Ist ein 320i nicht mehr standesgemäß motorisiert?
Hey Leute,
das soll jetzt kein Penisvergleich Threat werden, daher nicht falsch verstehen!
Aber ist ein 320i noch standesgemäß motorisiert für den heutigen Stand?
Letztens war ich in der ausserhalb der Stadt (70er Zone) unterwegs und Stand an der Ampel auf der rechten Spur, neben mir Stand ein MB Vaneo. Ich wollte dann bei grün bizzl zügiger losfahren um zum Abbiegen auf die linke Spur zu wechseln. Als ich dann beschleunigte, musste der Arsch neben mir auch aus unerklärlichen Gründen voll beschleunigen. Der ging dermaßen von ab, dass ich echt schwierigkeiten hatte an ihm vorbeizukommen bei 120km/h war ich eine Fahrzeuglänge voraus. Nur konnte ich dann nicht mehr auf die linke Spur wechseln um abzubiegen.
Wahrscheinlich war es ein 3.0cdi oder so, aber es kommt mir mittlerweile so vor, als ob die Autos alle schneller werden. Auch irgendwelche VW Polo´s, MB Sprinter oder ähnliche Fahrzeuge beschleunigen selbst auf der Autobahn so schnell, dass ich mit meinem Auto mir echt untermotorisiert vorkomme.
Mein Wunsch ist es natürlich, Leistungsmäßig beim nächsten Fahrzeug draufzulegen. Aber bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist?
Greetz
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und wenn Zeit war, alle 19 Seiten dieses threads gelesen.
Ich bin kürzlich umgestiegen vom E30 316i M40B16 auf den E36 320i. Ich muss zugeben, ich fand den E30 eigentlich
schon recht flott. Natürlich kein Rennwagen, aber hey, Ich will auf dem Weg zur Arbeit keine Rekordzeiten aufstellen.
Und Aufgrund des geringen Gewichtes war man mit dem E30 schon gut unterwegs. Zumindest in höheren
Drehzahlbereichen.
Jetzt fahre ich M52B20 und könnte nicht glücklicher sein. Der Sound macht süchtig, ich habe mich öfter dabei erwischt,
wie ich das Radio leiser gedreht habe und sitze grinsend im Auto. Verbräuche sind übrigens fast identisch bei meiner
Fahrweise (viel Kurzstrecke, um 10l). Und wenn ich dann mal auf die Bahn fahre finde ich, geht da schon einiges.
Da ich BMW Juniorverkäufer bin, fahre ich sehr oft die neuen Modelle. Von 116i bis 760Li habe ich so ziemlich alles
mal unterm Hintern gehabt, aber dieses seidenweiche Brummen und der sahnige lauf (ich komme schon wieder ins
Schwärmen) haben nur die wenigsten aktuellen Autos. Und ich finde das einfach sexy. Punkt. Wichtig finde ich nur,
dass der 320i handgeschaltet sein sollte.
Und da sch*** ich dann auf die kleinen Turbosemmeln und die TDI Armadas im Rückspiegel und neben mir an der Ampel.
Ein BMW Leitsatz für Verkäufer lautet "Wir haben Stil." Und verdammt nochmal, den hat mein Reihensechser :-)
In diesem Sinne...
350 Antworten
Das Problem sind nicht die Kosten (ab 20), sondern noch einen vernünftigen zu finden.
Edit:
@Jan: Dann hol uns ab😁
@Dario: ganz platt gesagt so um die 20.000
Die Leistung von dem Ding muss echt phänomenal sein!
@Christoph: Soll ich? 😁
Das Problem einen zu finden ist das gleiche wie bei anderen E36 auch. Entweder sie sind halb abgewrackt oder sie sind in so guten Zustand, dass die Besitzer sie nicht verkaufen. Und mit "mal eben" umbauen wie bei M3 Motoren wird man auch nichts, da der B8 ja nun einen Achtzylinder hat und da doch einiges am Fahrzeug geändert wurde. Gibt es zwar, aber die Leute die das gemacht haben würden das glaube ich nie wieder tun...
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Das Problem sind nicht die Kosten (ab 20), sondern noch einen vernünftigen zu finden.
Ich hab mal bei Autoscout geguckt. Kein einziger drin. Bei
mobilestehen ein paar, die Laufleistung ist aber etwas heftig für den Preis finde ich..
Der hier ist geil: B8 Limo
Ähnliche Themen
Ich frag mich gerade wie ich überhaupt noch vorwärts komme, so wie manche hier schreiben.
Ich zumindest kann mich beim besten Willen nicht über die Leistung meines TI beschweren, ich sehe auch keine Notwendigkeit einen neuen Diesel mit mehr Drehmoment zu kaufen, das bringt mir effektiv gar nix. (und ist im übrigen auch nicht schneller😛)
Ich könnt mir vorstellen, dass die Laufleistung beim Motor FAST egal ist. Das Ding musst du wahrscheinlich totschlagen.
Ich würde da nie einen passenden B8 finden, von den Cabriolets wurden nur 21 Stück gebaut und ob es einen in Rot gab weiß ich nicht.
Ein Traum wäre es ja in mein Cabrio einen B8 einzubauen und es Imolarot lackieren zu lassen! *schwärm* 😁 (ich hoffe Jonas ließt nicht mit^^)
Haste den hier gesehen, Jan? Klack!
ps: Übrigens sieht Imolarot, in der Wirklichkeit, NICHT so aus wie auf diesem Bild was hier kreist, von ner Ausstellung..
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich frag mich gerade wie ich überhaupt noch vorwärts komme, so wie manche hier schreiben.
Ach, ich dachte du schaffst es gerade so am Berg nicht rückwärts zu rollen😛😁
Das Problem besteht ja auch hauptsächlich im kalten Zustand. Warm kann man auch mit einem 316i in der Stadt mithalten.
@Dario: sehe nur die Garage, keine Fahrzeuge.
Und sag nicht solche ketzerischen Sachen über Imolarot! ^^ Wo hastn du die Farbe mal in Realität gesehen ?
@Limo320
Also ich musste mein Motorrad verkaufen, da ich das Geld fürs Studium gebraucht habe. Ein Auto und ein Motorrad während des Studiums zu unterhalten ist alles andere als wirklich leicht. Ich musste abwegen und feststellen, dass ein Auto nunmal alltagstauglicher ist und man damit auch ordentlich einkaufen, weitere Strecken zurücklegen und bei Regen besser fahren kann. Leicht war es trotzdem nicht für mich. Dafür habe ich mir aber ne schöne Wohnung zusammengestellt.
@E36 Maniac
Das sind ja nicht alle meine Autos, sondern die in meinem Haushalt. Sprich, BMW meiner, Audi von meiner Freundin und der Golf von meinem Bruder. Aber kümmern muss ich mich um die Teile, da kein anderer Ahnung von nix hat. Wenn das alle meine wären, würde ich alle verkaufen und ein neueres mit etwas mehr Leistung und Drehmoment kaufen... 😁
@naak
Es ist eine ganz normale zwei spurige Straße, wo der Linksabbiegerstreifen an der nächsten Ampel erst gefühlte 500m später beginnt. Warum soll ich mich hinter 10 Autos stellen, wenn der Rechte frei ist? Ich bin keine 18 mehr und brauche keine Ampelrennen. Man kann zwar mein Fred verstehen wie man will, aber Thema ist m.M nach ein anderes.
@Vampir
Ne sorry, dass ist leider kein "hilfe ich hab nen zu kurzen P." Fred. Ich fahre ja nicht mit meinem P... und b..... ja nicht mit meinem Auto...
Fakt ist, dass der Motor im E36 wirklich ein Sahnemotor ist, aber nicht mehr Up2date. Der 316ti 1,9er vom Kollegen scheint mir leichtfüßiger anzufahren, 4 Zylinder halt.
Naja zu einem gepflegten Alpina würde ich natürlich auch nicht nein sagen, auch als E46 nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ach, ich dachte du schaffst es gerade so am Berg nicht rückwärts zu rollen😛😁Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Ich frag mich gerade wie ich überhaupt noch vorwärts komme, so wie manche hier schreiben.
Das Problem besteht ja auch hauptsächlich im kalten Zustand. Warm kann man auch mit einem 316i in der Stadt mithalten.
Meistens muss ich wieder von unten Anlauf nehmen🙄
😁
Jetzt?
Geparkt ...gut ob es wirklich Imolarot war kann ich nicht 100%ig sagen, aber ich denke schon.
Ist auf jeden fall eine superschöne farbe, nur nicht so knallig wie auf dem Bild, eher dunkler.
Im Syndikat gibts einige Imolarote. Die sehen alle anders aus als das Foto was du gesehen hast...
ps: Scheixe, kann sein das ich mich mit Imolarot 2 vertue... 🙁
Kenn ich, mit meinem 316i Compact war ab 2% Steigung Schluss, trotz Fahrradreifen und Frittentheke zu Leistungssteigerung😁
Mit meinen abgefahrenen Reifen, kam ich neulich tatsächlich (fast) einen (recht steilen) Berg nicht hoch, bei regen. Erster Gang hat nur durchgedreht. Schlitternd bin ich dann irgendwann hochgekommen. War lustig 😁
*gähn*