IST Zustand von euren Dicken?
hi @ all,
mich würd interessieren wie eure Dicken momentan unterwegs sind - Mängel und dergleichen bzw. welcher Defekt (groß oder klein) euch schon lange nerft.
Motorisierung ist dabei vollkommen egal, auch die Instrumente und Ausstattung sind hier gefragt.
Was wollt ihr noch alles machen/ändern damit ihr wieder einen inneren Frieden habt aber bis jetzt noch kein(e) Geld/Zeit hattet.
Meiner:
95er AEL Avant
MSG - leichter Defekt
Türschnalle (Fahrerseite) - leichter Defekt
Türband (Fahrerseite) - leichter Defekt
Zündschloss - leichter Defekt
CD-Radio/Boxen - nicht gerade das beste Teil
IR FB - wird auf Funk umgerüstet
Bremsen - wird auf die 312er umgerüstet
Diesel - extrem schwarzer Qualm bei Vollast
Tempomat - beschissener Funktioshebel
BC/KI - wird nachgerüstet
lg
ship
Beste Antwort im Thema
Soooo jetzt ich mal:
seit dem 14.04.2006 ist es meiner, da hatte er 189tkm runter. (3500€)
Satz Sommer- und Winterreifen (850€)
200tkm Ölwechsel auf 5W-40, Kerzen, Lufti etc. (100€)
202tkm Krümmerdichtung hin... Werkstatt hat Blödsinn gemacht und mir daraus einen Kopfdichtungswechsel gemacht. (900€)
210tkm erster Kat defekt. Werkstatt sollte den aufmachen und leeren. Was machen die... Den falschen auf und kaputt. Also beide Schrott... (haben sie mir geschenkt)
212tkm Ölwechsel auf 0W-40 Mobil1 (70€)
220tkm Getriebeprobleme und Zahnriemenwechsel. Riesen Aufriss und ewiger Stillstand in der Werkstatt. Ein O-Ring erneuert und viel viel vielzuviel Geld dafür bezahlt. (1400€ - KEIN WITZ)
222tkm habe ich die Vorderachse auf der Auffahrt meiner Eltern instandgesetzt, Geile Aktion 😉 Da wurde ich wach und habe seitdem alles selbst gemacht... (1100€)
226tkm Kats neu füllen lassen (650€)
227tkm Stellmotoren der Klima erneuert oder repariert (50€ Ebay)
232tkm Hinterachsdiff abgedichtet (25€)
233tkm Ölwechsel, Lufti, Kerzen etc. (120€)
235tkm Batterie neu (120€)
236tkm Felgen 16" 4B in schwarz lacken lassen + Winterrädern (800€)
240tkm Anlasser neu (180€)
240tkm Ölwechsel (70€)
241tkm BOLEROS, endlich welche gefunden... Jedoch 😉 Den Preis schreibe ich mal nicht hier... Die gehen ja bald weg. Aber ich rechne die neuen Felgen mal mit (500€+400€ neue Bereifung=900€)
242tkm Hinterachse auf S6 umgebaut und alles neu (ca. 1000€)
245tkm etliche Teile angesammelt die umgebaut werden sollen. Motor raus, abgedichtet, Kolbenringe neu, Getriebe prüfen und überholen lassen, Sportfahrwerk, Kofferraumteile, Teppiche, Innenausstattung, Tempomat, 4x FH, 4x Sitzheizung, Standheizung, Bremsen S6 hinten, 312mm Bremsen vorne (DANKE ANDREAS!!!), Stahlflex, alle Unterdruckleitungen und Schläuche neu die alt geworden sind, Rollos hinten und Fondtüren, Scheiben tönen, Chromreling, elektr. Sitze mit Memory, Frontscheibe neu, Xenon, Scheinwerferreinigungsanlage, Kardanwelle instandsetzen inkl. Lager,
Lackierung endlich mal beenden lassen, Beleuchtung vom 4B in die Türen, Funk vom 4B mit Klappschlüssel (ca. 4000€, hoffentlich wirds weniger 😁 )
=12215€ Gesamtpreis der ganzen Aktion...
So billig war der ja doch nicht 😁 😛
Toller Autowagen... Gibt nichts besseres. Und der Tod wird uns Scheiden. Etlichen Kleinkram habe ich noch garnicht aufgezählt... Aber die habe ich jetzt in die 4t€ reingezogen.
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ist das Spiel denn so stark das sie NEU müssen?
ka..war nicht dabei...aber ist mir auch schon aufgefallen, dass mein FW bei jedem einfedern poltert!
der TuningMensch hätte kein Grund mir von defekten Dämpfern zu erzählen und im selben Atemzug zu sagen, dass es für den TÜV bei ihm aber nicht wichtig ist! Er dachte erst wären die Radlager....hat dann aufa Bühne aber die Dämpfer als tot ermittelt!
Es könnte sein, das du da du ja jetzt die Federn Vorne tiefer hast die Dämpfer die Grätsche gemacht haben! DIe hatten ja 3 Jahre die alten Federn da wo zu hoch war, villeicht hat denen der Tiefere Gang nicht gut getan, nur eine Vermutung muss nicht wirklich stimmen....
schon möglich......naja werd am Wochenende mal gucken, ob ich die Spur selber eingestellt bekomme und schaue dann mal selber die Dämpfer an..vllt sind ja doch die Muttis lose...ansonsten gibt es neue Sachs Dämpfer
Wenn der Dicke hochgebockt ist, kannst du mit einer Wapuzabge dazwischen gehen und versuchen mal fest zu schrauben, vielleicht wirklich Lose!
Ähnliche Themen
Ganze 7 Tage nur unter der neuen Karre gelegen. Zwischen durch an den Diesel die Benziner Esse geschraubt und die komplette Vordachse vom Kumpel seinem C4 gewechselt.
Naje hab ja sonst nix an meinen zu schrauben. 😁
Also wie gesagt die ganzen Tage dann doch noch was geschafft.
Neue Achsmanschetten, Tandempumpe abgedichtet. Hinterachsschenkel entrostet und lackiert.
Bremssättel hinten entrostet und lackiert.
Neue Koppelstangen und Stabigummis.
Abgasanlage geschweißt , neue Frontscheibe und Kraftstofföleitung entrostet und lackiert.
Tank entrostet ( den bau ich aber im Sommer aus ) und die Traferse von Hinterachsdiff. sandgestrahlt mit neuen Gummilager versehen und lackiert.
Nächste Woche mach ich noch die Vorderachse, hab ja Übung drinn.
Wenn das technische durch ist gehts innen weider.
Dann wirde ich ihn auch noch anmelden. Die Kiste steht seit 2 wochen da und bin noch keinem Meter gefahren ausser von Lindau nach Leipzig.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
.......... komplette Vordachse vom Kumpel seinem C4 gewechselt.
Hi,
Bei meinem C4 knackt und poltert die Vorderachse schon bei kleinsten Unebenheiten. Nur das Lenken geht noch ohne Geräusche. Denke deshalb ueber Reparatur in Eigenarbeit nach.
Koenntest Du vielleicht einen ungefähren Materialpreis fuer ne komplette Vorderachse abschätzen (Lager, Federn, Daempfer, etc) und evtl. auch die benötigte Arbeitszeit? Dank schon mal!
MfG
Sodala, das Treffen 2011 steht vor der Tür und alle haben mächtig an den C4´s geschraubt - ich natürlich auch
Ich will jetzt nicht unbedingt jammern aber ich hätt den Dicken bald vor lauter Ärger abgefackelt
Hab seit einigen Wochen sämtliche Ersatzteile ausm Internet, Bucht, Händler, Freundlichen und MT-User zusammengekauft.
Kostenpunkt ist jetzt mal zweitrangig
Diese Woche Montag haben ein Bekannter und ich den Audi auseinandergeschraubt.
fällig waren unter anderem:
4x Federn
4x Dämpfer
2x Traggelenke
4x Bremsen (312er Umbau)
2x Motorlager
4x Radlager
2x Spurstangenköpfe
2x Achsmanschetten VA
Getriebeöl
Motoröl
und alle dazugehörigen Filter
angefangen hat das ganze mit sich um die Welt nicht öffnenden Schrauben.
Weiters wurde Bunsenbrenner (3 Gaskartuschen...!), Hammer und schwere Zangen benötigt.
Die 312er Bremse war das schwierigste an den letzten 4 Tagen.
Will jetzt keine lange Geschichte erzählen, weil ja jeder unsere "Problem C4´s" kennt.
Fazit:
Die Federn (H&R) haben einen Hängearsch verursacht - shit
Außerdem sind sie mir vieeeeeel zu hart, da spür ich jetzt alle kleinen Teile, die so auf der Straße rumliegen, am eigenen Arsch
Die 312 Bremse - Fehlkauf - bin ja so was von enttäuscht - das Bremspedal ist jetzt schwammiger als es eh schon vorher war.
Wirkung? - k.A. vielleicht wirds ja noch.....
Die Wuchtgewichte mussten ab, weil der Bremssattel 2mm Spiel an der 16er Felge hat....
Hab sie schon nachwuchten lassen, Gewichte sind jetzt außerhalb montiert - 17er müssen her
Rechts hinten öffnet der Bremskolben nicht mehr richtig und schleift.
Vorne ist das (Kühl)blech so verbogen und rostig, das auch da hin und wieder Geräusche zu verbuchen sind.
soda, aus jetzt, seht euch lieber die Bilder an...bis bald...!!!
Zitat:
Original geschrieben von ship
Fazit:
Die Federn (H&R) haben einen Hängearsch verursacht - shit
Außerdem sind sie mir vieeeeeel zu hart, da spür ich jetzt alle kleinen Teile, die so auf der Straße rumliegen, am eigenen Arsch
Martin ich habe es dir gesagt.....jetzt schaut deiner aus wie meiner vorher!
Aber hart?...nicht zu hart...du zu weich😁...nene muss man sich erst dran gewöhnen sage ich dir! Ich bin vorne um einiges tiefer wie du.....
Ship du must die Gewichte (Bier und das andere Gesöff) aus dem Kofferraum nehmen!😁😁😁
Spaß beiseite, sieht jetzt genau so aus wie damals Alex seiner, ist eben eine gleichmäßige Tieferlegung! Versuch auch die Federn wie der Alex hat zu bekommen, damit sitzt der echt gut.
Denk daran, auf dem Treffen wird gelacht und geschnackt, dann Interessiert es keinen mehr wie die Dicken aussehen, da sind wir wichtig......
Bis Bald🙂
Zitat:
Original geschrieben von ship
Sodala, das Treffen 2011 steht vor der Tür und alle haben mächtig an den C4´s geschraubt - ich natürlich auchIch will jetzt nicht unbedingt jammern aber ich hätt den Dicken bald vor lauter Ärger abgefackelt
Hab seit einigen Wochen sämtliche Ersatzteile ausm Internet, Bucht, Händler, Freundlichen und MT-User zusammengekauft.
Kostenpunkt ist jetzt mal zweitrangigDiese Woche Montag haben ein Bekannter und ich den Audi auseinandergeschraubt.
fällig waren unter anderem:
4x Federn
4x Dämpfer
2x Traggelenke
4x Bremsen (312er Umbau)
2x Motorlager
4x Radlager
2x Spurstangenköpfe
2x Achsmanschetten VA
Getriebeöl
Motoröl
und alle dazugehörigen Filterangefangen hat das ganze mit sich um die Welt nicht öffnenden Schrauben.
Weiters wurde Bunsenbrenner (3 Gaskartuschen...!), Hammer und schwere Zangen benötigt.
Die 312er Bremse war das schwierigste an den letzten 4 Tagen.Will jetzt keine lange Geschichte erzählen, weil ja jeder unsere "Problem C4´s" kennt.
Fazit:
Die Federn (H&R) haben einen Hängearsch verursacht - shit
Außerdem sind sie mir vieeeeeel zu hart, da spür ich jetzt alle kleinen Teile, die so auf der Straße rumliegen, am eigenen Arsch
Die 312 Bremse - Fehlkauf - bin ja so was von enttäuscht - das Bremspedal ist jetzt schwammiger als es eh schon vorher war.
Wirkung? - k.A. vielleicht wirds ja noch.....
Die Wuchtgewichte mussten ab, weil der Bremssattel 2mm Spiel an der 16er Felge hat....
Hab sie schon nachwuchten lassen, Gewichte sind jetzt außerhalb montiert - 17er müssen her
Rechts hinten öffnet der Bremskolben nicht mehr richtig und schleift.
Vorne ist das (Kühl)blech so verbogen und rostig, das auch da hin und wieder Geräusche zu verbuchen sind.soda, aus jetzt, seht euch lieber die Bilder an...bis bald...!!!
Trotzdem ein schönes Auto 🙂 ... wir hatten früher auch mal nen A6 Avant 2.5 TDI C4 (allerdings die Version mit 115 PS) 😉 ... der war grün und deinem sehr ähnlich.
Wie viele Kilometer hat deiner denn runter?
Gruß aus dem 4F- Forum
Leon
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Martin ich habe es dir gesagt.....jetzt schaut deiner aus wie meiner vorher!
Ja, ich habs nicht glauben wollen - egal
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Spaß beiseite, sieht jetzt genau so aus wie damals Alex seiner, ist eben eine gleichmäßige Tieferlegung! Versuch auch die Federn wie der Alex hat zu bekommen, damit sitzt der echt gut.
Was war das noch mal genau....?
Zitat:
Original geschrieben von ship
Was war das noch mal genau....?
die -3 Federn vorne! oder wie du meintest...anpassen!
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Trotzdem ein schönes Auto 🙂
Wie viele Kilometer hat deiner denn runter?
Danke schön....!
364.000km
Schöne Grüße aus Österreich 😉