Jetzt ist es soweit - Audi V6 und V8 Diesel Rückruf

Audi A5 8F Cabriolet

Auch hier auf Motor-Talk ist es nun zu lesen. Audi will bei den "großen" Dieseln mit einem kostenlosen Softwareupdate die Emmissionswerte senken. Falls es nötig ist, sollen später eventuell weitere kostenlose Aktionen folgen......

Welche Fahrzeuge sind betroffen?
Was steckt hinter dem Softwareupdate?

Vielleicht wissen unsere Audi-Profis ja schon etwas über die Details (Leistungsverlust/Verbrauchsanstieg etc ?)

Im Grunde scheint es mir aber fast eine "Friss oder stirb" Lösung. Machst Du das update nicht, egal welche Auswirkungen es auf die Leistungsdaten Deines teuer gekauften Autos hat, läufst Du Gefahr, in naher Zukunft nicht mehr fahren zu dürfen.

Hier stellt sich dann auch die Frage, ob denn alle Euro 5 und 6 Diesel das Update erhalten, oder ob bestimmte Audi-Besitzer einfach außen vor gelassen werden und später dann das Nachsehen haben.

Beste Antwort im Thema

oh nein bitte nich noch mehr agr....die kühler kotzen doch eh schon dauernd ab
zum glück (noch?) freiwillig

95 weitere Antworten
95 Antworten

Würde mich mal intressieren ob die Untersuchungen der Euro 5 tdi abgeschlossen sind oder ob da noch Aktionen folgen

Noch gibt es nichts genaues,nur das 127T Fahrzeuge der Euro 6 V6 TDI'S zum Rückruf müssen:-(
Ich hoffe,das die Euro 5 nicht auch noch zurück müssen.
Lasse da keinen mehr ran.

Ich hatte irgendwo gelesen, dass jemand sein SW-Update in L bei einem VAG Betrieb wieder rückgängig gemacht lassen hat.
Die machen da wohl keine Diesel Updates drauf wie in D.
Ob das tatsächlich stimmt? Keine Ahnung.

Welches Land mit "L" meinst du?

Ähnliche Themen

Luxemburg

Wie sieht es eigentlich aus, wenn man ein Chiptuning machen lässt? Im Grunde genommen wird ja dabei der aktuelle Datensatz gespeichert und dann der „getunte“ Datensatz geflasht.

So ist es.
Ich glaube Audi hat beim EA 189 Motor die Kosten für wiederaufspielung des Tuning übernommen.

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 22. Januar 2018 um 22:59:07 Uhr:


So ist es.
Ich glaube Audi hat beim EA 189 Motor die Kosten für wiederaufspielung des Tuning übernommen.

Ich habe schon mal bei meinem Händler nachgefragt. Sofern es eine nachweisbare, eingetragene Leistungssteigerung ist, wird, wie auch immer technisch durchführbar, hinterher wieder die Leistung zur Verfügung stehen, wir vor dem Update.

Wenn es nicht funktioniert, übernimmt Audi die Kosten für die Tuning Maßnahme

Normalerweise muss das tuning überspielt werden.

Hallo zusammen,

ein Abfrage auf der Audi Webseite zeigt für meine Fahrgestellnummer die folgende Feldmaßnahme an:
ID: XXXX ; Beschreibung: A-Diesel Emissionsminderung

Hat dies bereits damit etwas zu tun ?
.. da ich in 2 Wochen zum Wechsel der Bremsflüssigkeit bereits einen Termin habe, werde ich dies wohl gar nicht mehr umgehen können ?

wird wohl...

der Händler darf nix machen was du nicht freigibst...ich würde ihn extra darauf ansprechen, dass er das Update unterlässt, sofern Du es nicht haben willst. Immerhin hast Du Zeit bis Du offiziell angeschrieben wirst...

ich war gestern beim freundlichen zum service.
Bei mir ist ebenfalls dieser Eintrag vorhanden.............FELDAKTION - XXXX A-Diesel Emissionsminderung.
Der Händler hat noch keine Auskunft von Audi wie die weitere Vorgehensweise ist.
Es steht noch kein update zur verfügung

Für welche EURO klasse gilt das eig?

Euro 6

Woran würde ich später erkennen, ob mir beim Service nicht doch ein Update von Audi untergejubelt wurde ?

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CKVC) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8K5 917 401 T HW: 4G0 907 451 E
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H14 0001
Revision: 58H14---
Codierung: 0A254012016603030000
Betriebsnr.: WSC 06248 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI9118K5907401T 001001
ROD: EV_ECM30TDI9118K5907401T.rod
VCID: 41CA968BD942FB4EC5-8014

Würde sich dann die Revision ändern? Oder wie wird sich so ein Update nachweisen lassen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen