Ich hab Zeit.... aber Mist ich will so ein Auto ;-))
Hallo,
habe mir jetzt den gesamten Thread durchgelesen.
Der Tenor ist "Lack muß gut sein", "kein Mietwagen" und "hart verdientes Geld".
Ich war mal Autoverkäufer, deshalb mein Rat an Dich: laß es sein, Du bist nicht der Typ für sowas und ärgerst Dich im worst case zu viel. Such Dir was für max. 15k und gut ist es.
Nur weil das Auto jung ist bedeutet es nicht, daß nichts kommen wird. Irgendwann ist es auch alt mit den entsprechenden Konsequenzen.
Der äußere Zustand bedeutet auf gut deutsch einen Dreck. Alles Blendung.
Wie gesagt es ist nicht böse gemeint.
Den neuen Passat dann aber spätestens bei 100tkm verkaufen.
Beim 2.0 TDI gibt es viele Motorschäden.Mein letzter Bj. 07 hatte einen bei 146tkm.Im Bekanntenkreis und von Kunden kenne ich mindestens 20 solcher Fälle über 100tkm.VW übernimmt nen Teil der kosten aber waren immerhin noch 4,5k für die neue Maschine.
Kauf dir nen älteres Bj mit wenigen km und 1.Hand da haste mehr von.
Ich habe mir gestern einen 320d Touring als Dienstwagen gekauft, da mein bisheriges Leasing ausgelaufen ist. Ein Neuer kam nicht infrage, da es zur Zeit keine interessanten Leasingabgebote gab und ich lieber auf den neuen 3er warte. Das Fahrzeug ist 11 Monate alt und hat ca 16.000 km auf der Uhr. Der 3er hat einen Preisvorteil von ca. 33% zu einem Neuwagen. Die Austattung ist zwar zeimlich gut, aber ich mußte trotzdem einige Zugeständnisse bei der Austattung machen. Es gab einfach kein Auto mit meiner Wunschkonfiguration.
Mein Vater hat auch im Frühjahr sich für einen Dienstwagen entschieden. Es ist ein 120d Cabrio schwarzmetallic, Leder grau und M-Paket. Auch hier lag der Preisvorteil bei ca. 30%. Wir haben den Kauf nicht bereut!
Habe mir einen 318i als Ex-Mietwagen mit Top-Ausstattung (Navi, Xenon, Schiebedach, Spiegelpaket, Lichtpaket, Ablagenpaket, Skisack, PDC v/h etc.) geholt, 9 Monate alt, 26.000 km auf der Uhr für 60 % des Neupreises.
Habe den Wagen jetzt gute 3 Monate und die Mängel die bisher repariert wurden sind typische E90-Mängel, keinerlei Abnutzungen durch unsachgemäßen Gebrauch. Der Wagen war von innen und außen top gepflegt und roch noch wie ein Neuwagen....
Klar kann ein Mietwagen auch in ganz anderem Zustand sein, aber wer den fachmännisch begutachten lässt kann hier auch ein Schnäppchen machen!
Wenn ich bei mir in der Firma mal gucke wie Leute mir ihrem eigenen Dienstwagen umgehen...das muss nicht immer die bessere Entscheidung sein einen Geschäftswagen zu nehmen 🙂 Der sieht zwar stets gut gepflegt aus aber wird u.U. ganz schön getreten.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_driver_85
Wenn ich bei mir in der Firma mal gucke wie Leute mir ihrem eigenen Dienstwagen umgehen...das muss nicht immer die bessere Entscheidung sein einen Geschäftswagen zu nehmen 🙂 Der sieht zwar stets gut gepflegt aus aber wird u.U. ganz schön getreten.
.
Recht viel anders wird's bei Mietwagen auch nicht sein ...schließlich denken viele "is ja nicht meiner".
Also ich hätte irgendwie kein gutes Gefühl dabei, ein Auto zu kaufen von dem ich wüsste daß den wahrscheinlich schon über 100 Leute gefahren haben.
PS: Meinst du 60% vom Listenpreis oder vom tatsächlich gezahlten Neupreis (den du wahrscheinlich bei einer Mietwagenfirma eher nicht so ohne Weiteres erfährst)
Natürlich vom Listenpreis. Habe auch so ein Auto und 40% Nachlass bekommen. Mit BMW Premium-Selection kann man normalerweise nichts falsch machen. Die werden innen und außen sozusagen "generalüberholt". Natürlich weiß man nicht, wie die Autos vorher behandelt wurden, aber BMW hat ja Sicherungen eingebaut, dass sie nicht im kalten Zustand "getreten" werden können.
Bin sehr zufrieden bis jetzt. Habe mit dem Auto schon über 50.000 km ohne jegliche Probleme zurückgelegt.
Gruß
Jenson
Mietwagen heißt nicht immer das das Auto von 100 Leuten gefahren wurde 😉
Z.B. wie bei meinen Arbeitskollegen. Da wurden nach den Probezeit entsprechend Leasingwagen bestellt. Während der Wartezeit haben die jeweils einen nagelneuen Mietwagen mit 0 KM bekommen. Nach 1-3 Monaten oder 10TKM wurden die Wagen dann entsprechend getauscht. Das fanden einige der Kollgen so Toll das sie seit dem lieber Mietwagen als Leasingwagen fahren. Die Kosten für beide Varianten sind nahezu identisch 😛