Probefahrt Golf 1.4 80 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo liebe Fünfergemeinde.

Ich habe ja in nächster Zeit mal vor, meinen jetzt 14 Jahre alten Wintergolf III mit 1.8 L 75 PS gegen einen neuen zu tauschen.

Um einmal für mich abzuklären, ob auch die 75/80 PS Maschine ausreicht, bin ich den Wagen heute einmal Probe gefahren.

Nach 5 min konnte ich schon sagen, dass die gebotenen 80 PS absolut für meinen Winterbetrieb ausreichen.

Gegenstand ist ein Golf, dreitürer Bj. 12.2006 mit 3500 km, Sondermodell Tour (?).
Metallic, Klimatronic(darauf könnte ich gut verzichten und würde lieber ein Schiebedach wählen)
Parkcontrol, Lederlenkrad, CD-Radio, 16" Felgen

Wenn ich ihn mir jetzt kaufen müsste,würden mich die silbrigen Sitzbezüge ein kleinwenig stören, ganau so wie die Abschlussleiste Armaturenbrett-Windschutzscheibe und die viel zu leicht gehende Lenkung wie auch die für meinen Geschmack zu hoch übersetzten Pedalkräfte....man hat einfach kein Gefühl beim Bremsen .... 😁

Ach so, der Preis liegt bei 13.600 €, da kann man ja durchaus nicht meckern, oder ?

Also, alles in allem bin ich vom Auto positiv überrascht und auch vom Motor.

Wollt ich nur einmal los werden ....mal sehen, wie lange mein Dreier noch hält, aber dann wird es so einer

Gruß

Andreas

12 Antworten

Hallo,
 
ich habe seit 04.08.07 einen Golf V 1,4 Tour Edition. Ich kann die positiven Eindrücke über den Motor nur bestätigen. Der Unterschied zu meinem Vorgänger (Golf V 1,6 Sportline) ist in der Stadt, dank des kurz übersetzten Getriebes, nicht merklich spürbar. Bei Autobahnfahrten mit Steigungen ist es je nachdem erforderlich, dass man in den vierten Gang zurückschalten muss, kommt aber auf die Geschwindigkeit und Steigung an. Bei der Ausstattung muss ich sagen, habe ich mich bewußt für den "Tour Edition" entschieden, da dieser Climatronic und Schiebedach im Ausstattungsumfang hat. Die Sitze haben beim "Edition" eine blaue Mittelbahn.
 
Der Preis von 13.600.-€ geht bei dieser Laufleistung und dem Alter i.O..
 
MfG
helly1969

Zu dem Polo 1.2 3 Zyl. mit 65PS (haben wir gerade als Euromobil) ist der Golf 1.4 mit 80PS die reinste Wohltat 😉
 
Bei viel AB ist er sicher etwas schwach auf Dauer, aber für Stadt und Land perfekt. Und für 1-2mal im Jahr in den Urlaub zu fahren schickts auch......

Gute Wahl denn der neue Motor mit 80 PS beim Golf V reicht völlig aus. Im Vergleich zum Vorgänger mit 75PS wirkt dieser etwas spritziger und besser übersetzt. Auch für Fahrten auf der AB völlig ausreichend und im Hinblick auf Kosten/Nutzen eine gute Entscheidung. Auch ich habe im direkten Vergleich zum 1,6er keinen großen Unterschied im Leistungsvermögen feststellen können und viele im Forum sehen das hier anscheinend auch so. Wir haben als Zweitwagen selbst einen Golf+ Tour und nach fast einem Jahr kann ich sagen: Super Auto, keine Qualitätsmängel bislang festgestellt und günstiger Unterhalt (Durchschnittsverbrauch zu 90% Stadtverkehr/Kurzstrecke = 7,2 L/100 km

Gruß

Ja,

war auch ein wenig überrascht, wie ich auch geschrieben habe.
Mein Dad hat ein NBC Bj 2005 mit dem 1.6 er Motor.
Das wäre für mich die Alternative gewesen, da dieser auch sehr wenig verbraucht.

Aber das scheint ja nicht notwendig zu sein.

Viele Grüße nochmals....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
 
habe meinen nun 2 Monate und 2.600 km.... gegen Schwiegermutters Plus mit 75 PS ist meiner eine Rakete und dazu noch erheblich leiser.
Wenn man wie ich nur ca. 8 - 10.000 km per anno fährt, reichen die 59 kw völlig. Und als Tour Edition macht die Ausstattung auf den wenigen Kilometern noch etwas mehr Freude......
 
Dazu das ganze als Neuwagen mit Winterpaket incl. Winterrädern für unter 17.000 €, da brauchte ich genau 8 Minuten überlegen ;-)
 
Gute Fahrt allesamt!

Zitat:

Original geschrieben von AusKiel


Hallo zusammen,
 
Wenn man wie ich nur ca. 8 - 10.000 km per anno fährt, reichen die 59 kw völlig. Und als Tour Edition macht die Ausstattung auf den wenigen Kilometern noch etwas mehr Freude......
 
 

 Hallo,

der Meinung bin auch. Waren auch meine Beweggründe.

MfG

helly1969

Also es tut mir echt leid, aber wer meint das der 80 PS Golf kaum ein Unterschied zum 102 PS ist, der lügt sich in die eigene Tasche. Ich fahre einen 1.6ér Golf und einen 1.4 (80PS) Polo und hatte schon als Leihwagen ( Werkstatt) den 80PS Golf. Ich will ja nicht sagen, dass der 1.6er eine Rakete ist, aber im Vergleich zum 1.4ér hat er merklich mehr Durchzug. Beim Betrieb der Klimaanlage fällt der Vergleich sogar noch extremer aus. Trotzdem ist der 1.4ér ein solider Motor. Ist ja ok, wenn man damit zufrieden ist.

Zitat:

Original geschrieben von dertyrann


Also es tut mir echt leid, aber wer meint das der 80 PS Golf kaum ein Unterschied zum 102 PS ist, der lügt sich in die eigene Tasche. Ich fahre einen 1.6ér Golf und einen 1.4 (80PS) Polo und hatte schon als Leihwagen ( Werkstatt) den 80PS Golf.
 
 
Hallo,
 
der Polo 1,4 mit 80PS hat ein länger übersetztes Getriebe (wurde schon an anderer Stelle im Forum erwähnt), als der Golf mit 80PS. Hierdurch ist er vor allen Dingen in der Stadt ein flott zu bewegendes Fahrzeug. Wie schon von mir beschrieben, geht ihm auf der Autobahn bei Steigungen schon mal die "Puste" aus. Der 1,6er mit 102PS war hier natürlich besser.
 
MfG
helly1969

Na, dann muss ich auch mal meinen "Senf" dazugeben.
Ich bin die beiden Motoren 1.4 59KW und 1.6 75 KW und im direkten Vergleich gefahren.
Gleiches Auto (Golf Plus), gleiche Ausstattung (Goal bzw Tour) und Climatronic auf ON.
Bin sogar exakt die gleiche Strecke bei gleichen Witterungsverhältnissen gefahren.
In der Stadt ist der 1.4er gleichauf mit dem 1.6er. Aber sobald aus der Stadt auf 120 rausbeschleunigt wird, merkt man einen deutlichen Unterschied. Der 1.4er ist doch recht zäh von 60-120. Absolut ausreichend, aber sehr angestrengt.
Beide Motoren haben ihre vorzüge. Aber da ich nunmal öfters im ländlichen Raum unterwegs bin, haben wir uns für den 1.6er entschieden.

Welches ÖL muß da eigentlich rein, ich habe da in meinen Unterlagen ( Datenblatt ) nur Striche. Ebenso wie in den Fahrleistungen, Motordaten usw. für den 59 KW Motor. Aber das Datenblatt für den Motor ist schon dabei, nur nichts Informatives. Ist in euren Unterlagen alles ausgefüllt??
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rupf


Welches ÖL muß da eigentlich rein, ich habe da in meinen Unterlagen ( Datenblatt ) nur Striche. Ebenso wie in den Fahrleistungen, Motordaten usw. für den 59 KW Motor. Aber das Datenblatt für den Motor ist schon dabei, nur nichts Informatives. Ist in euren Unterlagen alles ausgefüllt??
Gruß

LL3 504.00 / 507.00

DANKE 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen