Junge Geschäftswagen mit viel KM Schnäppchen oder ausgelutscht?
Hallo BMWler
Was haltet ihr Grundsätzlich von Angeboten der Großen BMW Niederlassungen von Geschäftsfahrzeugen die bis zu 30k km innerhalb eines Jahres gefahren wurden.
Ich habe da den ein oder anderen 3er im Auge. Die Ausstattung kann man jeweils wohl als gehoben betrachten. Der Preis liegt bei 60% des Neuwagens.
Beispiel: 320i
Bedenkenlos zuschlagen oder kann man wohl noch an der Preisschraube drehen. BMW bietet im Moment ja 3,99 % für Geschäftswagen an. Doch nicht etwa um die möglichst schnell verramschen zu können!?
Was ist eure Meinung?
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrung ist, dass Menschen, die sehr viel fahren auch sehr viel Punkte sammeln, wenn sie sich nicht an die Verkehrsregeln halten.
Ich bin jetzt gerade 11 Punkte losgeworden - mit "Kunstgriffen" ... *hust* - mein Z4 hat nach 6 Jahren seine 200.000 km voll gemacht, also auch nicht gerade wenig gefahren. Weitere viele, viele Kilometer bin ich mit Geschäftswagen gefahren.
Mein Z4 ist in einem ziemlich guten technischen Zustand - ich traue ihm weitere 200.000 km zu, daher bekommt er nun ein richtig schickes Fahrwerk für über 1.500 Euro spendiert.
Wer viel fährt, will nciht dauernd tanken - die meisten Gechäftsfahrzeuge werden nicht übermäßig rasant gefahren.
Und jeder, der viel fährt, will möglichst selten in Unfälle verwickelt werden, diese Menschen fahren "anders". Sie ahnen kritische Situationen voraus und halten nicht voll drauf, sondern fahren im Zweifel defensiver.
Wer viel fährt, geht auch pfleglicher mit dem Auto um als Hausfrauen und Mütter, denn Vielfahrer haben keine Zeit und Lust zum Putzen oder um die Fahrzeuge für vermeidbare Reparaturen in die Werkstatt zu stellen.
vielfahrenden Gruß, Frank
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Normal sind die Wagen sehr gepflegt, da sie von MA der NL gefahren werden.
Es handelt sich also nicht um Vorführfahrzeuge, auch wenn sie in Ausnahmefällen einmal einem Kunden gegeben werden.
Nicht nur...
Da sind auch Sixt Fahrzeuge mit bei 😉
"Geschäftswagen" sind Fahrzeuge, die von MA des AH oder der AG gefahren wurden. Die Verwendung eines Fahrzeugs als Mietwagen muss dem Kunden explizit mitgeteilt werden.
Als ich bei der BMW NL München vor einiger Zeit gezielt nach Geschäftswagen fragte erhielt ich umgehend die Gegenfrage, ob es auch ein Mietwagen sein kann.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
"Geschäftswagen" sind Fahrzeuge, die von MA des AH oder der AG gefahren wurden. Die Verwendung eines Fahrzeugs als Mietwagen muss dem Kunden explizit mitgeteilt werden.Als ich bei der BMW NL München vor einiger Zeit gezielt nach Geschäftswagen fragte erhielt ich umgehend die Gegenfrage, ob es auch ein Mietwagen sein kann.
Grüße
wo auch nichts gegen einzuwenden ist. Mit (vor allem teuren) Mietwagen gehen die Kunden normalerweise auch vorsichtig um um nette Schadensrechnungen zu vermeiden und der Rest wird vor Rückgabe an die Händler penibelst aufbereitet und inspiziert.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Maexx80
Hi,zu dem Steinschlag in der Windschutzscheibe kann ich nichts sagen, aber die Steinschläge, Kratzer etc werden mit Smart-Repair ausgebessert und man sieht danach absolut gar nichts mehr! Das ding steht dann lacktechnisch da wie neu. Anders ists bei Schäden an Alufelgen....
Das stimmt so nicht. Ich habe mir vor zwei Jahren einen Geschäftswagen in Mü-Fröttmaning geholt. Einen e91, 320d mit sehr guter Ausstattung, 10 Monate alt und 20 Tkm. Die bekommen "alle" vier neue Reifen auf neuen Alufelgen sagte mir damals der Verkäufer.
Gruß muxlax
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Sorry das verstehe ich jetzt nicht auf Anhieb. Sind 30.000km innerhalb eines Jahres nicht viel?
Nicht wirklich, die Leasingfahrzeuge meiner Bekannten liegen um die 60.000 km / Jahr.
die frage ist nicht ernstgemeint, ob mietautos mit vielen kilometern ein schnäppchen sind?
das ist so ungefähr als würde man fragen, ob es in bautoiletten hygienisch einwandfrei zugeht..
Zitat:
Original geschrieben von tifique
die frage ist nicht ernstgemeint, ob mietautos mit vielen kilometern ein schnäppchen sind?das ist so ungefähr als würde man fragen, ob es in bautoiletten hygienisch einwandfrei zugeht..
Könntest du das für mich unwissenden vielleicht etwas konkreter ausführen. Ist den 60% vom Neupreis nach nicht mal 12 Monaten überteuert? Übrigens geht es hier um Geschäftswagen von BMW Mitarbeiter gefahren und nicht um Mietautos. So jedenfalls die Aussage vom Freundlichen Herrn im schwarzen Anzug!
Ich kann nur von Mobile.de oder autoscout24.de sprechen und da bekommst du eigentlich nicht wirklich was billiger. Aber wenn du mir sagst wo ich so eine Karre, unter einem Jahr alt, mit vergleichbarer Ausstattung noch günstiger bekomme dann raus mit der Sprache. Ich verspreche dir auch das ich da sofort anruf.
tifique sprach von Mietautos, nicht von Geschäftswagen.
Gegen das Angebot ist nichts zu sagen und wenn der Wagen optisch i.o. ist spricht nichts gegen einen Kauf.
Grüße
Ich finde, es ist eine sache der persönlichen Vorlieben ob man Ex-Mietwagen mag oder nicht.
Gebrauchtwagen find ich generell gut, auch gegen Leasing-, Miet- oder Vorführ-Wagen habe ich prinzipiell nichts einzuwenden🙂
Mir persönlich ist es den horrenden Wertverlust in den ersten 3 Jahren nicht wert, das Gefühl gehabt zu haben als erster in die Sessel gepupst zu haben 😁
Man sollte aber immer im Einzelfall prüfen, was man fürs Geld bekommt und dann entscheiden ob man bei dem Angebot zuschlägt oder nicht. Wenn man sich unsicher ist, lässt man es besser bleiben und sucht nach einem anderen Angebot 😛
Da es ein Käufermarkt ist, hat man mit zu wenig Angebot in der regel kein Problem 😛
Zitat:
Original geschrieben von muxlmax
Das stimmt so nicht. Ich habe mir vor zwei Jahren einen Geschäftswagen in Mü-Fröttmaning geholt. Einen e91, 320d mit sehr guter Ausstattung, 10 Monate alt und 20 Tkm. Die bekommen "alle" vier neue Reifen auf neuen Alufelgen sagte mir damals der Verkäufer.Zitat:
Original geschrieben von Maexx80
Hi,zu dem Steinschlag in der Windschutzscheibe kann ich nichts sagen, aber die Steinschläge, Kratzer etc werden mit Smart-Repair ausgebessert und man sieht danach absolut gar nichts mehr! Das ding steht dann lacktechnisch da wie neu. Anders ists bei Schäden an Alufelgen....
Gruß muxlax
ich hab mir so ein ding geholt und die alufelgen sind nur ausgebessert. sauerei....
Gebrauchtwagenkauf ist auch Grundsätzlich Vertrauens- und Glückssache. Das Vertrauen ist meist subjektiv.
Meiner Meinung nach gibt es Schnäppchen eigentlich nicht, es sei denn ist ein exotischeres Modell, oder Ausstattungsmerkmal, kurz: unübliche Sonderlackierungen oder Automatikgetriebe (früher).
Meiner Meinung nach kann man beim BMW Händler nicht viel falsch machen, da diese ja eine Garantie geben müssen und es aus meiner Sicht primäre Aufgabe ist, Neuwagen zu verkaufen. Gebrauchtwagen sehe ich da eher als eine Art "Zusatzgeschäft" für die Händler, weshalb diese wahrscheinlich froh sind, die Wagen innerhalb gewisser Zeit loszuwerden. Bei reinen Gebrauchtwagenhändlern sieht das grundsätzlich anders aus. Da gibt es sicher viele Gute, aber wahrscheinlich auch einige schwarze Schafe.
Ein junger Diesel mit vielen km ist OK. Besser jung und viele km als alt/jung und wenig km. Das liegt zum einen an den längeren Strecken und der konstanten Nutzung des Fahrzeugs mit warmen Motor. Bei einem Benziner bin ich da ein wenig skeptisch. Wie lange hält so ein Motor in der Regel? 200 TKM, 300 TKM?
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
...
Mir persönlich ist es den horrenden Wertverlust in den ersten 3 Jahren nicht wert, das Gefühl gehabt zu haben als erster in die Sessel gepupst zu haben 😁
...
Es ist eben Einstellungssache, mein 320d Coupé wird bei dem Neupreis für den ich es kriege in fünf Jahren etwa 26k verlieren. Dafür ist es neu, genau wie ich es haben will und ich kann es mir leisten, da ich Single bin und keine teuren Hobbies habe.
Zumal mein jetziger Wagen sehr gut in Zahlung genommen wurde...
Bei den Summen die man in den Sand setzt kann einem trotzdem schlecht werden 🙁, genau deswegen fielen Sechszylinder von vorn herein aus. Beim Gebrauchten fährt man da besser und mir ist klar, dass mir in Kürze gebrauchte günstig gekaufte 3er mit >200 PS um die Ohren fahren werden. Allerdings galten meine Konditionen nur beim Neuwagenkauf...
Der jetzige ist mein sechster Neuwagen und ich habe eine Menge Geld gelassen, aber mich jedes Mal über die Garantie/GWL seeeehr gefreut. Dafür bin ich in den 90ern mit meinem 1. Gebrauchten richtig auf die Schnauze gefallen.
Ein Kollege von mir hat in einen beim Kauf dreijährigen 525dA E61 mittlerweile auch einen gut vierstelligen Betrag für Reparaturen gesteckt, ein anderer hat für einen gebrauchten E320 (Benziner) mittlerweile gut 10k an Reparaturen etc. investieren müssen.
Alles eine Frage der Einstellung/Planung. Ein Kollege von mir hat viel Geld auf die Seite geschafft für einen schönen Lebensabend.
Ein Jahr vor der Rente kam dann die Diagnose und vor einigen Wochen war ich auf der Beerdigung 🙁 Er hatte nichts mehr davon, kann es aber wenigstens seiner Family hinterlassen. Bei mir wird's keinen Nachwuchs geben, ich zahle in eine Zusatzrente und was in 30 Jahren ist wenn bei mir die Rente ansteht -> keine Ahnung, wenn ich überhaupt so alt werde. Verhungern werde ich auch dann sicher nicht...
Grüße
Hi Jungs
Finde das echt cool das mein Thema so tiefsinnige Auswüchse erfährt ;-)
Mir gehen da ähnliche Gedanken durch den Kopf weshalb ich bei euch gerne mit lese. Ich bin Handwerker und da kann sich jeder vorstellen das es nicht leicht fällt so eine Summe zusammen zu sparen. Und das auch noch für so eine Geldverbrennungsmaschine aus zu geben. Aber ich teile mit einigen von euch die Ansicht das das Leben sehr kurz sein kann und es nur Einses gibt.
Ich will ein Auto haben was mich einerseits fasziniert und andererseits bezahlbar ist, auch was die laufenden Kosten angeht. Ich hatte erst versucht meine Vernunft entscheiden zu lassen und den 318i probe gefahren. Auch schon ein schönes Auto aber 170ps reizen mich eben mehr. Es ist alles relativ. Hier sind viele unter euch die den 320i als eine lahme Krücke bezeichnen. Für BMW Verhältnisse ist dem wohl so aber ich bin sicher das ich damit Spaß haben werde weil ich vorher ein im Vergleich dazu eher biederen Passat mit 130ps gefahren bin.
Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern als ich schon mal in den Genuss gekommen bin einen 320 zu fahren als die noch 6Zylinder hatten. Der Wagen war eigentlich auch recht träge aber es war halt ein BMW und das hatte schon etwas was man auch nicht so leicht mit ein, zwei Sätzen erklären kann. Ich denke jeder hier weiß wo von ich spreche.
Ich sitze jetzt schon 3 Wochen jeden Abend vor dem Schirm und wälze jedes Angebot im Netz. Auch die Konkurrenz von Audi, ja sogar Benz habe ich beobachtet. Ich weiß nicht wie viele von euch meine Situation nachempfinden können. Es ist verdammt viel Geld was ja irgendwie auf dem Spiel steht und ich habe leider nicht das Glück jemanden zu kennen der mir als Vertrauensperson zur Seite steht bei dieser Entscheidung weshalb auch kein Privatkauf in Betracht kommt. Letztendlich werde ich mein Bauchgefühl entscheiden lassen müssen und mich durch die Gebrauchwagengarantie in Sicherheit wiegen.
Ich hätte mich sicher schon für das von mir verlinkte Angebot entschieden wenn der nicht so sch**** vom Lack aussehen würde. Also entweder machen die mir den wirklich so wie ich mir im Moment nicht vorstellen kann das die das hin bekommen oder ich lass es besser. Ich hatte beim ersten Verkaufsgespräch das Gefühl das der Freundliche meint ich unterschreibe den Vertrag gekauft wie gesehen und dann muss ich das hinnehmen wenn die es eben nicht hin bekommen. Denn ich wiederhole mich da gerne; Wieso stellen die den so für ihre Kunden an die Straße?
Ich hoffe ich nerve hier nicht mit meiner Heulerei
Bzgl. des 320i kann ich Dich "beruhigen" -> Mein 320d wird hier auch eine lahme Krücke 😁
Warum die solche Fahrzeuge als Gebrauchte in komischem Zustand an die Straße stellen? Ganz einfach - weil sie sich irgendwann verkaufen 😉
Wenn Dir der Wagen nicht 100%ig zusagt, dann lass es. Gute Angebote kommen immer wieder!!!
Schau mal bei der BMW NL München, das Gebrauchtwagenangebot dort ist riesig und Geschäftswagen sind immer wieder dabei.
Aktuell stehen dort (wenn es kein E9x sein muss) zweijährige E60 als 25i oder d für ich glaube etwa Mitte der 20k rum. Ebenfalls wenn ich mich recht erinnere mit etwa 30.000 km.
Das wochenlange Wälzen und Grübeln kenn ich auch zu Genüge. Da ich ein relativ neues Fahrzeug eintausche (mit dem ich nie glücklich war) ist der Kauf des E92 pures Geldverbrennen, aber ich will wieder in die Garage gehen und mich freuen.
Dann hat der Händler ein recht "unmoralisches" Angebot gemacht und die Grüblerei wurde ernst. Die Konditionen waren so gut, dass sich ein einjähriger Gebrauchter fast nicht mehr gelohnt hätte. Also dann weiter grübeln, was es werden soll. Für das gleiche Geld wie den E92 hätte ich einen 135i mit DKG haben können - alles nette Überlegungen.
Dann noch Farbe, Ausstattung, etc.. In letzter Minute noch Automatik, da ich sie eigentlich schon immer mal haben wollte und ich nicht in das hier beschriebene Kupplungsdilemma kommen will.
Schlussendlich ist der Wagen nun etwa 4k teurer geworden, als ich ursprünglich wollte.
Für mich steht aber gleichzeitig auch fest, dass der jetzt getätigte Kauf der letzte Neuwagen und vmtl. auch das letzte Auto in dieser Größe war.
Was Deine Suche angeht: Weitersuchen -> das Angebot wird größer, nicht kleiner!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Hi JungsFinde das echt cool das mein Thema so tiefsinnige Auswüchse erfährt ;-)
Mir gehen da ähnliche Gedanken durch den Kopf weshalb ich bei euch gerne mit lese. Ich bin Handwerker und da kann sich jeder vorstellen das es nicht leicht fällt so eine Summe zusammen zu sparen. Und das auch noch für so eine Geldverbrennungsmaschine aus zu geben. Aber ich teile mit einigen von euch die Ansicht das das Leben sehr kurz sein kann und es nur Einses gibt.Ich will ein Auto haben was mich einerseits fasziniert und andererseits bezahlbar ist, auch was die laufenden Kosten angeht. Ich hatte erst versucht meine Vernunft entscheiden zu lassen und den 318i probe gefahren. Auch schon ein schönes Auto aber 170ps reizen mich eben mehr. Es ist alles relativ. Hier sind viele unter euch die den 320i als eine lahme Krücke bezeichnen. Für BMW Verhältnisse ist dem wohl so aber ich bin sicher das ich damit Spaß haben werde weil ich vorher ein im Vergleich dazu eher biederen Passat mit 130ps gefahren bin.
Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern als ich schon mal in den Genuss gekommen bin einen 320 zu fahren als die noch 6Zylinder hatten. Der Wagen war eigentlich auch recht träge aber es war halt ein BMW und das hatte schon etwas was man auch nicht so leicht mit ein, zwei Sätzen erklären kann. Ich denke jeder hier weiß wo von ich spreche.
Ich sitze jetzt schon 3 Wochen jeden Abend vor dem Schirm und wälze jedes Angebot im Netz. Auch die Konkurrenz von Audi, ja sogar Benz habe ich beobachtet. Ich weiß nicht wie viele von euch meine Situation nachempfinden können. Es ist verdammt viel Geld was ja irgendwie auf dem Spiel steht und ich habe leider nicht das Glück jemanden zu kennen der mir als Vertrauensperson zur Seite steht bei dieser Entscheidung weshalb auch kein Privatkauf in Betracht kommt. Letztendlich werde ich mein Bauchgefühl entscheiden lassen müssen und mich durch die Gebrauchwagengarantie in Sicherheit wiegen.
Ich hätte mich sicher schon für das von mir verlinkte Angebot entschieden wenn der nicht so sch**** vom Lack aussehen würde. Also entweder machen die mir den wirklich so wie ich mir im Moment nicht vorstellen kann das die das hin bekommen oder ich lass es besser. Ich hatte beim ersten Verkaufsgespräch das Gefühl das der Freundliche meint ich unterschreibe den Vertrag gekauft wie gesehen und dann muss ich das hinnehmen wenn die es eben nicht hin bekommen. Denn ich wiederhole mich da gerne; Wieso stellen die den so für ihre Kunden an die Straße?
Ich hoffe ich nerve hier nicht mit meiner Heulerei
Der alte 2,2L 6 Zylinder weckte viel mehr Emotionen als der 320i jetzt... der alte 320i ging nur über 5000 RPM besser als mein ex 318i mit 118 ps. Und der neue ist sehr liniar ausgelegt wie eine turbine und will zum flotten vorankommen gedreht werden.... Es gibt ja viele die angst vor drehzahl haben... daher kommt die Meinung. Ich finde den neuen ganz angenehm.. aber unspektakulär.
gretz