Ist ein 320i nicht mehr standesgemäß motorisiert?
Hey Leute,
das soll jetzt kein Penisvergleich Threat werden, daher nicht falsch verstehen!
Aber ist ein 320i noch standesgemäß motorisiert für den heutigen Stand?
Letztens war ich in der ausserhalb der Stadt (70er Zone) unterwegs und Stand an der Ampel auf der rechten Spur, neben mir Stand ein MB Vaneo. Ich wollte dann bei grün bizzl zügiger losfahren um zum Abbiegen auf die linke Spur zu wechseln. Als ich dann beschleunigte, musste der Arsch neben mir auch aus unerklärlichen Gründen voll beschleunigen. Der ging dermaßen von ab, dass ich echt schwierigkeiten hatte an ihm vorbeizukommen bei 120km/h war ich eine Fahrzeuglänge voraus. Nur konnte ich dann nicht mehr auf die linke Spur wechseln um abzubiegen.
Wahrscheinlich war es ein 3.0cdi oder so, aber es kommt mir mittlerweile so vor, als ob die Autos alle schneller werden. Auch irgendwelche VW Polo´s, MB Sprinter oder ähnliche Fahrzeuge beschleunigen selbst auf der Autobahn so schnell, dass ich mit meinem Auto mir echt untermotorisiert vorkomme.
Mein Wunsch ist es natürlich, Leistungsmäßig beim nächsten Fahrzeug draufzulegen. Aber bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist?
Greetz
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und wenn Zeit war, alle 19 Seiten dieses threads gelesen.
Ich bin kürzlich umgestiegen vom E30 316i M40B16 auf den E36 320i. Ich muss zugeben, ich fand den E30 eigentlich
schon recht flott. Natürlich kein Rennwagen, aber hey, Ich will auf dem Weg zur Arbeit keine Rekordzeiten aufstellen.
Und Aufgrund des geringen Gewichtes war man mit dem E30 schon gut unterwegs. Zumindest in höheren
Drehzahlbereichen.
Jetzt fahre ich M52B20 und könnte nicht glücklicher sein. Der Sound macht süchtig, ich habe mich öfter dabei erwischt,
wie ich das Radio leiser gedreht habe und sitze grinsend im Auto. Verbräuche sind übrigens fast identisch bei meiner
Fahrweise (viel Kurzstrecke, um 10l). Und wenn ich dann mal auf die Bahn fahre finde ich, geht da schon einiges.
Da ich BMW Juniorverkäufer bin, fahre ich sehr oft die neuen Modelle. Von 116i bis 760Li habe ich so ziemlich alles
mal unterm Hintern gehabt, aber dieses seidenweiche Brummen und der sahnige lauf (ich komme schon wieder ins
Schwärmen) haben nur die wenigsten aktuellen Autos. Und ich finde das einfach sexy. Punkt. Wichtig finde ich nur,
dass der 320i handgeschaltet sein sollte.
Und da sch*** ich dann auf die kleinen Turbosemmeln und die TDI Armadas im Rückspiegel und neben mir an der Ampel.
Ein BMW Leitsatz für Verkäufer lautet "Wir haben Stil." Und verdammt nochmal, den hat mein Reihensechser :-)
In diesem Sinne...
350 Antworten
@Alpina: Der Bimmer wollte eigentlich sagen, dass er mit dem 2.0L Benziner einen Diesel im Griff hat wenn dem so langsam die Puste ausgeht.
Dass der Alpina 3.2 der beste Wagen der Welt ist wissen wir ja 🙄
Aber mal BTW wenn der Experte schon hier ist: Hat Alpina beim 3.2 eigentlich auch so unendlich viel am kompletten Fahrzeug verändert wie beim B8 ?
für mich sind diese ganzen Vertreter-Diesel TDi`s nichts weiter als emotionslose einheits-kutschen für schlipsträger.....
Ich kann mich nur wiederholen wie sehr mich diese Aussagen doch wundern.
Zumindest mit meinem B25 hatte ich bisher nie das Gefühl er wäre untenrum zu schwach, auch meine Kumpels nicht, die damit gefahren sind, eher waren sie noch überrascht wie niedrigtourig der sich doch bewegen lässt und dass er doch im 5ten aus der Ortschaft raus noch gut anzieht.
Meine Vergleiche und die von Freunden beziehen sich auf moderne Autos im PS Bereich von 100 bis 200, Diesel, Benziner, Schalter, Wandler, DKG.
Beim Vergleich muss man natürlich die Verhältnismäßigkeit beachten, zumindest die PS sollten vergleichbar sein. Auf das ach so hohe Drehmoment vieler Diesel gebe ich nicht so viel.
Zitat:
Original geschrieben von steven325icabrio
für mich sind diese ganzen Vertreter-Diesel TDi`s nichts weiter als emotionslose einheits-kutschen für schlipsträger.....
Sowieso!
Off-Topic: Weißt du was wegen des AFs ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steven325icabrio
was sind AF's?
aaaaaaaaaaaah jetzt hab ichs....
denke es wird nicht klappen. ist mir persönlich zu eng und meine kupplung ist auch nóch nicht gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von steven325icabrio
aaaaaaaaaaaah jetzt hab ichs....Zitat:
Original geschrieben von steven325icabrio
was sind AF's?denke es wird nicht klappen. ist mir persönlich zu eng und meine kupplung ist auch nóch nicht gemacht...
Wie man eine Kupplung beim 320i Cabriolet tauscht solltest du aber wissen! 😉
Schade,...
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Wie man eine Kupplung beim 320i Cabriolet tauscht solltest du aber wissen! 😉Zitat:
Original geschrieben von steven325icabrio
aaaaaaaaaaaah jetzt hab ichs....
denke es wird nicht klappen. ist mir persönlich zu eng und meine kupplung ist auch nóch nicht gemacht...
Schade,...
klar :-)
hab den satz von sachs auch schon hier liegen. muss aber noch auf urlaub warten um ihn zu verbauen...
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Dass der Alpina 3.2 der beste Wagen der Welt ist wissen wir ja 🙄Aber mal BTW wenn der Experte schon hier ist: Hat Alpina beim 3.2 eigentlich auch so unendlich viel am kompletten Fahrzeug verändert wie beim B8 ?
Ich glaube ich wurde missverstanden, ich bin vom 3.2L gar nicht so begeistert und zwar geht aufgrund des langen Hubes ein wenig die Spritzigkeit bei höheren Drehzahlen verloren im Vergleich zum 325i, die Durchzugskraft geht in Ordnung, ist aber für heutige Verhältnisse auch nicht gerade überragend.
Beim 3.2L wurde vieles vom 328i übernommen (Thermostat/Wasserpumpe/ASC/Radlager/Bremsen)
u.s.w, was den Motor und die Abgasanlage bertrifft wurde einiges geändert, ebenso das Fahrwerk.
Gruss
Ich weiß ja ned,wie das in der Schweiz aussieht....aber wenn ich hier in Stuttgart an der Theodor-Heuss-Straße stehe oder meinetwegen auch irgendwo an der Autobahn A8 oder A81 sehe ich eher selten aufgeladene Vierzylinder-Benziner....
Das meiste,was da rumkurvt sind kleine Nuckelpinnen bis 100PS und Kompaktfahrzeuge bis vll. 150PS....
Und das hier in Porsche und Benz-City.....
Ich hab absolut keinerlei Probleme mit dem mir zur Verfügung stehenden Drehzahl- und Drehmomentband,im Verkehr mitzuhalten oder diesen auszubeschleunigen....aber da sliegt evtl. auch daran,das ich Beschleunigungsstreifen auch als solche verwende,wenn es möglich ist und ned gleich direkt auf die rechte Spur rüberziehe und mir auch keine 20 Sekunden Zeit lasse,auf 50 zu beschleunigen....
Wenn hier jeder das Auto fahren würde,was zu seinem Anfahrverhalten passen würde,hätten Porsche und Mercedes ein Problem und die BMW-Händler könnten auch bald zumachen....
Ich hab also eher das Gefühl,das manche eine stark verzerrte Sicht auf diese Dinge wie PS haben.....Deutschland bewegt sich nicht dauerhaft mit 300PS und mehr über die Straßen,der Großteil kann sich immer noch keine teuren und stark motorisierten Autos leisten.....
Greetz
Cap
Also als ich mal mit einem 05´ Passat TDI auf der A66 untwegs war, denke der hatte um die 140PS, hat mich ein 520i E34 riiiiiiiiichtig alt aussehen lassen in allen nur erdenklichen Situationen.. vllt. war ich im ersten Gang kurz schneller aber das war´s dann auch schon 🙂. Ich liebe die Reihensechser 😁.. Sie haben einfach ein ganz eigenes Fahrgefühl, dass ich so noch bei keinem andern Wagen kennenlernen durfte.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich hab absolut keinerlei Probleme mit dem mir zur Verfügung stehenden Drehzahl- und Drehmomentband,im Verkehr mitzuhalten oder diesen auszubeschleunigen....aber da sliegt evtl. auch daran,das ich Beschleunigungsstreifen auch als solche verwende,wenn es möglich ist und ned gleich direkt auf die rechte Spur rüberziehe und mir auch keine 20 Sekunden Zeit lasse,auf 50 zu beschleunigen....
Womit wir wieder bei den Fahrern der Autos wären. Also mein dritter Gang geht bis kurz vor 140km/h und wenn ich das gerade mal brauche, zum Beispiel auf dem Beschleunigungsstreifen, dann mach ich das auch so. Natürlich vorausgesetzt der Motor ist warm. Womit wir dann auch wieder beim richtigen Umgang mit dem 320i sind - man muss die Sau einfach mal "quälen" können 😉
Wenn er kalt ist und man nicht weiter als bis zur 3000 drehen will hat man natürlich ein gewisses "Problem", aber ist trotzdem nicht der langsamste Verkehrsteilnehmer.
Und BTW: Ich HASSE diese Typen die ungelogen mit 50km/h vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Spur fahren und alle Leute auf dieser Spur nach ganz Links auf die BMW Spur ziehen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Auch wenn du einen Roman schreiben würdest, was den 320i betrifft, änderet es nichts daran, dass die Kraftentfaltung nicht mehr zeitgemäss ist, was übrigens bei allen Sauger- Reihensechsern der Fall ist, selbst mein B3 3.2, welcher im Keller am meisten Kraft hat von den Reihensechsern im e36 kann bis 4'000 Touren mit einem Kleinwagen, welcher aufgeladen ist, in der Praxis gerade noch einigermassen mithalten.
Und was die Diesel betrifft, hast du offenbar keine Ahnung, du willst nicht behaupten, dass der 2.0L auf der Bahn einen Diesel im Griff hat, da hat selbst mein 3.2L mit 330Nm echt mühe, was die Durchzugskraft betrifft, einem gut motorisierten Diesel überhaupt dran zu bleiben.
Gruss
In der Mitte deines Fahrzeugs gibt's so ein komisches langes Ding, nennt sich glaub ich Gangschaltung. Man kann damit die Gänge rauf und runterschalten. Das Runterschalten solltest du vielleicht mal ausprobieren, dann klappt's auch mitm Diesel...
@Cap: Ich hab den Polo fahrer mal an der tanke getroffen und mal nach gefragt, deswegen weiss ich auch das es ein GTI CUP EDITION ist. Zuhause habe ich es mal gegoogelt. und siehe da die kleine renn schüssel hat sage und schreibe 1.8 liter turbo mit 180PS. Kein wunder das der so gut ging.🙄
@Alpina: Dein 3,2 Liter e36 soll etwa Mittelmaß heute sein....In welcher Welt lebst Du denn?
Nein, stimmt ich kenne mich mit Dieseln nicht aus und das bleibt auch so....😉
http://www.youtube.com/watch?v=0ymGMGuGtDc
Tauscht Eure Autos gegen einen Polo, Kia oder nen Mercedes Viano, bzw. Ford Ka.....dann habt ihr ein standesgemäß motoresiertes Fahrzeug oder Einkaufswagen und ich bleib bei meinem e36 lsb Cab