folgende Bedingungen waren erfüllt :
Motor auf Betriebstemperatur 80 Grad
Klimaautomatik komplett ausgeschalten.
Bis auf das Tagfahrlicht alle Verbraucher aus.
Ausgekuppelt, im Stillstand und Bremse ganz durchgetreten.
Daraufhin geht die Eco Anzeige in Orange an.
Was so viel bedeutet Eco inaktiv, da Störung.
Der Werkstattleiter ist selbst 20 min gefahren, da es wirklich ein paar Parameter sind, sowie ein richtiges händling von Nöten ist, dass die Funktion anspringt. Auch er hatte keinen Erfolg.
Sie haben dann alle Steuergeräte ausgelesen. Keine Fehler vorhanden.
Dann hätte er noch einen Ausdruch mit Soll/Ist Parametern die für die Eco Funktion von Nöten sind. Da war alles io bis auf die Batterie die nur zu 75% geladen war, soll sind mind 80%.
Und das obwohl wir locker 30km einfach zum SC haben. Die hatten die Batterie 2h am Ladegerät und sind auch nochmal 20 min gefahren. Danach war die Batterie wieder bei 75%.
Er meinte wir sollten mehr mit Abblendlicht fahren, da nur wenn Das Abblendlicht an ist oder die Heckscheibenheizung, wir die Batterie voll geladen. Stimmt das ?
Kann meiner Meinung ja auch nicht sein, dass ich ständig mit Licht fahren muss das die Batterie genug Saft für die Eco Funktion hat oder ??