1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Auspuffanlage Bull-x, jetex..

Auspuffanlage Bull-x, jetex..

Audi TT 8N

Guten Abend,

ich möchte mir eine Auspuffanlage für meinen Audi TT 1.8 Quattro (Bj. 2000, keine weiteren Modifikationen) zulegen.
Hat jmd Erfahrungen mit folgenden Anlagen gemacht:

-Bull-x (mein Favorit)
-Jetex
-hat noch einer eine Idee?

Mir geht es vorallem um den Sound! Edel01, Eisenmann, Bastuck, etc. sind mir zu teuer!

Beste Grüße aus Stuttgart

Ähnliche Themen
64 Antworten

Hallo,

die Bull-x werden von FTS in Bramsche vertrieben, der Andre Schmitt hat meinen 8N gechippt. Ich wollte mir demnächst auch 3 Zoll Bull-x ab Turbo mit Downpipe und Betriebserlaubnis holen. Somit sind keine Eintragungen mehr notwendig, spart Zeit Geld und Ärger mit der Rennleitung.

Andre hat mir gesagt, dass die die lästige Dröhnfrequenzen rausfiltern und jede einzelne AGA für jedes Auto genau entwickelt wird. Der Sound soll nur hinterm Auto entstehen und nicht unten drunter. Hörte sich alles sehr vielversprechend an, also ich werde mir auf jeden Fall eine holen. Von der Preis/Leistungsseite her passen die auch! Knapp über 1000 Euro für 3 Zoll ab Turbo incl. Kat sind ein sehr guter Tarif, wenn man bedenkt, dass er meine bestehende Software ohne Aufpreis dann an die neue Peripherie anpasst.

Grüße Robby

Die Bull-X AGAs sind schon nicht schlecht vom Preis Leistungsverhältnis. Die Passgenauigkeit soll zwar nicht so dolle sein aber das kriegt man alles hin 😉 Bull-X AGAs sind von HG-Motorsport und made in Germany. Hier mal ein Vid.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ASaONuzOUVs

Wenn es was anderes sein darf, kann ich Dir eine Anlage vom "Bonsai" wärmstens empfehlen.
Top Qualität, fairer Preis.
Vom Namen her, ist er eher unbekannt. Aber seine Referenzliste beeindruckt.

GeTTo

Nur mit dem Namen kann der Themenstarter aber wenuig anfangen. Wäre vielleicht sinnvoll mal einen Link zu posten wenn es ein unbekannter Hersteller ist...

Werde mir jetzt evtl. eine Auspuffanlage ab KAT von dem amerikanischem Hersteller Borla zulegen. Habe über diese bisher viel gutes gehört.

Kann das jmd. bestätigen?

http://www.ebay.de/.../270727940895?...

http://www.ebay.de/.../370556731750?...

Habe diese bei mir verbaut, und muss sagen steht einer
BN pipes oder ähnlichen in nix nach. War anfangs auch
skeptisch, da ich sonst eher auf andere Hersteller
zurück gegriffen habe. Aber qualitativ und soundmäßig
klasse sache.

hatte zeitweise mal ne bn-pipes anlage dran..
kann ich nicht empfehlen.. mir war se zu leise..
untenrum war der sound recht schick.. aber ab 3000 wie ori..
werd mir nun im februar was von den edel jungs drunter bauen lassen..
keine lust noch weiter rumzuprobieren..
die karre soll ja irgend wann noch schön laut brüllen =)

Zitat:

Original geschrieben von finest-styles


http://www.ebay.de/.../370556731750?...

Habe diese bei mir verbaut, und muss sagen steht einer
BN pipes oder ähnlichen in nix nach. War anfangs auch
skeptisch, da ich sonst eher auf andere Hersteller
zurück gegriffen habe. Aber qualitativ und soundmäßig
klasse sache.

Ist dein Audi TT mit dieser Anlage schön "laut"? Also ist ein spürbarer unterschied zur Standardabgasanlage zu hören? Der Preis ist ja doch sehr günstig.

Die Anlage ist ab Kat?! Beim Einbau, etc. gab es keine Komplikationen?

Vielen Dank für deine Antwort.

Guck dir den Link in meine Signatur mal an. Das ist ne Friedrich Motorsport. Und die wird aus Simons-Komponenten zusammengebaut.

Preis-/Leistungsmäßig mit das Beste was es aktuell gibt.

...in meiner Soundfile war die Anlage gerade frisch verbaut, ist also noch was lauter geworden.

PS: Brauchst aber nen kleinen Subwoofer am PC, sonst bringt dir die Soundfile nix.

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Guck dir den Link in meine Signatur mal an. Das ist ne Friedrich Motorsport. Und die wird aus Simons-Komponenten zusammengebaut.

Preis-/Leistungsmäßig mit das Beste was es aktuell gibt.

...in meiner Soundfile war die Anlage gerade frisch verbaut, ist also noch was lauter geworden.

PS: Brauchst aber nen kleinen Subwoofer am PC, sonst bringt dir die Soundfile nix.

Hört sich toll an, aber ich glaube nicht dass man deinen A4 3.0 mit meinen TT 1.8 Quattro soundtechnisch vergleichen kann...

Wäre toll diesen Sound zu haben!

Zitat:

Original geschrieben von sebi91dg



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Guck dir den Link in meine Signatur mal an. Das ist ne Friedrich Motorsport. Und die wird aus Simons-Komponenten zusammengebaut.

Preis-/Leistungsmäßig mit das Beste was es aktuell gibt.

...in meiner Soundfile war die Anlage gerade frisch verbaut, ist also noch was lauter geworden.

PS: Brauchst aber nen kleinen Subwoofer am PC, sonst bringt dir die Soundfile nix.

Hört sich toll an, aber ich glaube nicht dass man deinen A4 3.0 mit meinen TT 1.8 Quattro soundtechnisch vergleichen kann...
Wäre toll diesen Sound zu haben!

Eben. Du kannst ja nichtmal die 1.8er Frontler mit den Quattros vergleichen, da die Rohr- und Topf-Führung ganz anders ist.

Ich wäre aber auch sehr stark an einem Soundfile einer eingefahrenen Simons/Jetex/Friedrich/IN-Tuning/wie-auch-immer-Anlage interessiert!
🙂

Zitat:

Original geschrieben von sebi91dg


Mir geht es vorallem um den Sound! Edel01, Eisenmann, Bastuck, etc. sind mir zu teuer!

eigentlich möchte ich nur eines los werden: um guten "sound" zu bekommen - und ja ich weis, das ist eine subjektive größe - muss man etwas geld investieren.

wenn es gedanklich passt, dann ist man mit einem endtopf marke X für 200-300€ dabei. aber ehrlich... ich glaube es nicht.

wie Marvvv schon schrieb:

Zitat:

werd mir nun im februar was von den edel jungs drunter bauen lassen..

keine lust noch weiter rumzuprobieren..

Wenn du eine Brüll-Anlage willst ist die Ray-Simons nichts für dich.
Wenn du aber schon aus der Pubertät bist, dann ist die Anlage absolut zu empfehlen.
Passgenauigkeit, Verarbeitung liegt mindestens auf Serienniveau und sondtechnisch ist sie etwas kräftiger als die Originale mit einem sportlich, dumpfen Klang.
Da keinerlei Prallblech im Abgasweg verbaut ist hört man den Lader jetzt auch etwas deutlicher.
Renomierte Tuner verwenden diese Anlage auch (teilweise auf den Tuner umgelabelt), da der Abgasgegendruck minimal ist.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen