Jeder Benzin-VW mit EZ vor 1.3.06 muss ab 1.1.09 Super Plus tanken!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Falle es jemanden interessiert:

Laut Auskunft von VW muss jeder VW mit einer Erstzulassung vor dem 1.3.06 ab dem 1.1.09 Super Plus tanken, da ab diesem Datum der Biosprit-Anteil bei Normal- und Superbenzin von 5 % auf 10 % erhöht wird und die Motoren nicht dafür ausgelegt sind.
Ich denke mal, wenn dem wirklich so ist, dass ältere Autos (wenn man von alt überhaupt sprechen kann?) mit einer EZ vor dem 1.3.06 um einiges im Wert sinken werden, da der Preisunterschied der Spritsorten für manche bestimmt nicht unerheblich bei der Kaufentscheidung sein wird. Echt schade, was sich die Politiker da einfallen haben lassen. Angelblich sind nur ca. 3-400000 "Altautos" betroffen, in Wirklichkeit sind es viele Millionen. Auch wenn es meinen Wagen nicht betrifft (EZ 10/06), finde ich es absolut unakzeptabel!

Gruß teacher

139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra@Tobi



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



bingo!
da diese autos verbräuche von jenseits der 9liter haben dürften, soll man dann lieber mal den ball im bezug auf benzinpreise ganz flach halten.....
da muss ich Captainslow mal Recht geben!!!
Was legt Ihr eigentlich für eine Arroganz an den Tag ?
Es gibt genug Leute die wirklich froh sind ein Auto unterm Hintern zu haben, was Sie von a nach b bringt um z.B. irgendwo das Treppenhaus für 400 € im Monat zu putzen,

für so einen Großkotz wie ihr es seit!
*Da könnte ich garnicht soviel essen wie ich kotzen möchte*

UNFASSBAR! *pfff* 😠

Bekommst Du gleich einen Herzinfarkt?

Jetzt halt mal die Luft an und gewöhn Dir einen anderen Ton an.
Du bist hier in einem öffentlichen Forum, da können sich auch Opel-Fahrer benehmen.

Besorgte Grüße, H.

ps: der Hype wird hier doch von Leuten aufgebauscht, die
a) keinen Plan von der Technik haben und
b) nicht rechnen können

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche



Und es kotzt mich schon an wenn ich 3 Cent jedes Jahr mehr für Sprit bezahlen muß, weil es sich im Laufe der Jahre sammelt!

Wieso musst Du jedes Jahr 3Cent/ Liter mehr bezahlen?

Gruß

Manuel

Ich argwöhne, das recht hohe Durchschnittsalter des deutschen PKW-Bestandes ist dem Bund ein Dorn im Auge.
Die Panikmache aufgrund der Schnapsidee E10 scheint mir wohl geplant und von Staatsseite her lanciert. Die kurze Vorwarnzeit vor Erhöhung der "Ökoanteils" im Superbenzin kommt nicht von ungefähr und wird wohl überstürzte Neuwagenkäufen zur Folge haben? Die Wirtschaft frohlockt ob der zu erwartenden Neuwagenabsätze in diesem Jahr ... sollen doch ab 2009 gekaufte Autos nach einem (noch diffusen) CO²-Steuermodell in ihrer Klimaverträglichkeit bemessen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Die kurze Vorwarnzeit vor Erhöhung der "Ökoanteils" im Superbenzin kommt nicht von ungefähr

das ist nicht erst seit gestern im gespräch!

nur hat es vor der "heißen phase" (dem endgültigen entschluss) keine sau interessiert bzw. ists schlichtweg untergegangen.....und wenn die medien nicht so einen großen hype darum gemacht hätten, hätte am 1.januar 2009 jeder das e10 zeugs getankt und gedacht alles ist beim alten....

Ähnliche Themen

Eine Aussage von VW zu den E10 Kraftstoffen gab es bereits im Januar 2006.
Dort wurde nicht explizit ausgeschlossen der eine oder andere Motor ausgeschlossen.
Es heißt unter anderem: "Die innovativen Antriebskonzepte von Volkswagen sind bereits für die Zumischung von bis zu zehn Volumenprozent Bioethanol zum Ottokraftstoff (E10) innerhalb der Vorgaben einer zukünftigen Kraftstoffnorm gerüstet"

http://www.motor-talk.de/.../...setzt-auf-alkohol-im-tank-t932879.html

Hab das auf der Audi Webseite gefunden:

08.02.2008
Audi-Fahrzeuge ab 1992 nahezu komplett für geplanten E10-Kraftstoff geeignet
Eine Verwendung dieser neuen Kraftstoffe, die künftig nach gesetzlicher Regelung bis zu 10% Ethanol enthalten können, ist damit für die Kunden von Audi problemlos möglich. Nach Plänen der Bundesregierung sollen diese Kraftstoffsorten ab Januar 2009 an deutschen Tankstellen angeboten werden.

Nicht geeignet sind die neuen Kraftstoffsorten Normal E10 und Super E10 für Fahrzeuge mit FSI-Saugmotoren der ersten Generation. Das sind im Detail der A2 1.6 FSI der Modelljahre 2002 bis 2006, der A3 1.6 FSI sowie der A3 und A4 mit dem 2.0 FSI der Modelljahre 2001 bis 2004. Diese Fahrzeuge sind auf Super Plus nach DIN 51626-2 angewiesen. Mit Standheizung ausgerüstete Audi A4 mit Ottomotor der Baujahre 2000 – 2007 sollten in der Betriebsphase der Standheizung gleichfalls mit Super Plus betankt werden.

Grund dafür ist, dass Kraftstoff führende Bauteile, insbesondere Kraftstoff­hochdruckpumpen und Kraftstoffrails dieser Motoren bei Einsatz der neuen E10-Kraftstoffsorten ausfallen können. Den Kunden entsteht aber kaum ein Nachteil, da die Fahrzeuge in der Regel für den besonders verbrauchs­günstigen Einsatz von Super Plus-Kraftstoffen ausgelegt sind.

Zitat:

Original geschrieben von quattromarkus


Hab das auf der Audi Webseite gefunden:

Mit Standheizung ausgerüstete Audi A4 mit Ottomotor der Baujahre 2000 – 2007 sollten in der Betriebsphase der Standheizung gleichfalls mit Super Plus betankt werden.

denke mal nicht nur Audis sonder alle VAG Standheizungen mit diesen BJen.

Zitat:

Original geschrieben von quattromarkus


Hab das auf der Audi Webseite gefunden:

Ähnliches steht bei Volkswagen auch:

hier der Link: 08.02.2008 | Volkswagen-Fahrzeuge nahezu komplett für geplanten E10-Kraftstoff geeignet

Gruß

Stefan

sind nicht bestimmte FSI Motoren jetzt schon auf Super Plus angewiesen? Dann ändert sich für die Leute eh nix.

Zitat:

Original geschrieben von royjones


denke mal nicht nur Audis sonder alle VAG Standheizungen mit diesen BJen.

Nicht denken, sondern wissen!

Audi verbaut im A4 Eberspächer während VW i.d.R. Webasto verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von scoop1


sind nicht bestimmte FSI Motoren jetzt schon auf Super Plus angewiesen? Dann ändert sich für die Leute eh nix.

so isses, steht auch bei VW so geschrieben:

Zitat:

Volkswagen Meldung vom 08.02.08


Nicht geeignet sind die neuen Kraftstoffsorten Normal E10 und Super E10 für Fahrzeuge mit FSI-Motoren der ersten Generation. Dies betrifft wenige Fahrzeuge der Modelle Lupo, Polo, Golf, Bora und Touran aus den Bauzeiträumen 2000 bis 2004, in Einzelfällen bis 2006. Diese Fahrzeuge müssen die Sorte Super Plus E5 tanken.
Grund dafür ist, dass kraftstoffführende Bauteile, insbesondere Kraftstoffhochdruckpumpen und Kraftstoffrails dieser Motoren bei Einsatz der neuen E10-Kraftstoffsorten ausfallen können. Kunden dieser Fahrzeuge entsteht aber kein Nachteil, da für diese Fahrzeuge überwiegend der Einsatz von Super Plus Kraftstoffen vorgesehen ist.

Sebastian das stimmt so auch nicht 🙂 die Nutzis verbauen i.d.R auch Eberspächer. Hatte erst T4 und Crafter vor mir.

Was mich jetzt nur wundert das Audi, Skoda und VW sich geäussert haben nur Seat nicht 🙁...

LT/Crafter/Transporter gehören zu VW Nutzfahrzeuge, NICHT zu direkt zu VW. Davon ab musst du mir mal einen LT/Crafter/Transport mit FSI Motor zeigen, außerdem sind wir hier im Golf 5 Forum - aber danke für den wirklich hilfreichen Beitrag. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen