iPhone - induktives Laden (Probleme)

VW Golf 8 (CD)

Hallo.
Ich habe gerade in einem YT Video erfahren, dass das iPhone 12 nicht mehr mit jedem induktiven Ladepad geladen wird.
Bei dem Videomacher wird es im Auto nicht geladen. Er hat aber nicht erwähnt, welches Auto er fährt.

Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob es im Golf 8 (GTD) dann noch induktiv geladen wird.

Hat vielleicht jemand diese Kombination Golf 8 und iPhone 12 schon verfügbar und könnte das testen?!

Die Ladeschale wird ja in den GTx Modellen mit der aus den anderen identisch sein, oder?! Bis auf die Abdeckung

292 Antworten

Achso... Ja. Da bin ich ja komplett falsch abgebogen. Klar, die Stecker sind alle gleich. Was über ist an Buchsen einfach leer lassen. Passt scho.
Ich würde tendenziell aber downgraden auf A, da ist nix extra verbaut, was Platz braucht und stören kann.

Zitat:

@Solilord schrieb am 9. Februar 2022 um 11:32:00 Uhr:


Ich glaube, er will den Mob Schlüssel garnicht nutzen.

er meint, dass er einfach das andere Teil verbaut und ob dann das laden geht. (Und der Teil vom mob. Schlüssel dann entweder ja garnicht gesteckt (falls es da n extra Anschluss gibt) oder eben einfach nicht codiert.

Ja genau 🙂

Obwohl ich sagen muss, mich stört das mit dem Laden nicht. Geht immer mal und dann wieder nicht. Mir ist wichtig, dass alles andere funktioniert.

Zitat:

@Solilord schrieb am 9. Februar 2022 um 11:32:00 Uhr:


Ich glaube, er will den Mob Schlüssel garnicht nutzen.

er meint, dass er einfach das andere Teil verbaut und ob dann das laden geht. (Und der Teil vom mob. Schlüssel dann entweder ja garnicht gesteckt (falls es da n extra Anschluss gibt) oder eben einfach nicht codiert.

Würde auch auf diesen Mob. Schlüssel verzichten der ja sowieso nur mit Samsung funktioniert.

Hauptsache das Induktive Laden funktioniert.

Glaube es liegt an der Software die das Laden verhindert . Für ein paar Sekunden funktioniert es ja.

Bei mir kommt immer mal das Wallet mit der hinterlegten Kreditkarte und die Meldung, dass es nicht lädt. Aber wenn ich das Handy in einer bestimmten Position einlege, habe ich schon gehabt, dann geht es. Aber gut, eine Schnellladeschale ist es nicht. Habe ein Kabel dabei, da lege ich das Handy in die Mittelarmlehne und verwende die hintere USB-C Buchse.

Ähnliche Themen

Ich hab vorne das Kabel dran und lege es in die „Ladeschale“ ^^ deswegen hab ich ja das Kabel von der koppelantenne abgezogen. Ich will halt das Handy da rein legen weil es da auch gut festgehalten wird.

Ladeschale mit Filz ausgelegt, Magsafe plus Klettpunkt. Lädt das Handy auch auf, selbst wenn Carplay TomTom und Apple Musi aktiv sind.

Ja gut. Man kann auch eine eigene Ladeschale drauf bauen 😁

Funktioniert evt. das Induktive Laden nach dem Software Update von 1668 auf die neuste Variante die im Umlauf ist mit dem neuen I Phone 13 Pro ?
Trotz mobilen Schlüssel ,den ich wahrscheinlich nie Nutzen werde.

Zitat:

@Golf7Golf8 schrieb am 14. März 2022 um 10:40:43 Uhr:


Funktioniert evt. das Induktive Laden nach dem Software Update von 1668 auf die neuste Variante die im Umlauf ist mit dem neuen I Phone 13 Pro ?
Trotz mobilen Schlüssel ,den ich wahrscheinlich nie Nutzen werde. Was kann nur Samsung was die anderen Handy Firmen nicht können
. Mein altes Sony Z1 Compact hatte nfc usw .
Warum funktioniert dieses nicht mit dem Schlüssellosen System von Volkswagen.

Hallo, ich habe mein Auto heute vom Update wiederbekommen mit der Hoffnung das, das induktive Laden jetzt Funktioniert was es aber nicht tut, hat jemand einen Rat?

Nochmal: das Ladeproblem hat NICHTS mit Software zu tun.

Daran wird sich auch allgemein nichts ändern.
VW gibt Apple die Schuld.
Die hätten sich wohl nicht an Standards gehalten.

Bei einigen gehts, bei anderen nicht.
Es gibt kein Muster, keine known-Good Kombination, keine erfolgsversprechende Abhilfe.

Muss ich jetzt nochmal fragen: Wenn ich Apple Pay deaktiviere und der 🙂 würde mir aufgrund der TPI die Ladeschale tauschen, könnte das dann mit dem induktiven Laden klappen?

Bisher kam immer die Fehlermeldung bei meinem iPhone 13 Pro.

Du kannst deine Zahlungsmittel aus Apple Pay entfernen, aber deaktivieren kannste es nicht, weil auch das NFC immer aktiv ist. Es gibt meines Wissens eine TPI, aber die sagt "nichts machen, Apple is schuld".

Es gibt noch eine TypI die sagt, das Laden bricht ab.

Die TPI mit Apple ist schuld kenne ich, ist aber eine Andere.

Ich finde es schon lustig, dass der eine dem anderen die Schuld gibt. In meinem Golf 8 R funktioniert das ja auch nicht, und in meinem EOS habe ich für 35,- Euro eine Nachrüstmöglichkeit gefunden, die in 30 Minuten eingebaut ist und vor allen Dingen auch funktioniert. Jedes bisher eingelagte Telefon lädt sofort und das Teil ist auch noch rutschfest

Induktives Laden
Deine Antwort
Ähnliche Themen