Probefahrt im Mazda 3 MPS
Hab mal so mit dem Gedanken gespielt von meinem GTI auf einen günstigeren und "schnelleren" Mazda 3 MPS umzusteigen. Also ab zum Händler mit der besseren Hälfte zur Probefahrt.
Verkäuferin meinte grinsend: "Damit werden sie sicher mehr Spass haben als mit ihrem GTI". Jetzt weiss ich die gute Frau ist noch nie GTI gefahren... 😁
Ab vom Hof, erster Eindruck, was zum Teufel halte ich da in der Hand, ist das wirklich das Lenkrad? Dürres Plastik, Schalthebel gradmal so dick wie ein Handbremsgriff, grauenhaft. Kupplung kommt, irgendwann, gefühlte 2 cm vor Endstellung Pedal. Warmgefahren, Vollgas, verdammt was ist jetzt los?! Wo will er hin, Strassengraben - Gegenvekehr - doch Geradeaus er weiss es nicht, ich weiss es nicht. Das lassen wir mal lieber, ab auf die Autobahn. Da ist es jetzt schwierig, subjektiv geht der GTI mit DSG da spritziger, auch wenn man im MPS runterschaltet. Aber nen Komfortblinker gibt es auch nicht, Sitzheitzung 2 Stufen: An oder Ab. Der Sound ist laut und hässlich, eigentlich nur Turbopfeiffen sonst nichts. Meine Frau hat mich schon verzweifelt angeschaut: "Das Auto ist innen potthässlich, laut und ich hab Angst wenn du Gas gibst". Also gut, ab zurück. Ich freute mich schon auf mein Golf-Baby.
"Schon zurück?" die erstaunte Verkäuferin.... "Ja, danke ist nicht wirklich was für uns." Und weg waren wir, ja mit Vollgas der Motor war ja noch warm... und siehe da selbst mit 205er Winterreifen mehr Traktion als der Mazda mit seinen 225ern.
Fazit:
-Sitzheitzung nur 1 Stufe
-kein Komfortblinker
-hässlicher Innenraum/ heller Dachhimmel
-blödes dünnes rutschiges Lenkrad und Schaltknauf
-unkontrollierbar bei Vollgas 1.-3. Gang trotz 18" 225ern
-hässlicher Sound
-keine 2-Zonen Klima
-Sitze ohne Seitenhalt
-Überladene Lenkradhebel
Jetzt weiss ich wenigstens warum das Ding so billig ist, und das man keine Angst vor ihren 260 PS haben muss. 😉
37 Antworten
ike will ja nichts sagen, aber der 260ps motor im mazda is ja wohl ne andere klasse
die 60 merkt man deutlich und auf der bahn hat man mit dem golf wohl keine chance
6,1 0-100
250 spitze
damit machst sogar nen ed30 oder r32 nass
also enweder bist das falsche auto gefahren oder dich hat einer abgezogen und darum schreibst das jetzt
das der innen kacke is ist mir klar , aber der golf V is da auch nicht grad ne wucht
Die 260 PS bringen dem höchstens was ab 200 km/h+, das mit den 6,1 sek auf 100 geht vielleicht bei 60 Grad Asphalttemperatur, Rennreifen und -10 Grad Lufttemperatur. 😁
Das Auto ist einfach völlig unausgeglichen und unkontrollierbar. Liest und hört man aber ja auch in den ganzen Magazinen, ist also nicht nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Kingster81
Das Auto ist einfach völlig unausgeglichen und unkontrollierbar. Liest und hört man aber ja auch in den ganzen Magazinen, ist also nicht nur meine Meinung.
Wo den, in der Maxim?
Fachjournale äußern sich da anders:
http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_500882_14550.hbs?...Alleine schon Deine Aussagen zum Thema Fahrverhalten mit serienmäßigen Sperrdifferenzial zeigen auf das Du keine Ahnung hast!
Das ist mir doch wurscht wie er fahren sollte, ich weiss wie er im Vergleich zum GTI fährt. Und ich weiss das der GTI seine 200 PS auf die Strasse bringt, und der Mazda seine 260 PS nur mit Müh und Not. Spass macht es jedenfalls keinen.
Ähnliche Themen
das sperrdiff ist auch nur für kurven interessant. geradeaus kannste damit nicht besser beschleunigen ^^
ein urteil über den mazda wage ich nicht - bin ihn schließlich noch nicht gefahren 😉
aber von DSG wieder auf handschalter umsteigen wollen ? das der sam1980 das nicht liest! ^^ der steinigt dich 😁
260PS an der Vorderachse zerren lassen; das kann ja nicht gut gehen.
Früher hieß selbst bei VW mal eine goldene Regel: ab 200PS nur mit Allrad.
was vor allem überproportional häufig auffällt in diesem Forum, ist der Umstand, dass GTI Fahrer ihren Wagen deutlich subjektiver als andere hier für das Maß aller Dinge halten...nahezu in jedem Subforum, in dem es um Leistungswerte geht, taucht irgendwann ein GTIler auf und lobt sein Fahrzeug...teilweise in krassem Gegensatz zu objektiven Daten....teilweise sehr befremdlich, und letztlich auch nicht förderlich gewisse Vorurteile zu widerlegen...
so sindse de gti fahrer
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
so sindse de gti fahrer
Jop so sind wir.
Aber wenn jeder für jedes Fahrzeug einen Thread aufmacht, was er mal Probegefahren ist, dann ist das Forum bald völlig überlastet.
Habe mir den Mazda aber auch mal vor meiner ED30 Bestellung angeguckt.
2 Kriterien haben ihn aber ausgeschlossen.
- Kein DSG
- Innenraum wirkte auf mich nicht ganz so schön wie der vom Golf
Die gleichen Argumente haben dann auch gegen den Leon gesprochen.
Sonst ist der Mazda aber bestimmt ein schönes Auto und dem GTI bei den Fahrwerten bestimmt überlegen. Sollte er aber auch sein, da ja 60 PS bzw. 30 PS sich nicht einfach in Luft auflösen.
Hallo Forum,
weiß denn einer welche Maschine da werkelt? Ist das der 5 Zylinder Turbo aus dem Ford Focus/Volvo? Dachte der hätte nur 220PS???
Ich glaube auch das man für 260 Ps auf der Vorderachse einwenig Erfahrung mit solchen Autos haben sollte um ein Urteil über geradeauslauf zu machen :-))) Ich habe sie jedenfalls nicht....
der MPS hat einen 2.3 Liter 4 Zylinder (Hubraum: 2.261 ccm )
380NM
Also zum Geradeauslauf....
Eine richtige Sperre kann am Lenkrad zerren beim Geradeausfahren, das auto wackelt dann ein bisschen.
Das ist nicht schlimm, das ist einfach so durch die Regelung.
Beim Focus St wurde das laut Ford aus diesem Grund weggelassen. Fahrkomfort!!
Also das sich hier gleich wieder einige so genervt geben... ich bin mit dem Gefühl hin, geil der Mazda ist günstig und der Motor muss ein Traum sein, nachdem ich ihn bei mobile.de gesehen hab. Also sicher nicht um meinen GTI sonstwohin loben zu können. Und nen ST bin ich zwar noch nie gefahren, aber nen Focus II TDCi 1 Jahr lang also weiss ich auch da um die Verarbeitung und Qualität bescheid.
Ich war halt nach der Probefahrt schwer enttäuscht, weil ich das Auto grad wegen der Leistung sehr gern gehabt hätte. Aber was bringt mir das, beim Golf geb ich selbst mit Winterrädern Vollgas und er zieht schön kerzengerade weg, trotz DSG das dann sofort die volle Leistung abruft. Und der Rest war halt auch enttäuschend, aussen so schick (bis auf die Felgen) und innen wie ich finde wirklich grauenvoll. Der Mazda 6 MPS ist da dank Allrad und etwas schönerem Innenraum ne gute Alternative, aber 10.000 Euro teurer.
Auf der Rennstrecke ist der Mazda 3 MPS sicher schneller als jeder GTI, aber da kann man in Ruhe die Strecke und das Auto ausloten. Im Alltag aber ist das was ganz anderes finde ich.
So . Jetzt möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Habe selbst keinen GTI, kam aber öfter in den Genuss ihn fahren zu dürfen.
Das einzig negative was ich über ihn schreiben kann ist der hohe Verbrauch bei fossierter Fahrweise von laut MFA 17,7 Liter
durchschnitt.
Jetzt mal in betracht gezogen das es eben "nur" ein Wagen ist, der in der unteren Mittelklasse angesiedelt ist und es sich dabei um einen Fronttriebler handelt ist die Ausgewogenheit phaenomenal.
Gerade der Motor ist äußerst harmonisch sowohl in der Kraftentfaltung als auch in der Fahrbarkeit.
Langzeittests hat er auch schon mit bravur bestanden. (100.000 km...)
Klar ist es kein Rennwagen, das erzählt ja auch keiner.
Doch in dem Pool von Brot und Butter Autos beschreibt der GTI eine Klasse für sich selbst.
Ich wüsste nicht, wo man einen vergleichbaren Wagen um die 30.000€ bekommt.
Frohe Weihnachten
Zitat:
Original geschrieben von okklusion
fossierter Fahrweise
*schüttel*