Jetex Sportauspuff
Servus,
weiß jemand von euch, wie ein Jetex Sportauspuff ist. Kann billig an eine dran kommen, hab aber keine Ahnung, wie die so sind, an einem TT aussehen oder wie der Sound ist?! Hat jemand von euch diese Anlage drauf, wie ist sie imVergleich zu Eisenmann, Bastuck, etc.? Danke euch mal wieder im voraus! 😁
Gruß
Timmey
130 Antworten
Bei mir war die Jetex (eingentlich Fortex, zumindest hießen damals alle Sportabgasanlagen so) sehr gut verarbeitet und hat auch problemlos gepasst. Der Werkstattmeister war selbst erstaunt, wie schnell die montiert war, musste auch nur ~20€ dafuer zahlen.
Allerdings verdrehte sich der Endtopf in den Halterungen und hing dann schief. Die Werkstatt hat dann noch einen Schweißpunkt auf die Verbindung von Mittel- und Endschalldaempfer gesetzt (in der Verbindungsschelle hat sich der Endtopf verdreht) seit dem ist alles perfekt. Ich glaube das setzen des Schweißpunktes wird sogar in der Montageanleitung empfohlen, kann ich aber nicht mehr sicher sagen.
Zitat:
Original geschrieben von DominikSoller
Bei mir war die Jetex sehr gut verarbeitet und hat auch problemlos gepasst.
@DominikSoller
Hallo,
erkennst du denn die Anlage wieder wenn du dir die geposteten Bilder anschaust, oder glaubst du es werden jetzt qualitativ andere Anlagen, unter gleichem Namen, verkauft?
Würde mich mal interessieren.
LG
Zitat:
Original geschrieben von DominikSoller
Bei mir war die Jetex (eingentlich Fortex, zumindest hießen damals alle Sportabgasanlagen so)
Stimmt nicht ganz.
Jetex war damals Stahl
Fortex war Edelstahl
Gruß Mathias
ist aber schon komisch, dass manche Anlagen wie meine (fast) passen wie angegossen und andere haben so viele Probleme. Also das linke Endrohr bei meiner ist auch etwas weiter unten als das Rechte, allerdings nur ca. 3mm, fällt also überhaupt nicht auf nicht auf. Und wenn ich mir bei mörfs neuem Threat die anderen Anlagen wie Eisenmann etc. anschaue, sitzt keine perfekt.
@ Sam: bin jetzt ca. 300km mit der Anlage gefahren, der Sound wird noch besser 😁 und ich denke, sie wird immer noch lauter, normal sagt man ja, dass der Sound sich erst nach ca. 3-4tkm entwickelt hat.
Ähnliche Themen
@ andy_neu:
Die Anlage auf dem Bild sieht von der Bauart her gleich aus, jedoch war bei meiner an den Entopfasussenseiten und an den nicht sichtbaren Stellen der Endrohre eine schwarze Schutzlackierung aufgebracht und der Mittelschalldaempfer inkl. Rohre war nicht poliert.
Nachdem die Anlage gerade verbaut wurde, hier noch meine abschließenden Erfahrungen.
Nachdem ein Halter minimal gebogen werden musste, passte die Anlage sehr gut. Arbeitsaufwand waren ca. 45 min.. Der einzige Kritikpunkt, den ich bestätigen kann, ist, dass die Endrohre wirklich ungleich lang sind (ca.8mm Unterschied). Das ist zwar nicht schön, ich kann aber damit leben. Wenn ich mir einige Fotos in der Auspuffsammlung von "moerf" anschaue, muss der perfekte Sport-Schalldämpfer eh noch erfunden werden. Ein Design der Endohre, das sich näher an die Serie anlehnt, fände ich nicht nur bei meiner Jetex-Anlage schöner.
Der Klang gefällt mir sehr gut. Könnte ich daran etwas ändern, würde ich es nicht tun. Im Stand brummt er schön tief und klingt beim Gasgeben sonor aber nicht prollig laut.
Ich bereue den Kauf absolut nicht und bin froh, dass sich Vieles, was hier zu lesen war, nicht bestätigt hat.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
@andy
Kannst du mal ein Bild von deinem Heck mit dem nun verbauten ESD reinstellen?
Klar...hier mal drei Pics:
Ich habe bei meiner Anlage die Endrohre einkuerzen und abgeschraegte Versionen verbauen lassen, eben um eine Seriennahe Optik zu erhalten. Der einzige Unterschied zu Serie ist jetzt der Durchmesser.
Den Sonderwunsch haben die bei Jetex damals ohne jeden Aufpreis realisiert, sehr Kundenfreundlich wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von DominikSoller
Ich habe bei meiner Anlage die Endrohre einkuerzen und abgeschraegte Versionen verbauen lassen, eben um eine Seriennahe Optik zu erhalten. Der einzige Unterschied zu Serie ist jetzt der Durchmesser.
Den Sonderwunsch haben die bei Jetex damals ohne jeden Aufpreis realisiert, sehr Kundenfreundlich wie ich finde.
Das ist natürlich optimal...
Aber ich denke mal bei ebay haben die irgendwelche Lagerbestände verkauft, da wäre das zu dem Preis sicher nicht möglich gewesen.
Ich glaube mittlerweile, daß die bei ebay den Schrott raushauen, den sie beim Schweißen versemmelt haben !
Habe grad mit Jetex telefoniert und herausgefunden, dass die Anlage die mir verkauft wurde garnicht für mein Fahrzeug ist sondern für ne andere Motorvariante.
Beim TT dürfte es da keine kritischen Unterschiede geben aber für mich bereitet dies nun enorme Probleme. Hab denen nun Bilder zugeschickt und hoffe, dass es geklärt wird.
Also: Augen auf beim Jetex kauf! Zur Not einfach mal bei denen durchklingeln. Die sind allesamt wirklich nett und Fehler passieren halt auch wenn es in diesem Fall höchst ärgerlich ist. 🙁