Internetverbindung über Fahrzeugmodem / MultiSIM / Anrufsignal

Volvo XC90 2 (L)

Ich nutze für die Internetverbindung eine MultiSIM zu meinem "normalem" Telekom Vertrag. Funktioniert auch alles sehr gut - jedenfalls wenn die VOLVO Server nicht gerade spinnen. Was aber etwas nervig ist, ist dass das Sensus wenn jetzt jemand auf meiner Handynummer anruft, offensichtlich auch diesen Anruf auf dem Internet-Modem über die MultiSIM akustisch anzeigt. Es klingelt also mein iPhone und gleichzeitig gibt das Sensus einen nervigen Fiepton von sich - letzteres ist ja eigentlich sinnlos, da ja über die MultiSIM und das Telefon sowieso keine Sprachverbindungen laufen. Das ganze passiert auch, wenn mein Frau mit dem Wagen unterwegs ist und ein Anruf auf meiner Handynummer reinkommt - ich bzw. mein Telefon gar nicht mit im Wagen sind. Bei der Telekom kann man anscheinend ein Multi-SIM nicht für "nur Daten" einstellen, gibt es eine Möglichkeit beim Sensus diese Signalisierung beim Anruf auf der SIM abzuschalten bzw. tut es das vielleicht bei anderen Anwendern mit Multi-SIM in der Form nicht?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Also habe das gleiche Problem XC60 (12/2018). Bei mir kommt mit verbauter Telekom MultiSim Card kein Anruf auf das per BT- verbundenen mit Apple Car laufende iPhone 6s Plus. Eingehende Anrufe klingeln ganz kurz und werden dann durch das verbaute LTE-Modem als Besetzt beim Anrufer abgelehnt. Raus kann ich telefonieren, also quasi zurückrufen.

Grund dafür ist die MultiSim Card der Telekom, es ist eine CLONE SimCard. Die SimCard welche sich zuletzt anmeldet im T-Mobile Netz, ist dann die SimCard wo zuerst das Anrufsignal aufläuft. Ablauf im Auto ist bei den meisten: Tür wird entriegelt, der Volvo Motor wird gestartet - das verbaute Volvo LTE - Modul bekommt Strom und meldet sich mit der eingelegten MultiSim Card im T-Mobile Netz an und ist somit die zuletzt angemeldete SimCard und empfängt daher alle eingehenden Anrufe zuerst. Wird der Motor ausgemacht und verlässt man das Auto, bekommt das LTE-Modul keinen Strom mehr und die fest verbaute MultiSim Card verabschiedet sich aus dem T-Mobile Netz. Faktum, ich bekomme wieder alle Anrufe rein am iPhone, ganz normal.

Die Lösung ist: Auto aufmachen - Motor starten - Iphone mit BT und / oder Datenkabel mit dem Volvo verbinden und dann: am Iphone einmal in die Einstellungen und das iPhone in den "Flugmodus" versetzen und gelich wieder den Flugmodus ausschalten. .... Damit ist die SimCard des Iphone wieder die zuletzt im T-Mobile Netz gemeldete SimCard und empfängt wieder die Anrufe zuerst auf dem iPhone und nicht die fest verbaute MultiSim Card im VOLVO LTE - Modul. ... Das ist der Kompromiss bei der Verwendung einer Telekom MultiSim Card. Die Telekom kann bis dato die Telefonfunktion noch immer nicht auf der MultiSim Card deaktivieren. Soll aber kommen.

Andere Alternative für T-Mobile Vertragskunden ist lediglich einen reine Datenzusatzkarte: CombiCard Data Comfort. Diese kostet aber mit 2 GB Datenvolumen für Business - Bestandskunden: 8,36 € (netto)/ Monat, für Privat-Bestandskunden 11,95 €/Monat (brutto)

460 weitere Antworten
460 Antworten

Lass dich nicht veräppeln, es geht definitiv!!! Du musst nur hartnäckig bleiben, die meisten wollen oder können nicht. Oder wollen etwas verkaufen. Bei mir hat es 1 min gedauert und er hat meine zweite Multisim auf Daten only umgestellt!!!

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 11. September 2018 um 13:50:11 Uhr:


Wie macht Ihr das eigentlich mit dem telefonieren im Auto / Carplay / AndroidAuto und der Doppelverglasung? Habe gerade einen Q7 und ohne Autotelefon (SIM im Auto zum telefonieren) ist es schon schlechter. Auch GPS bei Navigation übers iPhone (kein Carplay) ist nicht so doll. Verliert immer mal die Position und ich fahre im Feld!

Habe das iPhone in der Mittelkonsole und Telekom als Provider und es seit Ewigkeiten nicht mehr erlebt, gravierende Empfangsprobleme zu haben. Auch ohne Antenne und mit Doppelverglasung.

Zitat:

@Mondeo_Baendiger schrieb am 11. September 2018 um 13:54:59 Uhr:


Lass dich nicht veräppeln, es geht definitiv!!! Du musst nur hartnäckig bleiben, die meisten wollen oder können nicht. Oder wollen etwas verkaufen. Bei mir hat es 1 min gedauert und er hat meine zweite Multisim auf Daten only umgestellt!!!
@Mondeo_Baendiger

- Wann war das? Und war es Telekom?

Zitat:

@gseum schrieb am 11. September 2018 um 13:03:24 Uhr:


Siehe oben - einfach eine separate 08/15-Karte rein - Hauptsache das Netz ist Telekom (beste Abdeckung). Kosten bewegen sich dann bei entsprechenden Angeboten (ich nutze da Check24) UNTER den Kosten der MulitSIM:
https://www.check24.de/.../vergleich?...

-> Klarmobil Smartphone Flat 1000 für 3,70 € - sofern man mit 1 GB hinkommt (Streaming Radio dann problematisch).

Alternative: Die MultiSIM in einen LTE-Router packen: https://www.motor-talk.de/.../...one-datenverbindung-t5862112.html?...

Zum testen kann ich auch die Dinger hier empfehlen Telekom Edeka Prepaid Karten
10€ Gutschein zum einkaufen und Kostenpunkt nur 4.95€. Und volles Telekom LTE (keine drosselung wie bei den anderen Resellern).

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 11. September 2018 um 14:01:28 Uhr:



Zitat:

@Mondeo_Baendiger schrieb am 11. September 2018 um 13:54:59 Uhr:


Lass dich nicht veräppeln, es geht definitiv!!! Du musst nur hartnäckig bleiben, die meisten wollen oder können nicht. Oder wollen etwas verkaufen. Bei mir hat es 1 min gedauert und er hat meine zweite Multisim auf Daten only umgestellt!!!

@Mondeo_Baendiger - Wann war das? Und war es Telekom?

Vor 2 Monaten, Vodafone. Aber es ist technisch das gleiche bei Telekom. Gibt es genug Beispiele hier im Forum und Internet.

Ich habe einen Datenvertrag mit 2 Karten und 10 GB bei der Telekom. Ich könnte theoretisch auch noch eine Telefoniefunktion draufschalten lassen.
Also müsste das doch in jedem Fall auch umgekehrt gehen!!??

VG Frank

Zitat:

@Mondeo_Baendiger schrieb am 11. September 2018 um 16:13:25 Uhr:


Vor 2 Monaten, Vodafone. Aber es ist technisch das gleiche bei Telekom. Gibt es genug Beispiele hier im Forum und Internet.

Dann zeig uns die gerne - bisher ist es hier Niemandem gelungen, die Telekom zur Änderung zu bewegen, es gab immer die Antwort, dass sie es nicht machen können (was ja nicht bedeutet, dass es nicht trotzdem technisch möglich ist).

Nochmal: Das Problem betrifft eindeutig nur Telekom-Multi-SIM, andere Provider-Multi-Karten funktionieren. Und das auch erst seit dem Sensus-MJ2019-Update, also nicht nur ein Telekom-, sondern auch ein Volvo-Problem.

Bin ich mir nicht ganz sicher, dass es nur Telekom betrifft. Ich hatte mit Vodafone-Multi-SIM auch das Problem. Gestern habe ich bei der Hotline angerufen und die Zusatzkarte für Telefonie sperren lassen. Muss ich nur mal im Auto testen. Bei mir trat dies auch erst seit dem letzten Update auf.

Die Frage war ja jetzt ob die Telekom bei der Multi sim die Rufnummernannahme abschaltet. Mir wollten sie flugs einen zusätzliche Karte mit Datentarif für ca. 20€ verkaufen.

Bei der Telekom hatte ich hier leider keinen Erfolg. Hatte mit diversen Stellen telefoniert und immer die Aussage bekommen das eine reine Datenfunktion nicht auf die Multisim geschalten werden kann.
Technisch geht das bestimmt, ist aber wohl nicht gewünscht.
Naja hab jetzt erstmal eine Datenkarte für nen 10er. Vielleicht ändert Volvo das ja mit einem Update wieder.

Ich bin ja seit eh und je Kunde bei der Telekom und auch wirklich zufrieden mit denen. Aber in dem Fall würde meine Kundentreue aber nicht soweit gehen, dass die mir eine technisch mögliche Funktion nicht freischalten und ich denen dann noch auf Grund dessen einen Zusatzauftrag erteile. Dann gäb es eben eine Billigkarte...

Zitat:

@Jakob1968 schrieb am 11. September 2018 um 12:58:10 Uhr:


Ich komme nach mal auf das Problem mit der Rufannahme zurück. Ich habe einen Telekom Vertrag mit multisim. Die steckt im Auto. Seit einigen Wochen kann ich keine Gespräche mehr annehmen. Ich sehe das was reinkommt und schon ist der AB dran. Der Mitarbeiter der Telekom meinte man könne die rufannahme der multisim nicht deaktivieren. Da müsste ich wohl einen neuen Vertrag über eine Datenkarte abschließen. Wie habt ihr das gelöst?

Neuer XC90 MY19 und leider das gleiche Problem - Telekom MultiSIM - anruft wird für wenige Bruchteile angezeigt und Anrufer landen auf der Mailbox.

Ärgerlich und aus meiner Sicht ein VOLVO Problem :-(

Wieso ein Volvo-Problem?
Es gibt Provider, bei denen kann man selber die SIM-Karte auf reinen Datenverkehr einstellen (z.B. bei meinem, Swisscom CH). Wenn man das bei der Telekom nicht kann (oder die Telekom selber es nicht kann), kann der Volvo auch nichts dafür, oder?

Ich sehe das Problem auch nicht bei Volvo. Meine Firmen-Karte ist von A1, dem österreichischen Marktführer, und da kann ich in der Smartphone App (oder Online, oder über die Hotline) selbst festlegen, welche Zusatzkarten in welcher Reihenfolge und mit welcher Verzögerung läuten - oder eben nicht läuten. Ich habe eine Zusatzkarte im Auto und eine im Tablet stecken, und für beide eingehende Anrufe deaktiviert. Das ist ganz simpel.

Na, weil ich zu diesem Vertrag 3 Karten habe - und weder in meinem Notebook noch in meinem bisherigen LTE Hotspot klingelte es in den letzten Jahren - also ist es doch eindeutig ein Hardware/Firmware Problem? Die Priorisierung brauche ich doch eher, wenn ich mehrere Handys einsetze oder ein klassisches Autotelefon (mir SIM Karte).
Wenn jemand nur die Datenverbindung der Karte nutzen möchte, ist es natürlich technisch machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen