1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. iPhone 3G im A/S3 ...

iPhone 3G im A/S3 ...

Audi A3 8P

Hi Leute,

dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?

Grüße

Yinghu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Isno



Zitat:

Original geschrieben von ||Mo||


::

1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!

Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.

Edit: So für alle Ungläubige !

Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂

::

Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!

333 weitere Antworten
Ähnliche Themen
333 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von themaiday


Hört sich gut an. Funktioniert auch ohne MuFu-Lenkrad hoffe ich mal.

Wie siehts denn mittlerweile mit dem AVRCP des iPhone aus?

Ich gehe mal stark davon aus, dass es auch ohne MuFu funktioniert...

Du hast ein 3G oder? Hab das zwar noch nie ausprobiert, aber dann wird es unterstützt

KICK

Nur um das nochmal zu verifizieren,

mein Kleines Navi aus MJ 08/2008 ist doch ein BNS 5.0 mit Quadlock?!
Also ein FISCON Basic-Plus mit Quad-Lock aus einem TT würde auch passen?

Danke nochmal!

Zitat:

Original geschrieben von themaiday


Nur um das nochmal zu verifizieren,

mein Kleines Navi aus MJ 08/2008 ist doch ein BNS 5.0 mit Quadlock?!
Also ein FISCON Basic-Plus mit Quad-Lock aus einem TT würde auch passen?

Danke nochmal!

ja

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


Hab se am Wochenende installiert. Jetzt bin ich gespannt . Bis jetzt hatte ich keinen Ausfall mehr.

Hallo, hab nun auch die 3.1.3 drauf und hatte gestern wieder einen Abbruch. Sogar beim eingehenden Anruf :-(

Habe gerade gelesen dass die Qualität der A2DP-Musik quasi auf Telefonniveau liegt, also nichts für den alltäglichen Gebrauch taugt. Kann dass jemand bestätigen oder hat jemand andere Erfahrungen gesammelt?

Wie sieht es denn mit dem Audio-Link BT FSE für iPhones aus?

Zitat:

Original geschrieben von PaulieWalnuts



Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


Hab se am Wochenende installiert. Jetzt bin ich gespannt . Bis jetzt hatte ich keinen Ausfall mehr.
Hallo, hab nun auch die 3.1.3 drauf und hatte gestern wieder einen Abbruch. Sogar beim eingehenden Anruf :-(

komisch ich bin mehrfach jetzt , über 1-2Std. dauerhaft mit der FSE verbunden -bisher hatte ich NIE einen Verbindungsabbruch- DAs iphone habe ich dabei IMMER im  Kofferraum liegen gehabt in der Jackentasche!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von PaulieWalnuts


Hallo, hab nun auch die 3.1.3 drauf und hatte gestern wieder einen Abbruch. Sogar beim eingehenden Anruf :-(

komisch ich bin mehrfach jetzt , über 1-2Std. dauerhaft mit der FSE verbunden -bisher hatte ich NIE einen Verbindungsabbruch- DAs iphone habe ich dabei IMMER im  Kofferraum liegen gehabt in der Jackentasche!

Sag mal scotty .was für software hast du am Handy? und ein 3G oder 3GS??

Ich möcht nur mal jetzt wissen was bei mir(bzw uns betroffenen) so anders ist ?

Mein Handy liegt nun immer im Handschufach am AMI angeschlossen.

3.2.1 Firmware mit neuem Bootroom Produziert ende 2009 ...

Iphone 3 GS 32 gb - Betrieben mit einer DualSim Card ( 1 Sim Klarmobil / 2 Sim Klarmobil Datencard ) - mit beiden Karten (es ist immer nur eine aktiv) keine Verbindungsprobleme!

kann es sein, das beim mj2010 nicht dieser standard ton kommt beim anruf über freisprecheinreintung sondern der derjenige klingelton vom iphone ?

bei mir kommt der fse ton, kein Klingelton !

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von Audi_S8


Hi Schluckauf, habe das selbe Problem....

telefonieren funzt super über Bluetoth..... habe RNS-E SW 650 drauf. Iphone aktuelles 3GS mit aktueller Firmware 3.xx. keine Ahnung grad....

Hab da auch ne Handyhalterung am Amaturenbrett, hierfür hab ich mir die Schale fürs Iphone 3GS bestellt, welche aber immo im Rückstand ist.

Leider geht bei mir auch kein Telefonbuch im FIS. Wenn mann wenigstens vom RNS aus in diesem Adressbuch unter dem Knopf Namen die gespeicherten Nummern wählen könnte wäre das ja nice dann könnte ich auf mein Iphone Telefonbuch im FIS verzichten.... Aber leider geht es eben nicht bei mir im RNS-E unter Namen ein Telefonat zu beginnen. geschweige denn überhaupt ne Nummer zu wählen über den Telefonbutton.

würe es helfen ein neueres FSE Modul einzubauen. wo sitzt das und was kost son aktuelles Dingen.

wer kann uns helfen?

habe ein A3 SP 05/2005
MUFU
Bluetooth FSE
RNS-E SW 650

lg

hehe wir haben ja fast das gleiche Auto 😁 meiner ist auch von 5 / 05 ^^
ich würde jetzt mittlerweile auf das BT-STG tippen.. lg

Mein IPhone 3GS mit aktueller SW 3.2.xx verbindet sich tadellos mit der BT FSE die ich selbst nachgerüstet habe. SW Index der FSE "Q".

Zu den Problemen die ihr habt:
Wenn ihr keine Einträge im Telefonmenü des RNSE habt: richtig codieren auf Komfortbedienung (7) und Software des RNSE updaten
Wenns abbricht: eventuell die Antenne am BTStG locker
Sprachwahl: Einträge im NAME Menü des RNSE ablegen
Ladeschale: die original Ladeschale verbindet sich NICHT via Kabel oder sonstwas, sondern ausschließlich via BT. Wenn das bei Scotty klappt muss das am MJ des RNSE/FSE liegen. Eventuell wurde das ab 2010 geändert.
Klingeltöne: kommt nur der FSE "normalo" Ton, wenn einer seinen anderen Klingelton hört dann wird der vom IPhone ausgegeben, aber über den IPhone Lautsprecher. Ich hab z.Bsp immer 2 Klingeltöne gleichzeitig.

Das mit den 2 Klingeltönen ist bei mir auch so !

Ladeschale - NEIN die braucht kein BT !Die Verbindung geht über Kabel- BT ist auch in der Ladeschale deaktiviert .....

Die Verbindungsabbrüche mit dem Iphone hat nichts mit einer lockeren BT Antenne zu tun- das ist eher ein Fehler des Iphones...

Zitat:

Ladeschale - NEIN die braucht kein BT !Die Verbindung geht über Kabel- BT ist auch in der Ladeschale deaktiviert .....

dann müsstest du aber schon GEN III haben, da ist natürlich ein Unterschied zur GEN II.

Die Abbrüche hab ich aber nicht, obwohl "altes" Interface und RNSE. Sollte also eine "unverträglichkeit" zwischen 3GS und den neueren FSE sein. Wie hieß das nochmal? "Vorsprung durch Technik"???😁

Mj 08er !
und eine Ladeschale habe ich selber nicht  - habe diese aber mal geteste und da war es nicht so das ich BT brauchte-- Antenne ; Laden und die Verbindung ging alles über die "Schale in der MAL"

Deine Antwort
Ähnliche Themen