Jetex Sportauspuff
Servus,
weiß jemand von euch, wie ein Jetex Sportauspuff ist. Kann billig an eine dran kommen, hab aber keine Ahnung, wie die so sind, an einem TT aussehen oder wie der Sound ist?! Hat jemand von euch diese Anlage drauf, wie ist sie imVergleich zu Eisenmann, Bastuck, etc.? Danke euch mal wieder im voraus! 😁
Gruß
Timmey
130 Antworten
@nos: hast du die Anlage jetzt auch drauf? ...denke auch, dass man für den Preis nix falsch machen kann, wenn man bedenkt, dass die anderen alle das Doppelte kosten (Eisenmann, Bastuck etc.)
ne, aber bin am Planen dran🙂 Mich kotzt die Einrohroptik mittlerweile immer mehr an...und 55 mm Rohrdurchmesser sind für nen K04 Umbau mit 1,5 Bar auch nciht standesgemäß😉
Eine Bitte hätte ich jetzte noch an Euch: FlorianMark hat mir ja schon netterweise das GUtachten gefaxt, aber leider sind da nur montage- bzw. TÜV-relevante Maße drin. Ich brauche exakte Maße vom Schalldämpfer und der Verrohrun, damit ich prüfen kann, ob der Topf auch längs an meinen Frontler passt, wenn man mit etwas Flex- und Schweißarbeiten loslegt. Ich habe mal ein Bild angehängt, auf dem die für mich relevanten Maße gekennzeichnet sind.
Hey Markus, dann frag doch lieber mal bei Jetex selber an über den Kontakt den ich dir mal gegeben hatte. Das ist bestimmt einfacher, als eine Quattro Anlage umzubauen.
😉
so jetzt muss nur noch ein soundfile her...
wer hat sowas??
*liebguck*
Grüsse aus der Schweiz.
Ähnliche Themen
Ihr immer mit Euren Soundfiles🙄 Nee, mal im Ernst: ich habe mit unterschiedlichsten Konfiguration am Abgasstrang schon auf Video exakt gleichen Sound festgestellt oder anders herum, mit dem gleichen Setup total unterschiedliche Sounds. Glaubt mir: das sagt mal gar nix aus😉
Der Einzige, der krass anders klingt als alles, was ich bisher gehört habe, ist DIGITAL-RACING. Aber das ist ein anderes Thema😁
Habe heute meine Jetex-Anlage erhalten. Sieht aber nicht besonders gut aus. Die Endrohre sind nachträglich von Hand angeschweißt und dann auch noch schief und ungleich lang. So reduziert sich der Rohrdurchmesser auf einer Seite um ca. die Hälfte. Dann wurden noch kleine Einzelbleche eingeschweißt, um die Endrohre dicht zu bekommen. Das ganze noch mit so ner Art Zinkspray überlackiert. Qualität also unter aller Sau ! Hab mich direkt bei denen beschwert !
Sahen eure auch so scheiße aus ?
no, bei mir sieht eigentlichalles 1A aus, wie auf den Bildern, die ein paar Seiten vorher gepostet wurden. Was haben die denn gesagt?
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Habe heute meine Jetex-Anlage erhalten. Sieht aber nicht besonders gut aus. Die Endrohre sind nachträglich von Hand angeschweißt und dann auch noch schief und ungleich lang. So reduziert sich der Rohrdurchmesser auf einer Seite um ca. die Hälfte. Dann wurden noch kleine Einzelbleche eingeschweißt, um die Endrohre dicht zu bekommen. Das ganze noch mit so ner Art Zinkspray überlackiert. Qualität also unter aller Sau ! Hab mich direkt bei denen beschwert !
Sahen eure auch so scheiße aus ?
umtauschen!😉 und soviel teurer ist zb ne bn pipes auch nicht!
mfg
BN-Pipes ??? Die Anlage kostet knapp 1000 Euro ! Ist schon ne Spur mehr als 400 oder ?
Habe eine E-Mail zurückerhalten, in der sie es bedauern das er mir "nicht gefällt" und den Umtausch anbieten. Also wirklich - sehr deletantisch das Ganze. Die Anlage war zwar nicht teuer aber so ein bisschen Qualität kann man doch wohl verlangen. Sieht so aus, als hätte man eine Anlage für nFrontnatrieb genommen und da ein zweites Rohr angeschweißt. Echt albern.
Werde am Samstag mal Fotos davon machen. Man sieht auf jeden Fall daß die Nähte bis zum ESD Eingang und am Rohr das nach links geht Maschinengeschweißt sind und die anderen für das zweite Rohr von Hand geschweißt.
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
BN-Pipes ??? Die Anlage kostet knapp 1000 Euro ! Ist schon ne Spur mehr als 400 oder ?
Habe eine E-Mail zurückerhalten, in der sie es bedauern das er mir "nicht gefällt" und den Umtausch anbieten. Also wirklich - sehr deletantisch das Ganze. Die Anlage war zwar nicht teuer aber so ein bisschen Qualität kann man doch wohl verlangen. Sieht so aus, als hätte man eine Anlage für nFrontnatrieb genommen und da ein zweites Rohr angeschweißt. Echt albern.
bin von front ausgegangen! sorry! für den front kostet sie ca 600 ab kat!
mfg
Hallo,
hier auch meine Meinung zu dem Thema:
Also schief und ungleich lang sind die Endrohre bei mir nicht, in anderen Punkten stimme ich Sam aber teilweise zu.
Sieht wirklich so aus als würde man nur einen ESD anfertigen (für S3 & Co.) und für den TT das andere Rohr nachträglich anschweißen. -siehe Bild 1-
Das Gutachten gilt ja für beide Fahrzeuge. -siehe Bild 2-
Die Endrohre haben eine nach innen gewölbte Verjüngung weil das 100er Endrohr ja nicht durchgehend bis zum ESD verbaut ist. Finde ich jetzt nicht so toll, aber auch nicht so dramatisch. -siehe Bild 3-
Sicher gibt es besser Verarbeite Anlagen. Für den Preis bin ich aber mit meinem Kauf voll zufrieden. Die Preise anderer Hersteller grenzen für mich schon an "Abzocke"...
Eine Anlage für 1000 € oder mehr, käme für mich nicht in Frage. Irgendwo muss das investierte Geld ja auch in einem gewissen Verhältnis zum aktuellen Zeitwert des Wagens stehen. Bei einem Neuwagen, den man noch über einen langen Zeitraum fahren möchte, sehe ich das schon anders.
LG
P.S.
@Sam
ich hoffe du bist nicht böse, dass ich dir die Fotos jetzt vorweg genommen habe ;-)