Jetex Sportauspuff

Audi TT 8N

Servus,

weiß jemand von euch, wie ein Jetex Sportauspuff ist. Kann billig an eine dran kommen, hab aber keine Ahnung, wie die so sind, an einem TT aussehen oder wie der Sound ist?! Hat jemand von euch diese Anlage drauf, wie ist sie imVergleich zu Eisenmann, Bastuck, etc.? Danke euch mal wieder im voraus! 😁

Gruß

Timmey

130 Antworten

Hier noch das Endrohr...

Deine sieht aber auch deutlich besser geschweißt aus als meine. Habe mal mit denen telefoniert. Die haben gesagt, daß der 1cm den das eine Rohr länger ist als das andere wohl nicht auffallen würde. Leider sind solche Anlagen im Moment nicht lieferbar (erst in 8 Wochen) laut deren Aussage. Deswegen keine Umtausch, sondern nur Geld zurück. Also das eine Endrohr ist gut angeschweißt aber das andere sieht aus als hätte es jemand total besoffen angesschweißt und dann gemekrt, daß es schief ist und dann nen kleines Blech draufgesetzt, um die Anlage trotzdem dicht zu kriegen.

Lass dir das Geld zurück geben, mit so einem hingebastelten Dreck wirst du sicher nicht glücklich...

Sicher - bin noch am überlegen. Aber in der Preisklasse gibt es nichts anderes. Und 600 Euro für nen Eisenmann - Endtopf ist ein bisschen viel. Mal sehen - vielleicht trenn ich das Rohr ab und schweiß es vernünftig an.

Ähnliche Themen

Der Eisenmann mag zwar besser verarbeitet und in erster Linie auf Sound ausgerichtet sein, aber dafür hat er ja auch nur ca. 60 mm Rohre. Der JETEX hat ja mindestens 70er Rohre zw. den Dämpfern ab KAT.

Dass das rechte Endrohr anscheinend nachträglich für den TT angeschweißt wird, finde ich nicht schlimm, wenn das aber so gepfuscht ist wie bei SAM dann würde mich das auch stören.

@SAM: nehme mir doch bitte mal die Maße ab, die ich oben schonmal angefragt habe. die brauche ich DRINGEND. Bist im Moment meine letzte Rettung🙂 Wenn die Maße für meine Anwendung passen, würde ich Dir evtl. den VSD und ESD abnehmen und Du kannst Dien Glück mit einem Set neuen Versuchen. Ich muss es ja sowieso umschweißen.

....dette hier🙂

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


....dette hier🙂

Hier die Maße:

ca.580mm x ca.220mm

jups, danke. Eins fehlt noch: wie hoch ist der ESD?

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


jups, danke. Eins fehlt noch: wie hoch ist der ESD?

ca.140mm

Daaaannnnkkkkkeeee🙂

Jetex hat sich mittlerweile bei dir gemeldet..?
Ich bekomm' bei meiner den Flugrost nicht mehr weg, das Teil vibriert irgendwo im ESD oder MSD und sie sitzt trotz Anpassungsarbeiten immernoch schief bzw. schlägt an der Karosse an. Hatte mich letzte Woche Montag mit denen in Verbindung gesetzt weil ich gerne eine neue hätte aber bislang kam noch kein Echo zurück. 🙁 Naja ich werd' mich am Dienstag mal ans Telefon bemühen.

Klingt ja alles sehr positiv. 😉 Wie lange hast du deine denn schon drunter ? Naja ich hatte ne E-Mail geschrieben, worauf ich das Umtauschangebot zurückbekam. Habe auch mit denen telefoniert - da haben sie alles runtergespielt. Befürchte, daß wenn ich die Anlage jetz zurückschicke ich mein Geld erst in Monaten wiedersehe. Hast du auch nen TTCQ ?

Ich hab meine unter nem Lupo montiert, der TT bleibt Original. 😉

Das Problem ist nur: Solange der TT nicht richtig läuft brauche ich den VW jeden Tag und ich kann da nicht einfach die Anlage zurückschicken.. Ich bräuchte erst die neue Anlage damit ich sie austauschen kann. Naja ist ne doofe Sache und irgendwie bereue ich den Kauf. 🙁

Was ich vor allem nicht verstehen kann ist, dass so viele Leute mit der Anlage zufrieden sind. Und einige andere scheinen ne billige Kopie zu kaufen?!

So ich hab die Jetex jetzt doch montiert.
Normalerweise wäre das in ner halben Stunde erledigt gewesen - wenn sie gepasst hätte !
Aber sie stand schief. Dann vordere Schelle gekürzt, Endtopf gekürzt, Mitteltopf mehrfach gebogen, dann Endtopf nochmals gebogen, Aufpuffhalter zurückgebogen und dann nach ca. 4,5 Stunden passte sie auch gerade drunter.
Sollte jemand auf die blöde Idee kommen sich ne Jetex-Anlage unter seinen TTQ zu bauen - tut es nicht !!!
Der Sound war erst enttäuschend - dann nach ca. 20km Autobahn ok.

Zitat:

Original geschrieben von Sam-TTCQ-


Normalerweise wäre das in ner halben Stunde erledigt gewesen - wenn sie gepasst hätte !

Nächsten Samstag ist es bei mir soweit...ich hoffe, dass ich dann genauso positiv berichten werde wie TTimmey, und deine Anlage die Ausnahme war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen