Ist das Angebot fair? 316i FL

BMW 3er E46

Hiho liebe Community,

nach langer Suche habe ich endlich einen Wagen gefunden, bei dem mir nach dem Anblick des Innenraums nicht schlecht geworden ist und einen Händler der sehr seriös rüberkam. Der Wagen wird bis morgen abend für mich bereit gehalten und ich wollte wissen was ihr von dem Angebot haltet:

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist 8-fach bereift, sehr sauber außen und innen, top aufbereitet, keine Dellen Kratzer etc. aus 1. Hand.

Verkäufer hat schon neue Sommerreifen zugesichert weil die alten nicht mehr so gut sind.
1 der Radkappen ist weg und eine Baumarktradkappe sitzt drauf.

Ist der Preis ok? Morgen mache ich noch die Probefahrt (hatte leider vorhin keine Zeit mehr) . Es gibt 1 Jahr Garantie von VW (gilt überall, gut für mich da ich nur über Weihnachten hier bin und sonst 500km entfernt), ich muss zu keinem spezifischen Händler etc.

Denkt ihr man kann an dem Preis noch was machen? Ein Bekannter der dort arbeitet meint, dass schon mehrere Leute da waren und große Kaufinteresse gezeigt haben (aber unter Druck setzen lasse ich mich natürlich nicht).

Sonst gibt es im Umkreis bei uns keinen den ich mit diesem Wagen vergleichen würde und die 116 PS reichen mir.

Also: Kaufen oder nicht Kaufen? Noch verhandeln? Soll ich mir irgendwelche sinnvollen extras dazugeben lassen? Nächster Service ist in 17000km.

Vielen Dank schonmal und frohe Weihnachtsgrüße aus dem verschneiten Sachsen

der Phil

Beste Antwort im Thema

Soooo schlecht sind die Vierzylinder Motoren nicht. Egal ob 4, 6 oder 8 zylinder, der eine hält ewig, der andere hat so seine wehwehchen... Die Vierzylinder sollen vorallem sparsam sein, im Vergleich zu seinen Brüdern mit 6 Zylindern ist das der Vierzylinder auch. Wenn der Motor ordentlich behandelt und regelmäßig gewartet wird hält er auch problemlos seine 200tkm und mehr durch. Wenn er allerdings recht geknechtet wird so meine ich aus meiner sicht heraus zu beobachten das er dann etwas anfälliger für schäden ist wie ein 6 Zylinder. Natürlich kann auch ein 6ender schnell mal einen schaden erleiden aber ich behaupte aus erfahrungswerten heraus das er das zumindest etwas länger als sein kleinerer Bruder erträgt. Ansich sind die 4 Zylinder auch gute Motoren, sie werden vorallem aufgrund ihrer schwachen Leistung verschriehen, natürlich auch ein Klischee.

Ich persönlich möchte mir auch keinen 4 Zylinder kaufen, vorallem der kernige Sound eines 6Zylinders sind für mich schon ein Kaufargument 😁
Aber wer nur von a nach b kommen möchte und zwar günstig und nicht in rekordzeit kann selbstverständlich auch besten gewissens zu einem 4 Zylinder greifen, er reist deswegen genauso gut, komfortabel und schick in einem schönen auto wie wir anderen mit unseren 6 Zylindern. Der 4 Zylinder ist ebenso zuverlässig. Es ist natürlich auch eine Kopfsache, ich brauch schon meine 6 Zylinder da vorn die für mich arbeiten und deshalb habe ich mir auch einen 6 ender (und einen 12ender 😁) gekauft. Anderen ist der Motor egal, sie brauchen keine was weiß ich wieviel PS, sie brauchen ein Auto um zu fahren und keine Penisverlängerung in Form eines BMW. Dann möchte ich Ihnen die Vierzylinder Motoren auf keinen Fall schlecht reden. Es sind meist persönliche ansichten die leider versucht werden anderen aufzuzwängen. Natürlich ist ein 316 kein Leistungswunder, das ist allen hier klar und will keine bestreiten, wem es aber reicht und damit keine Probleme hat soll sich einen gut erhaltenen suchen und ihn kaufen und er wird garantiert seine Freude an dem Wagen haben, auch wenn er nur 1.6L, 4 Zylinder und "nur" 105 PS hat. Ich habe halt meine 6 Zylinder mit am ende auch "nur" 170 PS, empfinde es einerseits als zu wenig Leistung aber liebe mein Auto dennoch wie es ist.
Das mit der Leistung ist so eine Sache, auch wenn ich 6 Zylinder habe wird jeder 330 Besitzer mich müde belächeln da ich ja nur 2.2 Liter Hubraum und nur mikrige 170 PS habe. Ich verstehe das also wenn jemand sagt mir reicht ein 4 Zylinder zu, dann soll er sich einen kaufen und die freude am fahren genießen.
Also das nur mal zu der generellen Diskriminierung der kleineren 4 Zylinder. Hält mein 6 Zylinder auch nicht so lange nur weil er nur 170 PS hat ? 😕
Nach den aussagen einiger hier könnte man das so nämlich ableiten. Klar habe ich auch etwas, was andere Penisverlängerung nennen würden, in meiner Halle stehen. Klar hat der 12 Zylinder (sind eure 6 zylinder im E46 da jetzt doch noch minderwertig dagegen?? 😁) jetzt 400.000km gelaufen und schnurrt trotzdem noch sanft wie ein Kätzchen oder kraftvoll wie eine Raubkatze wenn man am Gas spielt aber ich kenne auch 4 Zylinder E46 die inzwischen annähernd eine solche laufleistung vorweisen können und wisst ihr was? - Auch die laufen noch kultiviert und einwandfrei und das werden sie auch noch viele weitere kilometer so tun. Und ich kenne ettliche 6 Zylinder E46 die schon diverse Motorproblemchen hatten.

Ich glaube generell hält sich das die Waage, bei einem 4 Zylindern wird es nur breitgetratscht und auf ein Klischee gebracht und so ist der 4 zylinder als minderwertig in vielen Köpfen drin.

Auch wenn ich persönlich mir also keinen 316 kaufen würde gratuliere ich dir trotzdem zu Deinem neuen schönen Auto, wünsche dir viel Freude am fahren und allzeit gute Fahrt 😉

PS: Du wirst mit deinem BMW 4 Zylinder deutlich mehr Fahrfreude erfahren wie es je ein Golf mit 6 zylindern vermitteln könnte. Also, egal ob 4,6,8 oder 12 Zylinder, es ist ein BMW und somit eine gute Wahl und ein wirklich schönes Auto.

Der preis ist wieder eine ganz andere geschichte aber ich denke du hast am ende doch noch ein gutes Angebot erhalten, den Preis ein wenig gedrückt und noch einige Extras mit dazu bekommen. Es war vielleicht kein schnäppchen aber immer noch ein Preis der durchaus im Rahmen für dieses Fahrzeug liegt. Zudem hast du ja eine Gewährleistung auf den Wagen, bei einem günstigeren privaten angebot hättest du mehr Risiko gehabt. Ich glaube du hast herausgehandelt was ging und wirst den Kauf nicht bereuen. Und wenn du dochmal ein problemchen mit deinem Wagen hast gibt es ja auch noch uns hier, das spart wieder etwas Geld😁

PPS: das argument der Reparatur wegen sei der 6 zylinder besser möchte ich mal gleich angreifen : klar mag das ein oder andere beim 4 zylinder etwas schwieriger zu tauschen sein aber andere sachen hingegen sind bei 6 Zylinder wieder knifflicher. Prinzipiell aber habe ich bei einem 4 Zylinder weniger arbeit als bei einem Zylinder. Hier habe ich noch platz für meine Hände und mein werkzeug und eine bessere Übersicht. Also wartungs und reparaturtechnisch betrachtet ist mir ein vierzylinder lieber. Zudem : Kosten! Bezahle mal einen Zündkerzen- oder Ölwechsel bei einem 4 und einem 6 Zylinder ... der Preisunterschied ist gar nicht mal so klein und für jemand der nicht sooo viel geld hat durchaus eine gutes Argument welches er bei Kauf nicht außer acht lassen sollte !

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opa38



Zitat:

Original geschrieben von holger v.


Soll er sich doch einen Vierzylinder kaufen.

Ich habe halt meine Erfahrungen mit Vierzylindermotoren gemacht.

3500 Euro für nen neuen Zylinderkopf ist ne menge Holz, einfach mal so, und das hat nichts mit schlechter Plege zu tun.

Ölabscheider, ganz übel, wenn man Pech hat ist der Motor hin. Hab zwar noch keine Probleme damit gehabt, habe aber auch eine Gerage.

Steuerkette, springt auch mal gerne über, einfach so, und das kann auch einen Motorschaden bedeuten. Wäre bei mir mit 95000 km fast soweit gewesen, weil Gleitschiene und Spannschiene gebrochen waren, habs zum Glück früh genug gehört.

Habe meine Steuerkette tauschen lassen, sicher ist sicher, aber mit sicherheit macht das keiner für 550€.

Dann hast Du schlicht und ergreuifend eine Schrottkarre gekauft, denn Deine Aufzählungen sind bei leibe nicht normal.....🙁

tja.. genau dieses lied kann ich auch singen... zuerst gleitschiene, 5000km später zylinderkopf.... hätte ich vollkaspar besser VOR dem kauf dieses forum konsultiert....

und von wegen 550.-, bei mir war allein dieser postem locker das doppelte

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Richtig, aber genau darum geht es doch.

Die sparsamen Fahrzeuge werden gekauft weil sie günstig und bezahlbar sind und nicht weil wir alle so auf unsere Umwelt achten. Klar gibt es auch hier einige, die der Umwelt zuliebe nur ein 5 Liter Auto fahren obwohl sie sich jedes Fahrzeug leisten könnten, aber das ist nur ein kleiner Prozentsatz.

Richtig...das ist der Trend, und Vater Staat ist die letzten Jahre da ganz erheblich drann beteiligt....

Obwohl.....200€ für ne monatliche Leasingrate um einen neues 6Zylinder Fahrzeug zu fahren hätte ich auch noch übrig. 😉

Wenn es nach der Umwelt ginge müssten wir alle mit dem Fahrrad fahren und die Industrie abschaffen. Wobei wir ja noch das sauberste Land sind was die Abgasnormen angeht. Und bei den Spritpreisen ist es auch nicht verwunderlich das jeder einen sparsamen Benziner will. Bei uns steht der im Moment bei 1,49 euro. Jeder so wie er will und kann.

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Richtig...das ist der Trend, und Vater Staat ist die letzten Jahre da ganz erheblich drann beteiligt....
Obwohl.....200€ für ne monatliche Leasingrate um einen neues 6Zylinder Fahrzeug zu fahren hätte ich auch noch übrig. 😉

Gibts den Micra denn mit 6 Pötten? 😁 bei BMW kommst du damit nicht hin - außer du machst vielleicht einen ganz abgefahreren Vertrag oder zahlst ne Menge an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-


Bei den "perversen" Neupreisen heute auch klar. Wobei, muss denn Luxus immer gleich ein Porsche Cheyenne bedeuten? Schon ein 3er ist ebenfalls "Luxus" wie ich finde. Mag jeder anders sehen 🙂

Ja, wenn man ihn mit allem möglich aufmotzt, dann ja.....

Nicht umsonst hat sich der prozentuale Anteil der Barkäufer rapide verringert.....

Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Wenn es nach der Umwelt ginge müssten wir alle mit dem Fahrrad fahren und die Industrie abschaffen. Wobei wir ja noch das sauberste Land sind was die Abgasnormen angeht. Und bei den Spritpreisen ist es auch nicht verwunderlich das jeder einen sparsamen Benziner will. Bei uns steht der im Moment bei 1,49 euro. Jeder so wie er will und kann.

Der ADAC hat prognostiziert das wir dieses Jahr über 2 Euro / Liter rutschen im Sommer und damit einen historischen Höchststand erreichen. Ich möchte auch keine Melkkuh mehr sein.

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-



Gibts den Micra denn mit 6 Pötten? 😁 bei BMW kommst du damit nicht hin - außer du machst vielleicht einen ganz abgefahreren Vertrag oder zahlst ne Menge an.

Selbst das Flagschiff der Phaton war schon für 199€ zu haben....🙂

Okay 🙂 Ja - der 1er war ja auch mal recht günstig in der Hinsicht. Kenne leider die Aktuellen Angebote nicht.

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-



Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Wenn es nach der Umwelt ginge müssten wir alle mit dem Fahrrad fahren und die Industrie abschaffen. Wobei wir ja noch das sauberste Land sind was die Abgasnormen angeht. Und bei den Spritpreisen ist es auch nicht verwunderlich das jeder einen sparsamen Benziner will. Bei uns steht der im Moment bei 1,49 euro. Jeder so wie er will und kann.
Der ADAC hat prognostiziert das wir dieses Jahr über 2 Euro / Liter rutschen im Sommer und damit einen historischen Höchststand erreichen. Ich möchte auch keine Melkkuh mehr sein.

Na dann müssen wir einfach mal aktiv werden! Kann doch nicht sein, dass der Sprit so teuer wird.

Übrigens: Was passiert wohl, wenn jeder ein 3 Liter Auto fährt? Die Preise steigen weiter, weil ja sonst die Einnahmen schwinden.

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Ja, wenn man ihn mit allem möglich aufmotzt, dann ja.....
Nicht umsonst hat sich der prozentuale Anteil der Barkäufer rapide verringert.....

So ist es - wer will den auch eine "Pferdekutsche" fahren (im Vergleich zur Vollausstattung). Sind für mich 2 völlig verschiedene Fahrzeuge, egal welches Modell wir da hernehmen. Da verdoppelt sich der Preis dann mal ebend. 🙁

Mag auch nicht auf jeden zutreffen, aber für mich ist mein Auto auch irgendwo ein Spaßfaktor. Das dafür dann Preise verlangt werden, wo man sich auch eine Wohnung für beschaffen kann, hält mich davon ab, mir sowas anzuschaffen. (und weil ich mit dem E46 immernoch sehr zufrieden bin)

Was willst denn dagegen machen, was meinst du was mit dem Staat passiert, wenn so eine grosse Steuerquelle wegfällt. Bin nämlich mal gespannt was sie in ein paar Jahren machen, wenn nur noch Batteriebetriebene Fahrzeuge unterwegs sind.

Schau doch mal was beim Pölen passiert sind. Da waren viele Leute so schlau, haben Alt-Pflanzenöl aufbereitet und haben es vertankt. Und dann? Es wurde verboten. Entweder, wir kriegen ganz abartige Gebühren auf Elektrofahrzeuge, aber die Ölabhängigkeit wird man uns nicht nehmen - da bin ich mir sicher. Schließlich sind wir damit die ultimative Melkkuh geworden 🙁 Das kriegen die doch sonst nie im Leben gegenfinanziert

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


[...]

Genauso wird es wohl mit 4Zylinder vs 6 Zylinder sein, wenn man denn sportlich fahren möchte. Fährt man beide so sparsam wie möglich, dann ist der 4 Zylinder natürlich sparsamer, aber wozu brauch ich dann einen BMW(wieder meine Meinung)? Wenn nun noch das Fahrprofil viel Landstraße oder freigegeben Autobahn vorsieht und man gerne zügig unterwegs ist ist der Verbrauch ebenfalls fast gleich.
Ich kann meinen 330i unter 9 Litern bewegen auf Landstraßen oder beschränkter Autobahn.
Denke nicht, dass man dort mit einem 4Zylinder viel sparsamer unterwegs ist. Dazu habe ich auch immernoch genug Leistung in Reserve.
Außerdem: Bei einem kleinen Motor muss man ja hochdrehen, damit "was geht". Aus diesem Grunde war auch der Verbrauch bei meinem u.g. Test fast identisch trotz über 110 Ps Unterschied.

Aber: Ich will hier keine große Diskussion auslösen oder den Wagen des TE´s runtermachen. Wenn dir die Leistung reicht und der Preis für dich in Ordnung geht, dann freut es mich für dich. Allzeit gute Fahrt.
Lad doch mal ein paar Bilder hoch, wenn du den Wagen hast.

Da muss ich dir widersprechen. Meinen mit 4 Pötten fahr ich auf beschränkter Autobahn (100-130 km/h) mit rund 6l (nicht laut BC sondern 1004km am Stück, bis die Tankleuchte anging). Auf der Landstraße zwischen 4-5l. Bei 160-170 km/h Durchschnitt komm ich auf nen Verbrauch von rund 8l.

Vollgas auf freier unbeschränkter Autobahn bei 200-220km/h (GPS) sind dann aber laut BC schon 15l 😉

Und mein Verbrauchsdurchschnitt ist mit 90% Stadtverkehr seit 38.000km bei 7,7l. Naja, ist halt der Vorteil der Benzindirekteinspritzung. Ich denke mit ner konventionellen Multipoint-Einspritzung sollte man so 1-2l drüber sein.

Trotzdem würde ich den Mehrverbrauch bei rund 100PS und zwei Zylindern mehr in Verbindung mit dem Heckantrieb dem niedrigeren Verbrauch bevorzugen. Aber naja, als Student muss man doch etwas mehr aufs Geld achten. Mein nächster wird aber ein 5er E39, entweder als 528i oder 530i. Oder, wenns finanziell möglich ist, ein 540i. In dem Sinne Hubraum statt Spoiler :P

Danke für die Glückwünsche und Gratulationen 😉

Ich bin glücklich mit meiner Entscheidung und dankbar dafür, als Student bald ein so tolles Auto fahren zu dürfen, den die meisten Menschen die ich kenne haben diesen Luxus nicht, für die muss das Auto einfach nur ein Fortbewegeungsmittel sein und ich habe das Glück etwas Emotionen mit einflißen lassen zu dürfen.

Natürlich ist es nicht der traumwagen schlechthin aber in meiner momentanene Situation glaube ich ein guter Kompromiss aus "Luxus" und Vernunft.

Ich will nicht mehr warten!!! Ich glaube ich schlafe bis zum 3.1. einfach durch hehe. Und es schneit ununterbrochen seit 5h bei uns, das ist doch perfekt für die Jungfernfahrt 🙂

Bilder kommen sobald ich ihn endlich habe. Kann man bei MT eigentlich seinen Nick änder? Gleich mal schauen.... 😁

Ich würde euch bitten hier nicht mehr so weit vom eigentlichen Thema abzudriften (auch wenn die Diskussionene durchaus interessant sind, aber bitte eröffnet dann einen eigenen Thread dafür, nicht bös gemeint).

Kann mir noch jmd bitte die Frage von vorhin noch beantworten? Danke schonmal:

"Weis jemand von euch wie man kostengünstig (und in welchem preislichen Rahmen) NSW nachrüsten kann?"

Und außerdem ist ja leider nur das Kasettenradio Reverse verbaut, hab aber einen Kumpel der mir sein Business mit CD leihen würde (er hat eins vom Fremdhersteller eingebaut), kann ich das ohne Probleme/Einschränkungen anschließen und nutzen?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Phil liebt Audi


[...]

Kann mir noch jmd bitte die Frage von vorhin noch beantworten? Danke schonmal:

"Weis jemand von euch wie man kostengünstig (und in welchem preislichen Rahmen) NSW nachrüsten kann?"

Und außerdem ist ja leider nur das Kasettenradio Reverse verbaut, hab aber einen Kumpel der mir sein Business mit CD leihen würde (er hat eins vom Fremdhersteller eingebaut), kann ich das ohne Probleme/Einschränkungen anschließen und nutzen?

Grüße

Anscheinend musst du dir dann ein neues LSZ (Lichtschaltzentum) einbauen, sonst können die NSW nicht angesteuert werden und du bräuchtest wohl den Kabelsatz. Am besten fragste deinen BMW-Händler 😉 und besorgst dir die Teile dann bei Ebay, sonst wirds wohl teuer.

Bzgl. des Radios kann ich dir nichts sagen, hier findest du aber ne Anleitung zum Ausbau des alten Radios 😉 http://www.miglenium.de/workshop_carhifi_e46.html

Kannst es ja auf gut Glück ausbauen und gucken, ob die Stecker vom Business passen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen