Ist das der neue Civic für Europa?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hier sind mal Bilder vom neuen Civic:

http://www.autobild.de/.../fotos-honda-civic-2011--1856961.html#bild1|ref=http://www.autobild.de/artikel/honda-civic-2011--1856912.html

Was haltet ihr davon? ... von vorne sieht er aus wie ein AMI Civic und von hinten bisschen wie die alten Mercedes C-Coupes (Rückleuchten ein wenig)

Da finde ich den jetztigen besser ...

Beste Antwort im Thema

Samsung Galaxy Nexus ftw! Kann alles was ein iPhone auch kann, nur besser...

Wer Apple kauft fährt auch VAG! 😁

Apple ist derzeit ein Trend. Es ist einfach "in". Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt nichts, was du nicht auch mit normalem Windows und Android hinbringst. Nur bei Apple sind die Geräte "schöner" verpackt. Man sieht gut aus damit, das ist es was die Leute glauben.

Und wenn's so toll ist, warum steigt meine Schwester nach 5 Jahren iPhone mit den Worten "Mir reichts mit iTunes" auf ein Android um?

Grüße,
Zeph

1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Nana Matthias, jetzt hack mal nicht so aud den VW-"Triebwerken" rum! 😁
Die Idee an sich zum Thema "downsizing" ist schon ok, aber die qualitative Umsetzung, bzw. das Kulanzverhalten von VW ist unter aller Kanone.
Honda sollte mit dem kommenden Modell auch die Klientel wieder bedienen, die aktuell z.B. einen Type S, bzw. R fahren. Sollte es hier keinen Nachfolge-R mehr geben (Ist da schon was bekannt?)
würde Honda sehr viel von ihrer "Kernkompetenz", die Sportlichkeit, die die Marke verkörpert aufgeben.
Nur ein CR-Z GT reicht da meiner Meinung nach nicht aus.

Ist vielleicht das falsche Forum, aber da ihr ja auch die TFSI Motoren erwähnt frag ich mal nach 😉

Wie sieht es bei Renault mit den Turbo Motoren aus?
Vorallem bei den kleinen TCE im Clio würde mich interessieren ob die was taugen, bzw. zuverlässig sind, abgehen sollen sie angeblich ganz gut 🙄

Zitat:

Original geschrieben von amboss76


Das Honda nicht auf den Turbo-Zug aufspringt ist vernünftig. Zwar verbrauchen gute klein-Turbos unter geringer bis mittlerer Last rund 0,5 bis 1 Liter weniger Sprit, erkauft wird das durch einen erheblichen technischen Mehraufwand, der sich später grausam in den Wartungs- und Reparturkosten niederschlägt. Und auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind kleine Turbos unbeliebt, wer will schon eine finanzielle Zeitbombe als fahrbaren Untersatz gebraucht ohne Garantie kaufen?

Honda bringt 2012 neue Motoren raus.Auch Turbos mit 1.6 Litern und ca 160 Ps.

Der Vorteil gegenüber VW ist,das es auch weiterhin normal "Sauger" geben wird.

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9


Honda bringt 2012 neue Motoren raus.Auch Turbos mit 1.6 Litern und ca 160 Ps.
Der Vorteil gegenüber VW ist,das es auch weiterhin normal "Sauger" geben wird.

So und jetzt würde ich gerne noch wissen, woher du die Info hast? 🙄

Oder nur so in den Raum geworfen?

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9



Auch Turbos mit 1.6 Litern und ca 160 Ps.

Ich glaube es erst, wenn es offiziell von Honda bestätigt wird.

Aber dieser Motor hätte im CR-Z durchaus seinen Reiz 🙄

Ähnliche Themen

Neiiiiiiin!

Honda ist turbofreie Zone und soll es auch bleiben!

Mein Prelude ist zwar kein Ausbund an Temprament und der Accord säuft mir die Haare vom Kopf, aber weis eigentlich noch irgendwer wie schön sich diese Teile fahren???

Speziell der Accord gewinnt unglaublich vom V6. Die Laufruhe und dann dieser göttliche Sound (den kaum ein Hondafahrer in Europa kennt). Mit ein Vierzylinder wäre komplett deplaziert hier. Passt einfach nicht.

Wenn Honda sich von der Masse abheben will und dennoch nicht auf Aufladung verzichten will/kann, dann würde ich mich über Kompressormotoren freuen. Die würden nichts an der Spritzigkeit ändern, aber genauso das Drehmoment kräftig anheben. Das wäre ein wünschenswerter Unterschied zur Konkurrenz.

Ein Civic Type R mit 2.0er-VTEC-Maschine und serienmäßigem Kompressor auf 270PS wäre doch mal eine Ansage...

Übrigens, in USA gibt's sogar noch aktuelle Accord Coupè's mit 3.5l-V6. Ich hab' mir zum Spaß mal einen konfiguriert mit allem drum und dran. Kostet 35.000$, sprich 25.000€. Mit Einfuhr, NoVA, MWSt und Typisierung kommt man in Österreich auf etwa 40.000€.

Grüße,
Zeph

PS.: Meinem Prelude würd' ich gerne einen Kompressor auf 200PS gönnen, wenn das nicht so einen Rattenschwanz an weiteren Veränderungen mitsich bringen würde...

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth



Ein Civic Type R mit 2.0er-VTEC-Maschine und serienmäßigem Kompressor auf 270PS wäre doch mal eine Ansage...

Das wär mal was :-) Aber über 200 PS beim Fronttriebler ist beim Beschleunigen immer so ne SAche.

Merke ich ja schon bei 140 PS unter 200 Nm.

Außer man ist natürlich schon auf Tempo...

habe gelesen das der neue civic als type-r den accordmotor bekommen soll. und der hat ja ganz gut bums.

Zitat:

Original geschrieben von FK2-Olli


Das wär mal was :-) Aber über 200 PS beim Fronttriebler ist beim Beschleunigen immer so ne SAche.
Merke ich ja schon bei 140 PS unter 200 Nm.

Außer man ist natürlich schon auf Tempo...

Immer eine Frage dessen, wie gut der Frontantrieb aufgebaut ist.

Vorteil beim Kompressor ist, dass das Drehmoment sowie die Leistung auf das komplette Drehzahlband gleichmäßig verteit ist und mit zunehmender Drehzahl steigt.

Vorteil wiederum dadurch ist, dass Motor und Getriebe schonender belastet werden als bspw. mit Turbo und sich das ganze wesentlich besser fahren lässt!

Ich bin selbst gerade dabei meinen auf Rotrex-Kompressor umgebauten FN2/K20Z4 zusammen mit meinem Tuner abzustimmen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


So und jetzt würde ich gerne noch wissen, woher du die Info hast? 🙄
Oder nur so in den Raum geworfen?

hier:

http://www.vcar7.com/2010/12/new-honda-1-6l-turbo-engine.htmlhttp://www.autotopnews.de/de/134/no/9/out/detail24769.htm

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9



Zitat:

Original geschrieben von R-12914


So und jetzt würde ich gerne noch wissen, woher du die Info hast? 🙄
Oder nur so in den Raum geworfen?

hier:
http://www.vcar7.com/2010/12/new-honda-1-6l-turbo-engine.html
http://www.autotopnews.de/de/134/no/9/out/detail24769.htm

Der erste link ist veraltet und war rein nur Spekulativ.

Der zweite berichtet nicht im geringsten von Turbomotoren.

Sorry, aber im Prinzip nix neues (für uns 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Der erste link ist veraltet und war rein nur Spekulativ.

Der zweite berichtet nicht im geringsten von Turbomotoren.

Sorry, aber im Prinzip nix neues (für uns 😉 ).

Eben!

Außerdem spricht bei mir beim ersten Link gleich der Virenwarner an!

Honda Deutschland Autombile hat auf ihrer Facebook-Seite das Heck freigegeben. Nicht schlecht, wie ich finde.

Wow, das Heck - zumindest was man davon sehen kann - gefällt mir schonmal sehr gut. Das macht wirklich Lust auf mehr :-)

Sehr flotte und gelungene Weiterentwicklung des aktuellen Hintern, wirkt nicht mehr so pummel-wuchtig vom ersten Eindruck; die sportliche Fresse des aktuellen 8ers war ja über alles erhaben - der Po war ja immer mal eine Diskussion wert - feines LED-Gesicht im Dunkeln garantiert. Schriftzugdesign wie beim 8er - der Tankdeckel wirkt auch wieder solider. Heckwischer hätte ich nicht gebraucht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen