Ist ein 320i nicht mehr standesgemäß motorisiert?

BMW 3er E36

Hey Leute,

das soll jetzt kein Penisvergleich Threat werden, daher nicht falsch verstehen!

Aber ist ein 320i noch standesgemäß motorisiert für den heutigen Stand?

Letztens war ich in der ausserhalb der Stadt (70er Zone) unterwegs und Stand an der Ampel auf der rechten Spur, neben mir Stand ein MB Vaneo. Ich wollte dann bei grün bizzl zügiger losfahren um zum Abbiegen auf die linke Spur zu wechseln. Als ich dann beschleunigte, musste der Arsch neben mir auch aus unerklärlichen Gründen voll beschleunigen. Der ging dermaßen von ab, dass ich echt schwierigkeiten hatte an ihm vorbeizukommen bei 120km/h war ich eine Fahrzeuglänge voraus. Nur konnte ich dann nicht mehr auf die linke Spur wechseln um abzubiegen.

Wahrscheinlich war es ein 3.0cdi oder so, aber es kommt mir mittlerweile so vor, als ob die Autos alle schneller werden. Auch irgendwelche VW Polo´s, MB Sprinter oder ähnliche Fahrzeuge beschleunigen selbst auf der Autobahn so schnell, dass ich mit meinem Auto mir echt untermotorisiert vorkomme.

Mein Wunsch ist es natürlich, Leistungsmäßig beim nächsten Fahrzeug draufzulegen. Aber bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist?

Greetz

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und wenn Zeit war, alle 19 Seiten dieses threads gelesen.

Ich bin kürzlich umgestiegen vom E30 316i M40B16 auf den E36 320i. Ich muss zugeben, ich fand den E30 eigentlich
schon recht flott. Natürlich kein Rennwagen, aber hey, Ich will auf dem Weg zur Arbeit keine Rekordzeiten aufstellen.
Und Aufgrund des geringen Gewichtes war man mit dem E30 schon gut unterwegs. Zumindest in höheren
Drehzahlbereichen.

Jetzt fahre ich M52B20 und könnte nicht glücklicher sein. Der Sound macht süchtig, ich habe mich öfter dabei erwischt,
wie ich das Radio leiser gedreht habe und sitze grinsend im Auto. Verbräuche sind übrigens fast identisch bei meiner
Fahrweise (viel Kurzstrecke, um 10l). Und wenn ich dann mal auf die Bahn fahre finde ich, geht da schon einiges.

Da ich BMW Juniorverkäufer bin, fahre ich sehr oft die neuen Modelle. Von 116i bis 760Li habe ich so ziemlich alles
mal unterm Hintern gehabt, aber dieses seidenweiche Brummen und der sahnige lauf (ich komme schon wieder ins
Schwärmen) haben nur die wenigsten aktuellen Autos. Und ich finde das einfach sexy. Punkt. Wichtig finde ich nur,
dass der 320i handgeschaltet sein sollte.

Und da sch*** ich dann auf die kleinen Turbosemmeln und die TDI Armadas im Rückspiegel und neben mir an der Ampel.
Ein BMW Leitsatz für Verkäufer lautet "Wir haben Stil." Und verdammt nochmal, den hat mein Reihensechser :-)

In diesem Sinne...

350 weitere Antworten
350 Antworten

Ich denke man muss es auch mal von der Seite sehen, das nicht jeder einen 3 liter audi tdi fährt bj 2010.
Es gibt auch noch mehr als genug Fahrzeuge die dem E36 gleichen.
Und die haben auch noch die alte Motorentechnik.
und da bisse mit nem 328 wieder gannnnnzzz weit oben.
Sowieso Kurios man nehme einen 320 und lasse ohn gegen ein anderes auto mit 150 antreten.
Verliert der 320 eher.
Man nehme einen 328 und lasse ihn gegen ein anderes 200 ps auto fahren und wola der 328 ist meist schneller oder hält unglaublich gut mit.

Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36


@Alpina: Dein 3,2 Liter e36 soll etwa Mittelmaß heute sein....In welcher Welt lebst Du denn?

In der Schweiz, um die Region Zürich hat es enorm viele PS-starke Fahrzeuge, oft wurde die Top-Variante des jeweiligen Modells geordert.

Selbst die Kleinwagen sind oft in der Sportvariante vertreten und beschleunigen somit sehr zügig bis
140Km/h.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von HanneHubert



Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Auch wenn du einen Roman schreiben würdest, was den 320i betrifft, änderet es nichts daran, dass die Kraftentfaltung nicht mehr zeitgemäss ist, was übrigens bei allen Sauger- Reihensechsern der Fall ist, selbst mein B3 3.2, welcher im Keller am meisten Kraft hat von den Reihensechsern im e36 kann bis 4'000 Touren mit einem Kleinwagen, welcher aufgeladen ist, in der Praxis gerade noch einigermassen mithalten.

