iPhone 3G im A/S3 ...
Hi Leute,
dass das neue iPhone 3G immer noch kein SAP hat ist mir bekannt.
Kann mir jemand sagen, wie gut das iPhone im A/S3 funzt und wie die Verbindung über die Bluetoothschnitstelle läuft?
Klappt das Auslesen des iPhone Telefonbuches und die Bedienung über das große Navi einwandfrei?
Schaltet sich das iPhone auch komplett ab wie z. B. ein Nokia Hnady oder läuft der Empfang über die iPhone Antenne?
Gibt es ein Adapter für die Konsole in der Mittelarmlehne? Wenn nein, wie ladet Ihr Euer iPhone?
Ach ja, wo ist die Konsole eigentlich, wenn man nicht die Handyvorb. (Bluetooth) in der Mittelarmlehne bestellt? Gibt es dann überhaupt eine?
Grüße
Yinghu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Isno
Klar, das 3G passt in die Halterung, aber ich wette eins: es lädt nicht!Zitat:
Original geschrieben von ||Mo||
::
1. Wiso soll ich mir was schön Reden wenns pass !
2. Musst du es ja nicht glauben!
3. Schreib ich bestimmt nicht irgendwas ins Forum obwohl es nicht stimmt!Aber ich mach mir mal die Mühe und Film dir das mal.
Edit: So für alle Ungläubige !
Das kann gar nicht gehen, weil die PIN Belegung von 2G und 3G unterschiedlich sind. Datenaustausch sollte gehen, aber Laden nicht.
Deshlab ist die Halterung vom 2G iPhone für den 3G eigentlich unbrauchbar......
Schon mal probiert den 3G mit dem Firewire Kabel des 2G aufzuladen? 🙂
::
Schau dir dochmal das Video nochmal an und hör mal was passiert wen ich ihn in die Halterung stecke!
Ja ganz genau da erklingt der lade ton!
Ähnliche Themen
333 Antworten
Ja und dann lädt die Premiumschale auch nicht richtig. Wenn der Akku fast leer ist, wird das Iphone nicht richtig geladen.
Zitat:
Original geschrieben von nobshen
Ja und dann lädt die Premiumschale auch nicht richtig. Wenn der Akku fast leer ist, wird das Iphone nicht richtig geladen.
Das ist aber definitiv ein IPhone Problem.
Bei meinem original IPhone 220V Ladekabel ist das auch so.
Wenn es komplett leer ist braucht es ein bisschen bis es auf den Ladeimpuls anspricht.
Das konnte mein Siemens S65 besser...
Ich habe einen A3 8P (Bj 03) mit einer BT Freisprecheinrichtung (laut myAudi.de) aber ich kann seit ich den Wagen habe weder mit meinem iPhone (3GS) noch mit einem anderen Handy (Nokia 6230, Nokia 6300) die FSE finden. War deshalb auch schon bei Audi aber die konnten die FSE auch nicht finden, was kaputt ist konnten sie mir aber auch nicht sagen (müssten alles auseinander bauen - Kosten: 200€-300€).
Kann es vielleicht sein, dass ich doch eine Ladeschale brauche? Oder MUSS es bei einer BT FSE definitiv auch ohne Ladeschale gehen können?
Bei myAudi steht:
"Handyvorbereitung Dualband (D- und E-Netz) mit:
- Dachantenne
- Freisprecheinrichtung
- Sprachbedienung
- Ladeeinrichtung
und
- Bluetooth-Schnittstelle"
Zitat:
Original geschrieben von Prana7
Ich habe einen A3 8P (Bj 03) mit einer BT Freisprecheinrichtung (laut myAudi.de) aber ich kann seit ich den Wagen habe weder mit meinem iPhone (3GS) noch mit einem anderen Handy (Nokia 6230, Nokia 6300) die FSE finden. War deshalb auch schon bei Audi aber die konnten die FSE auch nicht finden, was kaputt ist konnten sie mir aber auch nicht sagen (müssten alles auseinander bauen - Kosten: 200€-300€).Kann es vielleicht sein, dass ich doch eine Ladeschale brauche? Oder MUSS es bei einer BT FSE definitiv auch ohne Ladeschale gehen können?
Bei myAudi steht:
"Handyvorbereitung Dualband (D- und E-Netz) mit:
- Dachantenne
- Freisprecheinrichtung
- Sprachbedienung
- Ladeeinrichtung
und
- Bluetooth-Schnittstelle"
Das BT muss codiert werden! DAnn sollte es klappen! Allerdings ist dann der Index des verbauten STG interessant ob es dann möglich ist die Komfortfunktionen zu nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von Prana7
Kann es vielleicht sein, dass ich doch eine Ladeschale brauche? Oder MUSS es bei einer BT FSE definitiv auch ohne Ladeschale gehen können?
Jepp, damals in meinem 2004er ging es auch nur mit handyspeziefischer Ladeschale.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Jepp, damals in meinem 2004er ging es auch nur mit handyspeziefischer Ladeschale.Zitat:
Original geschrieben von Prana7
Kann es vielleicht sein, dass ich doch eine Ladeschale brauche? Oder MUSS es bei einer BT FSE definitiv auch ohne Ladeschale gehen können?Gruß Dirk
Das BT geht auch ohne Ladeschale, bei manchen Handys wird zwar via Ladeschale alles ins RNSE übernommen ohne das BT aktiviert sein muss. Beim 3GS geht das aber nicht. Ist also ein ziemlich teurer Spass die Ladeschale die wirklich nur lädt für 110,- Euretten! Premium eben!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
[
Das BT geht auch ohne Ladeschale. Ist also ein ziemlich teurer Spass die Ladeschale die wirklich nur lädt für 110,- Euretten! Premium eben!
Okay, dann ist es bei den heutigen Modellen anders. Die Schale läd nicht nur sondern stellt auch eine induktive Bindung zur Außenantenne her.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Okay, dann ist es bei den heutigen Modellen anders. Die Schale läd nicht nur sondern stellt auch eine induktive Bindung zur Außenantenne her.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
[
Das BT geht auch ohne Ladeschale. Ist also ein ziemlich teurer Spass die Ladeschale die wirklich nur lädt für 110,- Euretten! Premium eben!Gruß Dirk
ist so auch nicht ganz richtig. Mein 3GS zeigt im MMI nicht mehr Netz an wenns in der Schale liegt. Hab´s dann mal auseinandergenommen (die Schale) da wird nix induktiv abgenommen....
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ist so auch nicht ganz richtig. Mein 3GS zeigt im MMI nicht mehr Netz an wenns in der Schale liegt. Hab´s dann mal auseinandergenommen (die Schale) da wird nix induktiv abgenommen....
Ich gehe mal davon aus das die Schalen vom A3 und A4 die Gleichen sind. Auf dem Beipackzettel zur Schale steht es sogar schwarz auf weiß drauf.
Teilenummer: 8P0051435HC
"Der Handyadapter nutzt die optional eingebaute Handyvorbereitung und stellt eine Verbindung zur Außenantenne her."
Gruß Dirk
Wickelt mal ALU Folie um eurer Aussenantenne, wenn der Empfang dann schlechter wird, gehts über die Aussenantenne 😉
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Ich gehe mal davon aus das die Schalen vom A3 und A4 die Gleichen sind. Auf dem Beipackzettel zur Schale steht es sogar schwarz auf weiß drauf.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ist so auch nicht ganz richtig. Mein 3GS zeigt im MMI nicht mehr Netz an wenns in der Schale liegt. Hab´s dann mal auseinandergenommen (die Schale) da wird nix induktiv abgenommen....Gruß Dirk
hab ich auch gelesen, aber es ist halt so dass der Empfang nicht besser wird und daraufhin hab ich das Teil mal zerlegt...
anbei das PIC, da ist keine Induktionsspule erkennbar...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hab ich auch gelesen, aber es ist halt so dass der Empfang nicht besser wird und daraufhin hab ich das Teil mal zerlegt...Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Ich gehe mal davon aus das die Schalen vom A3 und A4 die Gleichen sind. Auf dem Beipackzettel zur Schale steht es sogar schwarz auf weiß drauf.
Gruß Dirk
anbei das PIC, da ist keine Induktionsspule erkennbar...
und genau das habe ich vor kurzem hier noch behauptet, die antenne wird NICHT nach aussen geleitet... Aber danke für das Foto bzw. die Bestätigung !
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hab ich auch gelesen, aber es ist halt so dass der Empfang nicht besser wird und daraufhin hab ich das Teil mal zerlegt...Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Ich gehe mal davon aus das die Schalen vom A3 und A4 die Gleichen sind. Auf dem Beipackzettel zur Schale steht es sogar schwarz auf weiß drauf.
Gruß Dirk
anbei das PIC, da ist keine Induktionsspule erkennbar...
hab mir gerade noch mal das Bild angesehen , hast du dir mal die andere SEite der Platine angesehen ?
- was ist das auf dem OBERTEIL oben links - im Bilde.. das könnte eine induktiv Schleife sein ?!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
hab ich auch gelesen, aber es ist halt so dass der Empfang nicht besser wird und daraufhin hab ich das Teil mal zerlegt...
anbei das PIC, da ist keine Induktionsspule erkennbar...
Ich kann mir nicht vorstellen das sich Audi wegen vorsätzlicher Falschaussagen an den Karren fahren lässt. Sobald ich wieder zu Hause bin folgt der "Alufolientest". 😰
Gruß Dirk
Zitat:
Das BT muss codiert werden! DAnn sollte es klappen! Allerdings ist dann der Index des verbauten STG interessant ob es dann möglich ist die Komfortfunktionen zu nutzen.
@combatmiles: Kannst Du das etwas genauer erklären? Muss ich zu Audi und denen sagen, dass sie das BT codieren sollen (was genau?)? Warum kamen die da nicht selbst drauf, als ich wegen der Freisprecheinrichtung bei denen war?!? Haben nur "den Speicher ausgelesen, aber der hat keine Fehler ergeben."
Habe mittlerweile auch mal bei Audi angerufen, und der Mitarbeiter meinte, dass es beim iPhone und Nokia 6300 auch ohne Ladeschale gehen muss. Werden zwar beide nicht unterstützt, aber finden müsste ich den Wagen ja können, oder?
Kann es sein, dass ich die FSE nicht finde, weil meine Handys alle zu neu sind und die FSE sie nicht unterstützt? Aber finden müssten ich den Wagen ja trotzdem können, oder?
Ich mache die Zündung an, warte 10 Skunden, dann mache ich beim Handy BT an und suche nach verfügbaren Geräten. Aber da findet er einfach nichts. Egal mit welchem Handy ich suche (Nokia 6230, 6300, 8800, iPhone,...)! War deshalb auch schon in einer anderen Werkstatt und die haben nach "vielen Minuten mit ihrem Handy die FSE vom Wagen gefunden." Kompatiblitätsproblem? Lässt sich das Problem einfach wegcodieren? BT Antenne defekt?
Habe leider nur eine Ladeschale für's 6210 aber kein 6210. Das sollte (laut Audi Hotline) sich direkt über die Ladeschale verbinden.
P.S. Hab ein Audi A3 8P (Bj 2003) Modell 2004 und FSE Generation II.