Internetverbindung über Fahrzeugmodem / MultiSIM / Anrufsignal
Ich nutze für die Internetverbindung eine MultiSIM zu meinem "normalem" Telekom Vertrag. Funktioniert auch alles sehr gut - jedenfalls wenn die VOLVO Server nicht gerade spinnen. Was aber etwas nervig ist, ist dass das Sensus wenn jetzt jemand auf meiner Handynummer anruft, offensichtlich auch diesen Anruf auf dem Internet-Modem über die MultiSIM akustisch anzeigt. Es klingelt also mein iPhone und gleichzeitig gibt das Sensus einen nervigen Fiepton von sich - letzteres ist ja eigentlich sinnlos, da ja über die MultiSIM und das Telefon sowieso keine Sprachverbindungen laufen. Das ganze passiert auch, wenn mein Frau mit dem Wagen unterwegs ist und ein Anruf auf meiner Handynummer reinkommt - ich bzw. mein Telefon gar nicht mit im Wagen sind. Bei der Telekom kann man anscheinend ein Multi-SIM nicht für "nur Daten" einstellen, gibt es eine Möglichkeit beim Sensus diese Signalisierung beim Anruf auf der SIM abzuschalten bzw. tut es das vielleicht bei anderen Anwendern mit Multi-SIM in der Form nicht?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Also habe das gleiche Problem XC60 (12/2018). Bei mir kommt mit verbauter Telekom MultiSim Card kein Anruf auf das per BT- verbundenen mit Apple Car laufende iPhone 6s Plus. Eingehende Anrufe klingeln ganz kurz und werden dann durch das verbaute LTE-Modem als Besetzt beim Anrufer abgelehnt. Raus kann ich telefonieren, also quasi zurückrufen.
Grund dafür ist die MultiSim Card der Telekom, es ist eine CLONE SimCard. Die SimCard welche sich zuletzt anmeldet im T-Mobile Netz, ist dann die SimCard wo zuerst das Anrufsignal aufläuft. Ablauf im Auto ist bei den meisten: Tür wird entriegelt, der Volvo Motor wird gestartet - das verbaute Volvo LTE - Modul bekommt Strom und meldet sich mit der eingelegten MultiSim Card im T-Mobile Netz an und ist somit die zuletzt angemeldete SimCard und empfängt daher alle eingehenden Anrufe zuerst. Wird der Motor ausgemacht und verlässt man das Auto, bekommt das LTE-Modul keinen Strom mehr und die fest verbaute MultiSim Card verabschiedet sich aus dem T-Mobile Netz. Faktum, ich bekomme wieder alle Anrufe rein am iPhone, ganz normal.
Die Lösung ist: Auto aufmachen - Motor starten - Iphone mit BT und / oder Datenkabel mit dem Volvo verbinden und dann: am Iphone einmal in die Einstellungen und das iPhone in den "Flugmodus" versetzen und gelich wieder den Flugmodus ausschalten. .... Damit ist die SimCard des Iphone wieder die zuletzt im T-Mobile Netz gemeldete SimCard und empfängt wieder die Anrufe zuerst auf dem iPhone und nicht die fest verbaute MultiSim Card im VOLVO LTE - Modul. ... Das ist der Kompromiss bei der Verwendung einer Telekom MultiSim Card. Die Telekom kann bis dato die Telefonfunktion noch immer nicht auf der MultiSim Card deaktivieren. Soll aber kommen.
Andere Alternative für T-Mobile Vertragskunden ist lediglich einen reine Datenzusatzkarte: CombiCard Data Comfort. Diese kostet aber mit 2 GB Datenvolumen für Business - Bestandskunden: 8,36 € (netto)/ Monat, für Privat-Bestandskunden 11,95 €/Monat (brutto)
460 Antworten
Das klingt gut. Danke für die Rückmeldung.
@Jakob1968 - Sag mal, welche Bedeutung hat denn dein Avatar? Sofern das ein 10er ist............
Und ich wollte Dich Jürgen schon immer mal fragen, wieso gseum gseum heißt.
Also Hoberger ist ja schon klar, aber gseum???
......... ist ein 10er. Quasi als Abwehrmaßnahme. Klar, falls das schiefgeht wirds peinlich 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoberger schrieb am 5. März 2017 um 22:17:04 Uhr:
Und ich wollte Dich Jürgen schon immer mal fragen, wieso gseum gseum heißt.
Also Hoberger ist ja schon klar, aber gseum???
Wenn ich das erkläre, könnte man direkt auf meinen Klarnamen schließen, der zwar nicht übermäßig geheim ist, aber ja nicht direkt veröffentlicht werden muss. 😉
Bliebe die Frage nach einem Buchstaben, der da nicht so ganz reinpassen will 😉
Jakobs Avatarbild ist doch mal originell 😁
Mein Auto ist 10er freie Zone! 😉 Dem werde ich gar nicht erst erzählen, dass es sowas gibt. Nicht, dass es noch auf dumme Gedanken kommt !! 😁
VG Frank
Hallo,
Thema alt aber bei mir aktuell. Habe seit ein paar Tagen einen neuen XC40. Habe ein Vodafone Buisness Vertrag und eine 2. UltraSimKarte. Bei mir klingelt es nicht schrill, aber das Auto will trotz fehlender Funktion immer an den eingehenden Anruf gehen. Daher kann ich eingehende Anrufe nicht im Auto annehmen, da das Auto immer dazwischen funkt und der Anrufer dann immer ein Besetztzeichen bekommt, da das Modem ja nur für Daten ausgelegt ist. Habe schon mit Vodafone telefoniert, aber es geht in meinem Buisnessvertrag nicht umzustellen auf eine reine Datenkarte, dass würde nur in einem normalen Red-Vertrag! Mit einer reinen Datenkarte funktioniert es, haben es bei Volvo ausprobiert. Also liegt es an der SIM-Karte, dass diese ja auch zum telefonieren ist. Hat jemand eine Idee? Verstehe nicht warum es bei allen anderen mit einer zusätzlichen Sim-Karte funktioniert (Telekom und Vodafone) und bei mir mit einem neuen 2018er Volvo nicht...
Bei der Telekom Multisim tritt das Problem dann auf, wenn die HAUPTkarte im Modem steckt. Hatten wir hier schon in zwei Fällen in den letzten Tagen, da hat Volvo offensichtlich durch Update etwas verändert.
Bei Telekom muss die Hauptkarte ins Handy. Ggf. muss die Karte vom Service getauscht werden.
Bei einigen Providern kann man die Hauptkarte mit Steuercodes festlegen - das würde ich bei Vodafone mal prüfen.
Achtung: Hauptkarte hat nichts mit der Aktivierung von SMS/MMS zu tun!
Zitat:
@gseum schrieb am 27. Juli 2018 um 14:51:09 Uhr:
Bei der Telekom Multisim tritt das Problem dann auf, wenn die HAUPTkarte im Modem steckt. Hatten wir hier schon in zwei Fällen in den letzten Tagen, da hat Volvo offensichtlich durch Update etwas verändert.
Bei Telekom muss die Hauptkarte ins Handy. Ggf. muss die Karte vom Service getauscht werden.Bei einigen Providern kann man die Hauptkarte mit Steuercodes festlegen - das würde ich bei Vodafone mal prüfen.
Achtung: Hauptkarte hat nichts mit der Aktivierung von SMS/MMS zu tun!
Das geht leider nicht. Mich würde interessieren ob es dafür eine Lösung gibt und ob bei anderen dieses Problem auch herrscht.
Zumal meine Hauptkarte schon ewigkeiten im Handy ist und die Zusatzkarte erst diese Woche
Zitat:
@Mondeo_Baendiger schrieb am 27. Juli 2018 um 15:58:40 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 27. Juli 2018 um 14:51:09 Uhr:
Bei der Telekom Multisim tritt das Problem dann auf, wenn die HAUPTkarte im Modem steckt. Hatten wir hier schon in zwei Fällen in den letzten Tagen, da hat Volvo offensichtlich durch Update etwas verändert.
Bei Telekom muss die Hauptkarte ins Handy. Ggf. muss die Karte vom Service getauscht werden.Bei einigen Providern kann man die Hauptkarte mit Steuercodes festlegen - das würde ich bei Vodafone mal prüfen.
Achtung: Hauptkarte hat nichts mit der Aktivierung von SMS/MMS zu tun!
Das geht leider nicht. Mich würde interessieren ob es dafür eine Lösung gibt und ob bei anderen dieses Problem auch herrscht.
Zumal meine Hauptkarte schon ewigkeiten im Handy ist und die Zusatzkarte erst diese Woche
So, nach vielen Telefonaten hatte ich beim Vodafone Business Team jemanden fähigen dran. Innerhalb 2 min war es erledigt, die Ultrasim im Auto wurde auf Gesprächstop gesetzt und somit nur noch Datengebrauch. Es funktioniert
Ich komme nach mal auf das Problem mit der Rufannahme zurück. Ich habe einen Telekom Vertrag mit multisim. Die steckt im Auto. Seit einigen Wochen kann ich keine Gespräche mehr annehmen. Ich sehe das was reinkommt und schon ist der AB dran. Der Mitarbeiter der Telekom meinte man könne die rufannahme der multisim nicht deaktivieren. Da müsste ich wohl einen neuen Vertrag über eine Datenkarte abschließen. Wie habt ihr das gelöst?
Siehe oben - einfach eine separate 08/15-Karte rein - Hauptsache das Netz ist Telekom (beste Abdeckung). Kosten bewegen sich dann bei entsprechenden Angeboten (ich nutze da Check24) UNTER den Kosten der MulitSIM:
https://www.check24.de/.../vergleich?...
-> Klarmobil Smartphone Flat 1000 für 3,70 € - sofern man mit 1 GB hinkommt (Streaming Radio dann problematisch).
Alternative: Die MultiSIM in einen LTE-Router packen: https://www.motor-talk.de/.../...one-datenverbindung-t5862112.html?...
Danke gseum für die schnelle Antwort.
Wie macht Ihr das eigentlich mit dem telefonieren im Auto / Carplay / AndroidAuto und der Doppelverglasung? Habe gerade einen Q7 und ohne Autotelefon (SIM im Auto zum telefonieren) ist es schon schlechter. Auch GPS bei Navigation übers iPhone (kein Carplay) ist nicht so doll. Verliert immer mal die Position und ich fahre im Feld!