JCW wird es eventuell doch...
http://www.mini.de/.../index.jsp?...
(kann man irgendwie den ganzen wagen hier anziegen lassen????)
ausser dem navi geht da nicht mehr viel mehr, aber 40t für ein mini sind schon ein wort 😰😰
ist es richtig, dass nur mit der komfortschaltung man das cabrio dach mit der FB aufmachen kann, sonst nur im innenraum???
farbe laserblau mit weissen streifen und schwarzem lounge leder... und irgendwie alles ausser nvai, aeropaket und automatik
grüsse, thomas
Beste Antwort im Thema
ned alles auf die frau schieben...oder darfst du bei der kaufentscheidung einer handtasche teilhaben...
jetzt bestell den works und gut is...
139 Antworten
[Beo quote]
Original geschrieben von markusbreZitat:
Original geschrieben von Flowy82
Ja 😉 ist noch Ditting,Warum die frage??....
Noch Ditting ?
Bin seit einem halben Jahr Ditting Kunde und bisher mehr als zufrieden.
Hab dort den Works und ein Motorrad gekauft.
War bei Ludwigsburg naheliegend und interessant ist, ob und welche Erfahrungen Du gemacht hast.
Gruss
MarkusBei wem hast du den works gekauft ?? Ist ne lange geschichte mit ditting ; )
Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
[Beo quote]
Original geschrieben von markusbre
Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
Noch Ditting ?Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
Ja 😉 ist noch Ditting,Warum die frage??....Bin seit einem halben Jahr Ditting Kunde und bisher mehr als zufrieden.
Hab dort den Works und ein Motorrad gekauft.War bei Ludwigsburg naheliegend und interessant ist, ob und welche Erfahrungen Du gemacht hast.
Gruss
Markus[/quote
Bei wem hast du den works gekauft ?? Ist ne lange geschichte mit ditting ; )
Frau Sauter
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
[Beo quote]
Original geschrieben von markusbre
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Frau SauterZitat:
Original geschrieben von Flowy82
Noch Ditting ?
Bin seit einem halben Jahr Ditting Kunde und bisher mehr als zufrieden.
Hab dort den Works und ein Motorrad gekauft.War bei Ludwigsburg naheliegend und interessant ist, ob und welche Erfahrungen Du gemacht hast.
Gruss
Markus[/quote
Bei wem hast du den works gekauft ?? Ist ne lange geschichte mit ditting ; )
Genau wir auch ....
Hast du karten für hockenheim bekommen?? Mini challange??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
Genau wir auch ....Hast du karten für hockenheim bekommen?? Mini challange??
Ne, die gab es wohl im letzten Jahr. Dieses Jahr fällt die Geschichte aus.
Markus
Ja da haste recht . Wir haben uns sehr geärgert weil bekannte von uns in einem anderen autohaus diese karten bekommen haben. Wohnst du in ludwigsburg???
Gruss FLo
Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
Ja da haste recht . Wir haben uns sehr geärgert weil bekannte von uns in einem anderen autohaus diese karten bekommen haben. Wohnst du in ludwigsburg???Gruss FLo
Ne, am Bodensee.
Bin in Stuttgart aufgewachsen, aktuell aber aus beruflichen Gründen und wegen der Nähe zur schönen Schweiz bei den Badnern.
Die Händler am See sind eher suboptimal und nachdem die Niederlassung in Stuttgart mit meinem Mini überfordert war, habe ich zu Ditting gewechselt.
Bisher alles bestens dort. Nette Leute und recht gute Arbeit.
Habe dort dieses Jahr den Works und eine R 1200 gekauft. Den M3 habe ich über eine Sammelbestellung über die Firma kaufen müssen, haben ihn aber die Tage bei Ditting umbauen lassen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ne, am Bodensee.Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
Ja da haste recht . Wir haben uns sehr geärgert weil bekannte von uns in einem anderen autohaus diese karten bekommen haben. Wohnst du in ludwigsburg???Gruss FLo
Bin in Stuttgart aufgewachsen, aktuell aber aus beruflichen Gründen und wegen der Nähe zur schönen Schweiz bei den Badnern.
Die Händler am See sind eher suboptimal und nachdem die Niederlassung in Stuttgart mit meinem Mini überfordert war, habe ich zu Ditting gewechselt.
Bisher alles bestens dort. Nette Leute und recht gute Arbeit.
Habe dort dieses Jahr den Works und eine R 1200 gekauft. Den M3 habe ich über eine Sammelbestellung über die Firma kaufen müssen, haben ihn aber die Tage bei Ditting umbauen lassen.
Markus
Was hast du umbauen lassen am M3 ??Ich bin auch schon M3 Probe gefahren aber irgendwie hat der Works mir bei der probefahrt mehr spass gemacht 😉Weiss auch nicht warum das so ist . Wie siehst du den unterschied ? Vielleicht sehen wir uns ja mal .
Gruss Flo
Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
Was hast du umbauen lassen am M3 ??Ich bin auch schon M3 Probe gefahren aber irgendwie hat der Works mir bei der probefahrt mehr spass gemacht 😉Weiss auch nicht warum das so ist . Wie siehst du den unterschied ? Vielleicht sehen wir uns ja mal .Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Habe dort dieses Jahr den Works und eine R 1200 gekauft. Den M3 habe ich über eine Sammelbestellung über die Firma kaufen müssen, haben ihn aber die Tage bei Ditting umbauen lassen.Markus
Gruss Flo
Das sind natürlich schon zwei Welten.
Habe am M3 ein paar Kleinigkeiten machen lassen, wie Gurtbringer stillegen, Distanzscheiben etc. , aber insbesondere habe ich einen richtigen Auspuff montieren lassen.
Der Works besticht insbesondere durch sein spielerisches Handling, die unglaublich direkte Lenkung, den selbst bei niedrigen Drehzahlen schon unglaublichen Durchzug und natürlich durch einen tollen Sound.
Der M3 besticht insbesondere in Verbindung mit dem Sportauspuff durch einen unglaublichen Sound, durch seine burgartige Solidität und durch das Fahrverhalten eines echten Gran Turismo. Dann das tolle DKG Getriebe, dass sich auch durch wunderschönes Zwischengas beim Runterschalten bemerkbar macht, einfach ganz großes Kino.
Bei Sport Auto hat der M3 in der Spassfaktor Bewertung 10 Punkte erhalten ( volle Punktzahl ) und der Works 9. Dies vor dem Hintergrund, dass mach Jaguar, Maserati und Co. in dieser Wertung deutlich schlechter abgeschlossen haben.
Denke, dass sagt viel aus und kommt der Realität sehr nahe.
Beide Fahrzeuge machen auf ihre Art unglaublich viel Spass, sind aber nicht direkt vergleichbar.
Bin die Woche mal mit dem Works die Schauinsland Strecke im Schwarzwald ( ehemalige Bergrennstrecke ) gefahren. Da reichen schon gute 3000 U / min ( bin noch in der Einfahrphase ) , um so ziemlich alles stehen zu lassen.
Ein X3, der es wissen wollte, war schon nach wenigen Kurven nicht mehr zu sehen. 😉
So ne Bergstrecke fährt man mit dem Works quasi im Standgas hoch. 😁
Markus
BTW...JCW war ne super Entscheidung 🙂 Ich bereue nichts.
Kann mir jmd. sagen, da ich Mini-Neuling bin, worauf ich mit evlt. einstellen muss...also reparaturen. Was zuerst kaputt geht bei sonem jcw...ich sag mal bei normaler bis ab undzu sportlicher fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von philjus
BTW...JCW war ne super Entscheidung 🙂 Ich bereue nichts.Kann mir jmd. sagen, da ich Mini-Neuling bin, worauf ich mit evlt. einstellen muss...also reparaturen. Was zuerst kaputt geht bei sonem jcw...ich sag mal bei normaler bis ab undzu sportlicher fahrweise.
Die Reifen vorne. 😁
Sonst eigentlich noch nie Probleme gehabt, was nicht auf Garantie ging.
Mal ein neues Schloss für die Fahrertür, aber das wars dann auch schon.
Zeig mal her Deinen Works ( Bild ), damit wir sehen worüber wir sprechen. 😉😁
Markus
Zitat:
Die Reifen vorne. 😁
Sonst eigentlich noch nie Probleme gehabt, was nicht auf Garantie ging.
Mal ein neues Schloss für die Fahrertür, aber das wars dann auch schon.Zeig mal her Deinen Works ( Bild ), damit wir sehen worüber wir sprechen. 😉😁
Markus
Okay, Reifen vorne macht Sinn 🙂 Habe ich auch schon von anderen gehört, dass man anstatt einen Tankwart zum Freund auch noch einen Reifenhändler haben sollte 😁
Und Garantie hat er bis 2011*hurra*
Bilder sind im Anhang...
Zitat:
Original geschrieben von philjus
Okay, Reifen vorne macht Sinn 🙂 Habe ich auch schon von anderen gehört, dass man anstatt einen Tankwart zum Freund auch noch einen Reifenhändler haben sollte 😁Zitat:
Die Reifen vorne. 😁
Sonst eigentlich noch nie Probleme gehabt, was nicht auf Garantie ging.
Mal ein neues Schloss für die Fahrertür, aber das wars dann auch schon.Zeig mal her Deinen Works ( Bild ), damit wir sehen worüber wir sprechen. 😉😁
Markus
Und Garantie hat er bis 2011*hurra*Bilder sind im Anhang...
Scharfes Teil !
Am besten Reifen gleich in der Familienpackung bestellen, hab bis zum Works solche Reifenlaufleistung nur vom Motorrad gekannt, 10.000 Kilometer und das wars.
Kann es denn sein, dass inzwischen geschätze 80 % aller Mini Kunden zum Works greifen ? 😁
Bald ist es schon wieder exclusiv einen One zu fahren, den Works sieht man ja schon an jeder Ecke.
Gruss
Markus
Unser Works ist nicht ganz so bunt.
Hier sind Bilder vom JCW mit OZ Alleggerita, etwas Interieur ist auch dabei.
Die Abnahme war kein Problem, der Abstand der Speichen zur JCW Bremse ist grösser als bei der Challenge Felge, mit einer ET 44 habe ich eine zivile Spurverbreiterung von 8 mm.
Die Gewichtsreduktion mit Potenza 050A non RFT gegenüber dem Serienrad mit RFT beträgt 4,6 kg, macht 18,4 kg weniger ungefederte Masse.
Als Luftdruck fahre ich: VA 2,4 bar, HA 2,3 bar, gegenüber den "vorgeschriebenen" 2,5/2,5.
Die Kiste rollt so knochentrocken ab, dass ich bei unserem Z4 jetzt öfter in den Sport+ Modus schalte, um die Härte auch da auszukosten.
nafob
Zitat:
Original geschrieben von nafob
Unser Works ist nicht ganz so bunt.Hier sind Bilder vom JCW mit OZ Alleggerita, etwas Interieur ist auch dabei.
Die Abnahme war kein Problem, der Abstand der Speichen zur JCW Bremse ist grösser als bei der Challenge Felge, mit einer ET 44 habe ich eine zivile Spurverbreiterung von 8 mm.
Die Gewichtsreduktion mit Potenza 050A non RFT gegenüber dem Serienrad mit RFT beträgt 4,6 kg, macht 18,4 kg weniger ungefederte Masse.
Als Luftdruck fahre ich: VA 2,4 bar, HA 2,3 bar, gegenüber den "vorgeschriebenen" 2,5/2,5.
Die Kiste rollt so knochentrocken ab, dass ich bei unserem Z4 jetzt öfter in den Sport+ Modus schalte, um die Härte auch da auszukosten.
nafob
Sehr schönes Fahrzeug !
Innenraum auch nicht übel, wenn nur diese unsägliche
Mittelarm...... nicht wär ! 😁
Die Felgen sehsn anfür sich ganz nett aus, aber die Größe ? 😕
Sind das 15 Zoll ? 😉
Meine wirken ja schon relativ klein und sind immerhin 18 Zöller, aber die OZ wirken etwas deplaziert obwohl sie optisch schön sind.
Markus