iPhone + Media IN + Discover Media

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Leute,

ich habe nun endlich meinen G7 erhalten (suuuuper Auto! 🙂) und habe auch bereits ein paar Stunden rumgetüftelt, jedoch schaffe ich es einfach nicht, dass die Cover im Display angezeigt werden. Wenn ich die Lieder aus iTunes ziehe und auf SD Karte packe, klappt alles wunderbar und die Cover werden dargestellt. Liegt es an der Kommunikation zwischen System und iPhone oder was ist das Problem? Ich habe bereits die Cover in den ID3 Tags gespeichert, jedoch ohne Erfolg (über das iPhone jedenfalls - SD Karte funktioniert wie gesagt super).

Gibt es unter euch jemanden, bei dem die Coveranzeige funktioniert? Wenn ja, wie habt ihr das hingekriegt?

Vielen Dank und Grüße für eure Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JstTmk


Leider nein 🙁

Ich habe auch schon diese Themen gelesen, aber dies hat auch keinen Erfolg bei mir gebracht:

http://www.motor-talk.de/.../...-in-fuer-discovery-media-t4299532.html
http://www.motor-talk.de/forum/discovery-media-kritik-t4292870.html

Insbesondere dieser Beitrag hier hat mich ermutigt, jedoch will es einfach nicht bei mir klappen:

Daher meine Frage: Hat es bei iPhone und Composition/Discover Media/Pro -Besitzern geklappt? Wenn ja, wie?

Wie auch in

http://www.motor-talk.de/.../...n-cover-und-id3-tags-t4292002.html?...

geschrieben, braucht man dazu das neue iPod Kabel mit Auth-Chip.

Servus
Markus

43 weitere Antworten
43 Antworten

Cover größer als 500px werden nicht angezeigt. Dies gilt für sehr viele Bilder, z.B. von Amazon. Mit dem TuneInstructor kann man die Bilder auch direkt verkleinern.

Zitat:

Original geschrieben von scoop1


Mit der von mir erwähnten Methode wird der ID3 geschrieben, im Finder taucht dann jede Mp3 nicht mehr mit dem MP3 Logo auf sondern mit dem Coverbild auf.

Versuche es doch mal 😉, geht doch fix mit einem Album.

Also bei mir klappt das nicht. Ich habe über 2000 Titel per Hand getaggt, weil mir die automatischen Datenbanken zu ungenau waren, ich habe auch überall Cover eingefügt. Die MP3-Dateien habe ich dann vom Finder aus auf die Karte kopiert, aber bei zwei verschiedenen Radios im G7 werden sie nicht angezeigt (ein einfacheres Radio und ein Discover Pro). Auch im Finder wird in verschiedenen Ansichten nicht das Cover sondern das iTunes-Symbol angezeigt. Jetzt bin zweimal mit Tune Instructor drübergegangen aber es ändert sich anscheinend nichts. Wenn ich testweise MP3-Dateien vom Mac auf meinen Windows-Rechner übertrage, werden die Cover vom dortigen iTunes aber angezeigt. Auch wenn ich sie an einen Freund weitergebe, werden bei ihm in iTunes (Mac) und auf dem iPhone die Cover angezeigt. Also irgendetwas kann ja da nicht stimmen. Wie kann man denn sicher herausfinden, ob die Cover wirklich eingebettet sind, oder nicht? Ich würde sagen sie sind es, aber warum zeigt sie der Golf dann nicht an?

Habe momentan mit dem Tune Instructor das gleiche Problem. Ich experimentiere da gerade etwas herum. Vielleicht hilft es, wenn man bestehende Cover überschreibt? Außerdem muss man Cover von gekaufter Musik mit einem extra Menüpunkt einbetten.

Ich kenne leider kein Programm für den Mac, das unabhängig von iTunes die Covers direkt auf dem Stick ändern kann. Mit TuneInstructor ist das sehr umständlich, weil man immer wieder alles rüberkopieren muss. Bei mir immerhin 16 GB.

Zitat:

Ich kenne leider kein Programm für den Mac, das unabhängig von iTunes die Covers direkt auf dem Stick ändern kann. Mit TuneInstructor ist das sehr umständlich, weil man immer wieder alles rüberkopieren muss. Bei mir immerhin 16 GB.

Das sollte aber eigentlich auch nicht unser Problem sein. Man müßte ja nur mal herausfinden, ob eine MP3-Datei wirklich das Cover enthält und wenn ja, diese auf eine Karte kopieren und im Golf testen. Wenn das Cover dann nicht angezeigt wird, muß VW sich darum kümmern und nicht wir. Ich stelle gern eine Datei zur Verfügung, und keine Sorgen wegen der Urheberrechte, das ist eine Eigenproduktion. Ich würde mich freuen, wenn das mal jemand herunterlädt und bei iTunes oder anderen Programmen importiert, um zu sehen, ob das Cover angezeigt wird. Und wenn ja, anschließend mal im Golf testen. Dann wissen wir mehr.

Download:

http://www.sunlion.de/downloads/blue_bolero.mp3
Ähnliche Themen

Das Problem ist, dass die Cover größer als 500x500px sind. Das war bei mir zumindest der Fall. Habe dann mit einem doofen Windows-Programm (Name entfallen) die Covers verkleinert. Dieses Programm stürzte aber nach der Hälfte meiner Sammlung reproduzierbar bei einer Datei ab, ohne zu verraten welche es ist. Die bearbeiteten Cover gingen damit definitiv.
TuneInstructor sollte die Cover eignetlich auch verkleinern, aber irgendwie scheint er das nicht zu tun. Die Frage ist nun also warum TuneInstructor die Cover nicht korrekt verkleinert und einbindet.

Dass VW das Problem löst, darauf wage ich nicht zu hoffen.

Zitat:

Dass VW das Problem löst, darauf wage ich nicht zu hoffen.

Naja, also wenn die MP3-Datei nachweislich ein Cover enthält und der Player dieses nicht anzeigt, obwohl diese Funktion beschrieben ist, dann liegt ein Mangel vor, den der Hersteller beheben muß. Zumindest aber muß er angeben, unter welchen Bedingungen die Coveranzeige funktioniert, damit der Benutzer diese Bedingungen herbeiführen kann (zum Beispiel maximale Größe 500 Pixel). Ich würde mir ja diesbezüglich gern mal die Bedienungsanleitung anschauen aber VW rückt die ja nicht raus, erst bei Kauf.

Jap, da haste Recht. Es wäre jetzt für die Programmierer des Systems auh kein Riesenaufwand, die Bilder zu skalieren. In der Bedienungsanleitung des CM steht das eher nicht. Insofern haste absolut Recht. Ich finde das Ganze langsam auch extrem nervig. Dachte schon ich habe ne Lösung, aber jetzt habe ich das gleiche Problem wieder mit dem Mac wo die Covers noch nicht im richtigen format waren.

Aber hast Du denn überhaupt schon geschafft, irgendein Cover im Golf anzeigen zu lassen? Denn bei mir sind alle Cover kleiner/gleich 500 Pixel und eingebettet und werden trotzdem nicht angezeigt.

Moin,

ich habe die gleichen Probleme. Allerdings versuche ich die Bluethooth Schnittstelle zu verwenden.
In einem Testwagen wurde die Cover allerdings ohne Probleme angezeigt. Nun habe ich einen Kollegen aus der Technikentwicklungsabteilung hier aus Wolfsburg gefragt. Dieser hat mir gesagt, dass mit einem Update die Probleme gelöst sind. Auch die Auflösung ist dann nicht entscheidend.

Ich war allerdings noch nicht im Autohaus um den Tipp zu testen 😉

Wünsche euch noch schöne Weihnachten

Greets

Zitat:

Dieser hat mir gesagt, dass mit einem Update die Probleme gelöst sind.

Wow, das wäre ja großartig! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Julius-Audi


ich habe die gleichen Probleme. Allerdings versuche ich die Bluethooth Schnittstelle zu verwenden.
In einem Testwagen wurde die Cover allerdings ohne Probleme angezeigt. Nun habe ich einen Kollegen aus der Technikentwicklungsabteilung hier aus Wolfsburg gefragt. Dieser hat mir gesagt, dass mit einem Update die Probleme gelöst sind. Auch die Auflösung ist dann nicht entscheidend.

Soweit ich weiß ist bislang kein Update für Endkunden vorgesehen und eines bei dem die Größe nicht mehr entscheidend ist schon gar nicht. Das ist eine Limitierung der aktuellen Composition Media Generation, die nicht mehr behoben wird und auch zum Entfall des PictureViewers geführt hat.

Und dass sich bzgl. BT Covers noch was tut wäre mir auch neu.

Servus
Markus

Hallo,

kann man eigentlich vom Discover Media aus per Bluetooth Audio auf die Musik vom iPhone mit iOS 6 zugreifen? Bei meiner Probefahrt ging das nicht. Das Radio hat keine Wiedergabelisten auf dem iPhone gefunden, obwohl ich welche habe. Ich konnte nur die Musik auf dem iPhone starten und den Golf aus Lautsprecher wählen. Es muss doch aber gehen, dass ich auch vom Radio aus auf die Musik auf dem Telefon zugreifen kann.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


kann man eigentlich vom Discover Media aus per Bluetooth Audio auf die Musik vom iPhone mit iOS 6 zugreifen? Bei meiner Probefahrt ging das nicht. Das Radio hat keine Wiedergabelisten auf dem iPhone gefunden, obwohl ich welche habe. Ich konnte nur die Musik auf dem iPhone starten und den Golf aus Lautsprecher wählen. Es muss doch aber gehen, dass ich auch vom Radio aus auf die Musik auf dem Telefon zugreifen kann.

Nein, auf dem iPhone Browsen kann man noch nicht. Das ist ein ziemlich neues BT Feature und wird bisher (fast) NUR vom iPhone mit iOS6 unterstützt. Das bleibt der nächsten Generation vorenthalten, kommt also auch nicht zur nächsten Modellpflege (GTI).

Servus
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


Ich würde mich freuen, wenn das mal jemand herunterlädt und bei iTunes oder anderen Programmen importiert, um zu sehen, ob das Cover angezeigt wird. Download: http://www.sunlion.de/downloads/blue_bolero.mp3

Und, hat das mal jemand heruntergeladen und ausprobiert?

Zitat:

Original geschrieben von plaili



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


kann man eigentlich vom Discover Media aus per Bluetooth Audio auf die Musik vom iPhone mit iOS 6 zugreifen? Bei meiner Probefahrt ging das nicht. Das Radio hat keine Wiedergabelisten auf dem iPhone gefunden, obwohl ich welche habe. Ich konnte nur die Musik auf dem iPhone starten und den Golf aus Lautsprecher wählen. Es muss doch aber gehen, dass ich auch vom Radio aus auf die Musik auf dem Telefon zugreifen kann.
Nein, auf dem iPhone Browsen kann man noch nicht. Das ist ein ziemlich neues BT Feature und wird bisher (fast) NUR vom iPhone mit iOS6 unterstützt. Das bleibt der nächsten Generation vorenthalten, kommt also auch nicht zur nächsten Modellpflege (GTI).

Servus
Markus

Aber die "nächste Generation" kommt noch vor dem Golf 8?

Das wär ja mal ein richtig tolles Feature..

Deine Antwort
Ähnliche Themen