Isofix auf der Rückbank des Q7
Liebe Q7-Eltern,
Der Q7 hat m.W. als einziger Groß-SUV drei Isofix-Halterungen für Kindersitze. Das wäre sozusagen ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Klasse . GLE , X5 und XC 90 haben nur zwei auf den jeweils äußeren Sitzen.
Meine Frage :
Kann man auf der mittleren Position eine Basis für eine Babyschale und auf den beiden äußeren je ein Kindersitz für Kleinkinder installieren ? Damit wären drei „Kurze“ auf der Rückbank optimal untergebracht.
Und geht auch folgendes : in der Mitte Babyschale , auf einem der äußeren Positionen der Kleinkindersitz und auf der anderen äußeren Position Mutti . Dann könnten beide Kinder von Mutti auf der Rückbank optimal betuddelt werden ?
Gruß Zwiebelring
54 Antworten
Zitat:
@Laitmayer schrieb am 23. Dezember 2021 um 10:16:54 Uhr:
Ich habe es schon an anderer Stelle gepostet - ohne Erfolg. Ich bin auf der Suche nach dem Abstand zwischen den inneren Isofixbügeln (Innenkante) der Außensitze. Damit weiß man, wie breit der Platz in der Mitte ist. Hat das schon jemand oder könnte das mal jemand messen? Würde mich freuen.Hier haben wir schon eine Liste mit Anleitung: https://www.motor-talk.de/.../...ckbank-fuer-kindersitze-t6859987.html
Ich komme bei meinem 2016er Q7 auf 54cm Innenkante zu Innenkante der inneren Isotope Punkte der Außensitze.
Da warst du schneller.
So so ist es: 54cm. Vermutlich kann man noch ein bisschen mehr rausholen wenn man die äußeren Sitze ganz nach außen schiebt.
@Laitmayer: hoffe, das hilft.
Grüße und fröhliche Weihnachten
54 cm reichen eigentlich für eine hinten zwischen den Kindersitzen positionierte Person, sofern dieselbe nicht bestimmte Körpermaße überschreitet . Fragt sich nur , wie bequem man da sitzt. Ob man dort auch eine Fahrt von HH nach MÜNCHEN als Erwachsener übersteht.
Ähnliche Themen
Super toll, vielen Dank! Das ist ein sehr ordentlicher Wert!
Es geht dabei eher darum, ob ein dritter Kindersitz dazwischen passt.
Frohe Weihnachten!
Zitat:
@Zwiebelring schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:37:53 Uhr:
54 cm reichen eigentlich für eine hinten zwischen den Kindersitzen positionierte Person, sofern dieselbe nicht bestimmte Körpermaße überschreitet . Fragt sich nur , wie bequem man da sitzt. Ob man dort auch eine Fahrt von HH nach MÜNCHEN als Erwachsener übersteht.
Man sollte hier noch erwähnen, dass der Q7 mit der „Rücksitzbank plus“ einer der wenigen SUVs mit 3 individuell einstellbaren Einzelsitzen im Fond ist. In Verbindung mit 7 Sitzen zusätzlich sinnvoll.
Zitat:
@Laitmayer schrieb am 25. Dezember 2021 um 17:48:30 Uhr:
Super toll, vielen Dank! Das ist ein sehr ordentlicher Wert!
Es geht dabei eher darum, ob ein dritter Kindersitz dazwischen passt.Frohe Weihnachten!
Da paßt ein dritter Kindersitz dazwischen. Die originalen von Audi auf jeden Fall. Ja, man glaubt es kaum, Audi verkauft Kindersitze mit eigenem Label. Natürlich von einem namhaften Zulieferer . Mit anderen geht aber auch. Ich möchte nochmal an das Video im IN erinnern, wo die Mutter drei Kinder in Sitzen auf der Rückbank platziert. Deshalb hatte sie doch extra den Q 7 gekauft, weil das da so gut funktioniert.
Haben auch extra einen Q7 gekauft, da dort 3 Kindersitze in die zweite Reihe passen. Wir hatten auch schon mal 5 verbaut. 3 in der zweiten und 2 in der dritten Sitzreihe.
Auch eine Fahrt von Graz nach Freiburg (800km) hat mit 5 erwachsenen und 2 Kindern super funktioniert. Und bequem war es auch
Zitat:
@MNME schrieb am 25. Dezember 2021 um 18:28:35 Uhr:
Hallo, man sollte noch beachten, dass die Kindersitze nach oben hin breiter werden.
Durch die Verschiebbarkeit in Längsrichtung kann man auch das lösen.. (Rücksitzbank plus oder 7-Sitzer)
Um es mal auf den Punkt zu bringen,
Wer mit drei Kindern keinen Van und keinen RAM haben will ,
der kommt am Q7 nicht vorbei. Auch mit bis zu fünf Kindern , 3. Sitzreihe und Dachgepäckbox kein Problem.
Obwohl natürlich so ein RAM, insbesondere bei kleinen Jungs, auch immer gut ankommt,
bei den kleinen Rambos.
Und einen wichtigen Punkt sollte man nicht außer acht lassen, die Insassensicherheit.
Bei einem Frontalcrash zwischen Van und Q7 möchte ich lieber im Q7 sitzen.
Irgendwo habe ich mal gelesen , in Amerika soll in den letzten 16 Jahren keiner bei einem Unfall im XC90 ums Leben gekommen sein. Der XC 90 steht hier beispielhaft für die Sicherheit von Groß-SUVs.
Ferner habe ich von einem Frontcrash zwischen Golf und X5 gehört, bei dem die Insassen des Golf schwer verletzt wurden und beim X5 noch nicht einmal die Airbags losgingen.
Der Groß-SUV ist also gemeinhin einer der sichersten Autos, die auf öffentlichen Straßen herumfahren. Aber auch eine Waffe. Der Groß-SUV an sich wird auch manchmal als Panzer bezeichnet.
Ich sehe das auch so. Allerdings gilt das auch für den von dir unten genannten XC90. Etwas enger in Reihe 2, aber deutlich größerer Kofferraum als der Q7. Motor mal außen vor - zugegeben.
Zitat:
@Zwiebelring schrieb am 25. Dezember 2021 um 23:24:20 Uhr:
Um es mal auf den Punkt zu bringen,
Wer mit drei Kindern keinen Van und keinen RAM haben will ,
der kommt am Q7 nicht vorbei. Auch mit bis zu fünf Kindern , 3. Sitzreihe und Dachgepäckbox kein Problem.Obwohl natürlich so ein RAM, insbesondere bei kleinen Jungs, auch immer gut ankommt,
bei den kleinen Rambos.
Hallo zusammen,
ich habe das Thema mit Begeisterung gelesen, da wir auch gerade auf der Suche nach einem Auto sind mit demnächst 3 Kids.
Wir haben uns auch einiges angeschaut und im Internet schlau gelesen und ich kann nach vielen Besichtigungen auch sagen das kein Weg am Q7 vorbei führt.
Kurz zu unserer Ausgangslage
- 7 Plätze (2 nicht vollwertige in 3. Reihe sind aber gedultet)
- Benziner, da wir für Diesel zu wenig fahren
- 3 Sitze in der 2. Reihe müssen passen
- ISOFIX auf allen Positionen in 2. und 3. Reihe
- Top Tether, auf allen Sitzen der 2. Reihe da wir schon 2 Kindersitze damit haben. 3. Reihe wäre schön aber kein Muss
- Große Dachbox vorhanden
- Heckträger für Fahrräder bei den Schwiegereltern vorhanden
Damit haben wir uns vor allem genauer erst einmal nach offensichtlich "großen" Autos umgeschaut die uns auch vom Design zusagten. Unter anderem waren das XC90, Q7, X5, 5008, Kodiaq.
Eigentlich war der Kodiaq immer unser Favorit im Mix zwischen Design und "offensichtlichen" Paltzangebot. OK bei uns wäre es der RS geworden, da uns die normale Version weniger zusagte.
Als sich dann raus stellte das es mit 3 Kindersitzen in der 2. Reihe nichts wird, mussten wir uns schweren Herzens davon verabschieden.
So sind wir beim 5008 gelandet. Dort wären auch 3 Kindersitze in der 2. Reihe möglich gewesen, allerdings ist bei ausgeklappter 3. Reihe praktisch kein Kofferraum mehr vorhanden.
ISOFIX in der 3. Reihe Fehlanzeige.
War somit also leider auch raus. Hier wäre der Preis sehr interessant gewesen.
XC90, X5 schieden aus Gründen der oben genannten Anforderungen auch aus.
Vielleicht jetzt noch kurz zur Frage wieso keine V-Klasse oder Multivan.
Multivan
Multivan passt für mich einfach nicht die Kombi aus Preis und dem was man bekommt. Ich stehe absolut nicht auf diese Plastikoptik und Haptik und davon hat der Multivan jede Menge.
Zudem ist das Fahrgefühl auch als wenn ich ein Schiff fahre und dafür fühle ich mich mit meinen 35 Jahre auch einfach noch zu Jung am Steuer eines solchen. Ab und zu mal fahren ok, aber täglich "müssen" NEIN
Platz ist natürlich eine andere Nummer
V-Klasse
Wäre eher unsere Lösung gewesen, das das Fahrgefühl den des Multivan deutlich überlegen ist. Leider auch hier eine Plastikwüste und noch zudem nur Diesel Motoren
Somit führt, zumindest für uns, kein weg am Q7 vorbei.
Das sind natürlich alles Anforderungen die wir für uns gesetzt haben und das kann für sich jeder selbst bewerten und auch anders sehen, aber es ist ja unser Auto und wir müssen damit täglich zufrieden sein.
Zur Zeit fahren wir einen A4 und sind damit auch schön des Öfteren mit den 2 Kids + Fahrradanhänger + Bollerwagen und Hund (Jack Russel) in den Urlaub gefahren.
Mit Dachbox und dem Fahrradträger ging das auch. Dagegen werden die neuen Platzverhältnisse jetzt demnächst doch eine andere Dimension sein.
Ach hat die Schwester meiner Frau auch schon hinten zwischen den beiden Kindersitzen gesessen bei uns. Das ist sicher keine Lösung die man für 3 Stunden bequem durchhält, aber das zeigt ja auch immer wie das persönliche empfinden so ist wenn das einige hier bei Q7 schon als zu eng ansehen.
Soviel erst einmal von uns