Golf Plus FSI-Probefahrt enttäuscht !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
möchte mir einen gebrauchten GolfPlus zulegen als Zweitwagen für Stadtverkehr etc.

Nun habe ich den FSI mit 115 PS probegefahren und bin doch etwas enttäuscht, kein Abzug , relativ träge.

Da fährt sich ja fast der Diesel mit 90 PS besser.

Der Händler sagte mir, dass sich die 102 PS - Motoren eigentlich besser fahren lassen als die FSI.

Wer hat diesbzgl. ERfahrungen gesammelt ?

Grüße Dieter

13 Antworten

Was heißt denn kein Abzug ?

Klar, was erwartest du ? ein 90 PS Tdi hat ja auch Drehmoment satt...du musst deine Fahrweise umstellen, wenn du die PS ausnutzen möchtest...bedeutet mehr Drehzahl .

Ab 4000 1/min geht beim Tdi doch auch garnix mehr 😁
Dann geht da auch was !

Gruß

moin, ich fahre den 102 ps golf plus.
die sind windschnittig wie ein einfamilienhaus, da darfst du keine wunder verlangen. bis 100kmh geht der mehr oder weniger gut, alles was danach kommt kann man vergessen.

vll solltest du mal den kleinen tsi mit 140 ps ausprobieren

Re: Golf Plus FSI-Probefahrt enttäuscht !!!

Zitat:

Original geschrieben von dididi


Hallo,
möchte mir einen gebrauchten GolfPlus zulegen als Zweitwagen für Stadtverkehr etc.

Nun habe ich den FSI mit 115 PS probegefahren und bin doch etwas enttäuscht, kein Abzug , relativ träge.

Da fährt sich ja fast der Diesel mit 90 PS besser.

Der Händler sagte mir, dass sich die 102 PS - Motoren eigentlich besser fahren lassen als die FSI.

Wer hat diesbzgl. ERfahrungen gesammelt ?

Grüße Dieter

Welches Auto fährst du denn zur Zeit?

Übertrieben gesagt,wer vom M3 auf den 115 FSI umsteigt wird bestimmt nicht den Durschzug loben können 😁

Re: Golf Plus FSI-Probefahrt enttäuscht !!!

@dididi

Der prinzipielle Unterschied zwischen einem Benzin Sauger und einen Diesel mit Turbo ist Dir klar? Wie schon jemand schrieb: Drehzahl erhöhen :-).

Es ist bekannt, daß die FSI Motoren der ersten Generation nicht gerade schnell Gas annehmen.

Mir hat "damals" kein einziger Händler den 1.6 FSI empfohlen.

Ich bin mit dem normalen 1.6 sehr zufrieden. Ist kein GTI, aber geht auch auf der Autobahn sehr gut. Heute würde ich ev. eher den 1.4 TSI (140 PS) nehmen, den es damals noch nicht gab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von herr b


die sind windschnittig wie ein einfamilienhaus, da darfst du keine wunder verlangen. bis 100kmh geht der mehr oder weniger gut, alles was danach kommt kann man vergessen.

Ich fahre zwar keinen Plus, aber so groß sind die Unterschiede auch nicht. Und der 1.6 läuft auch über 100 km/h sehr gut. Der Wagen macht auf der Autobahn viel Spaß.

Re: Golf Plus FSI-Probefahrt enttäuscht !!!

Kann ich bestätigen, die FSI Motoren sind auf Sparsamkeit ausgelegt, dadurch kein Durchzug und "schwach". Wir selber haben den 1.6 102 PS. Wie ich finde sehr gut, nur halt nicht sparsam 😉 Für gelegentliche Fahrten aber Ok.

Ich persönlich rate auch zum TSI 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dididi



Hallo,
möchte mir einen gebrauchten GolfPlus zulegen als Zweitwagen für Stadtverkehr etc.

Nun habe ich den FSI mit 115 PS probegefahren und bin doch etwas enttäuscht, kein Abzug , relativ träge.

Da fährt sich ja fast der Diesel mit 90 PS besser.

Der Händler sagte mir, dass sich die 102 PS - Motoren eigentlich besser fahren lassen als die FSI.

Wer hat diesbzgl. ERfahrungen gesammelt ?

Grüße Dieter

ich bin vorher als zweitwagen einen polo mit 75 ps gefahren und fahre als erstwagen einen audi 2.0 TDI.
ist natürlich ein unterschied wie tag und nacht.
muss aber sagen , dass mein alter polo nicht viel schlechter abgezogen hat als der fsi jetzt.

mich wundert nur , dass der händler den 102 ps vor dem fsi mit 115 PS vorzieht.

Zitat:

Original geschrieben von dididi


ich bin vorher als zweitwagen einen polo mit 75 ps gefahren und fahre als erstwagen einen audi 2.0 TDI.
ist natürlich ein unterschied wie tag und nacht.
muss aber sagen , dass mein alter polo nicht viel schlechter abgezogen hat als der fsi jetzt.

mich wundert nur , dass der händler den 102 ps vor dem fsi mit 115 PS vorzieht.

ist doch klar, der will den fsi wohl schnell los werde. ist ja auch verständlich in zeiten wo es den tsi gibt...

Hallo, bevor ich meinen Plus gekauft habe, hatte ich einen Renault Scenic mit 107 Benziner PS.
Ich machte beim Händler eine Probefahrt mit einen Plus 115 PS FSI.
Als ich zurück kam, hatte ich fast keine Worte ausser ich fragte den Verkäufer ob der Motor nur 75 PS hätte, dazu ein Verbrauch in der Stadt von guten 10 l im Winter.
Danach machte ich eine Probefahrt mit dem 105 PS Diesel, und was soll ich sagen , das ist wie Tag und Nacht.
Also der FSI ist kein schlechter Motor, aber kein Motor für die Stadt. Wie schon geschrieben wurde, ab einer Drehzahl ab 4000 kommt sogar ein wenig sportlichkeit auf.
Man braucht aber auch keine Wunder vom 105 PS Diesel erwarten. Mein Auto hat ein Gesamtgewicht von 1490 KG, das ist nicht gerade wenig für einen Golf mit höherem Dach.
Ich habe mich eben für diesen Motor entschieden, da ich zu 80% in der Stadt unterwegs bin und da liegt mein Verbrauch bei einer sportlichen Fahrweise von 7 L.
Gruß
Ralf

http://ralf-f2.medion-fotoalbum.de/

Hallo,
für meine neuen Golf+ wollte ich ursprünglich auch einen FSI nehmen, aber es kam alles anders.
Im Vorfeld hatte ich einen 110er TDI Golf Variant und war mit dem Motor gut zufrieden. Als ich dann beim Autokauf einen FSI nehmen wollte riet mir der Verkäufer ab, mit der Begründung: Wenn Sie einmal TDI gewöhnt sind werden Sie bei dem FSI mehr als enttäuscht sein. Das hat sich bei den vergleichenden Probefahrten dann auch so gezeigt.
Sicher, der 105 PSer ist keine Übermotorisierung für den Golf+, aber für meinen Geschmack völlig ausreichend und mit den sechs Gängen allemal.
Ich bin eigentlich froh wieder einen TDI genommen zu haben.

Find ja die Meinungen einiger Leute bissle unrealistischer, denn mehr PS darf in keinem Fall bedeuten weniger Leistung als ein normaler 1.6 er. Als ich vor der Entscheidung stand, sagte mir jeder Verkäufer im Umkreis von 10 km von Bielefeld, dass ich bei nem Automatikgetriebe aufjedenfall zum 115 PS Motor greifen sollte, da der 102 PS Motor absolut keinen Spass machen würd.

Mfg Teutone

Also 115 PS mit Automatikgetriebe im Plus... da kann man wohl wirklich nur noch von gefühlten 75 PS reden. Das Problem heute ist vor allem das Fahrzeuggewicht und der geringe Hubraum der Motoren!

Vor 10 Jahren wog ein Golf III mit 115 PS sicher 300-400 kg weniger und 115 PS wurden damals noch aus 2 Litern Hubraum produziert! Das Drehmoment einer 2 Liter Maschine dürfte auch etwas höher sein als bei einem 1,6´er mit 115 PS!

Das Geheimnis hinter der FSI Technik soll lt. VW auch der Spritspareffekt im Teillastbereich sein (Magermix), nur wenn man die Motoren ständig fordern muss um Leistung abzuverlangen - dann ist natürlich auch der Spareffekt deutlich weg!

Hallo,
als wir unseren Plus bestellt hatten gab es nur zwei Benziner zur Auswahl (März´05) den 1.4er mit 75 PS und den 1.6 FSI mit 115 PS.
Da sich die Frage nach einem Diesel nicht stellte haben wir den 1.6 FSI genommen und ich muß sagen uns reicht er allemal.

Im Sommer fahren wir 17 Zoll mit 225/45 R17 Conti´s und im Winter 15 Zoll mit 195/65 R 15 Conti´s.

Hatten dieses Jahr in Malle einen Polo mit 75 PS als Leihwagen gehabt, also eine "Rakete" war der auch nicht 😉.

NEIN! Wir sind keine Rentner 😁!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen