Neuer JCW-Fahrer
Moin zusammen,
jetzt ist es so weit. Ich hab heute mein JCW Cabrio abgeholt und die ersten Runden gedreht. Nachdem ich auf der Suche nach einem 4sitzigen Cabrio war, hätt ich schon fast ein A3 Cab gekauft und bin dann im letzten Augenblick über das Mini Cab gestolpert🙂. Probefahrt mit einem JCW und gleich mitgenommen😛😎😎😎. Dank noch an Heinz, der mir noch ein paar Tipps gegeben hat🙂.
Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... das mit der Mittelarmlehne ist sozusagen ein "Running Gag" hier 😉@Kappchen: Ja der Klang wird immer besser. Ich hab jetzt über 10tkm drauf und er klingt richtig gut. Vielleicht etwas pubertär, aber ich bin ja auch im 2. Frühling 😁 😁 😁
Heinz
am besten klingt er wenn du ruckartig Gas wegnimmst, da blubbert er richtig😁😁😁😁
Gruß Borstel
auch im zweiten Frühling😎
179 Antworten
... auch an dieser Stelle nochmal Herzlichen Glückwunsch und unfallfreie Fahrt mit dem Kleinen!!!
Heinz
auch von mir - congratz!
opasessel raus, holzreifen gg. gummi wechseln, gescheites fahrwerk rein und die kampfschachtel macht doppelt soviel spass :-)
@XF
danke, und die Sache mit "Im Regen" fahren, kann ich schon bestätigen😉😁
@Dig
danke, mir gefällt das Seniorengestühl mit Heizung sehr gut😉. Auch mit den sonstigen Fahrleistungen bin ich äußerst zufrieden😛😁😁
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin zusammen,
jetzt ist es so weit. Ich hab heute mein JCW Cabrio abgeholt und die ersten Runden gedreht. Nachdem ich auf der Suche nach einem 4sitzigen Cabrio war, hätt ich schon fast ein A3 Cab gekauft und bin dann im letzten Augenblick über das Mini Cab gestolpert🙂. Probefahrt mit einem JCW und gleich mitgenommen😛😎😎😎. Dank noch an Heinz, der mir noch ein paar Tipps gegeben hat🙂.Gruß Borstel
Kann mir schon denken, welchen Tipp Dir der Heinz gegeben hat.....
Kann es sein, dass Dein Works zufällig ne Mittelarmlehne drin hat. 😉😁
Markus
Ähnliche Themen
Moin Markus,
nö hat leider keine Mittelarmlehne. Er stand so in der Halle als Tageszulassung, da mußte ich ihn nehmen wie er war. Ich hab auch schon zwei drei Sachen die ich nicht brauchen werde und zwei drei die ich vermissen werde. Ist aber wurscht beim Spaßmobil und der Nächste kommt dann in Wunschkombi😉😁😁😁
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Moin Markus,
nö hat leider keine Mittelarmlehne.Gruß Borstel
Was heisst hier leider ? 😰😉
Sag uns erst mal, was Du noch brauchen könntest und wir sagen Dir, ob das Sinn macht oder nicht, also ne Mittelarmlehne.... 😁
Und Du weisst hoffentlich, dass Deinem Works das Works Emblem wieder entzogen ( abgeschraubt ) wird, wenn Du nachträglich noch eine Armlehne einbauen solltest. 😉😁
Markus
-Tempomat
-Regensensor
-größere Anlage
-Mittelarmlehne😁
-Navi
wobei ich das nach einem Tag schon dreist finde zu mäckern, denn der Fahrspaß is geil😎😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
-Tempomat
-Regensensor
-größere Anlage
-Mittelarmlehne😁
-Navider Fahrspaß is geil😎😁😁😁
Kann ich nur bestätigen !
Aber ja genau deshalb, denn Du willst Dir doch hoffentlich den Fahrspass nicht durch eine Opalehne versauen lassen. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
-Tempomat
-Regensensor
-größere Anlage
-Mittelarmlehne😁
-Navi
da hat einer ahnung vom geschäft 😁😁😁
... mach Dir ein Navigon an einer Kuda-Konsole rein, dann hast Du das Navi-Thema schon erledigt.
Hab mir heute ein 7310 in die Winterkarre gesteckt. Die Dinger werden immer besser, jetzt schalten die schon automatisch ein, wenn Strom kommt.
Heinz
@XF
hab mich heute an deine Saugnapfvariante erinnert und das HansHans an die Bahnhofsuhr gebatscht, soll aber kein Dauerzustand werden😉😁😁😁
Hab heute 800km abgespult, mal AB, mal Landstraße, mal offen, mal dicht. War schon überrascht, selbst ne längere Straße kann man gut fahren. Nur bei über 200 find ich meine Quh bequemer, außerdem hat sie ne Komfortarmlehne😁😁😁😁😁😁
Ich hab auch einen Sportknopf gefunden😰, gefühlt spricht er schnell auf Gas an, kann der noch mehr??
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Hab heute 800km abgespult, mal AB, mal Landstraße, mal offen, mal dicht. War schon überrascht, selbst ne längere Straße kann man gut fahren. Nur bei über 200 find ich meine Quh bequemer, außerdem hat sie ne Komfortarmlehne😁😁😁😁😁😁Ich hab auch einen Sportknopf gefunden😰, gefühlt spricht er schnell auf Gas an, kann der noch mehr??
Genau das ist der Unterschied, die Quh hat ne Komfortarmlehne und der Mini hat, bei so manchem, ein Bügelbrett zwischen den Sitzen. 😛
Opitsch ist das ne Zumutung. 😁
Mit dem Sportbutton wird die Lenkung noch direkter bzw. schwergängiger, damit kannst Du dann im 90 Grad Winkel abbiegen.
Ist aber vor allem bei hohen Geschwindigkeiten angenehm, da der Mini damit ruhiger liegt.
Aber ich schwör da eher auf Distanzscheiben hinten, damit liegt er auch wie auf Schienen.
Hat Dir denn der Heinz etwa auch zum Chtrisbaumschmuck im Innenraum, sprich Chromline Interiuer geraten ?
Würde zwar ja von der Jahrezeit her passen. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
da hat einer ahnung vom geschäft 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
-Tempomat
-Regensensor
-größere Anlage
-Mittelarmlehne😁
-Navi
Das werdet Ihr ihm geraten haben, so schauts aus. 😉
Ich kenn Euch doch, nur Unfug im Kopf. 😁
Markus