Ist ein 320i nicht mehr standesgemäß motorisiert?

BMW 3er E36

Hey Leute,

das soll jetzt kein Penisvergleich Threat werden, daher nicht falsch verstehen!

Aber ist ein 320i noch standesgemäß motorisiert für den heutigen Stand?

Letztens war ich in der ausserhalb der Stadt (70er Zone) unterwegs und Stand an der Ampel auf der rechten Spur, neben mir Stand ein MB Vaneo. Ich wollte dann bei grün bizzl zügiger losfahren um zum Abbiegen auf die linke Spur zu wechseln. Als ich dann beschleunigte, musste der Arsch neben mir auch aus unerklärlichen Gründen voll beschleunigen. Der ging dermaßen von ab, dass ich echt schwierigkeiten hatte an ihm vorbeizukommen bei 120km/h war ich eine Fahrzeuglänge voraus. Nur konnte ich dann nicht mehr auf die linke Spur wechseln um abzubiegen.

Wahrscheinlich war es ein 3.0cdi oder so, aber es kommt mir mittlerweile so vor, als ob die Autos alle schneller werden. Auch irgendwelche VW Polo´s, MB Sprinter oder ähnliche Fahrzeuge beschleunigen selbst auf der Autobahn so schnell, dass ich mit meinem Auto mir echt untermotorisiert vorkomme.

Mein Wunsch ist es natürlich, Leistungsmäßig beim nächsten Fahrzeug draufzulegen. Aber bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist?

Greetz

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und wenn Zeit war, alle 19 Seiten dieses threads gelesen.

Ich bin kürzlich umgestiegen vom E30 316i M40B16 auf den E36 320i. Ich muss zugeben, ich fand den E30 eigentlich
schon recht flott. Natürlich kein Rennwagen, aber hey, Ich will auf dem Weg zur Arbeit keine Rekordzeiten aufstellen.
Und Aufgrund des geringen Gewichtes war man mit dem E30 schon gut unterwegs. Zumindest in höheren
Drehzahlbereichen.

Jetzt fahre ich M52B20 und könnte nicht glücklicher sein. Der Sound macht süchtig, ich habe mich öfter dabei erwischt,
wie ich das Radio leiser gedreht habe und sitze grinsend im Auto. Verbräuche sind übrigens fast identisch bei meiner
Fahrweise (viel Kurzstrecke, um 10l). Und wenn ich dann mal auf die Bahn fahre finde ich, geht da schon einiges.

Da ich BMW Juniorverkäufer bin, fahre ich sehr oft die neuen Modelle. Von 116i bis 760Li habe ich so ziemlich alles
mal unterm Hintern gehabt, aber dieses seidenweiche Brummen und der sahnige lauf (ich komme schon wieder ins
Schwärmen) haben nur die wenigsten aktuellen Autos. Und ich finde das einfach sexy. Punkt. Wichtig finde ich nur,
dass der 320i handgeschaltet sein sollte.

Und da sch*** ich dann auf die kleinen Turbosemmeln und die TDI Armadas im Rückspiegel und neben mir an der Ampel.
Ein BMW Leitsatz für Verkäufer lautet "Wir haben Stil." Und verdammt nochmal, den hat mein Reihensechser :-)

In diesem Sinne...

350 weitere Antworten
350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36 Maniac


Du bist Student und hast in deinem Profil eine "Fahrzeugflotte"? Ich arbeite und kann mir gerade mal ein Auto leisten. So viel zum finanziellen.

Kauft euch doch einfach ein schönes B8 Coupé. Da habt ihr eure 8 Töpfe mit 350Nm bei 1000U/min - Im Standgas so viel wie ein M3 in der Spitze 😉

Kostet zwar ein paar Mark, aber sollte für einen Studenten mit Fahrzeugflotte zu wuppen sein 😁

ich will bei mir jetzt auch den 5 liter motor aus dem 850i reinballern. dann ein 316i schriftzug hinten dran und ab gehts ! 🙂

Ja nee, is klar🙄

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Naja das tue ich ja schon die letzten 3,5 Jahre. Ist ja nicht so, dass ich unzufrieden mit meinem Bimmer wäre. Aber ein bizzl mehr kann nicht schaden.

Naja wenn es danach geht,kann man nie genug Druck haben😁

Zitat:

Meine ZX-7R musste ich wegen dem Studium und meiner Freundin verkaufen....

Selber Schuld😛

Freundin ok,kenne das Spiel😉 Vor allem nach meinen schweren Mopedunfall 2003, wo ich fast drauf gegangen bin.
Naja,hab mir vor ein paar Wochen aber wieder nen Moped gekauft,schöne alte Yamaha TT 600 59x😎
Ne Gixxer oder so,würde ich mir allerdings nicht mehr kaufen,das hab ich meiner klein versprochen...

Aber wegen dem Studium das Moped verkaufen versteh ich nicht,son Teil kostet doch nichts im Unterhalt!
Na egal,muss jeder selber wissen was er macht😉

150 PS sind 150 PS! Man muss nur richtig damit umgehen 😉

Ein heutiges Auto mit 150 PS ist auch nicht schneller, eher langsamer da schwerer.

Ähnliche Themen

Ich finde auch das der 320er bei normaler Fahrweise fast schon ein Hindernis geworden ist.
Vorallem im Stadtverkehr wenn er kalt ist und ich nicht über 2500 - 3000 Umdrehungen kommen möchte.
Auf der Autobahn kann er aber noch absolut ausreichend mithalten.

Aber mal Grundsätzlich, ich versteh nicht wieso viele beim Spurwechsel sich nicht hinten einscheren können. Nein, es muss mit Gewalt überholt werden. Anders ist es für alle relaxter und angenehmer. Mit 18, 19 hab ich auch anders gedacht, aber jetzt beansprucht das doch allen nur die Nerven.

#Ne ist nicht meht zeitgemäß. 328,7 PS sind nun Standart#
Wenn das kein "hilfe ich hab nen zu kurzen P." Thread ist, was denn dann?
Schon mal dran gedacht, dass es auch Autos mit MEHR und nun kommts--- ups auch mit WENIGER PS als 150 auf der Straße gibt?

Der M52B20 ist ein sehr robuster Motor mit ausreichend (oh ich habs gesagt) PS.

Naja , andere Hersteller haben für die 150 ps nur 4 Zylinder gebraucht , da wird jeder olle Opel Kadett GSI zur harten Konkurrenz bei dem Gewicht !

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


150 PS sind 150 PS! Man muss nur richtig damit umgehen 😉

Ein heutiges Auto mit 150 PS ist auch nicht schneller, eher langsamer da schwerer.

Das ist aber nicht mehr zeitgemäss einen Motor ständig zwischen 5'000 und 6'500 Touren

hochdrehen zu müssen, um mit modernen Fahrzeugen eingermassen mithalten zu können.

Und die Fahrleistungen auf dem Papier werden auch immer überbewertet.

Gruss

Alle E36 (außer B8) sind kalt in der Stadt vollkommen untermotorisiert. Warm hat zumindest mein 323i ausreichend Leistung, natürlich muss man ihn dann auch ordentlich ausquetschen. 😉

Vom Sound und Fahrgefühl gibts wohl nix besseres, manchmal wünsche ich mir trotzdem nen Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Alle E36 (außer B8) sind kalt in der Stadt vollkommen untermotorisiert.

Der B3 3.2 ist auch ordentlich auf Drehmoment ausgelegt, selbst die Beschleunigung aus dem

Stand im 2 Gang (Automatik) ist ausreichend genug, um mit dem Verkehr mitschwimmen zu

können.

Das "Fiepen" des Reihensechszylinders ist durch nichts zu ersetzen 🙂 Sprüche wie "Dein Auto hört sich manchmal an wie ein Flugzeug" von Frauen sind da keine Seltenheit 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


150 PS sind 150 PS! Man muss nur richtig damit umgehen 😉

Ein heutiges Auto mit 150 PS ist auch nicht schneller, eher langsamer da schwerer.

LOOOL! Da hupt der richtige! 😁

Nicht nur von Frauen, den turbinenartigen Sound hören ja auch Männer😁

@Alpina: Keine Ahnung ob der B3 (in meinen Augen) ausreichend motorisiert ist, da ich noch keinen live gesehen habe.

Wieviel kostet denn so ein B8?

Zitat:

Original geschrieben von Extrem36


Das "Fiepen" des Reihensechszylinders ist durch nichts zu ersetzen 🙂 Sprüche wie "Dein Auto hört sich manchmal an wie ein Flugzeug" von Frauen sind da keine Seltenheit 😁😁

Ich bestätige! 😁

@Christoph: Komm' zum AF, da werden bestimmt ein paar Alpinisten zugegen sein! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen