Ist die Drossselung bei 323ti aufzuheben???

BMW 3er E36

Hallo allerseits,

Ma ne Frage ....soweit mir bekannt ist, ist der Motor in meinem 323ti ja ein gedrosselter/verkappter 325i!!?? Dann müsste man diese doch auch irgendwie aufheben können oder??Wäre das dann eher ungesund fürs Auto? Macht das BMW?? Wieviel PS hätte er dann??

MFG Daniel

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Dann muss ich aber jetzt auch mal eine kleine Zwischenfrage stellen...

Warum hat dann der 323i Motor trotz neuerem Motor und gleicher Hubraumzahl wie ein veralteter (liebe M50 B25 Fahrer bitte verzeit mir 😁 ) 325i 20 PS PS weniger?? Durch Minus-Tuning vom Werk 😁

MFG Freshmaker

Kümmer du dich lieber wieder um deinen Krümmer😁

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Kümmer du dich lieber wieder um deinen Krümmer😁

Hab keinen Bock mehr 😁 ich war heute über 8 Stunden unter dem Karrn 😁

MFG Freshmaker

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@buck_dunns
Ja,ab 9/92,wie bei allen anderen R6.

Greetz

Cap

Das war eigentlich

keine

Frage meinerseits,sondern ne antwort.

achja,mein E46 323 hat tatwahrhaftig knappe 2,5 liter Hubraum😉

aaaaahhhh, so viele zahlen, jetzt weiß ich garnix mehr 🙂

also haben alle den m52, aber manche mit 2,3 liter, manche mit 2,5 und wieder andere mit 2,8 oder wie? macht mich hier nicht verrückt 🙂

Ähnliche Themen

Neeeiiiin....

Im E36 gab es den M52 ausschließlich als 2,0/2,5 und 2,8 Liter und das waren der 320i/323i und der 328i.

Beim E46 gabs anfangs den M52 mit Doppelvanos als 2,0/2,5 und auch 2,8 Liter und dort warens auch der 320i/323i und 328i.

Ab etwa 2000 wurden die abgelöst durch M54 mit 2,2/2,5 und 3,0 Liter Hubraum und das waren dann der 320i/325i und 330i.

Alle Klarheiten beseitigt?Wunderbar. 😁

Ich erhebe übrigens keinen Anspruch auf absolute und unverrückbare Wahrheit dieser Angaben,ausgenommen den Angaben zum E36,die ich auf Deutschland beziehe!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Neeeiiiin....

Im E36 gab es den M52 ausschließlich als 2,0/2,5 und 2,8 Liter und das waren der 320i/323i und der 328i.

Beim E46 gabs anfangs den M52 mit Doppelvanos als 2,0/2,5 und auch 2,8 Liter und dort warens auch der 320i/323i und 328i.

Ab etwa 2000 wurden die abgelöst durch M54 mit 2,2/2,5 und 3,0 Liter Hubraum und das waren dann der 320i/325i und 330i.

Alle Klarheiten beseitigt?Wunderbar. 😁

Ich erhebe übrigens keinen Anspruch auf absolute und unverrückbare Wahrheit dieser Angaben,ausgenommen den Angaben zum E36,die ich auf Deutschland beziehe!

Greetz

Cap

Ahh, danke Cap! Endlich hat jemand Klarheit gebracht! Evtl. sollte man noch erwähnen, dass die M52 im E46 M52TU waren, daher Doppelvanos😉

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von freshmaker328i


Dann muss ich aber jetzt auch mal eine kleine Zwischenfrage stellen...

Warum hat dann der 323i Motor trotz neuerem Motor und gleicher Hubraumzahl wie ein veralteter (liebe M50 B25 Fahrer bitte verzeit mir 😁 ) 325i 20 PS PS weniger?? Durch Minus-Tuning vom Werk 😁

MFG Freshmaker

weil 95 das neue Top Modell der 328i kam, damals noch mit dem Problem, das Fahrzeuge mit mehr als 193Ps extreme Versicherungsprämienzuschläge unterlagen.

Also hat der 328i nur 193 Ps bekommen
Und um die Lück Ziwschen dem 320i und dem 328i kam der 323i mit 2,5 Liter Hubraum und einer wunderbaren Motorcharakteristik, die auf dem Papier zwar 20 Ps weniger hat, im alltag aber kein bisschen langsamer als ein 325i, aber viel sparsamer ist...

alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Ahh, danke Cap! Endlich hat jemand Klarheit gebracht! Evtl. sollte man noch erwähnen, dass die M52 im E46 M52TU waren, daher Doppelvanos😉

Gruß

Chrisok

Steht doch drin.... 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Steht doch drin.... 😕

Greetz

Cap

Ja, steht drin ist aber nicht namentlich genannt worden, sprich das TU fehlte😉

Gruß

Chrisok

Deine Antwort
Ähnliche Themen