Und was die Diesel betrifft, hast du offenbar keine Ahnung, du willst nicht behaupten, dass der 2.0L auf der Bahn einen Diesel im Griff hat, da hat selbst mein 3.2L mit 330Nm echt mühe, was die Durchzugskraft betrifft, einem gut motorisierten Diesel überhaupt dran zu bleiben.

Gruss

In der Mitte deines Fahrzeugs gibt's so ein komisches langes Ding, nennt sich glaub ich Gangschaltung. Man kann damit die Gänge rauf und runterschalten. Das Runterschalten solltest du vielleicht mal ausprobieren, dann klappt's auch mitm Diesel...

Leider habe ich meinen 3.2L bis zur Drehzahlgrenze ausquetschen müssen, um beim Zwischenbeschleunigen einigermassen am A6 3.0TDI dranbleiben zu können.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36


@Alpina: Dein 3,2 Liter e36 soll etwa Mittelmaß heute sein....In welcher Welt lebst Du denn?

Nein, stimmt ich kenne mich mit Dieseln nicht aus und das bleibt auch so....😉

www.youtube.com/watch?v=0ymGMGuGtDc

Tauscht Eure Autos gegen einen Polo, Kia oder nen Mercedes Viano, bzw. Ford Ka.....dann habt ihr ein standesgemäß motoresiertes Fahrzeug oder Einkaufswagen und ich bleib bei meinem e36 lsb Cab

Also was dieses vollkommen sinnlose weil nicht aussagekräftige Video in deinen beiden Beiträgen zu suchen hat ist mir schleierhaft....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Es ist vielmehr so, dass ich einiges dafür unternehme. Ich habe nicht immer am Freitag um 12h Wochenende. Aber ich mache meine Arbeit gerne und der M3 entschädigt voll und ganz, wenn es mal wieder etwas mehr zu tun gibt 🙂

Was arbeitest du denn wenn ich fragen darf? Vor rund 2 Jahren war das Geld bei dir noch so knapp dass du das E36 Coupe verkaufen musstest und nun ist so viel Geld über dass es für einen e92 M3 reicht.....?

Das kannst du dem Gerry erzählen, der glaubts.😛

Gruß

bw

Bin heute mal 60 PS Corsa mit eingeschalteter Klima gefahren.
Sollten einige hier auch mal machen....das nordet einen leistungsmäßig wieder ein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Es ist vielmehr so, dass ich einiges dafür unternehme. Ich habe nicht immer am Freitag um 12h Wochenende. Aber ich mache meine Arbeit gerne und der M3 entschädigt voll und ganz, wenn es mal wieder etwas mehr zu tun gibt 🙂
Was arbeitest du denn wenn ich fragen darf? Vor rund 2 Jahren war das Geld bei dir noch so knapp dass du das E36 Coupe verkaufen musstest und nun ist so viel Geld über dass es für einen e92 M3 reicht.....?

Das kannst du dem Gerry erzählen, der glaubts.😛

Gruß

bw

Betriebswirt mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal, ob und wie sich C 37 RS

seinen M3 leisten kann.

Nicht zu vergessen, der Hauskauf ist jetzt glaube ich 2 Jahre her und du weisst ja nicht, ob er
was den Job betrifft aufgestiegen ist und somit im Monat genug übrig bleibt für einen M3.

Mir persönlich machen Leute mit den neusten Modellen nicht wirklich Eindruck, weil die Fahrzeuge ja
oft geleast sind.

Wir fahren mittlereweile alles in die Jahre gekommene Auto-Modelle, haben aber nebenbei noch ein Sportboot auf dem Rhein mit einem Innenborder 😉

gruss

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36


@Alpina: Dein 3,2 Liter e36 soll etwa Mittelmaß heute sein....In welcher Welt lebst Du denn?
In der Schweiz, um die Region Zürich hat es enorm viele PS-starke Fahrzeuge, oft wurde die Top-Variante des jeweiligen Modells geordert.

Selbst die Kleinwagen sind oft in der Sportvariante vertreten und beschleunigen somit sehr zügig bis
140Km/h.

Gruss

Das Liegt wohl daran, das in der Schweiz Versicherung und Steuer für ein KFZ fast geschenkt sind. Da fährt fast jeder einen "dicken" Motor. Hier in Österreich und in Deutschland ist es aber beileibe nicht so. Mit meinem 91er 325i bin hier in meiner Umgebung immer noch sehr gut motorisiert. Letztens war ich auf der deutschen Autobahn (wohne an der Grenze zu Deutschland). Da war so einer mit einem Passat 3BG 2.5 TDI (rotes TDI , also 180PS) neben mir, und wollte mich auf der linken Spur verhungern lassen. Was der für ein Gesicht machte, als ich mit dem 325i bei über 200 locker an ihm vorbeizog. 🙄 Wohlgemerkt mit 314.000km auf der Uhr.

Ich war in den letzten Tagen mit meinem 91er 320i auch ein paar längere Strecken auf der Bahn unterwegs...

Meist gondel ich da mit 140km/h rum - das ist relativ entspannt, und der Kraftstoffdurst hält sich auch in Grenzen.

Ab und zu war es dann aber auch so, dass ich hinter anderen Autos auf der linken Spur an ein paar LKWs vorbeigezogen bin, und irgendwas vertretermäßiges aus Wolfsburg oder Ingolstadt auf Kuschelkurs mit meinem Kofferraum gegangen ist. Wenn dann vor mir freie Bahn war, habe ich natürlich auch drauf getreten und beileibe nicht wenige der Kontaktsuchenden wurden dann doch langsam kleiner im Rückspiegel...

Also nein, ein 320i ist auch heute nicht untermotorisiert. Man ist sicher nicht der schnellste auf der Bahn, aber der durchschnittliche Leasingtrecker lässt sich damit durchaus in Schach halten, wenn man auf sowas steht.

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Betriebswirt mir ist es ehrlich gesagt vollkommen egal, ob und wie sich C 37 RS
seinen M3 leisten kann.

Mir aber nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Was arbeitest du denn wenn ich fragen darf? Vor rund 2 Jahren war das Geld bei dir noch so knapp dass du das E36 Coupe verkaufen musstest und nun ist so viel Geld über dass es für einen e92 M3 reicht.....?

Das kannst du dem Gerry erzählen, der glaubts.😛

Mensch BW, da es Dir keine Ruhe läßt, und Du offenbar ein kleines Kreativitätsdefizit hast, hier mal ein paar Szenarien:

1.) 2009: Student, Azubi (kein Geld) --> 2011: Arzt, investmentbänker, Ingenieur, Fluglotse,... (Einstiegsgehalt ca. 50000€/a)

2.) 2009: Schulden, Gehaltspfändung --> 2011: schuldenfrei, M3 geleast

3.) 2009: ledig, single, kein Geld ---> 2011: reich geheiratet, nie wieder arbeiten, dafür M3 fahren 🙂

Bei Dir schaut's dagegen so aus:

2009: Betriebswirt ---> 2011: Betriebswirt --> Frust, Neid 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Mensch BW, da es Dir keine Ruhe läßt, und Du offenbar ein kleines Kreativitätsdefizit hast, hier mal ein paar Szenarien:

1.) 2009: Student, Azubi (kein Geld) --> 2011: Arzt, investmentbänker, Ingenieur, Fluglotse,... (Einstiegsgehalt ca. 50000€/a)

2.) 2009: Schulden, Gehaltspfändung --> 2011: schuldenfrei, M3 geleast

3.) 2009: ledig, single, kein Geld ---> 2011: reich geheiratet, nie wieder arbeiten, dafür M3 fahren 🙂

Eine blühende Fantasie hast du ja...

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


2009: Betriebswirt ---> 2011: Betriebswirt🙁

Okay, ohne mich jetzt in dieses Gehacke einmischen zu wollen, aber LOL! 😁 Großartig, ich hol' das Popcorn 😉

@Frank: Alles richtig gemacht, Alter! 😎

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Eine blühende Fantasie hast du ja...

hihi...ich weiß, das höre ich ständig 😉

Daimler, Beethoven, Picasso und Kafka hatten auch ne blühende Fantasie und hätten sich deswegen auch locker nen M3 leisten können 🙂

P.S.: Da Du meinen letzten Satz nicht zitiert hast, entspricht er wohl der Realität? 😰🙁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


P.S.: Da Du meinen letzten Satz nicht zitiert hast, entspricht er wohl der Realität? 😰🙁

Ja, du hast recht, ich war 2009 Betriebswirt und bin es heute in 2011. D. h. das steht für Kontinuität, das scheint einigen hier ein Fremdwort zu sein. Ich stehe zu dem was ich sage und kann noch in den Spiegel blicken.

Ich will hier auch grad überhaupt keine Diskussion lostreten, aber wenn man etwas logisch nachdenkt, dann muss man drauf kommen das an der Story was nicht stimmen kann. Ich bin so frei und frage dann nach. Das hat mit Neid nichts zu tun, wobei ich natürlich auch gerne eine M3 hätte. Ich kann aber in 2 Jahren keine 60.000 € zur Seite legen (und sonst trotzdem noch gut leben) um mir mal eben nen M zu holen. Und Freitags kann ich trotzdem nicht um 12 aufhören zu arbeiten.

Also denke bitte vorher drüber nach wann du hier im Forum wen und warum angreifst. Durchdenke deine Argumente sorgfältig und versuch dich nicht einfach nur bei den Jungs mit den dicken Autos beliebt zu machen.

Ich sage meine Meinung zu der Sache und argumentiere nicht mit irgendwelchen fantasiereichen Lebensläufen (Studium, 2 Jahre später Arzt, dann Gehaltspfändung und dann wieder 2 Jahre dann der neue M3).

Soll er doch sagen wie erst macht und nicht rumstammeln, dann geb ich auch Ruhe.

Freundliche Grüße

bw

Deine Antwort
Ähnliche Themen