Juhuuuuu - mein Erfahrungsbericht zum Astra 1.4 100 PS

Opel Astra K

Hallo an alle !! Am 1.06 bestellt und gestern is er beim Händler angekommen. 1.4 100 ps Limited Edition !????

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch!
Die Lieferzeit kommt mir bemerkenswert kurz vor, liegt das an der eher unpopulären Konfiguration?
Apropos.... ich versuche ja schon Opel auf allen möglichen Wegen mit meinen Detailmeckereien zur anstehenden Modellpflege zu bombardieren... gibt es sowas wie DEN Kanal, auf dem man an Opel solche zu kurz gedachten Details melden und anmahnen kann?

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo... Drehzahlen Nachtrag ... 100 ist gleich 2950... 120 ist gleich 3490....140 ist gleich 4000....160 ist gleich 4500... L.G

Danke!
Das sind ja eigentlich noch humane Drehzahlen; hatte auf Grund der Achsübersetzung von 4,63 mit etwas mehr gerechnet. Wenn man den "normal" fährt und nicht zur Raserfraktion gehört (bei dem Motor??), kann da eigentlich hinsichtlich Lebensdauer nichts passieren. Bei der Verdichtung von 10,6 : 1 für einen Sauger (ohne Turbo) ist normales Superbenzin 95 auch vollkommen ausreichend.

Glückwunsch zum (den Ford Focus 1.6 mit 85 PS ausgenommen) letzten deutschen Fahrzeug in dieser Fahrzeugklasse, welches einen zukunftsfähigen Motor unter der Haube hat. Die anderen sind entweder Turbodiesel (Stickoxide) oder Otto - Direkteinspritzer (Feinstaub).

Zitat:

@jueppken schrieb am 21. Juli 2017 um 20:53:07 Uhr:


Wieviel Umdrehungen hat er denn so bei 120 im 5. Gang?

Berechnet (also bei Realgeschwindigkeiten) sind es mit Serienbereifung 3640 U/min.

Wie kommt man eigentlich an eine Aufstellung der Getriebeübersetzungen der einzelnen Opelmodelle ??
Dann könnte man sich die Drehzahlen in den einzelnen Gängen bei jedem Modell und Motor selbst ausrechnen.

Ähnliche Themen

Hallo ,

schau mal hier...

http://www.opel-infos.de/

gruss

Danke.
Das ist ja schon mal etwas. Da kann man sich dann mal mit ein bisschen Klickerei einlesen.

Zitat:

@jueppken schrieb am 25. August 2017 um 17:02:53 Uhr:


Wie kommt man eigentlich an eine Aufstellung der Getriebeübersetzungen der einzelnen Opelmodelle ??
Dann könnte man sich die Drehzahlen in den einzelnen Gängen bei jedem Modell und Motor selbst ausrechnen.

Opel wurde bereits genannt. Andere Fahrzeuge findet man hier:

http://www.automobile-catalog.com/

Hallo an die 100PS-Fraktion.

Mich interessant der Motor auch im Kombi.
Wie hoch ist der Verbrauch so?
Wie ist Euer alltägliches Nutzungsprofil?

Danke für die Berichterstattung.

VG

Servus zusammen,

ich habe aus Vernunftsgründen meinen Astra J GTC CDTI gegen einen Astra K CDTI "eingetauscht". Ganz ehrlich, aber ich wünsche mir meinen GTC zurück. Da hat nichts geklappert, die Boxen haben nicht vibriert (was ich zwischenzeitlich auch bei anderen Astra K festgestellt habe) und auch das Navi (Navi 600) hat ordentlich seinen Dienst verrichtet und Staus so rechtzeitig angesagt, dass man zumindest die Chance hat, diese zu umfahren. Beim Astra K und dem Intellilink ist dies leider nicht der Fall. Kaum hat man die letztmögliche Autobahnabfahrt hinter sich, meldet das Navi den Stau, der nun nicht mehr umfahren werden kann. Die rote Staulinie fehlt inzwischen auch. Keine Ahnung warum. Das Einzige, was mir am Astra K gut gefällt, das ist der Spritverbrauch, denn der ist wirklich in Ordnung. Ich hatte mir vom Astra K wesentlich mehr versprochen und bereue meinen Tausch total. Ich hatte alle Astra von G bis K und bin großer Fan von OPEL. Aber ich finde, dass der K zwar optisch gelungen, aber von der Geräuschkulisse das schlechteste Auto ist. Außerdem ärgert es mich, dass seitens OPEL auf Mails gar nicht reagiert wird.

Gruß

Was hat das konkret mit dem 1.4 zu tun?

Das war mein Beitrag zu "Juhuuuuu".

Zitat:

@Starter369 schrieb am 30. August 2017 um 16:38:28 Uhr:


... Ganz ehrlich, aber ich wünsche mir meinen GTC zurück. ...

EInfach mal den Händler Fragen wie die Modalitäten wären wenn du wieder zurück tauschen willst. Geht mir eh nicht in den Kopf das man so was geiles wie den J GTC gegen den K tauschen kann.

Vllt weil man den Bleirucksack loswerden wollte? 😁

Problem ist, dass meine Eltern oft bei mir mitfahren und die müssen sich übelst in den GTC reinquälen mussten. So hat die Vernunft gesiegt und ich habe den K gekauft. Leider ist da das Aussteigen für meine Eltern hier auch nicht wirklich besser. Werde wohl mal den Mokka probieren. Rücktausch ist leider nicht mehr, da der GTC bereits verkauft wurde.

Also ich erinnere mich aber auch an knarzenden Tacho, klappernde "Innenbeleuchtungsinsel" und noch paar andere kleinere Mängel bei meinem GTC damals. Dazu wenig agil. Nur er lag definitiv gefühlt satter...irgendwas gutes muss das Gewicht ja haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen