Hallo,
da ich meinen erst seit kurzem habe, kann ich zum Thema Ersatzteile nichts sagen. Habe noch Garantie auf das Fahrzeug. War jetzt nur einmal in der Werkstatt wegen dem Panodach, aber das wird auf Garantie behoben. Der Kostenfaktor bei Audi ist aber der Stundenlohn, den die sich bezahlen lassen. Und die Art und Weise ist etwas arrogant. Aber das ist ein anders Thema.
Thema Platzangebot: Am Besten zum Autohaus fahren und ausprobieren. So hab ich das auch gemacht. Der aktuelle Q ist vom Platzangebot das selbe wir der 8R. Wir kommen als 4köpfige Familie super klar damit. Allerdings haben meine Kids auf der Rückbank in unserem Skoda Octavia 3 Kombi mehr Fußfreiheit.
Ich würde grundsätzlich mal den Skoda Karoq als Alternative mit ansehen. Skoda ist bei allem günstiger als Audi. Und die Technik in meinem Skoda ist weiter und „cooler“ als im ein Jahr neueren Audi.
Wenn Du mal den Verbrauch von 12-15 Liter Benzin auf 100 km (großer Q5 Benzin) mit dem Verbrauch des 3,0 Diesel (7-9 L) vergleichst, disqualifiziert sich der Benziner von selbst. Beim Diesel sollte es aber aufgrund der aktuellen Lügenproblematik bei Audi und Co schon der Euro6 sein.
Den kleineren Motor haben wir uns nicht angeschaut. Wenn schon so nen dicken SUV mit 2 Tonnen, dann sollte der Motor auch angemessen sein finde ich. Und da der Verbrauch bei den kleineren Motoren wohl nicht viel besser ist, lohnt sich das gar nicht. Beim V6 kannst wenigstens relativ beruhigt hohe Laufleistungen in Kauf nehmen. Im Facebook-Forum hat neulich jemand die 400.000 km voll gemacht.
Der Q5 ist - finde ich - ein ganz besonderes Auto. Das ist ein Dickschiff der Premiumklasse und als solches kostet es auch. Muss man wissen. Billiger gibt es im SUV-Sektor bei anderen Marken vieles. Z. B. Skoda Karoq, Seat Ateca wenn man Qualität will, Hyundai Tucson für die Optik und den kleinen Geldbeutel (vollausgestattet als Premium für 36.000 neu).
Audi ist einfach Audi. Kostet leider. Aber dafür fährt den nicht jeder. Und was uns als erstes sehr positiv aufgefallen ist, ist die gute Dämmung im Audi. Da stehst an der großen und vielbefahrenen Kreuzung und hörst von der Außenwelt eigentlich nicht viel. Bei sowas merkt man dann halt die Wertigkeit.