JCW wird es eventuell doch...
http://www.mini.de/.../index.jsp?...
(kann man irgendwie den ganzen wagen hier anziegen lassen????)
ausser dem navi geht da nicht mehr viel mehr, aber 40t für ein mini sind schon ein wort 😰😰
ist es richtig, dass nur mit der komfortschaltung man das cabrio dach mit der FB aufmachen kann, sonst nur im innenraum???
farbe laserblau mit weissen streifen und schwarzem lounge leder... und irgendwie alles ausser nvai, aeropaket und automatik
grüsse, thomas
Beste Antwort im Thema
ned alles auf die frau schieben...oder darfst du bei der kaufentscheidung einer handtasche teilhaben...
jetzt bestell den works und gut is...
139 Antworten
Ja 😉 ist noch Ditting,Warum die frage??.... Unser Lenkrad im Mini Clubi S ist perfekt verarbeitet keine wellen oder soooo...
Alcantara ist nicht dehnbar wie leder - daher hat man dann bei lenkrädern im bereich der mittelnaht auf dem kranz leichte wellen.
besonders hübsch finde ich das(wellen) aber nicht....
das lenkrad ist allerdings ansonsten optisch wie auch anfasstechnisch super
Ähnliche Themen
wenn du mit den wellen nicht leben kannst gibt es noch den weg zum sattler und den bezug mit wildleder, ist anfasstechnisch noch toller und von der optik fast gleich. kosten 100 - 150,-. nachteile: evt. abfärbend auf die hände in der ersten zeit und nach einer weile abgewetzter wie alcantara. obwohl das material nicht so aussieht ist alcantara extrem widerstandsfähig.
keine schlechte idee...
naja, erstmal nun den wagen bestellen, dann nach dem lenkrad schauen. dann kann ich immer noch entscheiden
danke für den tipp
wie ist es mit dem airbag? weisst du das auch?
gibt es eigentlich fotos von deinem mini?
gruss, thomas
Hallo Thomas,
der "alte" Airbag bleibt, es wird nur das Lenkrad an sich getauscht. Ist relativ unkompliziert und schnell zu erledigen. In der Werkstatt keine 10 Minuten.
Fotos vom ex und vom jetzigen gab es hier
... 10 Minuten ist etwas optimistisch geschätzt 😉
Ich habe ja nun schon diverse Lenkradwechsel hinter mir. Es muss ja auch diese Metallplatte unter dem Airbag auf das andere Lenkrad geschraubt werden. Sagen wir mal komplett bis die Batterie wieder dran ist und alles wieder programmiert 15 - 20 Minuten 😉
Generell liest man häufig von qualitativen Probleme bei den JCW-Lenkrädern.
Ich hatte das JCW-Lenkrad in Ganzleder im JCW. Da haben sich unten die Nähte aufgelöst. Nun habe ich die Mittelnaht komplett im rot nachnähen lassen und das JCW-Lenkrad in den CooperD gesteckt.
Das gepolsterte und neu belederte Serienlenkrad, das ich nun im JCW habe, faßt sich noch besser an, als das JCW-Lenkrad. Ich habe im Griffbereich perforiertes Glattleder gewählt, wie es auch das M-Lenkrad meines 3er hat.
Heinz
hallo heinz
kannst du mir eventuell mal ein foto senden? das ganze mit blau könnte mir wohl auch gefallen. würde dann mir hier einen sattler suchen und fragen ob er mir vglb machen könnte....
foto wäre echt super, gruss, thomas
Heinz,
stand mal dabei, als die jungs bei MB es bei meinem benz gewechselt haben - waren keine 5 minuten, abgeklemmt haben die gar nix und zu faul, in die werkstatt zu fahren, waren se auch noch und haben es direkt auf dem parkplatz erledigt - hat aber auch nix gekostet und trotzdem gefunzt. aber ok, da musste keine platte umgeschraubt werden. einigen wir uns auf "schnell erledigt" :-)
... ich war jetzt dreimal beim Mini dabei.
1.) Wechsel beim JCW von Serien- auf JCW-Lenkrad
2.) Wechsel beim JCW von JCW-Lenkrad auf gepolstertes Serienlenkrad
3.) Wechsel beim CooperD von Serienlenkrad auf JCW-Lenkrad mit roten Nähten.
Jedesmal in der Werkstatt eines Freundes (KFZ-Meister und der fähigste Schrauber, den ich kenne). Abgeklemmt mußte nicht wegen dem Airbag werden, sondern weil da alles so eng ist und sonst die Hupe auf Dauer lief (wir hatten es beim ersten mal ohne Abklemmen probiert). Beim Benz sind die Platzverhältnisse dann doch etwas großzügiger 😉
Außerdem war da direkt am Lenkrad noch so eine Metallplatte verschraubt (weiß nicht ob das mit dem MFL zusammenhängt), die auf das jeweils andere Lenkrad umgeschraubt werden mußte, weil die beim als Zubehör gekauften JCW-Lenkrad nicht dran ist.
Aber es ist auf jeden Fall keine große Aktion.
Ich wollte ja nur verhindern, dass der Pommi dann enttäuscht ist, wenn seine Werkstatt dann länger als 10 Minuten braucht 🙄
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
hallo heinzkannst du mir eventuell mal ein foto senden? das ganze mit blau könnte mir wohl auch gefallen. würde dann mir hier einen sattler suchen und fragen ob er mir vglb machen könnte....
foto wäre echt super, gruss, thomas
... wenn Du das neu belederte Serienlenkrad meinst:
< KLICK >Findest Du aber auch, wenn Du in meiner Signatur auf "Mini Cooper JCW" klickst 😉
Eigentlich hätte der obere rote Bereich noch 2 - 3 cm breiter werden sollen. Aber da BMW das Leder nicht rausrückt, mußte eine als Ersatzteil bestellte Kopfstütze als Lederlieferant herhalten. Und mehr haben wir da leider nicht an rotem Leder am Stück rausgebracht 😁
Heinz
das lenkrad sieht geil das mag ich auch haben
das perforierte leder hatte dein sattler direkt oder hast du es bei bmw geholt???
dane schon mal für das bild, sieht geil aus
Zitat:
Original geschrieben von Flowy82
Ja 😉 ist noch Ditting,Warum die frage??....
Noch Ditting ?
Bin seit einem halben Jahr Ditting Kunde und bisher mehr als zufrieden.
Hab dort den Works und ein Motorrad gekauft.
War bei Ludwigsburg naheliegend und interessant ist, ob und welche Erfahrungen Du gemacht hast.
Gruss
Markus