Junge Geschäftswagen mit viel KM Schnäppchen oder ausgelutscht?
Hallo BMWler
Was haltet ihr Grundsätzlich von Angeboten der Großen BMW Niederlassungen von Geschäftsfahrzeugen die bis zu 30k km innerhalb eines Jahres gefahren wurden.
Ich habe da den ein oder anderen 3er im Auge. Die Ausstattung kann man jeweils wohl als gehoben betrachten. Der Preis liegt bei 60% des Neuwagens.
Beispiel: 320i
Bedenkenlos zuschlagen oder kann man wohl noch an der Preisschraube drehen. BMW bietet im Moment ja 3,99 % für Geschäftswagen an. Doch nicht etwa um die möglichst schnell verramschen zu können!?
Was ist eure Meinung?
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrung ist, dass Menschen, die sehr viel fahren auch sehr viel Punkte sammeln, wenn sie sich nicht an die Verkehrsregeln halten.
Ich bin jetzt gerade 11 Punkte losgeworden - mit "Kunstgriffen" ... *hust* - mein Z4 hat nach 6 Jahren seine 200.000 km voll gemacht, also auch nicht gerade wenig gefahren. Weitere viele, viele Kilometer bin ich mit Geschäftswagen gefahren.
Mein Z4 ist in einem ziemlich guten technischen Zustand - ich traue ihm weitere 200.000 km zu, daher bekommt er nun ein richtig schickes Fahrwerk für über 1.500 Euro spendiert.
Wer viel fährt, will nciht dauernd tanken - die meisten Gechäftsfahrzeuge werden nicht übermäßig rasant gefahren.
Und jeder, der viel fährt, will möglichst selten in Unfälle verwickelt werden, diese Menschen fahren "anders". Sie ahnen kritische Situationen voraus und halten nicht voll drauf, sondern fahren im Zweifel defensiver.
Wer viel fährt, geht auch pfleglicher mit dem Auto um als Hausfrauen und Mütter, denn Vielfahrer haben keine Zeit und Lust zum Putzen oder um die Fahrzeuge für vermeidbare Reparaturen in die Werkstatt zu stellen.
vielfahrenden Gruß, Frank
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw_driver_85
Habe mir einen 318i als Ex-Mietwagen mit Top-Ausstattung (Navi, Xenon, Schiebedach, Spiegelpaket, Lichtpaket, Ablagenpaket, Skisack, PDC v/h etc.) geholt, 9 Monate alt, 26.000 km auf der Uhr für 60 % des Neupreises.Habe den Wagen jetzt gute 3 Monate und die Mängel die bisher repariert wurden sind typische E90-Mängel, keinerlei Abnutzungen durch unsachgemäßen Gebrauch. Der Wagen war von innen und außen top gepflegt und roch noch wie ein Neuwagen....
Klar kann ein Mietwagen auch in ganz anderem Zustand sein, aber wer den fachmännisch begutachten lässt kann hier auch ein Schnäppchen machen!
Wenn ich bei mir in der Firma mal gucke wie Leute mir ihrem eigenen Dienstwagen umgehen...das muss nicht immer die bessere Entscheidung sein einen Geschäftswagen zu nehmen 🙂 Der sieht zwar stets gut gepflegt aus aber wird u.U. ganz schön getreten.
hi und erstmal glückwunsch zum neuen auto und immer gute fahrt 🙂
ich habe mir auch vor 2 wochen einen 318d gekauft. und meiner war ein behördenfahrzeug, der auf die bundeswehr zugelassen war. ich weiß, dass mich einige jetzt für total verrückt halten werden. aber ich habe mich bewusst für den wagen entschieden.
ich denke es hängt einfach viel vom glücklichen händchen ab.
wir kamen seit über 10 in den genuss nagelneuer dienstfahrzeuge, die alle 2-3 jahre getauscht wurden, es waren immer 5er, e-klassen oder 3er. bis auf den letzten 535d (nur klimadefekt) hatten alle autos relativ früh probleme. unsere autos wurden immer mit so ca. 50.000 km abgegeben. defekte unter anderem turbolschäden, automatikgetriebe im eimer, ganze motorelektronik ausgefallen, zylinder kaputt. dabei wurden die autos penibelst warmgefahren.
mein onkel kauft seit jahren nur ex-mietfahrzeuge, sogar aus italien und frankreich, laufleistung über 150000 km, noch nie probleme.
ich hatte auch vor dem kauf von meinem 3 verschiedene 318d zur auswahl. 2 davon waren bmw werkswagen, und eben einer vom bund, der angeblich auch nur der dienstwagen von einer person gewesen ist (was ich aber selber nicht glaube). alle laufleistung von knapp 20000 km
bei allen 3 war der reisebordcomputer (nicht der normale) nie zurückgesetzt worden, sieht man ja daran, dass die gefahrene strecke seit dem letzten reset gleich der laufleistung war.
die bmw werkswagen hatten einen schnitt von 9,3, der andere 8,1... und das beim 318d. der wagen der bundeswehr dagegen 5,3. von daher kann der wohl nie andauernd im begrenzer gewesen sein.
der wagen war auch optisch besser in schuss. ich durfte damit zu dekra fahren, sie haben mir einen top zustand bescheinigt und dann stand für mich nichts mehr im wege. und mich stört es auch nicht, wenn ich weiß, dass den wagen schon mehrere gefahren haben. im bin jedenfalls super zufrieden mit dem auto und dem verbrauch
sollte bei mir aber mal ein defekt auftreten, weiß ich, dass es heißen wird, ist ja klar bei dem vorbesitzer. aber wie gesagt, ich war dvon überzeugt und bin es immer noch. und sollte mir ein turbolader durchgehen, werde ich es trotzdem noch sein. und ich denke deshalb muss man sich selbst sicher sein. auf keinen fall aber ein auto kaufen, bei dem man selbst dauernd mit einem unguten gefühl fährt, und sich, sollte ein schaden auftreten, dann selbst reinsteigern. 🙂
@ threadersteller: hast du inzwischen eigentlich einen wagen gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_driver_85
@ threadersteller: hast du inzwischen eigentlich einen wagen gefunden.
Hallo eagle 86
Ich bin zur Zeit in der glücklichen Situation nicht auf einen Wagen angewiesen zu sein und habe mich deshalb dazu entschieden noch eine Weile Geld an die Seite zu legen und in der Zwischenzeit weiter die Angebote zu beobachten und das Auto, wofür ich mich interessiere, besser kennen zu lernen Ich bin jetzt schon mal einen 318i probe gefahren was mir schon recht gut gefallen hat. Auch habe ich mir einige 320i angesehen allerdings war leider nur einer in meiner Wunschkonfig dabei der allerdings vom Lack sehr schlecht aussah. Ich schrieb hier ja schon davon. Im Moment habe ich einen im Auge der allerdings in Oberhausen steht. Das sind etwa 100 km von hier weshalb ich noch nicht dazu gekommen bin mir diesen an zusehen. Der Stichtag ist der 15. November also in 2 Wochen. Dann werde ich die Knete zusammen haben und Nägel mit Köpfe machen. Was mich zu dem Inserat aus Oberhausen irritiert ist das der gleiche Wagen schon mal für 500Euro weniger angeboten wurde und hoppla ich guck gerade jetzt schon wieder 200 Euro teurer. Wollen die den unbedingt behalten;-) ? Bitte liebe Autoverkäufer/Geschäftsmänner klärt mich bitte auf. Ich dachte immer die sind grundsätzlich froh die Autos vom Hof zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Jensonx
BMW Premium-Selection kann man normalerweise nichts falsch machen. Die werden innen und außen sozusagen "generalüberholt".
Die alte Braut wird bei jedem Händler etwas aufgehübscht, um sie zu verheiraten. Und der "laufzeitbedingte Zustand", der in den
BMW-Produktstandardsgenannt wird, ist ein dehnbarer Begriff. Das eine oder andere wird auch gerne mal unter den Tisch fallen gelassen, ich sollte AU / HU tatsächlich bezahlen, obwohl das PS-Fahrzeug nicht den Kriterien entsprach.
So ein tolles Gütesiegel ist, wie auch bei anderen Marken, eigentlich nichts wert und sagt auch nichts über das Fahrzeug aus. Ein Kauf irgendwoanders und sei es von Privat ist eine Alternative, wenn man einen Gebrauchtwagencheck bei einem Sachverständigen nebst Aufbereitung machen läßt und selbst eine Garantieversicherung mit wenig / keinen Ausschlüssen abschließt.
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Im Moment habe ich einen im Auge der allerdings in Oberhausen steht. [...]Was mich zu dem Inserat aus Oberhausen irritiert ist das der gleiche Wagen schon mal für 500Euro weniger angeboten wurde [...]
[Verkäuferschwafel]
Normale Schwankungen, bei vollem Tank machen das allein die Röholpreise schon aus!
[/Verkäuferschwafel] :->
Im Ernst: falls der bei Muhra steht, es scheint da auch vorzukommen, dasselbe Auto mit verschiedenen Preisen in verschiedenen Börsen stehen zu haben. Mir wollten sie vor Ort dann erzählen, ich habe ein ganz anderes Auto ausgedruckt, als das vor mir stehende ... nach einiger interner Recherche haben sie dann festgestellt, daß ich Recht hatte - zusammen mit meinen anderen Erlebnissen hat dies Muhra das Prädikat "Chaos de Luxe" eingebracht, vergebe ich nur ganz selten!
Und behänge Dich ordentlich mit güldenen Statussymbolen und denen von feinstem Linnen, es könnte sonst sein, daß Dich keiner sieht! ;-)
Kantholz
Schön geschrieben Kantholz ;-)
Vielleicht kannst Du ja noch ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern denn er steht wahrhaft bei Muhra. Würde mich im Vorfeld schon interessieren was mich dort erwarten kann.
Mein Interesse gilt einem Angebot welches am 24.9 bei 24.280Euro lag. Am 12.10 lag es bei 23.970Euro. Zwischendurch war er auch mal für 24540 Euro zu haben. Nun liegen wir bei 24.750 Euro für den selben Wagen!?
Welche kaufmännische Taktik liegt diese Preisänderung wohl zu Grunde? Ich kann mir im Moment nur vorstellen das alle vergleichbaren Angebote auf dem Hof verkauft wurden und in sofern sozusagen keine Konkurrenz im eigenen Haus mehr vorhanden ist. Vielleicht nur eine naive Theorie meinerseits- keine Ahnung. Ich werde es raus finden aber wie gesagt erst in 2 Wochen.
Gruß Ralle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Schön geschrieben Kantholz ;-)
Vielleicht kannst Du ja noch ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern denn er steht wahrhaft bei Muhra. Würde mich im Vorfeld schon interessieren was mich dort erwarten kann.
Danke für das Kompliment! Ich habe zu meinen Erfahrungen bei diversen Händlern, auch Muhra,
hier schon etwas geschrieben.Das sind aber meist nur Momentaufnahmen. Vielleicht läuft es bei Dir ja ganz anders ab und Du wirst glücklich mit deinem Auto, laß' Dich von mir mal nicht entmutigen. Ich würde nicht sagen, daß ich den Laden wirklich kenne.
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Welche kaufmännische Taktik liegt diese Preisänderung wohl zu Grunde?
Deine Theorie kann stimmen, es kann aber auch sein, daß in der einen Woche Verkäufer A die Preise neu taxiert und in der nächsten jemand mit einem anderen Blick auf den Markt. Vielleicht ändert sich nicht nur das Preisniveau auf dem Hof, sondern in den Börsen insgesamt (ich wette, es gibt für die Händler Auswertungstools dafür!) und der Preis wird angepaßt. Vielleicht ist es reine Psychologie: wenn einer den Wagen ausgeguckt hat, der Preis steigt und dann wieder sinkt, wird er wahrscheinlich spontan zuschlagen.
Beste Option: den Verkäufer offen fragen, was das Hin und Her soll. Das zeigt zumindest, daß Du den Markt beobachtest und nicht blauäugig auf den Hof marschierst, vielleicht wirst du dann von den dreistesten Verkäufermaschen etwas verschont ;-) "Mann oder Maus, Herr Verkäufer, sind Sie etwa von Ihren Preisen nicht so ganz überzeugt? Dann helfe ich Ihnen mal bei der Preisfindung, 1000 Euro für die marode Nuckelpinne und ich tue Ihnen noch einen Gefallen damit! Für den Einser da hinten lege ich noch 500 drauf, dann haben Sie zwei Preise weniger, die Sie täglich korrigieren müssen ..."
Kantholz
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Vielleicht ist es reine Psychologie: wenn einer den Wagen ausgeguckt hat, der Preis steigt und dann wieder sinkt, wird er wahrscheinlich spontan zuschlagen.Kantholz
Ich lach mich schlapp. Macht richtig Spass deine Ausführungen zu lesen :-))
Leider ist es bei diesem Karren ja genau umgekehrt weshalb ich natürlich maximal den Preis zahlen würde der vor 3 Wochen veranschlagt wurde, wenn überhaupt... Egal was zur Zeit veranschlagt wird. Auch wenn die Gebrauchtwagenpreise zur Zeit steigen.
Vielleicht sei bei der Gelegenheit noch mal folgende, naive Frage erlaubt:
Macht es bei solchen Anschaffungen grundsätzlich noch "Eindruck" wenn man das Geld dort Bar auf die Theke des Hauses legt oder sind die Herren Verkäufer womöglich sogar noch glücklicher wenn man nebenbei noch einen Finanzierungsvertrag an den Mann bringen kann?
Gruß Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Ich lach mich schlapp. Macht richtig Spass deine Ausführungen zu lesen :-))
Wenn Du wüßtest, wie gefährlich ich bin, seit ich den BMW habe, würdest Du Dich hüten, auch nur mit den Mundwinkeln zu zucken. Mein Auto hat aus mir Würstchen einen sportgestählten Ein-Mann-Schlägertrupp gemacht, also bitte etwas mehr Respekt! :->
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Macht es bei solchen Anschaffungen grundsätzlich noch "Eindruck" wenn man das Geld dort Bar auf die Theke des Hauses legt oder sind die Herren Verkäufer womöglich sogar noch glücklicher wenn man nebenbei noch einen Finanzierungsvertrag an den Mann bringen kann?
Ich glaube, es ist ihnen ziemlich egal. Ggfs. mach der Händler als Vermittler noch ein paar Euro an Vermittlungsprovision, ich weiß überhaupt nicht, wie das die BMW-FS handhabt.
Viele hier verhandeln den Kaufpreis und erst, wenn man sich einig ist, wird über die Finanzierung geredet. So, wie ich das immer herauslese, scheint es kein Nachteil zu sein.
Kantholz
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Wenn Du wüßtest, wie gefährlich ich bin, seit ich den BMW habe, würdest Du Dich hüten, auch nur mit den Mundwinkeln zu zucken. Mein Auto hat aus mir Würstchen einen sportgestählten Ein-Mann-Schlägertrupp gemacht, also bitte etwas mehr Respekt! :->Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Ich lach mich schlapp. Macht richtig Spass deine Ausführungen zu lesen :-))
Ich sehe gerade das Du ja auch einen E90 besitzt was mich natürlich neugierig macht was genau Dich zu einem Ein-Mann- Schlägertrupp hat werden lassen. Sicher nicht allein das KFZ an sich sondern wohl eher deine Erfahrungen mit diversen Serviceleistungen. Sollte es sich allerdings wieder erwartend doch um den Wagen als solchen handeln so bin ich naturgemäß sehr an Details interessiert. Ich habe leider keinen BMW Fahrer in meinem näheren Bekanntenkreis dessen Erfahrungen ich bei meiner Kaufentscheidung mit einbeziehen könnte.
Gruß Ralle
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Ich sehe gerade das Du ja auch einen E90 besitzt was mich natürlich neugierig macht was genau Dich zu einem Ein-Mann- Schlägertrupp hat werden lassen.
Bei mir ist es nur das oft beobachtete Krass-BMW-Über-Ego ;-) Die manchmal dreisten Händler lassen mich kalt, je mehr ich mich vereimert fühle, desto ruhiger und höflicher werde ich. Meine Liebste weiß manchmal nicht, ob sie Tränen lachen oder Angst bekommen soll, wenn sie das mitbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Sicher nicht allein das KFZ an sich sondern wohl eher deine Erfahrungen mit diversen Serviceleistungen. Sollte es sich allerdings wieder erwartend doch um den Wagen als solchen handeln so bin ich naturgemäß sehr an Details interessiert.Gruß Ralle
Die Autos machen wirklich Spaß, fühlen sich sehr sicher und gut kontrollierbar an und für eine alte Baureihe haben sie schon netten technischen Firlefanz. Die Motoren sind klasse und für die Leistung eigentlich stets mit die sparsamsten, die man am Markt findet - das gilt für Diesel wie Benziner. Dennoch kostet es schon etwas mehr, so ein Auto zu fahren. Es muß halt jeder selbst wissen, ob er sich das leisten will, das gilt aber auch für andere deutsche Fabrikate.
Ist es das, was Du hören wolltest? ;-) Mehr geht hier nicht, denke, das wäre hier eher off-topic.
Kantholz
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Ist es das, was Du hören wolltest? ;-) Mehr geht hier nicht, denke, das wäre hier eher off-topic.
Kantholz
Ja das war es was ich hören wollte im doppelten Sinne ;-)
Wie man an meiner Sig erkennen kann wechsle ich zu einer Marke die mir nicht bekannt ist und da beruhigt es etwas wenn man das ein oder andere an Infos zusammen getragen bekommt. Ich kann gewissermaßen nur aufs Blech schauen weshalb es mir wichtig ist einen Wagen zu bekommen der nicht älter als 1 Jahr ist. Ich werde sicher versuchen im Rahmen einer Probefahrt auch einen Gebrauchtwagencheck machen zu lassen schon um ein besseres Gefühl zu bekommen auch wenn der ein oder andere das als unnötig hält. Wie ich das auf die Kette bekomme bei 100 km Anfahrt zum Objekt der Begierde wird sich zeigen.
Gruß Ralle