Jetzt ist es soweit - Audi V6 und V8 Diesel Rückruf

Audi A5 8F Cabriolet

Auch hier auf Motor-Talk ist es nun zu lesen. Audi will bei den "großen" Dieseln mit einem kostenlosen Softwareupdate die Emmissionswerte senken. Falls es nötig ist, sollen später eventuell weitere kostenlose Aktionen folgen......

Welche Fahrzeuge sind betroffen?
Was steckt hinter dem Softwareupdate?

Vielleicht wissen unsere Audi-Profis ja schon etwas über die Details (Leistungsverlust/Verbrauchsanstieg etc ?)

Im Grunde scheint es mir aber fast eine "Friss oder stirb" Lösung. Machst Du das update nicht, egal welche Auswirkungen es auf die Leistungsdaten Deines teuer gekauften Autos hat, läufst Du Gefahr, in naher Zukunft nicht mehr fahren zu dürfen.

Hier stellt sich dann auch die Frage, ob denn alle Euro 5 und 6 Diesel das Update erhalten, oder ob bestimmte Audi-Besitzer einfach außen vor gelassen werden und später dann das Nachsehen haben.

Beste Antwort im Thema

oh nein bitte nich noch mehr agr....die kühler kotzen doch eh schon dauernd ab
zum glück (noch?) freiwillig

95 weitere Antworten
95 Antworten

Unter „Erweiterte ID“ bei VCDS im Motorsteuergerät-01 würde sich der Flashcounter erhöhen. Zusätzlich steht dort dann das Datum des letzten Updates.

Beim Datum wird aber sehr oft auch Mist angezeigt.

So langsam wird es doch wieder unterm Teppich geschoben, jetzt sagen das die Autos nicht dran schuld sind, sondern Schiffe und Firmen... was ein Unsinn alles.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@caraddiction schrieb am 16. Februar 2018 um 16:38:22 Uhr:


Unter „Erweiterte ID“ bei VCDS im Motorsteuergerät-01 würde sich der Flashcounter erhöhen. Zusätzlich steht dort dann das Datum des letzten Updates.

Danke für die Info 😎

Sprich hier würde man eine Änderung erkennen können:
Erweiterte Identifikation/FAZIT
Identifikation: RB8-658
Revision: 58H14---
Datum: 20.01.15
Herstellernummer: 1638
Prüfstandsnummer: 0826
Flash Status
Programmierungs Versuche(Anwendung): 0/0/0
Erfolgreiche Versuche(Anwendung): 0/0/0
Flash Datum: 00.00.00
Sonstiges
Hardwarenummer: 4G0 907 401 E
Systemkurzzeichen: J623
ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0118K5907401T
ASAM Datensatz Revision: 001001

Ähnliche Themen

Hy, also ich bin aus Luxemburg , habe einen A5coupé 3,0TDI ( Baujahr 2009 ) ich wurde bis jetzt noch nicht angeschrieben für ein Update ... dabei war mein Wagen in den letzten 4 Monaten öfters in der Werkstatt da ich Elektronikprobleme wegen einer defekten Standheizung hatte...

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 22. Januar 2018 um 20:48:46 Uhr:


Luxemburg

Laut Audi laufen die Untersuchungen noch

Ist nur komisch das plötzlich von Euro 6 und nicht mehr Euro 5 gesprochen wird

Habe in my Audi 2 Feldmaßnahmen für den A4 B8 3.0 245 PS clean Diesel EUR 6 stehen: für den Zuheizer 80C5 kam gestern Post, für das SW Update (A–Dieselemissionsminderung XXXX)
bisher nicht. Ist das Update freiwillig oder Pflicht? Hat denn jemand direkt von Audi Post erhalten wegen des SW-Updates?

Kann man denn den 3,0 TDI Euro6 noch kaufen? Also wird der zugelassen. Dass man dann keinen Schadenersatzanspruch o. Ä. is mir klar. Was meint Ihr?

Zitat:

@StefanSek schrieb am 26. Mai 2018 um 21:12:21 Uhr:


Kann man denn den 3,0 TDI Euro6 noch kaufen? Also wird der zugelassen. Dass man dann keinen Schadenersatzanspruch o. Ä. is mir klar. Was meint Ihr?

Hi,

also zugelassen wird er sowieso, keine Frage.. Wenn man nicht in einer der betroffenen Großstadtregionen wohnt, sollte man Fahrverbote gelassen sehen, im Gegenteil, Dieselfahrzeuge bekommt man nun sehr günstig ! 😎

Ja mit dem Preis hast auf alle Fälle recht :-)

Ich mache mir da sowieso keinen Stress......Ich fahre und lasse es drauf ankommen

Ich warte aktuell auf die Auslieferung.

aus einer E-Mail von Audi-Kundenbetreuung vom 16.06.2018

[...]
Im Rahmen unserer sorgfaeltigen Ueberpruefung der Motorenkonzepte sind bei Ihrem Audi mit V6 3.0l TDI 200KW EU6 Dieselmotor
Unregelmaessigkeiten entdeckt worden, welche eine Anpassung bestimmter Emissionsstrategien mittels Software-Update erforderlich
machen.

Die AUDI AG arbeitet mit Hochdruck daran, das Software-Update zu entwickeln, ausfuehrlich zu testen und dann eine Freigabe durch
die zustaendigen Behoerden zu erhalten. Eine Freigabe des Software Updates wird jedoch noch einige Wochen in Anspruch nehmen.
Sobald die Freigabe des Software Updates erfolgt ist, wird mit dem Aufspielen auf die Fahrzeuge begonnen.
[...]

Hält es jemand für realistisch, den Wagen spätestens in KW28 zu bekommen?

Zitat:

@maximalist schrieb am 19. Juni 2018 um 13:41:45 Uhr:


Ich warte aktuell auf die Auslieferung.

aus einer E-Mail von Audi-Kundenbetreuung vom 16.06.2018

[...]
Im Rahmen unserer sorgfaeltigen Ueberpruefung der Motorenkonzepte sind bei Ihrem Audi mit V6 3.0l TDI 200KW EU6 Dieselmotor
Unregelmaessigkeiten entdeckt worden, welche eine Anpassung bestimmter Emissionsstrategien mittels Software-Update erforderlich
machen.

Die AUDI AG arbeitet mit Hochdruck daran, das Software-Update zu entwickeln, ausfuehrlich zu testen und dann eine Freigabe durch
die zustaendigen Behoerden zu erhalten. Eine Freigabe des Software Updates wird jedoch noch einige Wochen in Anspruch nehmen.
Sobald die Freigabe des Software Updates erfolgt ist, wird mit dem Aufspielen auf die Fahrzeuge begonnen.
[...]

Hält es jemand für realistisch, den Wagen spätestens in KW28 zu bekommen?

wenn ich wissen würde, dass meiner vor auslieferung mit einem software-update bestückt werden soll, würde ich das fahrzeug garnicht erst annehmen

Wenn ich den Wagen neu für knapp 80.000€ bestellt hätte, würde ich mich auch von der Annahme drücken.

Ich kaufe den ja nicht:

1. Privat-Kilometerleasing für 3 Jahre
2. 4 Jahre Garantie sind noch drauf
3. BJ 2017, 20TKM auf der Uhr und die Ausstattung ist top - LED-Matrix, Luftfahrwerk u.s.w.
4. der Preis ist unschlagbar - verglichen mit Angeboten bei leasingtime werde ich nur knapp die Hälfte zahlen
5. ist auch nicht so dringend, solange behalte ich meinen Wagen noch

Zitat:

@maximalist schrieb am 20. Juni 2018 um 09:30:24 Uhr:


Wenn ich den Wagen neu für knapp 80.000€ bestellt hätte, würde ich mich auch von der Annahme drücken.

Ich kaufe den ja nicht:

4. der Preis ist unschlagbar - verglichen mit Angeboten bei leasingtime werde ich nur knapp die Hälfte zahlen

Wir reden hier aber nicht von einem A5 oder? Denn bei leasingtime wird der A5 nicht in der 200KW Variante angeboten. Aber wenn ich mir dort die Leasingpreise so anschaue, dann mußt Du ja unter 300,- Euro im Monat bezahlen!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen