1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Ist schon jemand den A 220 cdi gefahren ??

Ist schon jemand den A 220 cdi gefahren ??

Mercedes A-Klasse W176

Hi mich würde mal interessieren, ob schon jemand in der Community den A 220 cdi gefahren ist ???

Ich konnte bis jetzt nur eine Probefahrt mit einem A 200 cdi machen. Ich fand den Motor echt Spitze, getreu dem "Motto viel hilft viel" 🙂 habe ich mir dann doch A 220 cdi bestellt !!

Leider habe ich im Netz keine Fahrberichte oder sonstiges gefunden.

Könnt ihr mir da weiterhelfen um die Wartezeit zu versüßen ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe im Januar ein Wochenende Zeit, den 220 CDI zu testen. Gerne berichte ich dann.

OT:
Der Fugenferdi 😁 spamt sogar die lieben Kollegen aus dem BMW Forum voll. Da hat er z.B. einen Forumsteilnehmer ziemlich blöd zurechtgewiesen, wie man sich nur einen 35d statt einen 30xd kaufen kann.

Fazit: Ihm ist langweilig. Der X1 ist seiner Meinung nach qualitativ, fahrdynamisch und unter Designaspekten in einer Liga mit McLaren MP4, Gemballa Mirage und RUF RT 12s. Darüber hinaus hat Fugenferdis (und zwar ausschließlich und exklusiv für ihn) X1 über den Produktionsstandard hinaus die besten Beschleunigungs- und Fahrdynamik aller Fahrzeugklassen. Er war höchstpersönlich Teil des Entwicklungsteams und hat den hochfesten Stahl der Karosserie selbst an Silvester beim Blei -Verzeihung- Stahl gießen geschmolzen und geformt. BMW hat alle Motorprüfstände stillgelegt und in die Hand von Fugenferdi gegeben, da er das strengste und höchste Qualitätsbewusstsein aller BMW Käufer weltweit hat. Künftig werden M (Motorsport) Modelle unter der F (Fugenferdi) Modellen geführt. BMW war konsequent, und hat deswegen bereits die internen Fahrzeugbezeichnungen von Exx auf Fxx umgestellt! 😁 😁 😁 Und wo wir gerade dabei sind. Fugenferdi bekommt bei Praktiker auch 25% auf Artikel MIT Stecker und Budget Produkte! ^^

Nichts für ungut. Die BMW toll, Mercedes doof User sind weder hier noch umgekehrt bei den BMW Kollegen Willkommen. Letztlich entscheidet nur noch das Herz, ob Propeller oder Stern.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbotimo220cdi


@fhMemo und Ihurano : Waren das bei euch vorserien Modelle ??

Mein Händle meinte, dass die ersten A 220 cdi frühestens Mitte Dezember gefertigt werden.

Motor war ein Vorserienmodell, dass hätte ich noch dazuschreiben sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


WEIL BMW EIN HECK ANTRIEB HAT. Nicht weill sie die besseren Motoren haben. Im Rennsport hat sich dies auch bewertet..nicht um sonst

Ähem, der A3 hat aber auch Frontantrieb und ist mit 184 PS Diesel viel schneller auf 100 als der A220CDI.

@Fugi:

Audi A3 TDI gibt es zur Zeit nur als 1.6 mit 105 oder 2.0 mit 150 PS! Das Modell mit 184 PS ist doch noch gar nicht erschienen oder?

Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Ähem, der A3 hat aber auch Frontantrieb und ist mit 184 PS Diesel viel schneller auf 100 als der A220CDI.

@Fugi:
Audi A3 TDI gibt es zur Zeit nur als 1.6 mit 105 oder 2.0 mit 150 PS! Das Modell mit 184 PS ist doch noch gar nicht erschienen oder?

Die technischen Daten sind aber schon bekannt. Der A220CDI ist ja auch noch nicht erschienen. Zudem ist schon der 150 PS Diesel im A3 fast so schnell auf 100 wie der A220CDI. irgendetwas macht Mercedes da falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


A
Ich konnte das nicht glauben und habe bei Mercedes noch einmal nachgesehen, tatsächlich , der A220 CDI braucht 8,2 s auf 100, das ist ja richtig lahm für so ein Auto, da braucht ja mein X1 20d xdrive Automatik mit 8,1 s weniger Zeit, und der ist locker 200 kg schwerer. Was hat Mercedes da wieder konstruiert? Da hat der A220CDI gegen den Audi A3 TDI mit 184 PS oder den BMW 120d ja gar keine Chance.

Boahh, eine zehntel Sekunde braucht der länger als der X1 ?

Das ist ja fürchterlich , nicht auszuhalten !

Wollt ihr eigentlich alle mit euren Kisten auf öffentlichen Strassen Rennen gewinnen ?

Der Emiholl 1 ist wohl nun unter anderem Namen wieder dabei.........

Franz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl



Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl


Ich konnte das nicht glauben und habe bei Mercedes noch einmal nachgesehen, tatsächlich , der A220 CDI braucht 8,2 s auf 100, das ist ja richtig lahm für so ein Auto, da braucht ja mein X1 20d xdrive Automatik mit 8,1 s weniger Zeit, und der ist locker 200 kg schwerer. Was hat Mercedes da wieder konstruiert? Da hat der A220CDI gegen den Audi A3 TDI mit 184 PS oder den BMW 120d ja gar keine Chance.

Boahh, eine zehntel Sekunde braucht der länger als der X1 ?
Das ist ja fürchterlich , nicht auszuhalten !

Wollt ihr eigentlich alle mit euren Kisten auf öffentlichen Strassen Rennen gewinnen ?

Der Emiholl 1 ist wohl nun unter anderem Namen wieder dabei.........

Franz

ganz klar, das sind dann die leute, die mich im a250 sport in der 70er zone mit 120 überholen und sich richtig groß fühlen...^^

aber man muss sagen, mit dem auto polarisiert man...zumindest bei audis und vw's im rückspiegel gehen die alarmglocken bei mir an...aber nun gut wenn es sie befriedigt^^. In solchen situation bete ich dann immer für einen blau weißen mit ner laserpistole 🙂
und am schlimmsten wenn sie dann drängeln, sich aber auch nicht vorbeitrauen, da ich ja auch nicht unbedingt über die landstraße schleiche *g*

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von Stefan_91


Es ist mit Sicherheit kein Mist lediglich Fakten zu bennen, allerdings ist das bei dir wirklich ein Ausnahmefall!
Im Übrigen gibts den A3 Sportback nicht als TDI mit 184PS. Soviel zu deinen Fakten.

Zum Glück wirst du nie einen Mercedes fahren wollen. Menschen wie du sind schlecht für jedes Image einer Marke...

Vor dem X1 hatte ich einen Mercedes, war mir aber zu lahm.

Dann freue dich doch das du jetzt so eine Rennrakete hast .Was ich nicht verstehe ist wieso willst alle anderen belehren mit deinen sogenannten Fakten. Meinst Du wirklich das ist Kaufentscheident ist mit deinen sekunden Gebabbel. Vieleicht hast Du ja als Kind zu wenig autoquartett gespielt und holst es jetzt nach .manche bleiben halt immer kleine Kinder gell Fugilein.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von turbotimo220cdi


@fhMemo und Ihurano : Waren das bei euch vorserien Modelle ??

Mein Händle meinte, dass die ersten A 220 cdi frühestens Mitte Dezember gefertigt werden.

Kann ich nicht viel zu sagen. Bin den Wagen letzte Woche erst gefahren, er war ein Vorführfahrzeug. Vermutlich einer der ersten, der produziert ist. Ich glaube meiner war ein normales Serienfahrzeug. Das einzige, was mich gewundert hat ist, dass es keine Klimaautomatik hatte. Sondern nur die normale Klima. Allerdings wie alle anderen A220 CDI mit AMG-PAket im Inet.

@Beschleunigung

Ich meine, den Zahlen von 0 auf 100 ist die A-Klasse echt nicht up2date. Aber wichtiger ist sowieso die Elastizität bei 80 bis 120, oder 120 bis 180 z.b.. Hier habe ich keine Werte gemessen, aber gefühlt hat er auf der Autobahn den Golf abgehängt. Ich denke da spielt auhc der "nur" 350nm eine Rolle. Die C-Klasse hat ja 400nm. Der geht besser. Ich glaube der Motor ist gut und zuverlässig, aber eben kein Meisterwerk. Dafür stimmt das Paket.

Hallo zusammen,

ich habe im Januar ein Wochenende Zeit, den 220 CDI zu testen. Gerne berichte ich dann.

OT:
Der Fugenferdi 😁 spamt sogar die lieben Kollegen aus dem BMW Forum voll. Da hat er z.B. einen Forumsteilnehmer ziemlich blöd zurechtgewiesen, wie man sich nur einen 35d statt einen 30xd kaufen kann.

Fazit: Ihm ist langweilig. Der X1 ist seiner Meinung nach qualitativ, fahrdynamisch und unter Designaspekten in einer Liga mit McLaren MP4, Gemballa Mirage und RUF RT 12s. Darüber hinaus hat Fugenferdis (und zwar ausschließlich und exklusiv für ihn) X1 über den Produktionsstandard hinaus die besten Beschleunigungs- und Fahrdynamik aller Fahrzeugklassen. Er war höchstpersönlich Teil des Entwicklungsteams und hat den hochfesten Stahl der Karosserie selbst an Silvester beim Blei -Verzeihung- Stahl gießen geschmolzen und geformt. BMW hat alle Motorprüfstände stillgelegt und in die Hand von Fugenferdi gegeben, da er das strengste und höchste Qualitätsbewusstsein aller BMW Käufer weltweit hat. Künftig werden M (Motorsport) Modelle unter der F (Fugenferdi) Modellen geführt. BMW war konsequent, und hat deswegen bereits die internen Fahrzeugbezeichnungen von Exx auf Fxx umgestellt! 😁 😁 😁 Und wo wir gerade dabei sind. Fugenferdi bekommt bei Praktiker auch 25% auf Artikel MIT Stecker und Budget Produkte! ^^

Nichts für ungut. Die BMW toll, Mercedes doof User sind weder hier noch umgekehrt bei den BMW Kollegen Willkommen. Letztlich entscheidet nur noch das Herz, ob Propeller oder Stern.

😁 Made my day!

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


@Fugi:
Audi A3 TDI gibt es zur Zeit nur als 1.6 mit 105 oder 2.0 mit 150 PS! Das Modell mit 184 PS ist doch noch gar nicht erschienen oder?

Die technischen Daten sind aber schon bekannt. Der A220CDI ist ja auch noch nicht erschienen. Zudem ist schon der 150 PS Diesel im A3 fast so schnell auf 100 wie der A220CDI. irgendetwas macht Mercedes da falsch.

Der A220 CDI ist doch aber bestellbar, der Audi dagegen noch nicht mal im Konfigurator!

Heute stand ein neuer A3 in weiss bei uns in der Straße und das Design hat mich überhaupt nicht begeistert,

ich glaube mit dem A habe ich das richtige Auto gewählt!

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von turbotimo220cdi


@fhMemo und Ihurano : Waren das bei euch vorserien Modelle ??

Mein Händle meinte, dass die ersten A 220 cdi frühestens Mitte Dezember gefertigt werden.

Kann ich nicht viel zu sagen. Bin den Wagen letzte Woche erst gefahren, er war ein Vorführfahrzeug. Vermutlich einer der ersten, der produziert ist. Ich glaube meiner war ein normales Serienfahrzeug. Das einzige, was mich gewundert hat ist, dass es keine Klimaautomatik hatte. Sondern nur die normale Klima. Allerdings wie alle anderen A220 CDI mit AMG-PAket im Inet.

@Beschleunigung

Ich meine, den Zahlen von 0 auf 100 ist die A-Klasse echt nicht up2date. Aber wichtiger ist sowieso die Elastizität bei 80 bis 120, oder 120 bis 180 z.b.. Hier habe ich keine Werte gemessen, aber gefühlt hat er auf der Autobahn den Golf abgehängt. Ich denke da spielt auhc der "nur" 350nm eine Rolle. Die C-Klasse hat ja 400nm. Der geht besser. Ich glaube der Motor ist gut und zuverlässig, aber eben kein Meisterwerk. Dafür stimmt das Paket.

Der Motor des A 220 CDI scheint wirklich etwas schwach auf der Brust zu sein, er hat wohl auch nur einen Turbo, während der 220 er Motor in E und C-KLasse und GLK ein Biturbo ist. Man fragt sich nur, warum die Motoren bei BMW und Audi trotz nur 2 Liter Hubraum deutlich mehr Leistung und Drehmoment haben.

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac


WEIL BMW EIN HECK ANTRIEB HAT. Nicht weill sie die besseren Motoren haben. Im Rennsport hat sich dies auch bewertet..nicht um sonst

Ähem, der A3 hat aber auch Frontantrieb und ist mit 184 PS Diesel viel schneller auf 100 als der A220CDI.

ehrlich gesagt, mich interessiert der Wert 0-100km/h soviel wie...nichts! Entscheidend ist vielmehr die Elastizität /Durchzug von 80-150km/h. Bin der A220 CDI leider noch nicht gefahren (will ich unbedingt auch noch) habe aber A200 CDI als Handschalter und Automat getestet, und beide Varianten fand ich sehr ansprechend, reichlich Leistungsreserve vorhanden, insbesondere in Bezug auf die Schweizer Strassenverhältnisse + Gesetze...

Zitat:

Original geschrieben von Fugenferdl



Zitat:

Original geschrieben von LudeXXL


@Fugi:
Audi A3 TDI gibt es zur Zeit nur als 1.6 mit 105 oder 2.0 mit 150 PS! Das Modell mit 184 PS ist doch noch gar nicht erschienen oder?

Die technischen Daten sind aber schon bekannt. Der A220CDI ist ja auch noch nicht erschienen. Zudem ist schon der 150 PS Diesel im A3 fast so schnell auf 100 wie der A220CDI. irgendetwas macht Mercedes da falsch.

oh doch, die ersten A220 CDI sind bereits ausgeliefert.

Siehe z.b. hier:
Autoscout24.ch

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von turbotimo220cdi


@fhMemo und Ihurano : Waren das bei euch vorserien Modelle ??

Mein Händle meinte, dass die ersten A 220 cdi frühestens Mitte Dezember gefertigt werden.

Kann ich nicht viel zu sagen. Bin den Wagen letzte Woche erst gefahren, er war ein Vorführfahrzeug. Vermutlich einer der ersten, der produziert ist. Ich glaube meiner war ein normales Serienfahrzeug. Das einzige, was mich gewundert hat ist, dass es keine Klimaautomatik hatte. Sondern nur die normale Klima. Allerdings wie alle anderen A220 CDI mit AMG-PAket im Inet.

@Beschleunigung

Ich meine, den Zahlen von 0 auf 100 ist die A-Klasse echt nicht up2date. Aber wichtiger ist sowieso die Elastizität bei 80 bis 120, oder 120 bis 180 z.b.. Hier habe ich keine Werte gemessen, aber gefühlt hat er auf der Autobahn den Golf abgehängt. Ich denke da spielt auhc der "nur" 350nm eine Rolle. Die C-Klasse hat ja 400nm. Der geht besser. Ich glaube der Motor ist gut und zuverlässig, aber eben kein Meisterwerk. Dafür stimmt das Paket.

Bezüglich Drehmoment wurde beim 220CDI in der A-Klasse ja nur die Leistungsspitze "gekappt" da das 7G-DCT für max. 350Nm ausgelegt ist. Will heissen, bis 350Nm hast Du das gleiche Drehmoment zur selben Drehzahlen verfügbar, nur die Spitze fehlt (welche eh im Normalfall wohl zu 90% der Fahrtzeit gar nicht abgerufen wird)

Euch ist im Verlauf der Diskussion wohl noch gar nicht aufgefallen, dass selbst ein C 220 CDI Limousine mit Automatik nur 8,1 s von 0-100 km/h braucht.

Mercedes hat die Beschleunigungswerte des A 220 CDI wohl künstlich verschlechtert, um zukünftig den 4 MATIC besser verkaufen zu können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen