iPhone - induktives Laden (Probleme)
Hallo.
Ich habe gerade in einem YT Video erfahren, dass das iPhone 12 nicht mehr mit jedem induktiven Ladepad geladen wird.
Bei dem Videomacher wird es im Auto nicht geladen. Er hat aber nicht erwähnt, welches Auto er fährt.
Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob es im Golf 8 (GTD) dann noch induktiv geladen wird.
Hat vielleicht jemand diese Kombination Golf 8 und iPhone 12 schon verfügbar und könnte das testen?!
Die Ladeschale wird ja in den GTx Modellen mit der aus den anderen identisch sein, oder?! Bis auf die Abdeckung
292 Antworten
Die TPI 2066554/1 Elektrik: induktives/ kabelloses Laden des Mobiltelefons in der Mittelkonsole ohne Funktion (Diverse Ladefächer ohne Mobile Key, mit Stand kleiner 33S werdenn getauscht)
Gilt nur für Ladeschalen mit TN beginnend mit 3G0 …
Nicht für 5NA …
Also gibts bei mir keine Abhilfe
Das ist korrekt, aber nicht vollständig :-) . 2058294/5 ist die TPI für Ladeschalen 5NA.980.611 mit Version kleiner 16S
Jaaa 😁
Sorry, die gibts ja schon lange und ich hatte die aus dem Kopf schon gestrichen, da ich 18S hab.
Ich hatte mir Hoffnung gemacht, dass mit einem Tausch mein iPhone lädt 😁
Ich habe mal eine Frage zu den iPhone! Sind es nur die iPhone 12 Pro und 12 Pro Max, welche betroffen sind? Ich habe gehört, dass das Laden mit dem iPhone 12 funktioniert. Kann es dann sein, das es am Gehäuse liegt? Die Pro Versionen haben einen Edelstahl Rahmen und die normalen 12 einen Aluminium Rahmen und im Handbuch steht, das man auch keine Münzen ins Fach legen soll!!
Ähnliche Themen
Ich hatte von dem Problem bisher nur vom iPhone 13 gehört. Es liegt wohl eher an der verbauten Hardware.
Alle 12er, alle 13er Modelle sind betroffen. Es liegt definitiv an der verbauten VW Hardware. Hab schon dienstlich andere Fhz. aus dem VW Konzern gefahren und die Probleme gabs bisher nur beim 8er. Auch andere Stimmen hier aus dem Forum berichten ähnliches. Zuweilen funktioniert es auch bei einigen 8er. Den Unterschied über die Fhz. Konfiguration zu finden, war hier erfolglos.
das liegt nicht an Apple.
Funktioniert in anderen Fahrzeugen, auch nicht VW, problemlos mit dem IPhone.
Fakt ist erstmal das sich Apple fast nie an irgendwelche Standards hält.
VW hält sich aber an das "Qi - Ladeprotokoll", was aber nicht unbedingt heißt das die HW/SW gut ist.
Die Wahrheit wird dazwischen liegen. Apple kooperiert nicht, und VW verbaut evtl. schlechte HW/SW?
Bei Android Smartphones hört man komischerweise nicht von Probleme beim induktives laden und auch da gibt es Pay-Dienste.
BMW und Mercedes haben bei den neuen(!) Modellen auch Probleme mit Apple.
Welch Wunder :'D
Die Fakten sind nunmal so wie von @BlackShadow250 geschrieben - ob es dir gefällt oder nicht
VW soll sich einfach mit Apple an einen Tisch setzen…
Und Google mit dazu.
Auch wenn die nur das OS liefern, aber der Einfluss bei einer Art Einigung sollte reichen, dass die HW Hersteller mitziehen.
Auch wenn das Wunschdenken ist…
Als ob das so verkackt schwer ist da zu kooperieren..
So wie’s jetzt ist, ist’s doch auch Mist….
den Kommentar habe ich erwartet.
Fakt ist in diversen BMW und Mercedes Modellen lädt das IPhone ohne Probleme.
Ob du das hören möchtest oder nicht.
Zitat:
@Solilord schrieb am 24. Mai 2022 um 18:57:42 Uhr:
VW soll sich einfach mit Apple an einen Tisch setzen…Und Google mit dazu.
Auch wenn die nur das OS liefern, aber der Einfluss bei einer Art Einigung sollte reichen, dass die HW Hersteller mitziehen.Auch wenn das Wunschdenken ist…
Als ob das so verkackt schwer ist da zu kooperieren..So wie’s jetzt ist, ist’s doch auch Mist….
Das würde per se nichts bringen da VW die Qi Ladespulen nicht selber herstellt.
Also müssten die Hersteller mit den Zuliefern an einen Tisch.
Aber eigentlich sind für genau sowas Standarts da.
Wenn jetzt Apple allerdings für MagSafe eigenmächtig vom Standart abweicht gucken halt andere in die Röhre.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 24. Mai 2022 um 19:00:01 Uhr:
den Kommentar habe ich erwartet.
Fakt ist in diversen BMW und Mercedes Modellen lädt das IPhone ohne Probleme.
Ob du das hören möchtest oder nicht.
Das bestreitet auch niemand und steht mit den Fakten von @BlackShadow250 in Einklang...