1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Ist schon jemand den A 220 cdi gefahren ??

Ist schon jemand den A 220 cdi gefahren ??

Mercedes A-Klasse W176

Hi mich würde mal interessieren, ob schon jemand in der Community den A 220 cdi gefahren ist ???

Ich konnte bis jetzt nur eine Probefahrt mit einem A 200 cdi machen. Ich fand den Motor echt Spitze, getreu dem "Motto viel hilft viel" 🙂 habe ich mir dann doch A 220 cdi bestellt !!

Leider habe ich im Netz keine Fahrberichte oder sonstiges gefunden.

Könnt ihr mir da weiterhelfen um die Wartezeit zu versüßen ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe im Januar ein Wochenende Zeit, den 220 CDI zu testen. Gerne berichte ich dann.

OT:
Der Fugenferdi 😁 spamt sogar die lieben Kollegen aus dem BMW Forum voll. Da hat er z.B. einen Forumsteilnehmer ziemlich blöd zurechtgewiesen, wie man sich nur einen 35d statt einen 30xd kaufen kann.

Fazit: Ihm ist langweilig. Der X1 ist seiner Meinung nach qualitativ, fahrdynamisch und unter Designaspekten in einer Liga mit McLaren MP4, Gemballa Mirage und RUF RT 12s. Darüber hinaus hat Fugenferdis (und zwar ausschließlich und exklusiv für ihn) X1 über den Produktionsstandard hinaus die besten Beschleunigungs- und Fahrdynamik aller Fahrzeugklassen. Er war höchstpersönlich Teil des Entwicklungsteams und hat den hochfesten Stahl der Karosserie selbst an Silvester beim Blei -Verzeihung- Stahl gießen geschmolzen und geformt. BMW hat alle Motorprüfstände stillgelegt und in die Hand von Fugenferdi gegeben, da er das strengste und höchste Qualitätsbewusstsein aller BMW Käufer weltweit hat. Künftig werden M (Motorsport) Modelle unter der F (Fugenferdi) Modellen geführt. BMW war konsequent, und hat deswegen bereits die internen Fahrzeugbezeichnungen von Exx auf Fxx umgestellt! 😁 😁 😁 Und wo wir gerade dabei sind. Fugenferdi bekommt bei Praktiker auch 25% auf Artikel MIT Stecker und Budget Produkte! ^^

Nichts für ungut. Die BMW toll, Mercedes doof User sind weder hier noch umgekehrt bei den BMW Kollegen Willkommen. Letztlich entscheidet nur noch das Herz, ob Propeller oder Stern.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Hallo Zusammen,

ich habe einen A 220 CDI und ich kann nur sagen, das zwischen dem A 200 und dem A220 Welten liegen. Sehr gutes Drehmoment-verhalten und Leistung wie schon gesagt in jedem bereich. Ich habe dazu noch das Dynamik Paket welches ein sehr strafes Fahrwerk und eine Direktere Lenkung bietet und der Ideale Nährboden für gute Kurvenfahrten ist.

Sollte noch fragen sein. . . . nur zu. . . .

Gruss Johannes

Hier noch ein Video vom 220 CDI - http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ogOk7-JAx3U

Bin froh das ich kein Diesel habe... man man der nagelt ja heftigst (8:20min z.B.)

Also ich kann nur sagen das der A 220 CDi für einen Diesel einen Super Sound hat.

Ich hab ihn über die Feiertage und werde euch berichten, wie er sich in meinen Augen im Vergleich zum 156ps Benziner schlägt. Freue mich schon auf das Auto.

Der Vergleich würde mich auch interessieren. Der a220 hat natürlich ordentlich Drehmoment. Ich denke das wird das Erste sein was dir auffällt.

Zitat:

Original geschrieben von der_frek


Der Vergleich würde mich auch interessieren. Der a220 hat natürlich ordentlich Drehmoment. Ich denke das wird das Erste sein was dir auffällt.

Denke ich auch. Sind halt zwei verschiedene Konzepte. Wobei ich sagen muss, dass ich den A200 (Benziner) gar nicht schlecht fande. Klar, es ist keine Rennmaschine, aber für den Alltagsverkehr war er gut motorisiert. Auf der Autobahn fand ich den Spritverbrauch für einen Benziner ziemlich gut, wenn man dem Bordcomputer (Momentanverbrauch) trauen kann. Ich würde ihn weiterempfehlen.

Ich denke der A220 (Diesel) ist ne ganz gute Mischung aus Leistung und Effizienz, d.h. ich habe durch die 170ps ausreichend Leistung, kann aber jederzeit auch effizient fahren. Das gefällt mir am Diesel halt gut. Wobei der Motor mit seinen 34.093 Euro schon einen stolzen Grundpreis ausweist.

So, ich melde mich mal zurück. Seite heute kann ich den A 220 CDI testen.

Und ich sag euch: das Ding geht vorwärts!!! So gut, dass ich fünf Minuten nach Abfahrt beim Händler von der Polizei angehalten wurde ... hatten aber Verständnis ;-)

Zurück zum Thema: Ich bin schon sehr sehr viele Autos gefahren, auch in dem Leistungsbereich (BMW 120d, Golf GTD, Audi A3 2.0 TDI, usw.) Im Vergleich fährt er sich sehr gut. Durchzug ist echt gut, Maximalgeschwindigkeit bin ich noch nicht gefahren. Sogar der Sound ist für einen Diesel in höheren Drehzahlen echt schwer in Ordnung. Beim Diesel darf man natürlich kein Benzinersound erwarten.

Die Tage werde ich mal genau mit dem 156PS Benziner vergleichen und dann noch einmal berichten

Bis dahin sag ich schon einmal: netter Motor, stolzer Preis!

PS: Heute hat mir die Position des Automatikhebels echt besser gefallen als beim letzten Test. Vor Allem beim Einparken echt sehr praktisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen