Ist der Kabelbaum fürs Frontlicht schon auf Nebelleuchten vorbereitet?
Hallo!
Will meine Frontscheinwerfer ohne Nebelleuchten gegen einen Satz mit eintauschen...Natürlich muss ich dann auch nen neuen Lichtschalter haben...aber die Frage ist nur, ob die Stecker bzw der Kabelbaum fürs Licht schon darauf vorbereitet ist oder ob der ganze Kabelbaum getauscht werden muss! Wenn ja...Teilenummern?
Unterscheiden sich eigentlich die Schneiwerfer von Valeo und Hella SICHTBAR?
Gruss
Martin
40 Antworten
Nachrüsten
Hi,also wirklich schwer ist das nicht ist halt gefummel,das"schwierigste"ist das anschliessen des Relais.Sonnst solltet ihr ein wenig über Elektrik wissen,und Kabel verlegen können.1:Relais nähe Relaiskasten(unter Fussraumabdeckung)anbringen,von dort aus 1leitung zum linken scheinwerfer legen,vom linken zum rechten 1Leitung legen,1leitung vom neuen lichtschalter zum Relais legen.Ich muss mir mal den Stromlaufplan anschauen.
Gruss mArk
Fortsetzung
..................... ;-)
Werd mal nachschauen!
Gruss Mark
Ähnliche Themen
Alles sehr merkwürdig...ich glaub der Kabelbaum an dem Lampenköpfen ist schon darauf vorbereitet! Da sind nämlich alle 10 Plätze belegt...nur am Lichtschalter ist noch keine Leitung!
Jetzt müsste man nur wissen
1) Wo der Kabelbaum zu den Lampenköpfen im Innenraum ankommt
2) Wo der Relaiskasten sich befindet (ich find den rum verrecken nicht)
3) Welche Leitungen gezogen werden müssen und an welche Klemmen diese kommen!
Ich kenn mich zwar in Elektrotechnik etwas aus, aber was nun wo an welche Klemme muss weiss ich nich!
Es wäre vieleicht nicht schlecht wenn jemand mal einen Stromlaufplan von der Verkabelung der Lampe hin bis zum Relaiskasten und zum Lichtschalter erstellen könnte .Ich denke das würde vielen weiterhelfen.
Gruss Alex
Verkabelung
Hi,werd so schnell wie möglich nachschauen.Der Relaiskasten sitzt unter der Fussraumabdeckung:Kleine Abdeckung des Sicherungskastens abnehmen(links seite)dann da wo die Abdeckung eingebaut ist,das komplette teil rausnehmen(1 mal etwas kräftiger ziehen)unten die Schrauben(innentorx)abschrauben,erst linken teil dann rechten Teil,beide Abziehen und das Plastikteil über der Pedalierie abnehmen.Jetzt siehst du (in Fahrtrichtung)links oben den Relaiskasten.
Gruss MArk
hey! das isn wort! werd morgen mal das relais von freundlichen holen. morgen dürfte auch mein zweiter scheinwerfer ankommen...aber ob das was zum selbermachen ist, weiss ich nich. mit diesen vw schaltplänen kann ich nix anfangen! ich bräuchte da mehr sone praktische do-it-yourself anweisung!
Hi. Zur Frage mir den nachgerüsteten Nebelscheinwerfern. Wollte ich auch machen. Habe einen Golf IV Variant.
Es geht nicht so einfach. Der Kabelbeum liegt zwar auch für Nebel aber du kannst das Relais zum schalten nicht unterbringen weil kein Steckplatz dafür vorgesehen ist. Ich habe direkt vom Schalter über das Relaise ein Kabel verlegen müssen. Jetzt haut es hin.
Hm...heisst das über deinen Lichtschalter fliesst der "Starkstrom" und nicht der normale Schaltstrom?
Wie hast das gemacht? Und wo hast du im Innenraum den Kabelbaum angezapft (Farbe vom NSW)
Nebel
Hi,sorry leuts ich hab so die Bude voll...werd es sehr wahrscheinlich morgen schaffen und die Pin Belegungen sowie die Anschlusskontakte rauszusuchen.Wie gesagt,für das Relais gibts ja keinen Steckplatz deswegen müssen alle Kabel gelegt werden.Einiges muss ja beachtet werden,zb. Nebel geht ja schon bei Standlicht etc.
Ich werd reinhauen..
MFG
hm...ich dacht das mit dem Nebel bei Standlicht wird im Hauptlichtschalter automatisch geschaltet!
Du legst da ja nur den Schaltstrom fürs Relais an. Ziehst den "Nebeldrücker" raus, dann hast du einen Schaltstrom, der wiederum zieht das Relais an, welches den Strakstrom-Kreislauf zwischen Battarie, Sicherung, Relais und Hauptscheinwerfer schliesst!. Drückst du nebel wieder hinein ist ja auch der Schaltstrom weg, das Relais lässt fallen und die Lampe geht aus weil der Stromkreis unterbrochen ist.
So dachte ich bisjetzt! Frage is dann halt nur wo bekomm ich den Schaltstrom? Wo den Starkstrom und wie muss ich wo an welchen Relaispin und Kabel im Lichtkabelbaum!
Wollt nurmal sagen, dass die Blind-Blenden für Nebelleuchten in den Standart-Scheinwerfern abschraubbar und austauschbar sind! Habe grade aus bei Ebay ersteigerten Nebelscheinwerfern die Nebelleuchten da eingebaut und durch die Blenden ersetzt. Kabelbaum tauschen, fertig! Klappt super! Nur ich glaube die Nebelbrenner gibts nicht einzeln zu kaufen 🙁
Wie schautz denn nu mit der Verdrahgtungsanleitung für die Lichtschalter, Kabelbaum, Sicherung und Relais?
*gespannt ist*
ICH HAB'S GETAN !!!
Und rate euch eins!
Lasst es sein !!!
Ich habe mir vor einem Jahr die Hella Nebler für die Stoßstange geholt. Funktioniert super und ist auch nicht viel Arbeit. Lediglich bischen Kabel ziehen und anderer Lichtschalter.
Dann 6 Monate später wollte ich auch noch Nebler in den Scheinwerfern haben.
Wenn schon dann auch gleich schwarze Scheinwerfer!!! ;o)
Tja und nun kommt's!
Alles eingebaut und alles passte. Stecker an den Lampen waren voll beschaltet. Dachte alles klar.
Masse wieder dran und mal fix auf die ZV drücken.
*FUNK*
Sicherung im A**** !
Das ist mir dann nach Überprüfung und gucken, gucken, gucken ca. 3 mal passiert!
Abblend- und Standlicht ging nur Blinken nicht!
hm...denke mal wenn du die hellas und die original nebel über eine sicherung laufen lässt wird die stromaufnahme zu gross...deswegen bricht die sicherung!
nur die original nebel angeklemmt, sollte klappen!