1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. iPhone 3G im A/S3 ...

iPhone 3G im A/S3 ...

Audi A3 8P

Hi Leute,

dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?

Grüße

Yinghu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Isno



Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


::

1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!

Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.

Edit: So für alle Ungläubige !

Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂

::

Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!

333 weitere Antworten
Ähnliche Themen
333 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Mj 08er !
und eine Ladeschale habe ich selber nicht  - habe diese aber mal geteste und da war es nicht so das ich BT brauchte-- Antenne ; Laden und die Verbindung ging alles über die "Schale in der MAL"

xxx435HC hatte ich - da steht auch nur das dieser Adapter nur geht bei FSE`s die BT haben- nicht aber das die Schale BT für die Verbindung verwendet - denn dies war definitiv NICHT der Fall bei meinem Test in meinem Auto mit der FSE...

mehr kann ich dazu auch nicht sagen - es sei denn es wird BT BLIND irgendwie aktiviert.. der Balken bei BT ein aus im Iphone war auch auf DEAKTIVIERT....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


xxx435HC hatte ich - da steht auch nur das dieser Adapter nur geht bei FSE`s die BT haben- nicht aber das die Schale BT für die Verbindung verwendet - denn dies war definitiv NICHT der Fall bei meinem Test in meinem Auto mit der FSE...

mehr kann ich dazu auch nicht sagen - es sei denn es wird BT BLIND irgendwie aktiviert.. der Balken bei BT ein aus im Iphone war auch auf DEAKTIVIERT....

ich hab auch genau diese Schale, ohne BT geht da gar nix. Hab das auch mit Audi direkt abgeklärt und die meinten, dass es eben "nur" eine Ladeschale ist. Keine Antennenverstärkung, keine Adressbuchfunktion. Hab das über mehrere Kanäle abklären lassen weil mir dann 110,- Euro für ein besseres Ladekabel sehr überteuert vorkamen...

Also nochmal: "vorsprung durch Technik"..

gut ich bin mir jetzt nicht 100% sicher ob es genau dieser INDEX der Schale war- aber das kann ich abklären nächste Woche!

Fakt ist das ich KEIN BT an hatte- und alles ging- Mir wurde auch gesagt (u.a. hier im Forum) das die Aussenantenne genutzt wird über Induktion von der Schale..

sofar ich hake da nächste Woche noch mal nach!

denn 110€ sind für eine nur LADEFUNKTION - mehr als PREMIUM !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


gut ich bin mir jetzt nicht 100% sicher ob es genau dieser INDEX der Schale war- aber das kann ich abklären nächste Woche!

Fakt ist das ich KEIN BT an hatte- und alles ging- Mir wurde auch gesagt (u.a. hier im Forum) das die Aussenantenne genutzt wird über Induktion von der Schale..

sofar ich hake da nächste Woche noch mal nach!

denn 110€ sind für eine nur LADEFUNKTION - mehr als PREMIUM !

eher Abzocke! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


hehe wir haben ja fast das gleiche Auto 😁 meiner ist auch von 5 / 05 ^^
ich würde jetzt mittlerweile auf das BT-STG tippen.. lg

Mein IPhone 3GS mit aktueller SW 3.2.xx verbindet sich tadellos mit der BT FSE die ich selbst nachgerüstet habe. SW Index der FSE "Q".

Zu den Problemen die ihr habt:
Wenn ihr keine Einträge im Telefonmenü des RNSE habt: richtig codieren auf Komfortbedienung (7) und Software des RNSE updaten
Wenns abbricht: eventuell die Antenne am BTStG locker
Sprachwahl: Einträge im NAME Menü des RNSE ablegen
Ladeschale: die original Ladeschale verbindet sich NICHT via Kabel oder sonstwas, sondern ausschließlich via BT. Wenn das bei Scotty klappt muss das am MJ des RNSE/FSE liegen. Eventuell wurde das ab 2010 geändert.
Klingeltöne: kommt nur der FSE "normalo" Ton, wenn einer seinen anderen Klingelton hört dann wird der vom IPhone ausgegeben, aber über den IPhone Lautsprecher. Ich hab z.Bsp immer 2 Klingeltöne gleichzeitig.

Das Teil ist ab werk eingebaut da wird von mir nix umcodiert.

Ich weiß nicht mehr wer schuld sein soll. Seit dem Update läuft das Ding momentan.

Ich hab mir keine MAL bestellt weil ich diese störend empfinde und die Telefondings am Amaturenbrett sieht nicht schön aus.

Daher läuft das bei mir rein über BT. Desweiterm hängt das iPhone die ganze zeit am AMI wodurch dieses auch geladen wird.

Also : 1.Ich hab BT zur FSE

2.Es wird über AMI geladen

3.Kann musik vom Iphone mit Titel und Künstler im FIS und RNS-E sehen bzw. hören.

Für mich die beste Lösung.Das Phone liegt hierzu im Handschufach.

Mfg

Zitat:

Also : 1.Ich hab BT zur FSE
2.Es wird über AMI geladen
3.Kann musik vom Iphone mit Titel und Künstler im FIS und RNS-E sehen bzw. hören.

Für mich die beste Lösung.Das Phone liegt hierzu im Handschufach.

Mfg

1: ist klar

2+3: Darum kommt die Musik vom IPhone auch ins RNSE, aber eben nicht über BT.

Und zum Update: Das RNSE verliert gern mal so manche Einstellungen beim Update,also würd ich mich nicht darauf verlassen dass es immer so bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Also : 1.Ich hab BT zur FSE
2.Es wird über AMI geladen
3.Kann musik vom Iphone mit Titel und Künstler im FIS und RNS-E sehen bzw. hören.

Für mich die beste Lösung.Das Phone liegt hierzu im Handschufach.

Mfg

1: ist klar
2+3: Darum kommt die Musik vom IPhone auch ins RNSE, aber eben nicht über BT.

Und zum Update: Das RNSE verliert gern mal so manche Einstellungen beim Update,also würd ich mich nicht darauf verlassen dass es immer so bleibt.

Ich hab ja auch nicht das RNS-E geupdatet sondern das iPhone.

JA die Musik geht über Kabel.Ich versteh sowiso nicht wenn man Musik über BT hört kann man doch die FSE nicht mehr nutzen oder ?

Ein BT Master (iPhone) kann doch nur einen BT Slave (FSE oder AD2P;oder so) verwalten.Und Laden über BT ist noch nicht möglich( kann alles noch kommen 🙂😁

Kann einer Sagen ob auf der neuen Navi DVD 2010 neue software fürs Navi drauf ist ( ACHTUNG Neues Navi; keine 650 nummern oder sowas)

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


Kann einer Sagen ob auf der neuen Navi DVD 2010 neue software fürs Navi drauf ist ( ACHTUNG Neues Navi; keine 650 nummern oder sowas)

fürs 2010er RNS-E  = JA

für alle anderen = NEIN bleibt bei der 0650 hier

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


Kann einer Sagen ob auf der neuen Navi DVD 2010 neue software fürs Navi drauf ist ( ACHTUNG Neues Navi; keine 650 nummern oder sowas)

fürs 2010er RNS-E  = JA
für alle anderen = NEIN bleibt bei der 0650 hier

Aha

kann man das nachlesen was geändert,verbessert oder behoben wurde ?

nein; es gibt kein offiziellen changelog

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von PaulieWalnuts


Hallo, hab nun auch die 3.1.3 drauf und hatte gestern wieder einen Abbruch. Sogar beim eingehenden Anruf :-(

komisch ich bin mehrfach jetzt , über 1-2Std. dauerhaft mit der FSE verbunden -bisher hatte ich NIE einen Verbindungsabbruch- DAs iphone habe ich dabei IMMER im  Kofferraum liegen gehabt in der Jackentasche!

vielleicht muss es nur weit genug wegliegen 😁

Hatte den Verbindungsabbruch schon mal nach 3min, innerhalb von 30min mehrmals, manchmal auch erst nach über 3h... Manchmal verbindet es sich direkt wieder mit der FSE, manchmal muss ich es auch selber machen. Es steckt quasi keine Routine dahinter 😉
Allerdings hatte ich auch schon mal mehrere Reboots des iPhones während der Fahrt - deswegen denke ich auch, dass es die eher schlechte BT-Integration beim iPhone das Problem ist!

Meine Vermutungen sind, dass entweder Apple unterschiedliche BT-Chips verbaut, was ich aber eher nicht glaube, oder das zu Deinem (als Beispiel) der Unterschied ist, dass Audi zwischen den einzelnen Modelljahren bzw schon zum Facelift hin, einen anderen BT-Chip verbaut, mit dem das iPhone nicht so gut klar kommt.

Auf der anderen Seite lässt sich natürlich auch nicht ausschließen, das es an anderen Nebenbedingungen hängen könnte (WLAN, Netzempfang etc)

Wenn einer Probleme mit Verbindungsabbrüchen hat- sollte er es mal mit einem anderen Handy versuchen, ich WETTE das es am Iphone liegt und deren BT "integration" ... da hingt Appel eh etwas hinter her...

Fakt ist aber das ich bisher keine Prbleme hatte!

Sag ich ja indirekt, dass es am iPhone liegen muss (und nicht wie mancher meint, dass es an der FSE liegt) 😉

Hatte zuvor das SE W960i und da hielt die Verbindung immer. 🙂 Dafür funktionierte dort der Zugriff auf das Telefonbuch nicht immer einwandfrei 🙁 😁

In Sachen FSE und Handy geht eben nichts um das GUTE ALTE Nokia 6310i   !

Deine Antwort
Ähnliche Themen