Ist eine Probefahrt bei Privatverkäufern unüblich?
Moin,
ich schaue mich gerade sehr intensiv auf dem Gebrauchtwagenmarkt um. Kaufen möchte ich mir einen Golf V GTI.
Als ich einen gefunden hatte, der meinen Vorstellungen entspricht, schrieb ich den Verkäufer an.
Es ist eine Privatperson (Ich will jetzt keine Diskussionen über Privat/Händler auslösen). Aber als ich nach einer Probefahrt fragte, wies dieser mich ab und sagte, dass es so eine Sache ist mit der Probefahrt. Aber man könnte ja zusammen mal eine Runde drehen.
Nun frage ich mich natürlich: Will der Verkäufer etwas verbergen? Oder geht es einfach um den Versicherungsschutz? Ist es üblich einem Kaufinteressenten die Probefahrt zu verwehren?
Grundsätzlich ist ja nichts gegen Bedenken einzuwenden, aber das kommt mir schon irgendwo "spanisch" vor. Um z.B. Ruckler vom DSG auszuschließen würde ich natürlich gerne selber mal Fuß anlegen dürfen.
Daten sind:
BJ: 2005
Laufleistung: ca 85.000km
nahezu Vollausstattung. (kein Schiebedach, keine Schalensitze)
für 14.000€
Gruß aus dem sonnigen Bremen
Philipp
PS: Suchfunktion hat leider nicht viel ergeben. Wenn ich zu doof war, verlinkt mir doch bitte den Artikel.
Beste Antwort im Thema
Wenn man privat einen GTI verkauft, kommen immer einige Leute vorbei, die nur mal rumheizen wollen, aber kein ernsthaftes Kaufinteresse haben. Wenn Du als Kaufinteressent seriös auftrittst, sollte eine Probefahrt mit dem Verkäufer auf dem Beifahrersitz kein Problem sein.
35 Antworten
Also meiner hats nicht (140000km) 😉
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Also meiner hats nicht (140000km) 😉
Was ja nicht viel aussagt. Auch viele der ersten AXX haben es nicht. Werden ja schließlich etliche km auf dem Prüfstand gefahren und glaubst du, die hätten den Motor freigegeben, wenn jeder dieses Problem nach ca. 100km gehabt hätte?
Tja man weiss es halt nicht woran es liegt... aber jetzt back to topic
Moin,
das ich diese Diskussion auslöse, hätte mir schon klar sein sollen, als ich den ersten Beitrag verfasst habe.
Das steht hier aber nicht zu Debatte. Es ist mir klar das der BWA-Motor einige Kinderkrankheiten nicht mehr hat und genau das ist auch der Grund warum ich minimale Bedenken habe. Letztendlich ist es meine Entscheidung, aber dennoch danke für die Tipps.
BTT: Ihr habt mir sehr geholfen. Und es ist klar das man den Probefahrt-Heizern irgendwo Kontra geben muss. Über solch kriminelle Machenschaften habe ich mir nicht so den Kopf gemacht.
Ich denke, wenn niemand mehr etwas vernünftiges beisteuern will, hat sich der Fall erledigt!
Dankeschön.
Gruß
Philipp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Tja man weiss es halt nicht woran es liegt... aber jetzt back to topic
Warum bin ich jetzt OT?
OT wegen der AXX/BWA Diskussion. Es geht hier ja um Probefahrten
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
OT wegen der AXX/BWA Diskussion. Es geht hier ja um Probefahrten
Hast nicht DU mit dem Quatsch angefangen?
ja schon, aber ich habe doch lediglich sagen wollen "und nun lass uns wieder back to topic gehen" du verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
ja schon, aber ich habe doch lediglich sagen wollen "und nun lass uns wieder back to topic gehen" du verstehen?
Aber ich hätte doch niemals davon angefangen, wenn nicht ein gewisser gti-bolide ....
aber du hast ja auch deinen senf mit dazu gegeben also warst du auch vom Thema abgeschweift genauso wie ich 😉
Zwei Beispiele..
ich bin meinen R8 das erste Mal gefahren, an dem Tag, an dem ich den abgeholt habe.
Eine Woche zuvor hab ich ihn mir angesehen und angezahlt (500€)
Bei der Abholung dann Probefahrt, unterschreiben und zahlen...
Meinen A3 hab ich verkauft und der der den Probe gefahren ist, hat Ihn auch gekauft.
Generell, anschauen ja, dann sagt er mir ob er Ihn will und wenn er ja sagt kann er gerne so lange wie er will probe fahren.
Wenn er dann nach der Probefahrt ihn doch nicht nimmt, dann will ich einen triftigen Grund hören!
Generell soll er nämlich für Probefahrten zum Händler gehen. Man merkt aber sehr schnell, ob jemand kaufen oder nur mal fahren will..
Wenn einer also am Telefon gleich fragt, was mit Probefahrt, dann würde ich das ihm so erklären...
Ich freu mich jetzt schon auf den Tag, an dem ich den R8 verkaufe und mich mit den "letzte Preis Händlern" und den mal probe Fahren wollen Leuten rumärgern darf 😉
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
aber du hast ja auch deinen senf mit dazu gegeben also warst du auch vom Thema abgeschweift genauso wie ich 😉
Wer mit OT anfängt hat normalerweise jedes Recht verwirkt, darauf hinzuweisen.
Bei uns in CH ist es so: wenn ich einem potentiellen Käufer die Wagenschlüssel für eine Probefahrt in die Hand drücke und der kommt nicht wieder, ist dies KEIN Diebstahl 🙂
Da gibt es welche die haben sich auf die Masche spezialisiert, meist sind die Wagen und der "potentielle Käufer" nicht mehr auffindbar. Eine Anzeige wegen Diebstahl bei der Polizei ist übrigens aufgrund der Rechtslage nicht möglich.
Ich würde nie ein Auto ohne Probefahrt kaufen. Auch nicht von privat.
Ein Verkäufer, der nichts zu verbergen hat, kann auch nichts gegen eine Probefahrt haben. Er kann ja gerne am Beifahrersitz mitfahren.
Außerdem wird zumeist bei den Privatkäufen auch noch die Gewährleistung durch spezielle Formulierungen ausgeschlossen.
Also warum sollte man sich das alles als Käufer bieten lassen?
Wenn keine Probefahrt möglich ist, kann man sich ja dem nächsten Privatanbieter zuwenden. Ein seriöser Privatverkäufer wird meiner Meinung nichts gegen eine Probefahrt einzuwenden haben. Ansonsten kann er sich auch gerne jemanden suchen, der die Katze im Sack kauft.
Ich würde einen GTI niemals gebraucht kaufen, weil man garnicht weiss wie die Leute darauf herumgeritten sind. Wenn man aber einen kauft dann nur vom Händler, denn die geben meistens 1 Jahr Garantie (Quality 1). Zumindest ist das bei uns so.